Sheila O Donovan
Bewertet in Deutschland am 18. August 2020
Das Messer war ein Geschenk - und kann jetzt leider nicht mehr getauscht/zurückgesendet werden (rücksendefrist ist abgelaufen).Es ist unbenutzbar. Bei allen Opinel-Messern lassen sich die Klingen leicht öffnen und dann arretieren. Nicht bei meinem Exemplar. Die Klinge ist so stramm eingesetzt, dass ich das Messer nicht, oder nur unter zuhilfenahme einer Zange, ausgeklappt bekomme. Und natürlich habe ich ich auch eine Zange beim Wandern dabei..... ;-)
Sarah H.
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2020
Ist schon unser 2. Messer von Opinel. Hatten das letzte viele Jahre und wurde nie stumpf, hat nie geklemmt, gerostet etc. Hab es aber anscheinend verloren oder aus Versehen entsorgt - drum haben wir uns das gleiche wieder gekauft und sind wie erwartet sehr zufrieden. vor allem für Ausflüge, Picknick, Reisen perfekt + sicher, da man es zusammenklappen und einrasten lassen kann.
Amarillys
Bewertet in Frankreich am 15. April 2020
Coupe très bien. Mauvaise couleur reçu.
Socrim
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2019
Wollte immer mal ein Opinel. Versteh nach der Anschaffung den Hype nur nicht so. Die Klinge hat einen leichten Bogen der mich nicht stört. Das Messer ist sehr scharf, macht aber vielleicht durch den geringen Gewicht keinen stabilen Eindruck und überzeugt mich nicht. Es liegt nun auf meinem Schreibtisch als Brieföffner. Werde weiterhin bei meinem Schweitzer bleiben.
Felix Witte
Bewertet in Deutschland am 30. November 2017
Wer Messer liebt, kennt den Namen Opinel natürlich und wird in der Regel die eine oder andere Nummer sein Eigen nennen.Die hier angebotene Nr. 7 habe ich gleich zweimal, die Version hier mit dem Lederbändchen ist definitiv mein Favorit. Die Länge ist optimal für alles was mit Picknick, Schnitzen, Taschenmesseraufgaben usw. zu tun hat. Die rostfreie Klinge hält zwar die Schärfe nicht ganz so gut, wie ihre rostende Schwester ist dafür jedoch wesentlich anspruchsloser in der Pflege.Die verschiedenen Farben des Holzgriffes (mit ergonomisch angepasster Form) sorgen dafür, dass jeder ein Messer findet, was ihm oder ihr gefällt. Der für Opinel berühmte Drehverschluss, der die Klinge in Position hält, reicht für den üblichen Tagesgebrauch völlig aus und ist für viele wesentlich leichter zu bedienen als ein Liner- oder Backlock. Aufgrund des günstigen Preises sind die Messer von Opinel eine schöne Ergänzung für jede Sammlung, eignen sich zur Nutzung im Alltag bestens und sind nach meiner Meinung besonders passend als erste Taschenmesser für Kinder. Auch spezielle Kindermesser von gleicher Bauart aber ohne Spitze sind hier erhältlich, natürlich ebenfalls in schönen Farben.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2016
Wundervolles Messer. Schön scharf, perfekt zum schnitzen. Praktische Lederschlaufe, würde durchaus auch ohne gehen, ich persönlich bevorzuge es mit Band.Jederzeit wieder.
mr stuart s cutmore
Bewertet in Großbritannien am 25. Oktober 2015
Superb!
Jean-Guy
Bewertet in Frankreich am 27. Juli 2014
J'ai du mettre un peu d'huile pour le débloquer car la lame a tendance à être difficile à sortir mais sinon c'est un bon produit.
i
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2014
EIn schönes Messer, gerade als Schnitzmesser für Kinder optimal und auch mit den farbigen Griffen ein Highlight. Auch durch den SIcherheitsverschluss eine prima Sache , wobei letzterer leider schwer gängig ist manchmal und für Kinder dann nicht leicht zu verschieben/bedienen ist. Daher 4 von 5 Sternen.
S. Bischoff
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2013
Habe das Messer für meinen 10-jährigen Sohn gekauft, der mit seinerKlasse für drei Tage ins Wildniscamp gefahren ist und die Vorgabeder Lehrerin hatte, ein Schnitzmesser (am besten Opinel) mtizunehmen.Das Messer hat gute Dienste geleistet und war im Camp oft im Einsatz.
Jules
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2013
Ein Opinel Messer sollte eigentlich in keiner "Sammlung" fehlen. Die Taschenmesser zeichnen sich durch einen günstigen Preis und einer dennoch guten Qualität aus. Echtes "Made in France" mit über 100 Jahren Tradition, das ist wirklich "Kult" pur. Mir war die Holzvariante etwas zu eintönig, sodass ich mich für diese farbige Variante mit Lederriemen entschieden habe. Die Taschenmesser der anderen großen Herstellern wirken leider oft etwas zu martialisch, da kommt ein kleines Opinel schon deutlich ziviler daher. Wirklich praktisch ist die Arretierung der Klinge, sodass sicheres arbeiten gewährleistet ist. Da das Opinel nicht einhändig zu öffnen ist, fällt es zum Glück nicht unter das Führungsverbot des §42a WaffG (Einhandmesser mit feststellbarer Klinge dürfen nicht mehr ohne weiteres geführt werden), das erspart doch im Zweifel Ärger.Die Größe No 7 empfinde ich für die alltäglichen Dinge genau richtig, nicht zu klobig, nicht zu klein, aus meiner Sicht die beste Größe für "allround-Zwecke".Pro:-dank Holzgriff sehr leicht-scharf "out of the box" (Papier schneiden problemlos möglich, rasieren nicht möglich)-zivile Erscheinung-zeitloses Design-Sandvik Stahl-feststellbare Klinge-keine §42a WaffG ProblematikContra:-Holzgriff ist feuchtigkeitsanfällig (bisher noch nicht getestet)-keine Einhandöffnung-durch die runde Griffform nicht 100% hosentaschentauglich, es geht aber.Fazit:Sehr viel Messer für etwas über 10 Euro, die klassische Variante ist bereits für 8 Euro zu bekommen in No 7, das ist wirklich unschlagbar günstig. Wer ein echtes "Arbeitsmesser" sucht, sollte sich evtl. bei anderen Herstellern umschauen, wer aber einen kleinen zivilen Helfer im Alltag sucht, ist mit einem Opinel gut bedient.