Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Noctua NF-A4x10 5V, Leiser Premium-Lüfter, 3-Pin, 5V Version (40x10mm, Braun)

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.90€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:40x10mm


2.Stil:5 Volt


Info zu diesem Artikel

  • Leiser Premium-Lüfter, 40x40x10 mm, 5V, 3-Pin Molex, 4500 RPM, 17,9 dB(A), >150.000 h MTTF
  • Renommierter 40x10mm A-Serie Lüfter mit Flow Acceleration Channels und AAO-Rahmensystem für überlegene Kühlleistung und extra-leisen Betrieb
  • Idealer Ersatzlüfter für laute oder defekte 5V 4cm Lüfter in 3D Druckern, NAS, Switches, Routern, sonstigen Netzwerk- und Storage-Geräten, usw.
  • 3-Pin 5V Version mit 4500rpm, nicht zur Verwendung mit 12V (z.B. in PC Umgebungen)!
  • Inklusive Anti-Vibrations-Befestigungen, Lüfterschrauben, Verlängerungskabel und OmniJoin Adapter-Set zum Betrieb an proprietären Anschlüssen



Produktinformation

NF-A4x10 5V

Der NF-A4x10 5V ist eine spezielle 5V Version von Noctuas hochoptimiertem leisen 40x10mm Premium-Lüfter, der auf das AAO-Rahmensystem und fortschrittliche aerodynamische Konstruktionsmaßnahmen wie Flow Acceleration Channels zurückgreift. Die Smooth Commutation Drive Technologie sowie das Referenzklasse-Lager SSO2 garantieren ausgezeichnete Laufruhe und hervorragende Langzeitstabilität. Modulare Verkabelung, das OmniJoin Adapter-Set sowie 6 Jahre Herstellergarantie machen den NF-A4x10 5V zu einer Premium-Lösung für anspruchsvolle 5V-Anwendungen.

NF-A4x10 5V header

5V Version

Gerade bei Geräten aus den Bereichen Netzwerk und Storage kommen oft 40mm Lüfter mit 5V zum Einsatz. Durch die gleiche Betriebsspannung und das mitgelieferte OminiJoin Adapterset, das den Anschluss an proprietäre Stecker ermöglicht, eignet sich er NF-A4x10 5V ideal, um laute oder defekte 5V 40mm Lüfter zu ersetzen.

Bitte beachten Sie: Als 5V Lüfter kann der NF-A4x10 5V nicht mit 12V betrieben werden! Der Betrieb an gängigen 12V Stromquellen wie Lüfteranschlüssen von PC Mainboards führt zu einer Beschädigung des Lüfters.

fac

Flow Acceleration Channels

Der Impeller des NF-A4x10 ist saugseitig mit sogenannten Flow Acceleration Channels ausgestattet. Durch die Beschleunigung des Luftstroms in den kritischen äußeren Regionen der Lüfterblätter werden saugseitige Wirbelablösungen verringert, was zu einer höheren Effizienz und einer niedrigeren turbulenzbedingten Lärmemission führt.

sso2

SSO2 Lagersystem

Der NF-A4x10 ist mit der weiter optimierten zweiten Generation von Noctuas bewährtem SSO-Lagersystem ausgestattet. Bei SSO2 sitzt der rückseitige Magnet näher an der Lüfterachse und bewirkt so eine noch bessere Stabilisierung, was zu einer weiter verbesserten Präzision und Haltbarkeit führt.

Reduced motor hub size

Verringerte Motorhub-Größe

Dank einer optimierten, kompakten Motorkonstruktion ist der Nabenbereich des NF-A4x10 deutlich kleiner als bei konventionellen 4cm Lüftern. So konnte eine größere Schaufelfläche realisiert werden, die zur überlegenen Druck- und Förderleistung des NF-A4x10 beiträgt.

USB

Inner Surface Microstructures

Die Mikrostruktur im Innenbereich des Rahmens (Inner Surface Microstructures) erzeugt eine Grenzschicht, durch die sich die Spitzen der Lüfterblätter bewegen. Dies verringert die Stromablösung von der Saugseite der Blattspitzen, was eine erhebliche Reduktion des Drehtons sowie eine Steigerung der Druck- und Luftstromeffizienz zur Folge hat.

NF-A4x10 5V

Bitte beachten Sie:

Als 5V Lüfter kann der NF-A4x10 5V nicht mit 12V betrieben werden! Der Betrieb an gängigen 12V Stromquellen wie Lüfteranschlüssen von PC Mainboards führt zu einer Beschädigung des Lüfters.


Mark Wayne
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Hab den Lüfter an einem Mister Pi, da der mitgelieferte selbst bei 3,3V vor sich in fiepst. Dieser hier ist bei 3,3V nicht hörbar. Jedoch dicker als das Gehäuse des Mister Pi erlaubt. Jetzt hat das Gehäuse ein großes Loch mehr. ¯_(ツ)_/¯
robert
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Ich habe den Lüfter bei mir in einer NAS verbaut und den Originalen gewechselt. Auch wenn der Lüfter nicht ganz billig ist, lohnt es sich. Bei mir läuft der nun fast unhörbar im Vergleich zu dem vorher dröhnenden Original Lüfter.
Would you? Oh Wait!
Bewertet in Kanada am 31. Dezember 2024
Needed some fans for a custom project. Decided on these Noctua fans and they are VERY quite. They dont move as much air as I would like them too, but its acceptable for my use!
ropin
Bewertet in den Niederlanden am 22. Juli 2024
Zeer te vrede de oude fans maakte zo veel herrie en deze zijn perfect je hoort ze amper als je goed luistert hoor je ze maar perfecte oplossing hier voor
Customer
Bewertet in Schweden am 23. Dezember 2023
Hade ett förfärligt bullrande från fläkten som kom med Raspberry Pi 4. Löstes med denna.
Enrico
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Ismir Ekal
Bewertet in Deutschland am 24. März 2020
Ich habe den Lüfter für einen RaspberryPi 4 gekauft und in ein selbst gedrucktes Gehäuse eingebaut.Der Lüfter kam in eine überraschend großen Verpackung.Das Zubehör ist sehr umfangreich:Eine detaillierte Gebrauchsanweisung, was ich so noch nie bei einem 40mm Lüfter gesehen habe,ein 3-Pin Verlängerungskabel 30cm,ein 3-Pin auf 2-Pin Adapter, dieses passt auch auf die Pins 4+6 der GPIO vom Raspi,ein OmniJoin Verbindungsset (siehe unten),4 Vibration-Kompensatoren (erklär ich auch unten)und 4 Schrauben.Der Lüfter selbst ist in den für Noctua typischen Farben braun und beige gehalten.Auch Qualität und Laufruhe sind auf dem, von dieser Marke , gewohntem Niveau.Das ominöse OmniJoin Set besteht aus einem Stecker mit 2 Litzen und 4 (benötigt werden nur 2 ) Steckklemmen.Hiermit kann man, wenn der Lüfter als Ersatz in ein Gerät mit proprietären Stecker eingebaut werden soll, den original Stecker des alten Lüfters ohne Lötarbeiten oder ähnliches weiterverwenden.Die Vibrations-Kompensatoren oder anti-vibration mounts sind 4 "Gumminupsis" welche man durch die Schrauben-Löcher der Lüfterhalterung, des Gehäuses oder ähnliches und dann durch die Löcher des Lüfters selbst zieht.Wenn man dann den überstehenden Rest abzwackt hat man eine schnelle, saubere und vibrationshemmende Befestigung fast ohne Werkzeugeinsatz.Fazit:13€ sind für einen 40mm Lüfter sicher nicht wenig aber für die gelieferte Qualität und das Zubehör mehr als angemessen.Das einzige mimimi das ich vielleicht hätte ist dass die Anleitung nur in englisch beiliegt, obwohl Österreichische Firma.Auf jeden Fall klare Kaufempfehlung.
MatthiasZ
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2020
Der Lüfter kam mit sehr viel zusätzlichen Kabeln und Halterungen! Er sieht gut aus und hat eine gute Leistung im Luftdurchsatz! Die Verarbeitung ist auch gut! Ich hatte den Lüfter als Ersatz für einen sehr lauten Lüfter im Gehäuse eines Raspberry4 gekauft! Er konnte ohne große Probleme ersetzt werden! Allerdings werden zu diesem Zweck keine Kabel mitgeliefert! Für den Raspberry passt keines und sie sind dafür auch zu lang! Auch ist der Geräuschpegel bei 5Volt nicht gerade leise! Im Schlafzimmer kann man den Lüfter so vergessen! Er ist nicht ganz so laut wie der Alte aber Silent ist was Anderes! Eventuell liegt es daran, das die mitgelieferte dämpfende Befestigung nicht geht? Nachdem ich den Lüfter an Pin 1 - 3.3 Volt angeschlossen hatte, war er deutlich leiser! Die Kühlwirkung scheint dann auch ausreichend! Ein Kabel für den Raspberry würde 5 Sterne bringen..
Bewertet in Japan am 27. Juli 2019
以前使用していた他社の5V同径ファンの動作音が気になり代替で導入。騒音が月とスッポンの差。作動しているのか判らない程の静音。ただ値が張るので-☆。
Fernando coral
Bewertet in Mexiko am 19. November 2019
Excelente ventilador, tenía un controlador sas que llegaba a 80 grados y con este ventilador muy bien equipado ahora está en 30 sin llegar al 100% de revoluciones y sin ruido.
253 677
Bewertet in Deutschland am 30. März 2017
Was macht man, wenn der Lüfter der Wii U nicht mehr so recht will?- Man kontaktiert den Nintendo Service. Preis, Wartezeit, unbekannt. Versandkosten alleine auf jeden Fall 10€. Aber dafür muss man nicht selber basteln.- Man bestellt das "Originalteil" aus China. Wartezeit 4+ Wochen, Qualität unbekannt.- Man versucht in der Zwischenzeit sein Glück mit diesem Noctua Lüfter. (40mm 5V sind eine extrem seltene Spezies)Der Lüfter an sich funktioniert gut. Nur besonders leise ist er dabei leider nicht, eher lauter als Original. Das kann nun am Lüfter liegen als auch an der Wii U die den Lüfter nicht so recht regeln will (hat sie beim alten Lüfter auch schon nicht gemacht) als auch an mir, falls ich die Polung doch falsch gedeutet habe. Die Wii U hat einen komischen 3PinStecker mit der Beschriftung "HJST G". Darin ein graues, ein schwarzes, und ein rostrotbraunes Kabel. Grau = 5V, Schwarz = GND, und Rostrotbraun = Control, bei dieser Belegung bin ich gelandet. Keine Garantie ob das stimmt. (Wenn es jemand besser weiss, bitte Kommentar schreiben).Es gibt dann noch besondere Probleme in der Wii U, das ist die Kompaktheit. Sehr nett von Noctua eine Lüfterverlängerung beizulegen, aber für die Wii U ist schon das Originalkabel zu lang und kein Platz um es wegzuverstauen. Also da hilft nix, schnapp schnapp ist das Kabel ab.Kabel abschneiden wird auch von Noctua selbst empfohlen, natürlich soll man das eigentlich nicht beim neuen sondern beim alten Lüfter machen. Passend liegen dann noch vier 3M Scotchlok Kabelverbinder (Omnijoin) bei. Die sogar klein genug sind um sie bei der Wii U irgendwo zwischen die WLAN-Antennen zu schieben. An sich eine sehr schöne Sache - wenn man die Belegung gleich auf Anhieb richtig hinbekommt. Ich hab natürlich erstmal rot mit rot verbunden, Fehlanzeige, und die Dinger sind nicht wiederverwendbar und ob der Kontakt wirklich hergestellt ist, sieht man auf Anhieb auch nicht. Am Ende also doch altmodisch abisoliert, verdrillt und mit etwas Isolierklebeband verbastelt.Die Befestigung des Lüfters (dem im Vergleich zum Original 1cm und die komischen seitliche Schraubenlöcher fehlen) auf die gleiche Weise. Der Lüfter muss (weil saugend) zum Kühlkörper/Windtunnel hin dicht abschliessen, also muss da mindestens ein Streifen Isolierband oben drüber um den neuen Lüfter in Position zu halten. Die Alternative wäre den alten Lüfter zu entkernen und mitten durch zu sägen, um den fehlenden 1cm dem neuen Noctua vorzusetzen. Dann hätte man auf einmal auch wieder die seitlichen Schrauben abgedeckt.Weiß kein Mensch mehr wovon ich jetzt rede, oder? Naja, auch egal.Trotzdem 5 Sterne einfach weil das Gesamtpaket mit all dem Zubehör zu dem Preis (knapp über 10€) von einem deutsch(sprachig)en Hersteller unschlagbar ist. Daß es für die Wii U trotzdem nicht die ideale Lösung ist, liegt mehr an den schrägen Verhältnissen in dieser Spielkonsole, als denn am Lüfter selber.Wenn ich mir Adapter wünschen könnte, dann einen bei dem die Pins einzeln frei steckbar sind, wie Gehäusehersteller das teilweise für LEDs machen. Und vielleicht noch einen für "Silent"-Modus falls die Regelung nicht greifen mag. Ob man die Polung richtig hinbekommt und die Kühlung noch ausreichend ist, das bleibt ja so und so dem Käufer überlassen.
Produktempfehlungen

15.90€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

10.98€

4 .99 4.99€

5.0
Option wählen

24.90€

11 .99 11.99€

4.9
Option wählen

37.34€

18 .99 18.99€

4.6
Option wählen