Rico
Bewertet in Frankreich am 1. März 2025
Correspondant à la description, livré dans les délais. Merci
imperfecttense
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2024
eines der besten hifi-kabel für den preis. schön steckbare anschlüsse die nicht zu fest sitzen. das kabel ist wunderbar verarbeitet und sieht recht hübsch aus. klanglich würde ich es als neutral beschreiben, mit dem potential höhen etwas herauszukitzeln. deutlich besser als manch teurere kabel um die 100€.
Deichläufer
Bewertet in Deutschland am 5. September 2024
Funktioniert so, wie es soll und fühlt sich hochwertig an. Keine Störgeräusche oder Verzerrungen. Das will aber nicht heißen, dass es noch hochwertigere Kabel gibt oder dass billigere in meiner Konfiguration schlechter klingen müßten.
Jean-Christophe Leroy
Bewertet in Frankreich am 31. Juli 2024
Mon câble relie un petit streamer WiFi (surtout pour Qobuz qualité CD) à un système HiFi moyenne gamme (ampli Shanling, enceintes Dali).C’est le plus « bas de gamme » de tous mes câbles (l’inflation du prix des câbles 😄 !).Pas de perte de son audible, pas d’interférences avec les autres câbles qui arrivent ou sortent de l’ampli. Je crois qu’il s’agit d’un câble en cuivre OFC 99,9%, bcp d’autres câbles proposent du 99,99 ou 99,999%, la différence sonore s’entendrait sur des systèmes plus pointus que le mien (je sais, j’ai eu, mais mes oreilles étaient plus jeunes et plus exercées !). Fiches « plaquées » or quand même. L’isolation est importante, elle est manifestement très correcte.Enfin, la qualité de fabrication Oelhbach fait qu’il s’agit de câbles solides. Pas inusable en ce qui concerne celui-ci, mais s’il n’est pas destiné à être branché / débranché, pas de souci.Une commande de ma part un peu hésitante j’avoue, et finalement très satisfait de ce produit !
Mustafa Arslan
Bewertet in der Türkei am 26. März 2024
Çok kaliteli kablo,tavsiye ederim.
Sandro Kemmerzehl
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Gutes Kabel!Klanglich kein Unterschied zu billigen..
Virginie
Überprüft in Belgien am 22. Dezember 2024
Article conforme à la description
Christine
Bewertet in Deutschland am 27. April 2024
Bei diesem Produkt ist es fast unmöglich die rote und schwarze Markierung (+ und minus) zu erkennen. Das ist für diesen Preis wohl besser zu erreichen.Kabel selbst ist soweit ok.Aber es Ärgert halt dass sowas anscheinend ohne Kontrolle verkauft wird.Schade....
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2023
Das Audiokabel hat eine angenehme Länge für nah beieinander stehende Geräte und macht einen soliden und qualitativen Eindruck. Zur Tonqualität kann ich nicht viel sagen, da ich die Unterschiede nicht wirklich höre (dafür müsste ich einen direkten Vergleich machen können). Ich gehe aber davon aus, dass diese höher ist als bei 5€ Kabeln ohne vergoldete Cinchstecker und Kupferkabel. Die Verarbeitung ist auf jeden Fall sehr gut, und die Stecker gehen leicht (aber auch nicht zu leicht) in die Buchsen.In vielen Rezensionen steht, dass die Markierung für Plus und Minus fehlt, weshalb ich gezögert hatte, die Kabel zu kaufen. Das stimmt nicht. Die Schrift auf den Steckern ist zwar nicht so deutlich farblich wie auf den Abbildungen, aber wenn man sie etwas ins Licht hält, sieht man eindeutig einen Unterschied zwischen roter und schwarzer Schrift.
S. Jacques
Bewertet in Frankreich am 20. September 2023
Ce câble RCA est plutôt sympathique au niveau de l'esthétique: fiches bleu/vert et cordon transparent de la même teinte: ice blue donc!! Ca change des câbles noirs, gris ou blancs! La fabrication reste classique sans effet de publicité "c'est innovant et vous allez en prendre plein les oreilles"! Les fiches cinch dorées s'encastrent bien avec un "clic" qui signifie qu'elles sont bien positionnées. Même si j'ai constaté mieux au niveau serrage (très faciles à enlever) elles tiennent très bien. Les 2 câbles sont séparés tout le long de leur trajet ce qui laisse augurer une excellente isolation. Le câble est livré dans une boîte, bien enroulé avec 2 scratch et une protection plastique des extrémités des fiches. Rassurant! Seule petite réserve sur l'utilisation: il est difficile de repérer le câble rouge et le câble noir! On voit juste le repère avec une lumière forte (et/ou une bonne paire de lunettes!) car seule la marque est lisible sous le plastique de la prise, en petit caractère noirs ou rouge. Impossible de voir la différence de loin!Là où la surprise arrive c'est à l'écoute. Franchement pour ce prix et pour la fabrication qui n'a rien d'exceptionnelle j'ai été agréablement surpris par cette marque allemande (fabriquée en Chine évidemment...). Je l'ai essayé dans plusieurs configurations audiophiles, du classique lecteur de cd au streaming relié en ligne direct à l'ampli, avec d'autres câbles 8 fois plus onéreux (ici, il coûte moins de 32 euros!) et il n'a jamais été pris en défaut. Les timbres sont bien respectés, le message musical reste clair et la profondeur et la largeur de l'image stéréo est réaliste. Le registre aigues est propre, bien positionné, jamais acide ou criard. Très flûté même.. Le médium est présent sans atteindre toutefois la densité des câbles plus onéreux, il est riche et très lisible et présent dans toute la largeur de ce spectre très important en HIFI. Le grave est ferme et d'un très bon niveau, sans "bouffer" les informations du bas médium, très riche, il est dense et réaliste.Je l'ai gardé pour relier mon étonnant streamer Wiim Pro + à mon ampli analogique afin d'utiliser la sortie line direct du streamer qui est doté d'un excellent DAC. Et le résultat est vraiment excellent et rivalise même avec la sortie optique que j'ai reliée à mon DAC Rega.En conclusion ce câble peu onéreux et joli à regarder, de par sa neutralité et sa linéarité ne révolutionnera pas votre écoute mais au contraire laissera passer l'information musicale de manière fluide et respectueuse de la source sans aucune gêne ressentie.Un achat que je conseille fortement.
"mario"
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2022
Das Kabel ist wirklich sehr hochwertig verarbeitet und sieht dazu noch toll aus. Ich bin zwar kein Tontechniker, aber die Tonqualität ist für mein Empfinden erste Sahne und ich konnte keinerlei Störungen raushören. Was mir noch sehr gut gefällt ist, das sich die Stecker leicht ein- oder ausstecken lassen. Bei einigen billigen Kabeln muss man so viel Kraft beim Stecken aufwenden, das man Angst haben muss, die Buchsen zu beschädigen. Ein kleiner Kritikpunkt ist, das die Stecker farblich nicht markiert sind und somit leicht verkehrt eingesteckt werden können (oder hab ich da den Trick nicht rausgefunden? 🤔). Hab mir da einfach mit einem Edding eine kleine Markierung an die Stecker angezeichnet, man weiß sich ja zu helfen. 👨🏻🎨Ich hab mir das Kabel sogar nochmal bestellt, weil ich so zufrieden damit war.
Thomas C.
Bewertet in Deutschland am 26. März 2016
Mit diesem Kabel habe ich ein sehr solides Prodsukt erworben.Satter Kontakt dank guter Stecker. Sehr gut geschirmtes Kabel, welches trotz seines Querschnitts recht flexibel ist. Absolut kein Rauschen oder sonstige negative Klangbeeinflussung zu hören.Auf 2 Dinge möchte ich hinweisen, die den einen oder anderen stören können:Keine praxistaugliche rot - weiß - Kennzeichnung. Das habe ich selbst nachgeholt, da ich im Nachhinein nicht hinter den Verstärker schauen kann. Etwas Mitdenken kann also nicht schaden.Die Stecker und Kabel sind sehr solide, daher aber auch etwas dicker als bei manch Billigware. Schaut also erst an eurem Gerät, ob die Anschlüsse auch nicht zu nah beieinander liegen. Eine gute Schirmung gibt es nicht zum Nulltarif. Die negativen Rezensionen hierzu kann ich daher nicht nachvollziehen. Noch nie war es so einfach, sich vor einem Kauf ausreichend zu informieren. Es nicht zu tun und dann das Produkt dafür verantwortlich zu machen und mit negativer Bewertung abzustrafen - ob das gerecht und dem eigenen Ego zuträglich ist? Auch hier passt der schon genannte Satz: Etwas Mitdenken (bzw. Vorausdenken) kann also nicht schaden.Mit dem Kabel bin ich total zufrieden und würde es jederzeit wieder kaufen. Wer also die genannten Punkte beachtet, der bekommt ein grundsolides Produkt zum fairen Preis.
Ernieundbert
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2014
Da mir die technischen Angaben nicht ausreichten, habe ich Oehlbach angerufen.Dort wurde mir erklärt, dass der Aufbau des Innenleiters symmetrisch sei. Etwas anderes hätte ich auch nicht erwartet.Auch konnte die Frage geklärt werden, warum die Abschirmung silber ist, obwohl als Kupfer angegeben. Diese sei versilbert.Die farbliche Trennung ist gewiss nicht günstig gewählt. Man kann das Kabel aber auseinanderrupfen, dann hat man zwei und eine Verwechselung ist nicht mehr möglich. Da die beiden Kabel mitteldick sind, kann man diese aber auch gut verfolgen oder sich vorher eine eigene Markierung machen.Die Stecker flutschen sehr geschmeidig und sehr leichtgängig, was hoffentlich nicht heißt, dass diese bald ausgeleiert sind.Die Abschirmung ist doppelt, einmal Alufolie und einmal ein sehr dichtes Kupfergeflecht, welches angeblich versilbert sei.Der Innenleiter besteht aus OFC-Kupfer, also Sauerstofffrei.Das Kabel ist sehr flexibel und die Stecker sind hartvergoldet.Es bringt also alles mit, was man von einem hochwertigen Kabel erwarten kann, auch wenn ich selber ein fingerdickes, selbstkonfektioniertes zweiteiliges Cinchkabel habe, an dessen Qualitäten dieses Ice Blue Kabel erwartungsgemäß nicht drankommt :-) Glücklicherweise auch preislich nicht, denn das selbstbau-Cinchkabel war deutlich teurer und stammt aus einer High-End-Schmiede.Warum nicht eines dieser preiswerten Asia-Importe kaufen??? Da kann man schnell die Katze im Sack kaufen, da man nicht wirklich sieht, was enthalten ist. Hier müsste man erst den Stecker öffnen und bräuchte ein Labor um die Qualität des Kupfers zu analysieren. Vielleicht haben Billigfirmen auch nur verkupfertes Alukabel eingesetzt. Wer weiß es???Warum ist eine ordentliche Abschirmung wichtig?Es ist schon bei einem unzureichend abgeschirmten Antennenkabel passiert, dass das Schnurlostelefon den TV-Empfang lahmgelegt hat. Oder die älteren unter uns kennen es alle: Früher konnte man noch andere Gesprächsteilnehmer am Telefon quatschen hören. Hier lagen die Kabel über weite Strecken nebeneinander. Trotz ausgeklügelter Verdrillung kam es dann aber zu induktiven Übertragungen.Warum ist eine Hartvergoldung wichtig?Hier habe ich selber erlebt, dass auf einmal Störungen auftraten, wenn die Steckverbindungen viele Jahre nicht mehr bewegt wurden, da das Material korrodiert. Man muss die Verbindung lösen (Stecker ziehen) mit Testbenzin und anschleifen der Kontakte die Verbindung wieder ordentlich herstellen. Bei einer Hartvergoldung kommt dies nicht so schnell vor. In der Übertragungstechnik wurden auch massive Goldkontakte eingesetzt so groß wie Stecknadelköpfe bei Relais.Warum OFC-Kuper?Bei einem Versuch mit Lautsprecherkabel aus billigem Kupfer haben wir eines 2 Meter länger gelassen. Und siehe da, die Box, welche am kürzeren Kabel hing, war minimal lauter. Natürlich haben wir das Kabel auch mal getauscht und die ganze Sache BLIND verkostet. Es soll ja keine Einbildung sein. Danach haben wir OFC-Kupferkabel eingesetzt und die Lautstärke war gleich laut, obwohl wir auch hier ein deutlich längeres Kabel als das andere verwendet hatten. Die Leitfähigkeit kann bei OFC deutlich besser sein.Viele behaupten nun, dass es keinen Klangunterschied gäbe, bzw. dies etwas "esotherisches" sei. Gut, dann wäre es vollkommen unsinnig nicht das billige Beipackkabel zu benutzen. Natürlich hat nicht jeder sehr gute bzw. geschulte Ohren. Auch kann zu stark komprimierte Musik (MP3) dazu führen, dass die Unterschiede geringer werden.Bei sehr guten Aufnahmen und sehr guten Audiokomponenten kann man aber bei entsprechender eigener Eignung den Unterschied teils mehr oder weniger deutlich hören, wie ein sehr ausgiebiger Test mit meinem selbstkonfektionierten Cinchkabel seinerzeit zeigte. Da ich nicht an Märchen glaube, konnte ich mir kaum vorstellen, dass da ein Unterschied hörbar sei. Trotzdem habe ich jemand anderen gebeten, die Kabel zu tauschen und mir nicht zu sagen, welches gerade angeschlossen ist. Trefferquote bei häufigen wechseln lag bei 100%. Bei meinem DAT-Referenzgerät war der Unterschied (für mich) deutlich hörbar (natürlich BLIND getestet). Bei einem einfacheren CD-Player konnte ich das bessere Kabel nicht raushören. Verstärker und Boxen lagen in der Oberklasse. Also weit von High-End-Geräten entfernt. DAT lag dafür im High-End-Bereich.Die Höhen waren eindeutig nicht so scharf und die Bässe trockener, woran das bessere Kabel für mich deutlich erkennbar war. Natürlich werden nicht viele Menschen dermaßen gut trainnierte Ohren haben und wahrscheinlich nichts hören. Da macht es dann auch nichts, ob der DA-Wandler von Cirrus oder Wolfson ist :-))) bzw. ob das Format WMA oder MP3 ist.An eine ordentliche Anlage gehört ein ordentliches preisangemessenes Kabel. Ein Kabel, was so teuer wie der Verstärker ist, wäre natürlich Perlen vor die Sä.e geworfen. Die Lautsprecher sollten das doppelte vom Verstärker kosten, auch dies sollte preisangemessen sein, damit auch alle Kompenenten ihre volle Leistung bringen können und kein Geld unnötig verschwendet wird.Diese Kabel reicht mMn. für Vollverstärker bis tausend Taler und entsprechend hochwertigen weiteren Komponenten. Bei höherwertigeren Anlagen würde ich dazu tendieren, dass auch der Innenleiter aus Silber bzw. versilbert ist.Ob dies alles auch diese sehr viel angebotenen Billigkabel bieten, wer weiß es schon: dichtes versilbertes Kupfergeflecht (Angabe Oehlbach Hotline), OFC-Innenleiter, 24k Hartvergoldung, symmetrischer Aufbau (Angabe Oehlbach Hotline). doppelte Abschirmung.Ich habe in Filmen gesehen, dass in Asien ungelernte Kinder mittels Messer Billigkabel konfektionieren. Natürlich kann ich das auch mit einem Messer, aber mit entsprechendem Werkzeug geht es leichter und exakter. Ob die Kabel ordentlich verarbeitet sind, egal ob mit Messer oder Spezialwerkzeug, sieht man dann auch erst, wenn man den Stecker öffnet, falls dies überhaupt möglich ist.Beim unglaublich günstigen Ice Blue Kabel von Oehlbach glaube ich schon eher, dass da alles ordentlich verarbeitet ist und "hoffe", dass die Angabe mit dem versilberten Kupfer auch richtig ist. Bei Billiganbietern zahlt man vielleicht etwas weniger, aber was hat man dann??? Kinderarbeit in Indien mit 7 Tage Woche und 13 Stunden Arbeitstag? Billiges Kupfer oder schlimmstenfalls verkupfertes Aluminium? Einfachste Abschirmung?Die Alternative wäre, eine High-End-Schmiede aufzusuchen, Einzelteile kaufen und selber Konfektionieren. Damit lässt sich bis zu 70% der Kosten sparen.Fazit: Das Oehlbach-Kabel bringt alles mit, was ein hochwertiges Kabel haben muss und dies zu einem Preis, dass manch einem Billiganbieter die Kinnlade runterfällt!!!