Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDiese Lokomotive, die von Robert Stephenson & Co. aus Newcastle hergestellt wurde, wurde in Stücken von Newcastle in den Hafen Rotterdam verschifft, von dort wurde sie den Rhein hinauf nach Köln transportiert und von Köln mit großer Mühe musste sie dann über Land nach Nürnberg transportiert werden.
Print3D_Germany
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
Ich betreibe schon sehr lange Modellbau, drucke auch selbst Bausätze und ähnliches.Aber ich habe noch nie einen gekauften Bausatz mit so vielen Details gehabt. Dazu kommt die absolut top Variante aus gelasertenholz gegossenen Zinkteilen und die vorgeätzten Messingteilen. Das auslösen geht super und die Anleitung ist sehr gut.Ich bin noch beim bauen aber bin mir schon jetzt sicher das Ding wird ein Hingucker wenn es fertig ist.
kurz andreas
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2023
gut
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2021
Es ist erstaunlich was mit Lasertechnik im Modellbau so alles machbar ist. Dennoch! Ohne eine gewisse Handfertigkeit und Geduld ist das Ergebnis nicht befriedigend. Vor allen der Kesselaufbau ist ohne zusätzlichen Hilfssteg schwer umsetzbar. Die Treibräder der Lok sind kaum Maß genau zu montieren zum ruhigen Gleislauf. Holzachsen für den Tender sollten nicht sein. Bastelwerkzeug für die feinen Dinge sollte man haben. Dennoch, es war eine sehr gute Erfahrung. Wenn dann noch ein historischer Lokführer in der Packung wäre?
Wolfgang Kostka
Bewertet in Deutschland am 10. April 2021
Die Antriebswelle entspricht nicht dem Orginal !! ( Kurbelwelle fehlt ) der beigefügte Exenter kann so auch im Modell nicht funktionieren ( Konstr.-Fehler )Für ein paar Euro mehr wäre das gegangen ! Sonst schönes Modell !
Peter Krah
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2020
Super! Ich bin sehr zufrieden! Das Verpackung ist sehr gut! Ich bastelt Spaß! 👍🏻👍🏻😁😎
Steuersparer
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2016
Ich habe den Bausatz gekauft, weil mich die Abbildung des Modells reizte. Leider musste ich, nachdem ich bereits mit dem Bau angefangen hatte feststellen, dass die Radspeichen sämtlicher Räder im Bausatz aus Holz und um ein vielfaches dicker waren, als auf dem Werbefoto des Herstellers abgebildet. Die filigrane Optik, die beispielhaft für dieses Modell ist, wird durch die plumpen Räder völlig aufgehoben. Leider hatte ich den Bausatz nicht bei Amazon gekauft, sondern bei der Fa. Texas-Trains, die sich nach anfänglichem Zögern dann angeblich an den Hersteller gewandt hat. Mir wurde mitgeteilt, ich würde vom Hersteller neue Bauteile erhalten. Drei Wochen nach dieser Mitteilung hat sich nichts getan, und die Fa. Texas-Trains, die wie ich jetzt feststellen musste, in Spanien sitzt, antwortet nicht mehr.Ich vermute, dass die filigranen Räder früher einmal aus Metall hergestellt worden sind, dann aber später aus Kostengründen auf Holz geändert wurden. Dafür spricht auch, dass in der Bauanleitung während der Bauphase der Räder die Holzteile abgebildet sind, während im weiteren Baufortschritt plötzlich die filigranen Räder gezeigt werden, mit denen auch das Endprodukt beworben wird. So sollte man mit seinen Kunden nicht umgehen!Nachtrag vom 11.01.2016Nun hat sich die Fa. Texas-Trains doch noch gemeldet. Angeblich handelt es sich laut Hersteller bei dem Werbefoto um einen "Prototyp". Der Hersteller wolle den Bausatz nun an den Prototyp anpassen. Die Änderungen sollen in Kürze durchgeführt werden, dann soll auch ich neue Räder bekommen. Wie lange das nun dauern wird?
Blimbing
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2016
Sehr gutes Occre Modell, detailliert, durch hinzugefügte deutsche Beschreibung leicht zu bauen für geübte Modellbauer. Die ebenfalls angebotenen Wagen sollten hinzugefügt werden.
Ulrich Gebhard
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2015
Eigentlich schönes Modell. 3 Tage Arbeit (15-20 )Stunden. Blechverkleidung am Kessel und Schornstein leider sehr schwer anzubringen, da kein Reinmessing sondern messingfarbiger Stahl; daher federnd und sehr schwer formbar. Ziernägel am Schornstein müssen gekürzt werden, da sie sonst aufeinanderstoßen und verbiegen. Bodenplatte am Tender muß nachgearbeitet werden, da sie sich sonst nicht anbringen läßt. Schließlich:die mitgelieferte Kohle ist viel zu groß und würde nie ins Feuerloch der kleinen Lok passen. Da gibt es im Fachhandel geeignetere.Endlich: die Abdeckung für das große Treibrad ist nur an winzigen Punkten angeklebt und deshalb wackelt sie leicht. Ist die die Lok mit Hänger aber fertig strahlt sie einen an.
Produktempfehlungen