Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Noctua NA-FC1, 4-Pin PWM Lüftersteuerung (Schwarz)

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.90€

12 .99 12.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


  • Kompakte, hochflexible Steuerung für 4-Pin PWM Lüfter
  • Kann zur manuellen Regelung oder in Kombination mit automatischen Mainboard-Lüftersteuerungen eingesetzt werden, um selbst Hochgeschwindigkeitslüfter leise zu betreiben
  • “No Stop” Modus verhindert, dass der Lüfter unter 300rpm fällt, um BIOS-Fehlermeldungen zu vermeiden
  • Inklusive Netzteiladapter und Dreifachverteilerkabel für die gleichzeitige Steuerung von bis zu 3 Lüftern
  • 6 Jahre Herstellergarantie



Produktinformation

fc1

Der NA-FC1 ist eine kompakte, hochflexible Steuerung für 4-Pin PWM Lüfter. Er kann sowohl eigenständig zur manuellen Geschwindigkeitsregelung als auch in Kombination mit der automatischen Lüftersteuerung von PC Mainboards verwendet werden. Mittels des zentralen Drehreglers können Anwender entweder manuell einen PWM Duty Cycle von 0 bis 100% einstellen oder den vom Mainboard übermittelten Duty Cycle reduzieren, um die Lüfter langsamer laufen zu lassen, als es die automatische Steuerung des Mainboards zulässt. Während die Helligkeit der orangen Status-LED visuelle Rückmeldung zur aktuellen Reglereinstellung gibt, kann mittels des Druckschalters der “No Stop” Modus aktiviert werden, damit der Lüfter eine Geschwindigkeit von 300rpm nicht unterschreitet. Dank der mitgelieferten Adapterkabel können bis zu 3 Lüfter gleichzeitig geregelt und direkt über das Netzteil mit Strom versorgt werden.

pwm

PWM-basierte Regelung

Während die meisten Lüftersteuerungen auf spannungsbasierte Regelung zurückgreifen, nutzt der NA-FC1 die fortschrittlichere Technik der Pulsweitenmodulation (PWM). Diese gestattet eine effizientere Regelung sowie niedrigere, von der Startspannung des Lüfters unabhängige Minimalgeschwindigkeiten.

ac4

Netzteiladapter

Da die Stromversorgung mehrerer Lüfter mit hoher Leistungsaufnahme über einen einzelnen Mainboard-Anschluss diesen beschädigen kann, wird beim NA-FC1 ein NA-AC4 Netzteiladapter mitgeliefert. Damit lassen sich die Lüfter direkt über das Netzteil mit Strom versorgen, während die PWM- und RPM-Leitungen zur Regelung mit dem Mainboard verbunden sind: Perfekt für die simultane Regelung mehrerer Hochgeschwindigkeitslüfter wie die 3000rpm Modelle der industrialPPC Serie!

3

Dreifachverteilerkabel

Das mitgelieferte Dreifachverteilerkabel ermöglicht es, bis zu drei 4-Pin PWM Lüfter gleichzeitig anzuschließen und zu regeln. Mittels zusätzlicher NA-YC1 Verteilerkabel, die mit vielen Noctua Lüftern mitgeliefert werden und auch als separater Zubehörartikel (NA-SYC1) erhältlich sind, können auch noch mehr Lüfter gleichzeitig geregelt werden.

fc1

„No Stop“ Modus

Wenn der kleine Druckknopf betätigt wird und die grüne Status-LED aufleuchtet, befindet sich der NA-FC1 im „No Stop“ Modus. In diesem Modus wird der Lüfter unabhängig von der Reglerposition und dem Eingangssignal des Mainboards stets über 300rpm gehalten, um BIOS-Fehlermeldungen zu vermeiden.*

scope
Lieferumfang
  • NA-FC1 Steuerung
  • NA-EC1 Anschlusskabel
  • NA-AC4 Anschlusskabel mit Netzteil-Adapter
  • NA-SC1 3-fach Verteilerkabel
Lüfterkompatibilität

alle Noctua 12V PWM und 5V PWM Lüfter, zahlreiche Lüfter anderer Hersteller

Spezifikationen

  • Anschluss & Pin-Konfiguration: 4-Pin PWM
  • Betriebsspannung: 5-12 V
  • Farbe: schwarz
  • Abmessungen: 21 x 25 x 48 mm

*Bitte beachten Sie, dass viele PWM Lüfter eine höhere Minimalgeschwindigkeit als 300rpm haben und die Funktion des "No Stop" Modus ausschließlich darin besteht, die Geschwindigkeit des Lüfters nicht unter 300rpm fallen zu lassen. Bei Lüftern, die generell nicht langsamer als 300rpm laufen können, hat der Modus daher keinerlei Effekt. Beispielsweise verhält sich ein Lüfter mit 500rpm Minimalgeschwindigkeit mit aktiviertem "No Stop" Modus genauso, wie wenn der der Modus deaktiviert ist.

Manueller Steuerungsmodus

Manueller Steuerungsmodus

Wenn der NA-FC1 kein PWM-Signal vom Mainboard empfängt, arbeitet er als einfache manuelle Steuerung, mit der sich ein PWM-Tastgrad (Duty Cycle) von 0 bis 100% einstellen lässt. Damit eignet er sich ideal, um schnelle PWM-Lüfter manuell zu drosseln, um einen kontinuierlich leisen Betrieb zu erreichen


Fabio Stix
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Ich bin absolut begeistert vom Noctua NA-FC1. Dieses Lüftersteuerungsmodul ist ein wahres Highlight für jeden PC-Enthusiasten. Die Installation war kinderleicht, und die Qualität des Produkts ist hervorragend. Besonders beeindruckt hat mich die präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit. Dank des NA-FC1 kann ich die Lüfter in meinem System perfekt anpassen, was zu einer bemerkenswerten Geräuschreduzierung und einer effizienten Kühlung führt.Ein weiterer Pluspunkt ist das kompakte Design, das problemlos in jedes Gehäuse passt. Die Verarbeitung ist erstklassig und spiegelt die hohe Qualität wider, die man von Noctua-Produkten gewohnt ist. Alles in allem ist der Noctua NA-FC1 ein unverzichtbares Zubehör für jeden, der Wert auf eine leise und effiziente Lüftung seines PCs legt. Absolut empfehlenswert!
Mario
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Ich habe mir einen neuen Computer zusammen gestellt und genau 3 Lüfter auf das Motherboard angesteckt. Bemerkte dass manchmal 1 Lüfter nicht rennt bzw. nicht anläuft.Mit dem Noctua Produkt war das perfekt das Problem zu lösen! Danke dass es sowas gibt ich dachte ich muss viel mehr investieren um meine Lüfter zu rennen zu bringen.Einfach auch zu verstehen und anzuschließen. Einen Daumen hoch!
TechieDude
Bewertet in den USA am15. Januar 2025
I split 3 iPPC PWM 2000 RPM fans (two 140mm, one 120mm) into this speed module. I love the iPPC fans due to their rugged reliability and look in my Corsair 4000D case, and this speed control module allowed me to turn down the fan RPMs without sacrificing cooling performance. The noise level decreased significantly! I am SO happy with Noctua and their products.
joni
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Super Produkt viele Extras enthalten
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Funktioniert einwandfrei.
Jeremy
Bewertet in Australien am 29. September 2024
Does what it says on the tin.
AsRa11
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Ich regel damit einen Lüfter, den ich über USB angeschlossen hab, der also nur mit 5V betrieben wird.Ich konnte bei Noctua keinen Hinweis darauf finden, ob dieses möglich ist. Es hätte ja auch sein können das die Lüftersteuerung nur mit 12V funktioniert.
tormi
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Die Controller mit PWM Poti überzeugen restlos. Ich liebe es, PCs zu bauen, die per Hardware gesteuert werden können und keine Verbindung zum MB/Bios besitzen, wo die Lüftersteuerung ausfallen kann. In jedem PC verbaue ich in der Regel zwei. Einen für die Lüfter, einen für die Wasserpumpe.
Marco S.
Bewertet in Deutschland am 17. September 2024
leider gibt es keine guten alternativen. sehr teuer aber wenn man es braucht muss man leider den Preis bezahlen
CodenameA
Bewertet in Schweden am 26. April 2024
I've paired it together with a 5V Noctua fan for a custom room ventilation solution and it works perfectly. I wish the lights were possible to switch off, but some black insulation tape does the job.
André
Bewertet in den Niederlanden am 27. August 2023
Noctua, altijd de beste!
OverMark
Bewertet in Frankreich am 13. April 2018
controleur de ventilateur minuscule MAIS très pratique sur prise PWM et c'est du Noctua. Seul regret : pas de fixation sous le régulateur donc prévoir scratch autocolant.Je recommande cette article lègèrement onéreux mais c'est du Noctua donc de la qualidad quoi !EDIT ( après utilisation en condition extrême) :- le bouton poussoir permet de laisser vos réglages bios gérer la vitesse des ventirads si on appuie dessus une lumière verte s'allume indiquant que le mode "non-stop" est activé et à partir de la vous pouvez régler la vitesse fixe avec le variateur. Lorsque celui ci est complètement tourné sur la gauche la lumière orange s'éteint et les ventirads aussi et lorsque l'on tourne le bouton à droite, la ca envoie du bois (du séquoia) !!- J'ai branché 3 ventirads sur chaque régulateur noctua et je vais monter certainement à 5 avec les extension puisque celui-ci propose un cable pour le relié à la motherboard et à une alimentation.- Qualité de fabrication parfaite, solide attention tout de meme au broches lors de l'insertion des cables pour éviter d'en plier une sinon c'est de la très bonne qualité, noctua en meme temps et vue le price aussi !JE RECOMMANDE direct cet article pas gadget du tout et avec du double face il se met n'importe ou en plus avec les rallonges ca peut aller très très loin !! c'est cool- Discret vu son format, seul 2 diodes reste allumé mais sans éclairer cotre boitier non plus ou votre chambre !
BB SH
Bewertet in Deutschland am 25. August 2017
Ich habe meinen PC mit 5 hochwertigen PWM Lüftern ausgestattet und habe nach einer Möglichkeit gesucht, die Lüfter fachgerecht über das PWM-Signal und nicht über die Spannung steuern zu können.(Hinweis:Leider musste ich feststellen, dass die meisten Mainboards, obwohl diese Lüfteranschlüsse mit vier Pins haben, die Lüfter NICHT in jedem Fall mit PWM steuern. (Ausnahme ist hier meist nur der Anschluss für den CPU Lüfter der im Regelfall immer eine PWM Steuerung hat.)Es erfolgt meistens die Regelung über die Spannung und nicht über das PWM-Signal.Also beim Mainboardkauf darauf achten, dass das Mainboard auch einen Anschluss mit PWM Steuerung bereit hält)Ich habe also nach einer Lüftersteuerung gesucht, die das PWM-Signal vom Mainboard aufgreift und zudem einen Regeleingriff bietet, den Strom für die Lüfter aber NICHT über das Mainboard bezieht, da ich mehrere Lüfter anschließen möchte, ohne dabei Anschluss des Mainboards zu überlasten.All diese Funktionen bietet die Steuerung Noctua NA-FC1 und das noch zu einem unschlagbaren Preis.Man beachte zu dem die lange Garantiezeit von Noctua für das Produkt.Wie ich die Steuerung jetzt verwende:Ich habe das NA-FC1 an den 4-Pin PWN Port am Mainboard angeschlossen.Die zusätzliche Stromversorgung des NA-FC1 über einen SATA-Stromanschluss verhindert die Überlastung des Anschlusses auf dem Mainboard, da ich mehrere Lüfter am NA-FC1 angeschlossen habe.Ich kann jetzt über die Mainboard Software alle am NA-FC1 angeschlossenen Lüfter mit dem PWM Signal steuern und zusätzlich über den Drehknopf Einfluss auf die Drehgeschwindigkeit nehmen.Mit einem Druckknopf kann ich zudem verhindern, dass die Lüfter unter 300rpm fallen und ggf. stehen bleiben.Über weitere Y-Kabel habe ich jetzt 5 Lüfter über den NA-FC1 im Betrieb.Ich bin extrem zufrieden und würde diese Noctua Steuerung jederzeit wieder kaufen.Der Lieferumfang ist reichhaltig und alle benötigten Kabel für den direkten Anschluss von 3 Lüftern sind dabei.
Produktempfehlungen

15.99€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen