Helli
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Der Resetter versagt total! Schlimmer noch, nach einem Resett erkennt der Drucker die Farbkartusche nicht mehr und die Kartusche kann man wegwerefen!Wieso wird eine solch unbraubares Teil überhaupt angeboten?
Robert Jaroszewicz
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2019
Die Ware ist schnell und sicher verpackt geliefert worden.Ich bin sehr zufrieden damit.Der Druckqualität ist wirklich gut und man spart damit sehr viel Geld.
Peter
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2015
Die Lieferung erfolgte wie immer sehr schnell.Die Nachfülltinte und der Resetter sind relativ preiswert.Ich benutze die Nachfülltinten für Canondrucker schon einige Jahre und bin immer sehr zufrieden damit gewesen, habe noch nie Probleme damit gehabt.Leicht nachzufüllen und super Farben beim Drucken. Ich werde sie wieder kaufen wenn sie alle sind. Der Resetter funktioniert sogar bei Patronen von Fermdherstellern für Canondrucker. Kann man nur weiterempfehlen!!!
ocp
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2015
Musste Folgendes feststellen:1. Das Reset der Patronen funktioniert nicht. Die LED leuchtet, aber nach ca. 5 Min. kein Dauerleuchten!2. Die Anleitung ist nicht zutreffend bei WIN 8.1 und aktuellstem Updates!3. Die Patrone wird nicht erkannt. Workaraound nicht möglich!4. Das Wichtigste fehlt! Einmalhandschuhe! Selbst bei geübten Händen ohne Sauerei kaum möglich!Ergebnis: 4 Sterne Abzug! = 1 Stern!Fazit: Totalreinfall, nutze lieber Nachahmerprodukte!P.S.: Lieferant hat selbst nach 4 Wochen keine Stellungnahme abgegeben. Spricht für sich. Absolutes DISLIKE!
hagen
Bewertet in Deutschland am 1. März 2014
Nachfülltinte und Resetter waren beide zusammen im Paket relativ preiswert. Das befüllen von Cannon Farbpatronen ist nicht ganzso einfach wie bei anderen Herstellern und auch durch die großen Tankinhalte sind die Nachfüllflaschen nicht so ergiebig als bei anderen aber dafür ja auch die gefüllten Tintenpatronen länger verwendbar.
D
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2013
+ Top Zubehör dabei+ wirklich brauchbare Anleitung inkl.+ Farbflaschen wieder ordentlich zu verschrauben.Habe mir bis jetzt immer die Originalpatronen gekauft, die mir aber seit Anfang an zu teuer sind.Dann hat ein neuer Shop in meiner Nähe aufgemacht, der diese Originalpatronen deutlich günstiger wieder befühlt.Dort habe ich eine Patrone hingegeben und zugesehen wie das funktioniert. Es sah wirklich nicht schwierig raus.Daher sofort dieses Set bestellt und selber nachgefüllt.Sobald man den Umgang mit den Spritzen usw. heraus hat, geht es auch fast ohne Tropfen.Nun befülle ich jeder Patrone von mir selbst nach und bin von der Farbe die Rauskommt wirklich überzeugt!Fazit: einfach selber testen und Geld sparen!
Johann Pilbauer
Bewertet in Deutschland am 29. November 2012
Nachdem die Originalpatronen geleert, und mein Canon MG5350 mit Ersatzpatronen bestückt wurde, reifte in mir die Überlegung zu diesem Refill-Set.Zuerst wagte ich mich an das Nachfüllen der schwarzen, breiteren C-525BKLeergewicht 20g, Originalgewicht voll 37g, Füllmenge lt. Beschreibung 19mlSpätestens nach einer Auffüllmenge von ca. 11ml hatte ich bereits schwarz bekleckerte Hände, da die mitgelieferten Schutzhandschuhe für mich zu klein, und infolgedessen eingerissen waren. Aus der Ansaugöffnung quoll Tinte trotz aufgesetzter Abdeckung, ebenso aus dem oberen Belüftungsschlitz, ganz egal, in welcher Lage die Patrone beim Befüllen auch gehalten wurde.Ich schaffte somit ein Maximalgewicht von 31g.Nach dem Verschließen der Einfüllbohrung (Bohrungsdurchmesser 1,2mm, Kanülendurchmesser 1,27mm) mit Flüssigwachs, (aufgetragen mit einem leicht erhitzten kleinen Flachschraubendreher)tropfte nach Entfernen der Abdeckung noch etwas Tinte, bis der Druckausgleich in der Tintenkammer erreicht war.Das Rücksetzen des Chips mittels Resetter hat auf Anhieb funktioniert.Folgende Erkenntnisse hat mir diese Prozedur gebracht:1.)Nie wieder eine Tintenpatrone auf Vorrat auffüllen, sondern nach dem Füllen wieder im Drucker weiter verwenden.2.) Nie wieder versuchen, die gesamte Menge nachzufüllen, lieber nur einen Bruchteil, eventuell ein Drittel davon, und dies kontrolliert so oft nachfüllen, bis der zu Beginn zurück gesetzte Chip meldet, dass die Patrone verbraucht ist.3.) Diese Prozedur so lange durchhalten, bis die gesamte Tinte (100ml/ Flasche) verbraucht ist, dann nur noch Ersatzpatronen bestellen.Mit einer nur teilweise gefüllten Patrone besteht die Gefahr, dass die Düsen im Druckkopf verharzen, wenn einige Zeit keine Tinte mehr nachsickern kann (Bubble-Jet)Dem Chip selbst ist es ziemlich egal, wenn bereits vor Erreichung der eingespeicherten Tröpfchenmenge der Nachschub versiegt.Volle Punktezahl gäbe es für den Resetter, die Nachfüllprozedur nimmt dem ganzen allerdings jede Freude, somit nur 3 Punkte.
Heinz Trenkler
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2012
1. Lieferung erfolgte sehr schnell.2. Qualität der Farben ist sehr gut. Die umfangreiche Ausstattung ermöglicht eine unkomplizierte Nachfüllung.3. Durch den mitgelieferten Resetter kann der Füllzustand problemlos zurückgestellt werden.4 Eine Mehrzahl von mitgelieferten [ ... ]pritzen und Kanülen vereinfacht außerdem das Nachfüllen..Bestellt bei Amazon.