Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Objektiv NIKKOR Z 35 mm 1:1,8 S für Nikon-Kameras mit Z-Bajonett. 35 mm Objektiv für Nikon-Kameras mit Z-Bajonett. 2 ED-Glas-Linsen, 3 asphärische Linsen, Nanokristallvergütung. Schrittmotor ideal für Video, neue Mehrgruppenfokussierung.
Set enthält:
Lieferumfang: NIKKOR Z 35 mm 1:1,8 S; Objektivrückdeckel LF-N 1; Objektivdeckel LC-62 B
Robert Hill
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Vorab: Ich habe das Objektiv in der "Black Week" über Amazon Business zu einem sehr attraktiven Preis neu bekommen. Mit 5-Jahres-Garantie von Nikon Deutschland. Ein Preisvergleich mit dem Fachhandel, vor allem wenn Nikon Cashback anbietet, kann eventuell sinnvoll sein.Nikon hatte schon immer "heimliche Stars", die zu Unrecht, etwas im Schatten der teuren Pendants mit höherer Lichtstärke standen. So wurde ich z.B. mit dem AIS 1,4/35 nie so richtig glücklich, das AIS 2,0/35 war zwar eine Blende lichtschwächer, doch dafür über den gesamten Bereich schärfer und mit deutlich geringerer Verzeichnung.Beim Z-System ist Nikon nun so konsequent und ordnet die bei den 1,8er (35 und 50mm) der prestigeträchtigen "S-Klasse" zu. Die 1,4er dieser Brennweite sind sogar etwas preisgünstiger!Zum NIKKOR Z 35 mm 1:1,8 S:++ sehr gute Abbildungsqualität, bis in die Ecken, auch bei Offenblende++ überragende Abbildungsqualität ab Blende 2,8++ scharf, brillant, hohe Auflösung, feinster Microkontrast++ praktisch keine Verzeichnung++ schon bei Offenblende keine CA (Farbsäume) sichtbar+ schneller, präziser AF+ relativ leicht+ Gegenlichtblende im Lieferumfang+ 5-Jahres-Garantie von Nikon-/+ hoher Kunststoffanteil am Gehäuse-/+ nur einfacher Stoffbeutel, kein Köcher o.ä. im Lieferumfang- keine Zusatzfunktionen, wie den - z.B. mit der Blende - frei belegbaren NF-Ring anderer Z-Nikkore- für ein 1,8/35 recht voluminös ausgefallen
futuro2
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Überschrift fasst im Grunde schon fast alles zusammen.Der Nikkor Z 50 ist maximal scharf (hier an Z9, Zf) , kontrastreich, schnell genug für im Grunde alle Situationen. AF in Verbindung zum System ist sagenhaft . D.h leise, rasant, hoch präzise. Hier kann man durchgängig jeden manuelle Fokus (ältere Fotografen wie ich neigen ja mitunter zum AF Misstrauen) vergessen.Der Preis ist für das Gebotene hervorragend.Ich habe aus Interesse eine paar Vergleichsaufnahmen mit dem ja geradezu Billligheimer Nikkor z40mm aus meiner Zf Kombi durchgeführt. Die Unterschiede sind marginal. Preis, Größe oder Gewicht dann aber überhaupt nicht mehr ;)Knapper Praxistip für Wankelmütige: An einer Zf macht das Z1.8/ 50 mm m.E. keinen großen Sinn, schon gar nicht im Vergleich zum Z2/ 40mm. An einer Z9 allerdings legt das 50 mm aufgrund der hohen Auflösung noch einmal einen drauf.
Hollow
Bewertet in Australien am 29. Oktober 2024
Fast delivery. Arrived earlier than expected. Lens as described and works well.
Willi Zentner
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
Ich war doch sehr skeptisch ein gebrauchtes Nikonobjektiv der S-Klasse zu kaufen. Selbst eine Nachfrage beim Verkäufer hat mich nicht wirklich beruhigen können. Aber, das Objektiv entspricht genau der Beschreibung und lässt mich tolle Bilder machen.
Bernd B.
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
Nach wie vor sind die Nikon Objektive sehr hochwertig! Gute Lichtstärke, schneller Fokus und ausgezeichnete Bildqualität. Warum hier einige meckern kann ich nicht nachvollziehen! Qualität kostet nun mal seinen Preis und billig taugt nichts! Klare Kaufempfehlung!
Tino W.
Bewertet in Deutschland am 8. November 2023
Erst einmal eine Sache vornweg: Ich wollte die Z8 zunächst erstmal mit F2Z Adapter und den alten Linsen benutzen. Ein, zwei Reviews später habe ich mich dann aber dann doch entschieden, den kompletten Weg zu gehen und gleich das ein oder andere Z Objektiv dazu zu kaufen. Bei dem Blick auf den Kontostand bekam ich dann erstmal Bauchschmerzen… Undzwar exakt solange, bis ich mir die ersten Bilder anschauen konnte, die damit entstehen konnten.Es ist schon wahnsinn, wie sich die Optiken in den letzten Jahren entwickelt haben und welche Qualität man mittlerweile für unter 1000€ geboten bekommt.Mit 50mm für den Einstieg kann man denke ich ohnehin nicht viel verkehrt machen. Mit der DSLR habe ich damals eher zu Sigma gegriffen, weil die Qualität für den Preis oft super war. Das Nikkor Z 50mm F1.8 – oder generell die Nikkor Z- Reihe haben mich aber definitiv wieder “zurückholen” können.
Eugene T
Bewertet in Australien am 3. Dezember 2023
make no mistake, this is professional glass through and throughTL;DR:Pros:- sharpness and resolution are sensational- smooth non-distracting bokeh- micro-contrast is pro-level- color rendering is superb- light and compact- fast focus- solid buildCons:- max magnification is not inspiring (this is no macro lens)- no controls on the lens except for AF/MF switch. no control ring, no lens buttons, no aperture- no built-in VR- plain design looks cheapat first when Nikon released this, I thought it was just a placeholder lens, to make sure Z system early adopters had something to shoot with. it just looks like a simple cheap lens, one of the reasons I wasn't attracted to it at firstbut now while I got tired waiting for a faster 35mm option and got this to play with, I am absolutely stunned by the image quality delivered, and see no reason to wait for a faster (and no doubt heavier and pricier) option.portraits look stunning at F/2, sharpness is hair-splitting corner to corner, resolution this lens delivers is superb, crop any way you like. micro-contrast is second to none, and colors are sensationalif 35mm is your FOV, look no further for Z system. this lens also makes 50mm 1.8 S redundant. just shoot 35mm and crop, resolution is there, especially if you shoot Z7. even on Z6 I can crop like there was no tomorrow and get stunning photosall in all, highly recommended.
Elektro-Freak
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2022
Hallo zusammen! Ich will mich möglichst kurz fassen und überspringe den ganzen technischen Kram, der auf Youtube und sonstwo schon zigfach rauf- und runtergebetet worden ist. Ich habe das Objektiv im Juni 2021 niegelnagelneu über Prime für 370 EUR gekauft. Über diesen Schnapper freue ich mich übrigens heute noch :D ich würde das Objektiv aber auch für den aktuellen Preis um die 500 EUR kaufen. Denn auch das ist es allemal wert. Verschraubt habe ich das gute Stück mit einer Z7 und ich bin immer wieder begeistert, was in Summe am Ende rauskommt. Parallel fotografiere ich übrigens mit Fuji, und will am Ende insbesondere einmal auf das Fujinon 35 1.4 im Vergleich eingehen.Hier meine Erfahrungen aus der Praxis:Ich nutze das Objektiv für Landschafts- und Portraifotografie. Die Schärfe ist unglaublich gut und bei offener Blende erfüllt auch der Unschärfebereich absolut meine Erwartungen. Weich, cremig und auch die "Bokeh-Bubbles" sind sehr schön. Ich bin aber auch kein "Bokeh-Bubble-Pixelpeeper" der mit 200% in die Unschärfe zoomt und dann in einem Fachkreis darüber diskutiert ob die Bubbles zu eliptisch oder eckig sind. Ich gehe auch nicht nach irgendwelchen Zwiebelmustern auf die Suche. Das können gerne die Leute machen, die nur zwischen 1.0 und 1.2 Offenblende fotografieren und sich gerne Maßkrüge vor die Kamera schrauben.Autofokus und Augenerkennung: Imho ohne Fehl und Tadel. In der Landschaftsfotografie habe ich so gut wie gar keinen Ausschuss, bei Portraits sitzt der Augenfokus ebenfalls fast immer.Bildqualität: Toller 3D ähnlicher Effekt bei offener Blende. Das freigestellte Objekt wirkt wie "rausgestanzt" und sehr plastisch. Durch die 1.8er Blende habe ich auch noch einen guten Schärfebereich und es ist deutlich angenehmer und einfacher wie bei 1.0er/1.2er Blenden. Toller knackiger Look, an dem es (zumindest für mich) absolut nichts zu meckern gibt.Größe/Gewicht/Haptik: Klein, leicht, kompakt. Verarbeitet aus hochwertigem Kunststoff, an dem es nicts zu meckern gibt. Dadurch kann eben das geringe Gewicht erzielt werden. Deswegen bitte kein rumgeheule, weil es nicht "aus wertigem Metall ist".. Wie man immer wieder lesen kann. Ich hänge lieber mit leichtem Rucksack im Berg, anstatt mit "wertigem Metall". Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.Das wars auch schon, mehr gibts nicht zu sagen. Kaufen, dranschrauben, Spass haben ;)Hier noch mein Vergleich zum 35 1.4 Fuji bzw. allgemein zu anderen Systemen: Ich habe Canon durch, ich habe Sony durch und glaube ich kann mir desewegen ein gutes Bild über alle 4 Systeme machen. Mit Nikon fotografiere ich erst seit einem halben Jahr und bin eigentlich immer "Canonian" gewesen. Gut sind alle vier, der rest ist Glaubens- und Preisfrage. Sony ist am längsten am Markt und hat mit Abstand die größte Auswahl an Objektiven, wie allgemein bekannt. Canon baut bis auf wenige Ausnahmen nur Objektive ab 2.000 EUR aufwärts und wer dort in den Genuss von 50 MP kommen will, der blutet ganz böse aus dem Portemonnaie. Meiner Meinung nach hat Nikon mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt.Nehmen wir uns nun mal im direkten Vergleich das fast 10 Jahre alte Fujinon 35 1.4 vor. Auf Vollformat gerechnet haben wir hier in etwa 52 mm mit Blende 2.1. Preis aktuell bei Amazon: 599 EUR. Das dagegen ziemlich neue Nikon 50 1.8 liegt bei 548,99 EUR und damit ist das relativ neue Vollformat 50er günstiger als die 10 Jahre alte Fuji Klapperkiste. Ich denke, ich muss an der Stelle zum Thema Preis/Leistung nichts mehr sagen. Bitte versteht mich nicht falsch: Ich fotografiere schon lange mit Fuji und ich fotografiere gerne mit Fuji. Und auch mit dem 35 1.4 habe ich ein paar meiner schönsen Fotos gemacht. Aber das Ding ist weder haptisch, noch technisch eine Freude und der nervig laute und klapprige Fokusmotor trifft auch nur, wenn er mal einen guten Tag hat. Fuji ist ein tolles System, aber gerade die älteren Primes (z.B. 56 1.2) sind in Sachen Preis/Leistung einfach Mist. Ist ein schickes Teil, aber knapp 50 % teurer als ein neues Nikkor Z 85 1.8. ich habe ebenfalls beide (und ja, das 56er hat eine gewisse Magic) kann aber trotzdem gegen das 85 ohne wenn und aber einpacken.So, genug abgeschweift. Kaufts, oder kauft es nicht :) Ich hab noch ein paar Bilder hochgeldaen. Viel Spass!
Cliente
Bewertet in Italien am 25. Mai 2022
Obbiettivo praticamente PERFETTO!!! Super veloce nella messa a fuoco, molto versatile e leggero, molto preciso nella definizione e colori, forse l'unica pecca e che le gomme della focale potrebbero essere migliori, però essendo un obbiettivo del kit va bene anche così!!! Comunque consigliatissimo!!! Velocissimi nella spedizione!!!!
Andrea Settanni
Bewertet in Italien am 31. August 2021
La lente più nitida che abbia mai avuto, ottima per Nikon a livello di risolvenza e contrasto nell'immagine. La qualità dello sfocato è piacevole e morbida e l'autofocus è molto silenzioso, anche se ho notato che il mio esemplare ha dei motori di messa a fuoco leggermente più rumorosi di altri che ho provato. A quanto pare c'è un po' di variabilità, ma non crea nessun problema in video. Eccellente, 5 stelle meritate
Carles77
Bewertet in Spanien am 31. Juli 2020
Tengo el canon 35L II f/1.4 que es uno de los mejores 35mm que hay. Uso un adaptador para nikon con el canon. He comparado ambos, el nikon 35mm z y el 35L con fotos iguales, y diría que llega a un 90% de la calidad del L con lo que no está nada mal por la diferencia de peso sobretodo. Por precio la lente igual es algo cara, pero el 35L de canon es muchisimo mas caro. Esta lente puede sacar muy buenas fotos y tiene cierto carácter, no como las lentes de hoy en dia que "solo" son nítidas, yo la tengo para no cargar con el canon que pesa el doble.
Produktempfehlungen