Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGigi
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Ich habe die Pewag Snox Pro Schneeketten für meinen Wagen gekauft und bin absolut begeistert! Die Montage ist überraschend einfach – die Ketten müssen nur über den Reifen gelegt werden, und der Rest erledigt sich während der Fahrt von selbst. Kein umständliches Nachspannen nötig!Vorteile:✅ Einfache Handhabung – Kein Werkzeug erforderlich, dank des innovativen Snox-Systems.✅ Perfekter Halt – Sicherer Grip auf vereisten und verschneiten Straßen.✅ Hohe Qualität – Robuste Verarbeitung, die auch mehrere Winter problemlos übersteht.✅ Angenehme Fahrt – Kein Ruckeln oder unangenehmes Fahrgefühl.Ein kleiner Tipp: Vor dem ersten Einsatz lohnt es sich, die Montage einmal in der Garage zu üben – dann geht es im Ernstfall noch schneller.Insgesamt sind die Pewag Snox Pro Schneeketten eine klare Empfehlung für alle, die im Winter sicher unterwegs sein möchten. Klare 5 Sterne!
shredhead
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2024
Aufziehen dauert ca 2 Minuten wenn man übung hat. Runter gehen sie in 30 Sek. Allerdings macht man das ja nicht dauernd und deswegen dauert es beim ersten mal natürlich länger. Geht aber wirklich leicht.Deswegen auch der hohe Preis. Hat man aber lange wenn man das Fahrzeug nicht wechselt.Bin mittlweile beim dritten Satz (wegen Autowechsel) und liebe sie. Was bei meinem Ersten Satz der Fall war, dass die Kette nicht mehr runter ging. War dann beim Öamtc, der hat mir den Trick gezeigt. Mit einem Schraubenziehergriff auf dieses blaue Platik "Dreieck" klopfen wo sicher der Spannmechanismus befindet der das Gummiseil öffnet. Passiert aber nicht immer und seit dem ich es weiß kein Thema mehr.
Sierra
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2021
Kurz und knapp:Einfache Montage und Demontage! Kaufempfehlung!Die wichtigsten Tipps hat Pewag beigefügt, die ich hier als Foto angehängt habe!Unbedingt lesen! Sonst endet es wie bei vielen hier, mit der Zerstörung der Ketten, bei der Demontage...Ich habe die Ketten 2016 gekauft und 2021 zum ersten mal verwendet, alles ohne Probleme!Bei der Montage:In dem roten Kunststoff Dreieck befindet sich die automatische Spannvorrichtung, testet die Funktion einmal bevor ihr die Ketten montiert, indem ihr einfach das rote Band kräftig auseinander zieht.Es muss darauf geachtet werden, dass die Ketten zentriert werden. Also kurz rollen lassen, dann wieder über das Rote Band in die Richtung ziehen wo es aus der Mitte ist und immer so weiter, geht aber recht fix. Dann kommt es auch nicht zu einer Zerstörung des Bandes, durch abscheuern...Bei der Demontage:Wenn sich nach der Fahrt die Spannvorrichtung nicht mehr löst, müsst ihr auf der Rückseite des Rades auf dem roten Dreieck ein wenig Gewalt anwenden! Vergesst nicht davor den Sicherungschieber zu öffnen.Allgemein vor der Nutzung von Schneeketten, gibt es einiges zu beachten, also informiert euch besser.Was mir spontan einfällt:• ESP/ASR ausschalten (kann sonst zu Störungen führen)• Auf geschlossener Schneedecke max. 50km/h• Auf Asphalt so langsam wie möglich, keinesfalls schneller als 30km/h. (Es wirken enorme Kräfte)• Sachte beschleunigen und verzögern, Räder sollten nicht durchdrehen.• Montage auf die angetriebene Achse, bei Allrad in der Bedienungsanleitung vom Fahrzeug nachlesen! Z.B. VW Tiguan 4motion(Allrad) steht klar, NUR an der Vorderachse aufziehen. Jeder Hersteller gibt etwas anderes vor.• Auf passende Reifen/Felgen Kombination achten. (Bedienungsanleitung vom Fahrzeug)• Etc.Des Weiteren empfehle ich dringend mit vernünftigen Handschuhen zu arbeiten, am besten gefütterte, wasserdichte Arbeitshandschuhe, je nach Witterung und Platzverhältnis im Radkasten, werdet ihr es sonst bitter bereuen!Eine akkubetriebene Stirnlampe und ein Schaumstoffpolster zum abkniehen ist auch sehr empfehlenswert. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, packt noch einen Klappspaten ein!
pascal
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2019
Ich kann die Schneeketten auch nur empfehlen. Habe sie abends noch im DHL Shop abgeholt und schon am nächsten Tag in der Schweiz gebraucht. Nachdem ich keinen Allrad habe musste ich auf Anweisung der Polizei wenden und an einem geeigneten Ort die Ketten aufziehen. Da ich vorher keine Zeit mehr hatte zu üben ging es also direkt in den Ernstfall. Die Ketten sind wirklich total einfach aufzuziehen. Man benötigt jedoch schon etwas Kraft, bis das rote Band mal drüber ist, ab dann geht alles fast schon wie von alleine. Für das erste Mal aufziehen war ich mit beiden Reifen nach 10 min fertig. Ich glaube mit einem anderen Auto geht das noch schneller. Habe einen Audi A4 mit Sline Fahrwerk, d.h. 20 mm tiefer. Dadurch hat man wenig Platz am Radkasten. Wenn man jedoch die Reifen nach der ersten Seite schräg stellt, kommt man wunderbar mit der anderen Seite pro Reifen dran.Stand dann 5 Tage im Schnee auf einem Parkplatz und nachdem ich ein paar Meter gefahren bin musste ich die Ketten auch schon abziehen.Ich hatte etwas Befürchtungen, da hier einige von Schwierigkeiten erzählt haben bei Kälte und dem Abziehen. Meine Ketten gingen problemlos runter und das ging keine 2 MinutenAlso ich bin wirklich zufrieden.
Produktempfehlungen