Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Petromax Feuertopf ft6 - Dutch Oven aus Gusseisen für Kochen und Backen - mit Deckel, Henkel und Standfüßen - Gerichte für 4 bis 8 Personen - 5,5 l

Kostenloser Versand ab 25.99€

77.00€

34 .99 34.99€

Auf Lager

1.Artikel-Form:Rund


Info zu diesem Artikel

  • Essen für 4 bis 8 Personen: Der Feuertopf ft6 eignet sich gut für eine kleine Dinner-Party, für eine Mahlzeit mit Freunden oder mit der Familie - zu Hause, im Garten oder beim Camping
  • Sofort einsatzbereit: Die Oberfläche des Topfes ist vorbehandelt, wodurch ein erstes Einbrennen entfällt - die exzellenten Eigenschaften des Gusseisens sorgen zudem für effiziente Wärmespeicherung
  • Hitze von allen Seiten, nicht nur im Ofen: Der Deckel mit erhöhtem Rand kann genutzt werden, um Glut oder Holzkohle auf dem Schmortopf zu platzieren - erleichtert das Backen im Freien
  • Durchdachte Details: Dank der Thermometerdurchführung kann die Temperatur überprüft werden, ohne den Deckel anzuheben - zum einfachen Abnehmen des Deckels eignet sich der Petromax Deckelanheber
  • Praktische Standfüße: Die drei Füße geben dem Bräter einen sicheren Stand - zudem können so zum Beispiel Kohle, Briketts oder Glut direkt unter dem Feuertopf platziert werden


Der Feuertopf ft6 - ein Original von Petromax. Seit dem 18. Jahrhundert werden die besonderen Eigenschaften von gusseisernen Töpfen geschätzt. Petromax hat diese Eigenschaften aufgegriffen und durch ausgefeilte Details ergänzt. Die spezielle Oberflächenstruktur von Gusseisen speichert und leitet Wärme effektiv weiter. Ob in der eigenen Küche im Backofen oder beim Draußen-Kochen am offenen Feuer oder Gasgrill - mit unserem Feuertopf ist man fürs Kochen und Backen gut ausgestattet. Mithilfe des soliden Henkels lässt sich der Dutch Oven gut anheben und platzieren. Die Ausführung ft6 mit einem Fassungsvermögen von 5,5 Litern eignet sich gut, um Gerichte für 4 bis 8 Personen zuzubereiten. Auf dem Deckel befinden sich das für Petromax typische Drachenlogo sowie der Petromax-Schriftzug. Der Deckel mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern kann umgedreht auch als Pfanne verwendet werden. Maße: 27,6 cm Durchmesser, 36,4 cm Breite, 20 cm Höhe. Gewicht: ca. 9 kg.
Seit 1910 steht die Marke Petromax für Qualität und Tradition. Bei Petromax findest du alles zum Kochen und Backen am Feuer. Wir bieten dir eine umfassende Auswahl an Pfannen, Feuerstellen, Gastischen und verschiedenem Koch- und Küchenzubehör. Mit unserem Sortiment an Kühlboxen, Starklichtlampen und Outdoor Bekleidung bist du für jedes Abenteuer gewappnet.


Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Die Dutchoven von Petromax sind immer top von der Qualität her. Allerdings war der mir etwas zu groß. Wenn man für 4-5 Leute was machen möchte würde ich eher einen kleineren Empfehlen.
michla23
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Ich mag den dutch oven. Eine Bereicherung.
Manuel K.
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Koche monatlich mit den Dutch - Oven und nun seit 2 Jähriger Verwendung keine Abnutzung erkennbar, hitze bleibt lange erhalten und durch gutes Einfetten bleibt der Dutch Oven generell in sehr guten Zustand. Würde mir dieses Produkt immer wieder kaufen und bin nach wie vor begeistert
Antonio
Bewertet in Italien am 20. Juli 2024
Ottimo bella pesante e robusta
Christian
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2024
Bin sehr zufrieden damit!
Alexander Gänsler
Bewertet in Deutschland am 24. März 2023
Das ist schon mein 2ter Topf, der Erste war viel zu groß. Dieser hier ist nur mehr „zu groß“, passt aber für fas Wochenende mit 6-8 Gästen. Mit entsprechenden guten Briketts läuft das wie am Schnürchen. Die Gäste sind fasziniert von dem Teil - hoher Showeffekt mit exzellenten Ergebnissen. Klare Kaufempfehlung für das Outdoorkochen! Unbedingt mit Füßen damit man ihn gut auf die Kohle stellen kann;-)
Cliente
Bewertet in Italien am 2. Dezember 2022
La ghisa è di ottima qualità io la uso sia in forno che sul fornello a gas che sul fuoco e con le bricchette, e non ha dato il minimo cenno di deformazione.La cottura degli alimenti è uniforme e prendendoci la mano si possono ottenere dei piatti deliziosi.Indispensabile dato il peso è il gancio per sollevare il coperchio e se si utilizza nel forno i guanti da griller per estrarlo senza rischiare di bruciarsi.Gia solo per come arriva nella confezione si capisce che è un prodotto di qualita.Suggerisco di mantenere l'imballo originale perché una volta fatto il trattamento (ci sono molti tutorial in rete) è utile per riporlo per periodi di inutilizzo molto lunghi.Personalmente lo utizzo una volta a settimana e una volta presa l'abitudine non è neanche così scomodo (dato il peso) da gestire.Oggetto da non lavare assolutamente in lavastoviglie.Non indispensabile all'inizio ma sicuramente molto utile la griglia di ghisa utilizzabile sia da inserire nella pentola per fare cotture che valorizzano per esempio la cottura del pane (ci viene BUONISSIMO) che per poggiare sopra la pentola a centro tavola in maniera stabile.È un prodotto che consiglio vivamente soprattutto a chi a voglia di sperimentare in cucina uscendo fuori dai soliti schemi.Buone cotture a tutti!
janssende
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2020
Der Petromax Dutch Oven ist einfach Klasse. Wir nutzen ihn seit einigen Wochen regelmäßig und es macht unfassbar viel Spaß. Dabei ist das Prinzip des frisch Kochens auf Feuer ja nichts neues :-)Aber manchmal benötigt man einen Anstoß wie diesen Topf um mal wieder Freude an den kleinen Dingen zu haben. Wir haben uns als Ergänzung Kochbücher dazu bestellt, um ein Gefühl zwischen Kohle und Temperaturen zu erhalten. Bisher lief das reibungslos. Und dabei war es egal in es sich um einen großen Braten, Schichtfleisch, Gulasch, Eintöpfe oder frisches Brot gehandelt hat. Alles ist bisher sehr gut gelungen. Die Vorbereitung ist jeweils denkbar einfach, vor allem wenn man frisches kochen gewohnt ist. Bei der Zubereitung kann man sich wunderbar mit an den Topf setzen und die Wärme der Kohlen genießen. Es ist einfach wundervoll wieviel Freude man an einem solchen Gegenstand haben kann.Die Reinigung erfolgt stets ohne Chemikalien mit klarem Wasser, was bisher sehr gut funktionierte. Dazu nach dem abtrocknen kurz einigen und darauf achten die Patina nicht zu beschädigen. Diese aufzufrischen durch erneutes einbrennen ist aber ebenfalls kein Hexenwerk.Als minimalen Störfaktor würde ich das Logo auf dem Deckel empfinden. Leider sammelt sich dort zum Teil unnötig Dreck, gerade von Kohle Resten, den man dann mit einer weichen Bürste entfernen muss. Aber ich verstehe Petromax, das sie sichtbar machen wollen, dass dieses Produkt aus ihrem Haus kommt.In Summe eine klare Kaufempfehlung für Menschen, die mal rustikaleres kochen abseits der modernen Technologie ausprobieren wollen.
Cliente
Bewertet in Spanien am 25. September 2019
Todo perfecto.Rapidez y seriedad
Matthieu23
Bewertet in Frankreich am 9. Juli 2017
Convient très bien aux feu de bois entouré de braises.Par contre à vide il fait déjà son poids !Je recommande !
elfe
Bewertet in Frankreich am 30. Oktober 2017
Article du plus bel effet. Très beau , conforme à la photo et très robuste.Vivement l été prochain pour le tester sur les braises.Super fonctions proposées car le couvercle peut aussi servir de plat.A suivre pour un commentaire après utilisation!
Hans
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2016
Ich habe nach einen dutchoven gesucht und mir viele Empfehlungen durchgelesen. Die Verarbeitung ist super insbesondere, dass er bereits eingebrannt ist. Es ist ein kleines Handbuch mit Rezepten und hilfreichen Nutzungshinweisen.Ich habe bereits Brot darin gebacken, erst mit Briketts und dann direkt über dem Feuer, beim backen oder auch bei Aufläufen (also Gerichten mit geringer Flüssigkeit) generell verlasse ich mich nur noch auf die Briketts. Bei Fleisch- oder Gemüsetöpfen kann man ihn bedenkenlos über/auf dem Feuer benutzen.Der Topf ist sehr schwer, aber selbst gefüllt kann er von einem Drei-Bein-Grill getragen werden.Er besitz ein kleines loch am Rand zur Temperaturkontrolle.Der Deckel passt einwandfrei ohne groß Spiel zu haben und kann durch die drei Füße und seiner Tiefe auch sehr gut als Pfanne genutzt werden. Da haben dir Konstrukteure wirklich mitgedacht.Er hält auch super die Wärme und der stand ist sehr stabil.Die Reinigung geht super und ist kinderleicht, man sollte lediglich darauf achten ihn nach dem Gebrauch zu spülen, also nicht erst eintrocknen lassen. Am besten unter richtig heißem Wasser. Ich finde es problemlos und habe auch keine Probleme mit dem Schriftzug oder dem Logo.Also wenn man sich an die Nutzungshinweise hält, ist er eine Einmalanschaffung und sein Geld wert.
Schorsch
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2015
Der Petromax Feuertopf FT6 ist mein erster Dutch Oven.Vor grob einer Woche wusste ich nicht einmal, dass es solche Dinger überhaupt gibt.Glücklicherweise bin ich darauf aufmerksam geworden.Informiert hatte ich mich im Vorfeld nur rudimentär, allein dass die Größe ausreichend gewählt wird, war mir wichtig.Zu groß sollte er nicht sein, zu klein wäre bei Bräten etc. aber auch etwas hinderlich.Also habe ich den Mittelweg eingeschlagen und mir den FT6 geordert.Die Befürchtungen, dass der Deckel auf dem Topf wackelt, kann ich glücklicherweise nicht bestätigen. Allein in der Horizontalen lässt er sich um 2-3mm verschieben, was aber seinen Sinn hat, da andernfalls der Deckel eher schlecht auf dem Unterteil abgesetzt werden könnte.Eingeweiht habe ich meinen DO mit Zimtschnecken (Bei Interesse einfach nach dem DO-Rezept googeln, lohnt sich).Das funktionierte überraschend gut.Das "Auspacken und gleich loslegen" sah bei mir so aus, dass ich den DO erstmal mit heißem Wasser ausgewaschen habe.Anschließend wollte ich ihn zur Sicherheit nochmal Einbrennen (schaden kann das nix). Die ersten Gerichte sollten laut der Hinweise im Netz eher fettiger Natur sein, was bei meinem Zimtschneckenvorhaben eher weniger der fall war. Folglich habe ich ihn mit Kokosfett einbalsamiert (innen wie außen) und bei 250°C für 2h in den Backofen gestellt.Aufgrund der Rauchentwicklung wäre die zu bevorzugende Alternative fürs Einbrennen hier definitiv der Kugelgrill, den ich aber leider nicht besitze.Da mich die Backofenvariante irgendwie nicht überzeugt hat, habe ich noch eine Leerfahrt mit 30 Kohlen auf dem Grill gemacht.Das Ergebnis war eine richtig schöne dicke Patina. Zumindest größtenteils, da der DO minimal schräg stand und das Öl somit trotz zweimaligen Drehens immer in eine Richtung liefIch denke, dass der Gasgrill (falls vorhanden) wirklich die empfehlenswerteste Alternative ist. Allein schon wegen der erreichbaren Temperaturen und des minimalen Aufwandes.Auf jeden Fall benötigtes Zubehör, wie etwa der Deckelheber, MUSS zusätzlich erworben werden. Der schläg zwar "nur" mit ca. 10€ zu Buche, was aber dennoch nervig ist. Ohne hat man keinen Spaß, da man sonst mit Zangen oder Ähnlichem arbeiten müsste. Mir ist der Deckel zum Abheben mit Handschuhen einfach zu schwer, da hier nur mit Fingerspizen angepackt werden kann. Naja und heiß ist der dann selbstverständlich auch noch ;-)Im Folgenden einige Punkte zusammengefasst:+ Deckel sitzt plan auf+ Massiv+ Gute Verarbeitung+ Gleichmäßige Wandungsdicke+ Deckel INNEN ist plan -> Öl läuft nicht wie bei anderen ständig in der Mitte zusammen+ Voreingebrannt+ Bei Tragen mit dem Henkel ist der DO in der Waageo Die Anleitung... naja. Es gibt eine. Hatte mir etwas mehr erwartet (Erreichen bestimmter Temperaturen mit verschiedener Brikettanzahlen)o Das Gewicht. Das Ding ist echt kein Leichtgewicht. Wers massiv will, trägt/hebt massiv.- Kein mitgeliefertes Zubehör (Deckelheber (!), Untersetzer, Tasche, ...)- Lasche / Griff am Deckel minimal zu klein, um ihn mit Handschuhen ordentlich greifen zu könnenFazit:Zusammengefasst bleibt mir nur zu sagen, dass ich den Kauf bisher keinesfalls bedauert habe.Ich hoffe, dass ich mit dem Teil noch viele gute Sachen zaubern werde.Aber ein Deckelheber hätte für 65,00€ schon dabei sein können.
Produktempfehlungen