Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Noctua NF-A12x25 PWM, Leiser Premium-Lüfter, 4-Pin (120mm, Braun)

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.82€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Größe:único


Info zu diesem Artikel

  • Leiser Premium-Lüfter, 120x120x25mm, 12V, 4-Pin PWM, max. 2000 RPM, max. 22,6 dB(A), >150.000 h MTTF
  • 120x25mm A-Serie Design der nächsten Generation mit beispielloser Silent-Kühlleistung, ideal für CPU Kühler und Wasserkühlungs-Radiatoren
  • Modernste Konstruktion (AAO Rahmen, Flow Acceleration Channels, nur 0,5mm Laufradspalt) und Fertigungstechnik (Sterrox Flüssigkristallpolymer, metallverstärkter Nabenbereich, Metall-Lagerschale, etc.)
  • 4-Pin PWM Version für automatische Geschwindigkeitsregelung über 4-Pin PWM Anschlüsse, maximale Drehzahl 2000rpm (1700rpm mit mitgeliefertem Low-Noise Adapter)
  • Inklusive Anti-Vibrations-Befestigungen, Radiator-Dichtlippe, Lüfterschrauben, Verlängerungskabel und Y-Kabel zum Betrieb von 2 PWM Lüftern am gleichen Anschluss



Produktinformation

NF-A12x25 PWM header

Der NF-A12x25 ist ein hochoptimierter 120mm Lüfter der nächsten Generation, der dank innovativer aerodynamischer Konstruktionsmaßnahmen neue Bestmarken in Sachen Silent-Kühlleistung setzt. Er kombiniert richtungsweisende Noctua-Technologien wie den AAO (Advanced Acoustic Optimisation) Rahmen oder Flow Acceleration Channels mit einem beispiellos engen Laufradspalt von nur 0,5mm. Die dafür erforderliche Fertigungspräzision wird durch die Verwendung des neuen Sterrox Flüssigkristallpolymers sowie Metallverstärkungen an der Nabe und Achsaufnahme gewährleistet. Der Konzeption von Noctuas A-Serie entsprechend, handelt es sich beim NF-A12x25 um einen echten Alleskönner, der in sämtlichen Anwendungsbereichen ausgezeichnete Resultate zeigt – ganz gleich, ob es um förderleistungsorientierte Applikationen mit geringem Staudruck wie Gehäusebelüftung oder druckorientierte Szenarien mit hohem Luftwiderstand wie den Einsatz auf Kühlern und Wasserkühlungs-Radiatoren geht. Die 4-Pin PWM Version unterstützt vollautomatische Geschwindigkeitsregelung über PWM Anschlüsse und wird mit einem Low-Noise Adapter ausgeliefert, durch den die Maximalgeschwindigkeit im PWM Betrieb von 2000 auf 1700rpm gesenkt werden kann. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch Noctuas Referenzklasse-Lager SSO2, ein reichhaltiges Zubehör-Paket sowie 6 Jahre Herstellergarantie. Seine überlegene Effizienz, zukunftsweisende Konstruktion und kompromisslose Materialwahl machen den NF-A12x25 zu einem echten Premium-Produkt für allerhöchste Ansprüche.

NF-A12x25

Leistungsniveau der nächsten Generation

Noctuas renommierte 120mm Modelle wie der NF-F12 und NF-S12A haben mehr als 400 Auszeichnungen und Empfehlungen internationaler Fachpublikationen erhalten und werden zu den besten Lüftern am Markt gezählt. Mit seiner nochmals höheren Effizienz und seiner neuartigen, hochmodernen Konstruktion repräsentiert der NF-A12x25 einen weiteren Innovationsschub in Sachen Leistungsniveau und Fertigungstechnik.

NF-A12x25 PWM Sterrox

Sterrox Flüssigkristallpolymer

Der Rotor des NF-A12x25 besteht aus Noctuas neuartigem Sterrox Flüssigkristallpolymer (engl. Liquid Crystal Polymer, LCP), das sich durch extreme Zugfestigkeit, einen außergewöhnlich niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten sowie eine hervorragende Dämpfungscharakteristik auszeichnet, die sich ideal zur Reduktion von Resonanz- und Vibrationsphänomenen in modernen Lüfterblatt-Konstruktionen eignet.

NF-A12x25 tip clearance

Minimaler Laufradspalt

Der NF-A12x25 verfügt über einen beispiellos engen Laufradspalt (Distanz zwischen Blattspitzen und Rahmen-Innenseite) von nur 0,5mm. Diese extrem ambitionierte Konstruktion stellt einen neuen Rekord für 120mm Lüfter dar und trägt zur überlegenen Leistung bei höherem Staudruck wie auf Kühlern und Radiatoren bei, weil es zu weniger Leckströmen durch den Spalt zwischen Rotor und Rahmen kommt.

NF-A12x25  hub

Metallverstärkter Nabenbereich

Der zentrale Nabenbereich des NF-A12x25 wird komplett aus Stahl gefertigt und die Achsaufnahme verfügt über eine zusätzliche Verstärkung aus Messing. Durch die Kombination dieser beiden Maßnahmen sind im kritischen Nabenbereich ultimative Präzision und noch bessere Stabilität gewährleistet.

NF-A12x25 PWM scope

Lieferumfang

  • NA-RC14 Low-Noise-Adapter (L.N.A.)
  • NA-YC1 4-Pin PWM Y-Kabel
  • NA-EC1 30cm Verlängerungskabel
  • 4x NA-AV2 Anti-Vibrations-Befestigungen
  • NA-AVG1 Anti-Vibrations-Dichtlippe für Wasserkühlungs-Radiatoren
  • Lüfterschrauben
NF-A12x25 banner de

Hochoptimierte P/Q-Kennlinie für alle Applikationen

Die Konzeption des NF-A12x25 ermöglicht eine insbesondere im kritischen mittleren Bereich extrem starke Druck-Förderleistungs-Kennlinie (P/Q). Das macht den NF-A12x25 zu einem echten Allrounder, der sowohl in drucksensitiven als auch in förderleistungssensitiven Anwendungen hervorragend funktioniert


Oliver
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Wer einen hochwertigen, nahezu unhörbaren und extrem langlebigen 120mm-Lüfter sucht, kommt um den Noctua NF-A12x25 PWM nicht herum. Noctua ist bekannt für seine exzellente Verarbeitung, innovative Technologie und eine Lautstärke, die sich eher mit einem Flüstern als mit einem Brummen vergleichen lässt.🎯 Leistung & Lautstärke – Perfekte BalanceDer Lüfter bietet eine herausragende Luftförderleistung bei minimaler Geräuschentwicklung. Dank des hochwertigen Sterrox-Lüfterblatts und des präzise konstruierten Designs bewegt er viel Luft, ohne störende Nebengeräusche zu verursachen. Selbst bei höheren Drehzahlen bleibt er angenehm leise – ein klarer Vorteil für leise PC-Systeme, HTPCs oder Workstations.⚙️ Qualität & Verarbeitung – Noctua-StandardNoctua steht für Langlebigkeit, und das merkt man sofort:✔ Hochwertige Lager für einen stabilen und ruhigen Lauf.✔ Robustes Gehäuse & flexible Gummiecken zur Vibrationsdämpfung.✔ Perfekte Passgenauigkeit – egal ob im PC-Gehäuse, auf CPU-Kühlern oder Radiatoren.✔ PWM-Steuerung für eine präzise und automatische Regelung der Drehzahl.🔧 Einsatzbereiche – Vielseitig & LeistungsstarkOb als Gehäuselüfter, CPU-Kühler oder für Wasserkühlungs-Radiatoren – der NF-A12x25 macht überall eine exzellente Figur. Besonders in silent-optimierten Builds oder bei hitzigen Hochleistungs-Setups zeigt er seine Stärken.❌ Gibt es Nachteile?👉 Braun-Beige Design – Noctua bleibt seinem Farbschema treu. Wer auf schwarze Lüfter oder RGB steht, muss zur Chromax-Serie greifen.👉 Nicht der günstigste Lüfter – Aber Qualität hat ihren Preis!💡 Fazit: Premium-Lüfter für Silent-Fans!Der Noctua NF-A12x25 PWM ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Leistung, Laufruhe und Langlebigkeit legen. Er ist zwar nicht der günstigste Lüfter auf dem Markt, aber definitiv einer der besten. Wer einmal Noctua hatte, wird schwer wieder auf eine andere Marke umsteigen.🔥 5 von 5 Sternen – Unbedingte Kaufempfehlung! 🎯
Konstantin
Überprüft in Belgien am 10. Januar 2025
Very efficient, and not too noisy. Somewhat expensive. I wish I had a couple more for free.
くろ
Bewertet in Japan am 30. Januar 2024
素晴らしいファンです。とても静かです。
A
Bewertet in Saudi-Arabien am 26. November 2024
Installed them on a radiator they keep the CPU much cooler, AND they’re much quieter than the ones originally came with it! No humming or loud noise even when they’re at high speeds, and at normal CPU usage you can barely hear them. These fans lowered my CPUs temps by around 10-15c, I didn’t expect them to be that much better from the previous ones.
Leander
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Beste Lüfter die ich jeh hatte.Viel Zubehör mitgeliefert, mein Computer war danach direkt leiser.Spitzen Verarbeitung, fühlen sich wertig an, nach 4 Jahren genau so leise wie vorher, ohne irgendwelche Nebengeräusche.32€ sind teuer für einen Lüfter. Meiner Meinung nach ist es auf jeden Fall ein Luxus, aber einer den ich mir gerne leiste!
Martin Schepelmann
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2023
In meinem neuen Rechner ist als CPU Kühler den Ryzen 7 7800X3D eine ASUS TUF Gaming LC 240 RGB AIO verbaut. Da der 7800X3D als sehr energieeffizient gilt, habe ich die Konfiguration nicht geändert. Nach Inbetriebnahme ist mir ein sehr unangenehm hochfrequenter Ton aufgefallen – schuld war die AIO. Bei bestimmten Drehzahlen war der Ton mal lauter und mal leiser aber immer da und unglaublich lästig. Ich war etwas besorgt, dass einfach der Luftstrom durch den Radiator ein Pfeifen verursacht, habe mich aber dann doch entschlossen statt den ganzen CPU Kühler erstmal nur die 2 originalen 120 mm Lüfter der AIO auszutauschen. Nach intensiver Recherche kam ich dann auf den Noctua NF-A12x25.Und ich bin *komplett* begeistert – nach dem Austausch der ASUS Originallüfter gegen 2 Noctuas ist das Pfeifen komplett verschwunden. Der CPU Kühler ist jetzt bis ca. 40% PWM komplett unhörbar und kühlt gleichzeitig wesentlich besser als vorher (ca. 4-5°C kühler bei gleichen RPM). Der ganze Rechner ist im normalen Windows Betrieb jetzt fast völlig unhörbar. Bei starker Last hört man lediglich ein leichtes, angenehmes, weißes Rauschen.Die Lüfter kommen in einer sehr wertigen Verpackung mit einer riesigen Menge Zubehör. Dazu gehören ein Verlängerungskabel, ein Y-Verteiler und ein „Low RPM“ Adapter zur Begrenzung der maximalen Drehzahl über PWM. Diese Kabel sind ebenfalls extrem wertig gefertigt und mit einer Mesh-Ummantelung versehen. Außerdem dabei sind noch Schrauben und Gummibefestigungen in der Packung. Schlielich liegt noch eine den ganzen Lüfter umfassende Dichtlippe bei, die gegen die vorinstallierten antivibrations-Ecken getauscht werden kann. Diese wird von Noctua für Wasserkühlungsradiatoren empfohlen um Luftlecks zu minimieren – habe ich dann auch so installiert. Auch hier merkt man dann die Liebe zum Detail, z.B. sind die „Noppen“ mit denen die Lippe befestigt wird genau richtig lang sodass man sie mit den Fingern ohne Werkzeug festziehen kann. Bei anderen Herstellern muss man das ganze Zubehör extra kaufen. Ein Nachteil kann natürlich sein, dass man dann relativ viel Zubehör übrig hat, das man evtl. gar nicht braucht.Der Lüfter selbst ist erstaunlich schwer (was wohl dem neuen Stahlkern des Rotors geschuldet ist) und der Kunststoff fühlt sich wirklich stabil und dicht an. Habe dann noch ein bisschen nachgelesen und offenbar hat die Entwicklung des NF-A12x25 über 4 Jahre gedauert und Noctua verwendet ein ganz neues Material namens Sterrox zur Konstruktion, welches Vibrationen vermindern und Materialausdehnungen vermieden soll. Schließlich hat der Lüfter hat auch noch 6 Jahre Garantie.Die Farbgebung in braun und beige ist, hm… nennen wir es einfach mal „eigenwillig“ ;) Aber schwarz sind eh alle anderen. Dass kein RBG vorhanden ist, ist mir egal. Kühl und leise ist wichtiger als Regenbogenfarbe. Und wenn die anderen Komponenten leuchten, reflektiert das beige der Noctuas auch die Farbe sehr schön (siehe Foto).Klar, all das Zubehör und der Entwicklungsaufwand schlagen sich dann im Preis nieder und der Noctua NF-A12x25 ist im Vergleich zu 120 mm Lüftern von anderen Herstellern nochmal ca. 50% teurer. Für ein so phänomenales Ergebnis – unhörbar und gleichzeitig kühler – würde ich aber sogar noch mehr zahlen. Wenn mal neue Lüfter anstehen, weiß ich jetzt schon welche ich kaufen und empfehlen werde. Absolute Empfehlung und wirklich jeden Cent wert!
Cax
Bewertet in Indien am 16. September 2023
no noise problem at higher rpms, overall great performance, 2-3 degree cooler temps when used on heat sinks.
Aaron
Bewertet in den USA am22. April 2022
This is actually too good for me. I bought two of these to put on the rear and bottom of my Raijintek Styx case. The build has a Tuf Gaming B660m-plus WiFi board and a 12700k CPU and no GPU card. I figured a CPU as hot as this is supposed to be would make keeping the case cool difficult even with my crazy Arctic Liquid Freezer II 240 AIO I also bought and left the stock fans on.Right out of the box these fans are hefty. There's some meanness just in holding onto it. Much heavier than I'm used to, no doubt about it. They exhibit a lot of weight just on the blades themselves. Give it a flick and notice how long it takes to stop. It's not quite a fidget spinner but closer than anything else I've tried that calls itself a computer fan.The cable sleeves are a nice touch. corner Bumpers are nifty. Not too hard to pop them off and install the included gasket thing that you can use to block all air from escaping around the sides (between the corners) (recommended for use on high pressure applications like Radiators). The included and pre-installed bumpers cause a gap of about 1mm all along the sides that some air could escape through otherwise. Another solution is just to remove the bumpers from the corners on the side that you will have against what ever it is this is going on. In theory that'll result in more noise but a tight seal is assured.The anti-vibration mounts are little rubber tubes that you can pull through the screw holes. the longer end goes through the fan all 25mm and sticks out the other hole. The shorter end you pull through the screw hole on your case or what ever. The ends of these are tapered, you pull hard on it until the wide part pops through. I wouldn't use that to mount it on a radiator. I didn't use them on the case either, but some might prefer it. I think this is ideal for a temporary install though. You can pop them back out, hopefully not breaking the tube off in the process and easily reuse elsewhere. These do stick out a ways. If you're gonna use it somewhere there's not room for the little rubber tube to stick out you can cut it off once you have it installed, but doing so will make a future installation using the same mounts more difficult as you no longer have anything to pull on.My setup lets the CPU package have 144 watts at all threads max load, 4.7ghz p, 3.6ghz e. The darn AIO which I have on top pushing air out is so mean it's keeping the whole case cool all by itself. Meanwhile, I can stop the fans on the AIO and these Noctuas are mean enough pushing air into the bottom and back of the case to passively cool the AIO's radiator, lol. My CPU idles around 72f, temp sensors on the Motherboard between 72 and 93f while doing light load tasks like web browsing. My case is cold to the touch.I put one of these on the other side of the radiator from the stock fan, set it to half speed then gave the stock fan a flick with my finger, it wasn't being powered. It got enough force from the Noctua all the way through the thick radiator to keep spinning, with the Noctua at half speed!This is one mean fan! I did find that if I put my ear right up against the back of the case with the rear Noctua spinning, I can hear the blades going by like you can hear if you go behind a box fan and hear if you talk through it. It's a rather obvious and loud pop every time one of those many blades go by. But at anything more than say 5 inches you can't hear that part of the sound at all.I have no trouble hearing these in the Styx case if I turn them above 40 percent but they really move an incredible amount of air even at low speeds, so if you need quiet, these can do it, just use the included LNA adapter or set the curve in the bios or using a third party program like Asus AI Suite III or Fan Ctrl. These are probably a good investment even if you will limit the speed because their pressure and airflow is so great.For my purpose, the cheaper Redux1700 option would have been fine. I put those on another build I did a while back and they work well there and are not noisy.
Produktempfehlungen

16.90€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen

15.99€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen