Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leertomgadd
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Dieser Blitz leuchtet wirklich sehr gut aus und arbeitet mit der A7iii sehr gut zusammen.Allerdings will bei mir der Autofocus Assist Beam nicht arbeiten. Stehe mit neewer in Kontakt um zu klären, ob an der A7iii der AF Assist Beam überhaupt funktioniert.In der ersten Antwort vom support sollte ein firmware upgrade helfen. Was es nicht tat.
Olga Ganser
Bewertet in Spanien am 5. Juni 2024
Funciona bien pero pesa bastante, lo he devuelto por el peso que tiene
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Der NEEWER Z2-C 2,4G TTL Blitz Rundkopf Speedlite hat mich auf ganzer Linie überzeugt und sich als wertvolle Ergänzung zu meiner Fotoausrüstung erwiesen. Hier sind die Gründe, warum ich dieses Produkt jedem Fotografen wärmstens empfehlen kann:Verbesserte Benutzeroberfläche und vielseitige ModiDie verbesserte Benutzeroberfläche des NEEWER Z2-C ist ein wahrer Genuss. Der schnelle Wechsel zwischen TTL und manuellem Modus über die TCM Seitentaste macht die Bedienung unglaublich einfach und intuitiv. Ob ich eine automatische Belichtungsmessung oder eine manuelle Dimmung von 1/1 bis 1/256 benötige – dieser Blitz bietet mir alle Optionen, die ich brauche. Die Anpassung an Brennweiten von 28mm bis 105mm und die Unterstützung von Multi Strobe Modus, Hochgeschwindigkeitssynchronisation bis 1/8000s, sowie vorderen und hinteren Vorhangsynchronisation sind nur einige der vielen beeindruckenden Funktionen.Leistungsstarke Leistung und flexible ModellierlampenMit einer Blitzleistung von 76W und einer stabilen Farbtemperatur von 5600K (±200K) liefert der NEEWER Z2-C konsistente und beeindruckende Ergebnisse. Der kreisförmige Fresnel-Kopf sorgt für einen gleichmäßigen und natürlichen Lichteffekt, während der flexible Abprallwinkel von 0° bis 330° horizontal und -7° bis 120° vertikal mir alle Freiheit gibt, das Licht genau dorthin zu lenken, wo ich es brauche. Besonders praktisch sind die zwei verbesserten LED Modellierlampen mit 2W und 3300K (±200K), die jeweils 10 einstellbare Helligkeitsstufen bieten.Integriertes 2,4G Funk Q SystemDas eingebaute 2,4G Funk Q System ist ein weiteres Highlight dieses Blitzgeräts. Mit 4 Funk Steuergruppen (A/B/C/D), 32 Kanälen und 99 IDs bietet es immense Flexibilität und Kontrolle. Der NEEWER Z2-C kann als Master- oder Slave-Blitz verwendet werden und steuert andere Q Systemblitze mit einer beeindruckenden Übertragungsreichweite von bis zu 100m. Dies erweitert meine kreativen Möglichkeiten in der Blitzfotografie erheblich und sorgt für gleichmäßige Lichtausleuchtung und stabile Leistung.Hohe Kapazität und schnelles RecyclingDer leistungsstarke 7,4V-2600mAh Lithium-Akku ist ein echter Pluspunkt. Mit bis zu 480 Blitzen bei voller Leistung und einer schnellen Recyclingzeit von nur 1,5 Sekunden kann ich lange und intensiv arbeiten, ohne mir Sorgen um die Batterie machen zu müssen. Die Blitzdauer variiert zwischen 1/180s und 1/20000s und bietet so eine hohe Flexibilität. Dank des mitgelieferten Ladegeräts ist der Akku in nur 3,5 Stunden vollständig aufgeladen, und über den Typ-C-Anschluss lassen sich Firmware-Updates problemlos durchführen.Insgesamt bin ich von der Qualität und Leistung des NEEWER Z2-C 2,4G TTL Blitz Rundkopf Speedlite absolut begeistert. Er bietet alles, was man sich von einem modernen Blitzgerät wünscht, und ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden professionellen Fotografen. Absolute Kaufempfehlung!
Enzo B.
Bewertet in Italien am 17. August 2024
Il flash mi ha sorpreso molto, ben fatto e con un nuovo display molto intuitivo. Presenta una levetta veloce per il cambio da Manuale a TTL. Con il trigger funziona ad una distanza considerevole. Ottima resistenza della batteria, e buon bilanciamento del bianco. Che dire, vale il prezzo e anche di più. Unica nota negativa, il sensore "slave" è difficile da attivare, ma se avete altri flash potete utilizzare questo come master.
francescoscipioni
Bewertet in Italien am 13. Mai 2024
Pesantissimo, lento nel tempo di ricarica anche a potenze ridotte, la batteria non dura quanto dichiarato e durante la carica si surriscalda, la luce emessa è a volte eccessivamente calda. L'unica cosa carina è lo schermo sempre leggibile . Preso perché il Godox V1 non era disponibile in breve tempo. Lo terrò come riserva ma comprerò un altro V1.Ho visto che le recensioni positive arrivano da clienti che hanno avuto il prodotto gtratuitamente, forse questa politica andrebbe rivista. Deluso
OZ.
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2024
Vorwort:Meine Erfahrungen sind nicht repräsentativ für alle Geräte dieses Modells, sondern lediglich meine persönlichen Erfahrungen mit dem einen von amazon mir gelieferten Exemplar des Neewer Z2 -C.Ich kann ebenso sicherstellen, dass meine Canon R5 Kamera die aktuelle Firmware besitzt und mit original Canon Speedlite's problemlos funktioniert.Ich besitze mehre Godox V1 und Profoto A10.Gehäuse und Bedienung des Neewer Z2 - C:Das Gehäuse und der Akku machen einen wertigen bis hochwertigen Eindruck. Der Akku passt übrigens NICHT in den Godox V1 und der Akku des Godox V1 nicht in den Neewer Z2 - C!Die Haptik bei der Bedienung liegt über der des Godox V1, reicht aber nicht an das Profimaß des Profoto A10 heran.Menü und Knöpfe des Z2 - C:Bei der Bedienung im Menü ist es ähnlich. Es ist übersichtlicher und selbstverständlicher als das Menü und Knöpfe des Godox. Nach wenigen Minuten kennt man den Neewer auswändig. Nur der Profoto A10 ist nochmals selbsterklärender in der Handhabung.Funktion und Zuverlässigkeit:Ich habe zunächst wie in der Anleitung beschrieben den Z2 - C auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nach 2 Sekunden drücken des Einschalters und dann drücken der 2 inneren Tasten steht im Display Reset.Ab hier beginnt die katastrophale Unbrauchbarkeit des Blitz im E-TTL Modus. Schließt gesagt: hier passt nichts. Zwischen Überbelichtung und brutaler Überbelichtung kommen die Aufnahmen im grausamen Belichtungs-Zufallprinzip. Ich wechselte den Z2 - C gegen den Original Canon Blitz: Alles perfekt. Z2 - C wieder auf die Canon R5: Nichts funktioniert kontrolliert. Nochmals, nochmals, nochmals alles geprüft. Es blieb dabei. Der mir gelieferte Z2 - C funktioniert an meiner Canon R5 im E-TTL Betrieb nicht.Vielleicht ein Firmware Problem, vielleicht ein Einzelfall, vielleicht aber auch ein grundsätzliches Problem.Ich habe die gleiche Motivsituation nochmals mit der FUJIFILM X-T5 und Profoto A10 F und Godox V1 F sowie mit der Nikon Z6 II und Godox V1 N getestet. Hier passt alles perfekt.Ich freunde mich über ein „Hilfreich“ wenn Euch mein Beitrag weiterhilft.
Produktempfehlungen