Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Der Omegon Deluxe Leuchtpunktsucher - damit Sie nicht länger im Dunkeln tappen, sondern finden...
Vielleicht kennen Sie das aus eigener Erfahrung: Sternenklarer Himmel, Sie bauen Ihr Teleskop auf - aber das Finden der Objekte will nicht so richtig funktionieren? Oft liegt das an einem einfachen Sucherfernrohr oder einem LED Sucher, der sich gar nicht so richtig einstellen lässt, weil er vielleicht aus windigem Plastik ist. Der Omegon Deluxe Sucher zeigt Ihnen, dass es auch anders geht...
Leuchtpunktsucher aus Metall: robust, stabil und langlebig
Durch die Konstruktion aus Metall bekommen Sie einen Sucher, der Ihnen viele Jahre Freude bereitet. Denn Metall ist stabil und damit ist Ihr Sucher grundsolide. Sie justieren Ihren Sucher ganz einfach mit einem Inbusschlüssel auf Höhe und Breite: So sitzt Ihr Sucher absolut parallel auf dem Tubus.
Fliegender Wechsel: Vier verschiedene Leuchtsymbole
Wählen Sie zwischen vier verschiedenen Leuchtsymbolen: Punkt, Kreis mit Punkt, Fadenkreuz, Kreuz mit Kreis. Dies geht ganz einfach während der Nacht, denn Sie finden den Schalter dazu ganz bedienfreundlich am hinteren Teil des Omegon RDA Leuchtpunktsuchers. Und wenn Ihnen die Leuchtpunkte und Kreise zu hell sind? Dann dimmen Sie einfach über einen Drehregler die Helligkeit in 5 Stufen, wahlweise in grüner oder roter Beleuchtung, auf ein für Sie angenehmes Maß.
Ihr Vorteil für die Praxis: Durch die verschiedenen Symbole und die einstellbare Helligkeit finden Sie optimal auch schwächere Himmelsobjekte.
Einfache Montage: Passt schon auf die meisten Teleskope
Setzen Sie den Omegon RDA Sucher einfach in Ihren Standard-Sucherschuh ein. Der Fuß des Suchers ist so geformt, dass er bereits in die Vixen/Skywatcher Formate passt. Ihr stabiler Leuchtpunktsucher bleibt immer gleich - Sie jedoch können ihn an allen ihren Teleskopen einsetzen.
So beobachten Sie durch den Leuchtpunktsucher...
Finden Sie die Himmelsobjekte durch