Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Formschöner geschwungener Sitzhocker aus Akazienholz in Braun
Der elegante Hocker wurde aus hochwertigem Akazienholz in Thailand liebevoll handgearbeitet. Der gedrehte Hocker wurde dabei aus einem einzigen Stück gearbeitet und ist somit besonders stabil. Um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen und ihm einen ansprechendem Glanz zu verleihen, wurde das Holz eingewachst. Jedes Exemplar ist ein Unikat und kann dadurch von den Abbildungen abweichen.
Der Holzhocker ist ca. 27-30 cm breit sowie tief, 50-52 cm hoch und wiegt etwa 7 kg. Die rechteckige Sitzfläche bietet einen bequemen Sitzplatz. Zusätzlich kann der Holzhocker aber auch als Podest, Blumenhocker oder Präsentationsfläche dienen. Natürlich kann der Hocker selbst hervorragend zu Dekorationszwecken eingesetzt werden und Ihr Zuhause verschönern. Der Holzhocker ist schwungvoll in sich gedreht. Die Drehung sorgt dafür, dass der Hocker leicht und dynamisch wirkt und sich das optische Gewicht verringert. Das zeitlose Design integriert sich in klassische ebenso wie in moderne Einrichtungen und passt zu nahezu allen Stilen und Farben.
Bitte beachten Sie, dass die Ecken der Säulen zwischen rundlich und eckig variieren. Auch die Maße können bedingt durch die Fertigung in Handarbeit leicht abweichen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Holz als Naturprodukt stets arbeitet und auf die Umgebungseinflüsse reagiert. Akazienholz ist pflegeleicht und robust gegen Schädlinge und Pilze, bedarf aber eines gemäßigten und insbesondere nicht zu trockenen Raumklimas. Dieses Produkt sollte nicht neben Heizkörpern, Öfen sowie auf Fußbodenheizungen platziert oder direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt werden, da sonst eine Rissbildung begünstigt werden könnte. Trotzdem können Risse nie ganz ausgeschlossen werden. Diese stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Zur Reinigung empfiehlt sich ein leicht feuchtes Tuch. Auf chemische Reiniger und Scheuermittel sollte verzichtet werden. Wie bei allen
Warnhinweise
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Holz als Naturprodukt stets arbeitet und auf die Umgebungseinflüsse reagiert. Akazienholz ist pflegeleicht und robust gegen Schädlinge und Pilze, bedarf aber eines gemäßigten und insbesondere nicht zu trockenen Raumklimas. Dieses Produkt sollte nicht neben Heizkörpern, Öfen sowie auf Fußbodenheizungen platziert oder direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt werden, da sonst eine Rissbildung begünstigt werden könnte. Trotzdem können Risse nie ganz ausgeschlossen werden. Diese stellen keinen Reklamationsgrund dar.