Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFlorian Falger
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2021
Top Artikel wie beschrieben danke danke
dmp
Bewertet in Spanien am 22. Januar 2021
La versión que compré solo tiene 2 puertos Ethernet (1 WAN + 1 LAN) y no Wifi.Conecté el puerto LAN a mi firewall para poder automáticamente pasar a la 4G en caso de incidencia con la fibra (varias averías este mes con mi proveedor) y volver cuando la incidencia este arreglada.Por ahora las pruebas que he hecho fueron muy positivas.Funcionamiento a confirmar con la próxima caída de la fibra!
Victor
Bewertet in Frankreich am 13. August 2021
Produit bien pensé fonctionne bien mais son prix est excessif pour la fonction qu il réaliseJe l utilisé comme connexion de backup lorsque mon Adsl tombe. Ce qui arrive souvent en campagne lorsque il y a des orages
goodjon@usa.net
Bewertet in Deutschland am 25. April 2021
I live remotely in the country and have no cabled internet, but I do have mobile signal. So I bought this device. It arrived, I inserted the SIM, started it up, entered the PIN, and it worked! I have FAST internet! (Measured down/up speed: 22Mb/6Mb). And it has not let me down since (about 2 months). Dont forget you may have to open the management page in a browser to enter the PIN for the SIM card, if it has one. You can also remove it there if you want. BTW, I live in Austria.Buy this, its worth it! J,.
Laszlo
Bewertet in Großbritannien am 9. Oktober 2020
I wanted a backup connection to my network. I tried manuyUSB sticks with different routers but it was always wobbly.Now I use this device in modem mode, when the LAN interface gives the WAN IP straight to the connected network device.This way it feels like just any Internet connection.Finally my pfSense / OPNsense router can get a stable secondary WAN.I cannot comment on the inbuilt router function on this device. It worked when I tried, but I think of it as a nice to have function. This is a 4G to Ethernet modem and it does a good job.It could do fail over mode too, when it would receive your normal wired connection on its WAN port and use that to provide Internet to your device under its NAT, but if the ping fails on the normal WAN it starts to use the 4G Internet. When the normal Internet is back it switches back.I do this manover on my own, but if you are a small business owner where you always need internet, this device can be useful for you.Plus points for the external antenna connections. With an external antenna, the signal improved.I would recommend it for you if you know what you buy. If you need only a 4G Internet to share on te way, this device is not for you and you can get stuff cheaper and they will work for you better. Like other Netgear Aircard models.
Raudi
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2020
Macht genau was es soll. Habe dieses Modem an einem WAN Port meiner FortiGate Firewall angeschlossen und lasse es im Bridge Mode laufen. So bekommt die Firewall die WAN IP und automatisch alle wichtigen Informationen. VoIP und VPN funktionieren tadellos darüber. Mit einem Congstar Homespot Tarif schafft das Gerät knapp 50 MBit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Also das Maximum was der Tarif erlaubt. Perfekt um die Zeit zu überbrücken, bis der neue Provider das Glasfaser Kabel fertig hat.
Stouf
Bewertet in Frankreich am 22. Juni 2020
Solution idéale à moindre coût... il suffit d'avoir une SIM 4G a insérer avec un bon forfait data et le tour est joué !Configuration ultra simple, dans mon cas derrière un routeur/FW qui gère les liaisons et leur qualité mais ce petit modem sait aussi s'intercaler entre votre box internet et le réseau local afin de faire le boulot en toute transparence en cas de coupure de votre fibre ou ADSL.Egalement quelques options avancées comme le filtrage de ports, la création d'une DMZ ainsi que la possibilité de fonctionner en mode bridge (par défaut c'est un modem/routeur).Bref que du bon pour un tarif assez raisonnable et surtout compatible avec n'importe quel équipement ou fournisseur d'accès internet.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2020
Das Gerät ist ein stationäres LTE Modem mit WLan aber es kann ein wenig mehr. Bei mir arbeitet es als Fallbacklösung für meinen Linksys Max-Stream AC1900 MU-MIMO Dual-Band Wi-Fi Router im Bridge Modus mit aktiver SIM Karte aber ohne WLan. Die Einrichtung hat mangels meiner Fähigkeiten einige Zeit gedauert aber das Ergebnis war die Mühe mehr als wert.Die Grenze des Fallbacks liegt ausschliesslich beim Netzausfall des Internet-Kabelanbieters. Das Gerät pingt in (einstellbaren) Zeitintervallen den Kabelanbieter an und bei Unerreichbarkeit wird automatisch auf die SIM Karte und LTE Internet umgeschaltet. Ein Stromausfall legt leider alles lahmnachträgliche Ergänzug zur Einrichtung der funktionierenden failover Funktion, so funktioniert es tadellos und automatisch:Bei den Einstellungen für failover müssen sie eine IP Adresse ihres Providers eingeben die nicht automatisch wechselt. Ich habe einen Kabelanschluss und habe mir über den Kundendienst eine IP Adresse besorgt die sich nicht ändert und in dem Gerät als Kontroll-IP für das Vorhandensein der Internetverbindung verwendet.Über das WE habe ich es praktisch getestet. Habe die IP meines Anschlusses als failover IP Adresse eingegeben und am Montag morgen war auf SIM-Karte umgestellt. Mit dem Kundendienst telefoniert, eine ständig verfügbare IP des Providers bekommen (mit der Erklärung am Telefon, das ich es für die failover Funktion brauche) und diese heute morgen eingegeben. Es dauert eine gewisse Zeit bis automatisch umgeschaltet wird. Es liegt vermutlich daran, das in den (default) Einstellungen nur alle 15 Minuten diese Überprüfung vorgenommen wird.Wenn sie die IP Adresse beim failover verwenden die sie im Browser angezeigt bekommen so sitzen sie einem weit verbreitetem Irrtum auf wenn sie glauben das dies genüge. Diese IP Adressen werden normalerweise im 24 Stundentakt gewechselt damit der gewöhnliche Kunde keinen (Webspache-)Server an einem solchen Anschluss verwenden kann. Dieses Service kostet extra. Und dieses Wissen hat nichts mit einer dürftigen Gerätebeschreibung zu tun. Ich finde dass das deutsche Menü in diesem Gerät mehr als ausreichend ist. Habe auch bei mir festgestellt das das Problem vor der Tastatur saß.lg Franz
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2020
Ich benutze diese LTE-Modem im Bridging mode als Backup, falls mein kabelgebundener Internet-Zugang ausfällt. Das klappt super, das Modem lässt sich problemlos am Router anbinden und konfigurieren. Würde ich mir wieder kaufen.
hi_speed
Bewertet in Italien am 1. Februar 2020
Prodotto straordinario.RICEZIONELa ricezione de segnale è nettamente superiore a quella normalmente ottenibile con cellulari (nel mio caso l’ho paragonata ad iPhone XS MAX è OPPO RENO 2.Certo, una giusta collocazione del dispositivo è fondamentale per ottenere prestazioni di livello ma una volta posizionato correttamente la tenuta del segnale è rock solid.Volendo sono anche disponibili due connettori TS9 sul retro per collegare antenne esterne ma sinceramente io non ne ho avuto bisogno. Eventualmente potrei provarne un paio più avanti ma solo per sfizio perché le integrate fanno il loro sporco lavoro....GUIL’interfaccia utente è chiara e facilmente navigabile da browser, o se preferite, da applicazione mobile.In una sezione della dashboard è possibile visionare i parametri e le performance della componente radio, in altre è possibile impostare la configurazione del dispositivo....CONFIGURAZIONE DEL DISPOSITIVOSono disponibili sia la modalità bridge che quella di router, è possibile abilitare e disabilitare la funzionalità DHCP server. È inoltre possibile il setting della funzione di failover in bundle con la connettività cablata (fibra o ADSL che sia).Si possono anche configurare fino a tre numeri di telefono per ricevere notifiche al verificarsi di determinate condizioni (es superamento soglie di una specifica percentuale del piano dati, Switch da connessione cablata a Cellulare e viceversa, passaggio da 4G a 3G e viceversa, disponibilità nuovo aggiornamento SW etc).MESSA IN OPERAQuanto è difficile la messa in opera?Se non si hanno particolari esigenze d’installazione, l’esperienza d’attivazione è poco più di plug & play: fondamentale in questo senso rimuovere il PIN della SIM prima di installarla fisicamente nel router LTE (il formato Supportato è MICRO SIM). In alternativa è possibile sbloccare la SIM dall’Interfaccia de router ma per fare ciò è ovviamente necessario accedere alla GUI del router.Nel mio caso ho installato il router LTE nella posizione di massima ricezione, collegandovi direttamente alla porta LAN una powerline. L’altra powerline associata l’ho collegata alla porta WAN del router preesistente (Netgear R7000).CONCLUSIONIViste le prestazioni superiori (per ordine di grandezza) della rete LTE rispetto alla mia ADSL ho deciso di escludere del tutto quest’ultima dalla mia WAN.Che dire... dopo anni di frustrazioni legate ad ADSL al limite dell’utilizzabile, finalmente una connessione performante che permette di usufruire di servizi di ultima generazione bypassando il dannato doppino in rame.DAZN, NETFLIX 4K, SKY Q in HD/4K, YOUTUBE 4K , FOMOTICA non sono più una chimera, anzi....In una parola questo router mi ha abilitato a servizi di cui altrimenti non avrei potuto usufruire.Non posso che consigliarlo lo ricomprerei mille volte ancora !
kornblumenapotheke
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2019
Das Gerät ist minderwertig. verliert immer wieder die Verbindung zum Netz, ein Hard Reset muss dann ausgelöst werden.zeigt vollen Empfang bei den LEDs an, obwohl nur 60% laut Konfigurationsseite. Die Antennenanschlusse sind unbrauchbar. Keine Möglichkeit einzustellen, dass ausschließlich LTE verwendet wird. Bei der Sendersuche bekommt man eine Liste mit den Providernamen, aber nicht welches Band (UMTS? LTE? 2G?).Ach ja, noch was: Das Gerät läßt sich nicht auf LTE locken, fällt trotz bester LTE-verbindung immer auf UMTS zurück. Achtung: Amazon bietet hier keine A-Z-Garantie, da dies ja von Amazon versandt wird und nicht von einem Händler. Es gibt keinerlei Ansporechpartner für Reklamation!!!
tacexus
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2019
Das Produkt an sich ist top, es ist kein Schickimicki Mobiler Hotspot, sondern DIE Lösung für den professionellen Gebrauch: LTE, externer Antennenanschluss, Ethernet. Nichts weiter. Es ist fast zu schön um wahr zu sein! Und das merkt man dann auch, wenn man nach einem Nachfolger sucht. Denn dieses Modem kann nur LTE bis max 150Mbit, die neueren LTE Kategorien werden nicht unterstützt. Warum Netgear noch kein neues, aktualisiertes, Modell herausgebracht hat ist mir schleierhaft, und lässt mich auch zweifeln, ob je ein neues kommen wird. Was schade ist - denn kein anderer Hersteller scheint so etwas auf dem Markt zu haben. So muss man zwangsläufig wieder auf die Schickimicki "Router" zurückgreifen...
Gerry
Bewertet in Deutschland am 1. September 2019
Im Vergleich etwa haben Alternativen von Zyxel, Alcatel (SIM-Karten-Modem-Router mit WLAN) bei den Einstellungen wesentlich mehr an Einstellungen, wie etwa die manuelle Auswahl zwischen 3G & 4G etc (teils bei Zyxel sogar die LTE-Bandfrequenz), bei diesem Netgear Modem gibt es da wenig auswählbare Optionen ...Wirklich störend für mich ist ein zartes Elektrogeräusch, dass über die Lüftungsschlitze des Unterbodens wahrnehmbar ist - minimal, aber doch (im Vergleich zu Alcatel HH40 deutlich leiser, aber doch vorhanden!);Beim Netgear M1 soll dies nicht sein (laut Netgear Hotline);
Produktempfehlungen