Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPaulina Van Oosterhout
Bewertet in den Niederlanden am 22. Dezember 2020
De doos ziet heel vies en heel oud . Hoe kan iemand als cado geven.!!!!
Jennifer
Bewertet in Deutschland am 9. März 2017
Die Bedienung, Handhabung der Presse ist wirklich sehr leicht. Auspacken, alles aufeinander stecken und dann kann es schon losgehen. Es passen zwar nur kleinere Gläser unter den Ausgießer aber das ist in Ordnung.Ich habe bis jetzt damit nur Organen gepresst. Man muss nicht viel Kraft aufwenden und die es wird wirklich fast alles aus der Orange rausgeholt. Das Ergebnis ist super. Wenn jemand das Fruchtfleisch nicht mag, muss man es dann auch nicht rauslöffeln sondern kann es einfach entsorgen.Das Gerät ist angenehm leise und erfüllt 100% seinen Zweck.Mich hat nur etwas die Größe überrascht. Die Presse ist doch "wuchtiger" als man auf dem Bild erkennt. D.h. der obere Teil ist durch das Sieb schon groß, aber nicht zu groß. Das Design ist auf jeden Fall ein Hingucker und der durchsichtige Plastikdeckel schützt die Presse vor Staub und anderem.Die Reinigung ist auch super einfach - wenn man es nicht eintrocknen lässt. Sobald man den Saft fertig gepresst hat hält man alle 3 Teile einfach unters Wasser wischt es weg und fertig ist man. Sollte man es etwas stehen lassen, lassen sich der Metalleinsatz und Aufsatz zum Aufpressen etwas umständlicher sauber machen, da man hier dann einen Schwamm oder ähnliches benötigt. Aber alles kein Hexenwerk.Würde mir die Presse auf jeden Fall noch mal kaufen. Design, Lautstärke und Reinigung sind auf jeden Nennenswert und das Ergebnis ist 100% zufrieden stellend.
Eddie
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2017
Habe nun jeden morgen einen frisch gepressten Orangensaft. Der kräftige Motor dreht schnell aber macht dennoch so gut wie kein Lärm und das Ganze dauert nur 5 minuten incl. Reinigung des Gerätes.Kann ich nur weiterempfehlen.Ausstattung und Verarbeitung :Ein Punkt, der bei der Philips HR2752/90 Essential direkt nach dem Auspacken auffällt ist, die enorme Größe der Zitruspresse. Auf den Produktbildern wirkt die Presse gar nicht mal so groß, ausgepackt hat sie aber eine Höhe von gut 25 cm und einen maximalen Durchmesser von 22 cm. Damit ist sie die größte Zitruspresse.Auch bei der Farbe unterscheidet sich die Philips von der Braun Multiquick 3 oder der Bosch MCP3500, die eher im klassischen weiß gehalten sind. Die Philips HR2752/90 wird in schwarz geliefert, größtenteils ist dieses matt, bis auf den abnehmbaren Kopf der Presse, der in glänzendem Schwarz gehalten ist.Das Sieb besteht aus Edelstahl und ein transparenter Deckel rundet die Optik ab.Auch die Verarbeitung der Zitruspresse kann sich sehen lassen. Der Motorblock wirkt von außen sehr hochwertig. Das Sieb und der Presskegel hinterlassen ebenfalls einen sehr hochwertigen Eindruck. Einzig der „Auffangbehälter“ fällt, im Gegensatz zu den restlichen Komponenten, etwas in der Materialqualität zurück.Wichtig zu erwähnen ist auch, dass der Auffangbehälter, kein wirklicher Auffangbehälter ist, da die Philips HR2752/90 so konstruiert ist, dass der gepresste Saft direkt in ein Glas läuft. Das unterzustellende Glas sollte nicht höher als 12 cm sein.Bedienung und Handhabung :Zur Bedienung einer Zitruspresse, muss eigentlich nicht viel geschrieben werden. Nachdem die Presse zusammengebaut und mit dem Stromnetz verbunden ist, aktiviert man die Funktion, indem man die zu pressende Frucht, auf den Presskegel drückt.Bei zu starkem Anpressdruck auf den Presskegel, stellt die Zitruspresse den Betrieb ein. Wird der Druck wieder verringert, startet der Drehvorgang wieder.Als einziger Hersteller hat Philips bei dieser Zitruspresse keine Angaben über die Spülmaschinentauglichkeit der abnehmbaren Komponenten gemacht. In der Betriebsanleitung konnte leider kein entsprechender Hinweis gefunden werden.Das mit 87 cm lange Netzkabel gehört zu den kürzesten im Test. Es lässt sich komfortabel auf einer manuellen Kabelaufwicklung am Boden der Presse aufwickeln.Leistung :Von allen getesteten Zitruspressen, hatte die Philips HR2752 die beste Saftausbeute. Aus 998 Gramm Orangen presste die Philips 558 Gramm Saft, was 55,9% entspricht. Der Durchschnitt der getesteten Maschinen lag bei 54,10%.Absolut Erwähnenswert ist auch die Lautstärke des Motors beim Pressen. Diese ist mit Abstand die geringste, der von Testfazit.de getesteten Zitruspressen. Sie ist so leise, dass man sich fragt, warum alle anderen Zitruspressen eigentlich so laut sein müssen.FazitDer mit 85 Watt recht stark bemessene Motor, in Kombination mit dem Presskegel sorgt für eine recht hohe Effizienz beim Entsaften. Orangen und andere Zitrusfrüchte werden sehr gut und bis auf wenige Rückstände ausgepresst, auch ohne einen automatisch wechselnden Rechts-Links-Lauf.Ansprechendes Design, gute Saftausbeute und vor allem ein leiser Betrieb - das sind sicherlich die wichtigsten Kriterien bei der Zitruspresse Philips HR2752/90 Essential.Auszug aus dem Testfazit.de. TestFazit.de steht für herstellerunabhängige redaktionell erstellte Testberichte, die dem Leser helfen, ein Urteil über die Vor- und Nachteile eines Produktes zu ........
Massimiliano
Bewertet in Italien am 5. März 2016
Dopo averlo utilizzato quotidianamente per più di un mese, posso tranquillamente dire che questo spremiagrumi è eccellente sotto ogni punto di vista. Di ottima fattura, come del resto tutti i prodotti Philips, è molto silenzioso ma al tempo stesso potente e facile da pulire. Il filtro è in metallo, così come il beccuccio antigoccia che si alza e si abbassa per consentire al succo di scendere direttamente nel bicchiere, peraltro davvero molto comodo. Non è certo di piccole dimensioni, ma il design unito al colore ne fanno un piacevole complemento d'arredo per la cucina. Consigliatissimo!
kelkian
Bewertet in Spanien am 11. Oktober 2015
Toda la vida en casa de mi madre hemos tenido el clásico exprimidor Braun CJ3050. No era malo, pero cuando la naranja tenía un poco de pulpa se quedaba bastante en las aspas del cono exprimidor, en el final de la pieza circular que va unida al cono (o paraboloide elíptico, como lo quieras llamar) y en las paletas de la pieza de abajo que retienen la pulpa para que no caiga por la lengüeta de desagüe del zumo. Siempre había que pasar el cuchillo para extraer más zumo de la pulpa que se quedaba retenida. Con este exprimidor Philips los ingenieros han pensado más y han resuelto varios problemas. El cono va suelto y termina con un par de aspas a modo de alas que barren, apelmazan, exprimen y despejan la pulpa para que deje paso a la que sigue cayendo. Debajo hay una rejilla metálica que, con muchos poros, deja caer mucho más zumo que los exprimidores tradicionales con cono y pieza de plástico abajo unidas, además de permitir exprimir más naranjas al poder retener más cantidad de pulpa. Con la lengüeta bajada deja poner vasos de hasta 12 cm. de altura. El sonido es bastante bajo, entre 56-58 decibelios medido con la aplicación gratuita de Bosch para Android llamada iNVH, bastante fiable. Cuando exprimes se oye desde otras habitaciones, pero con un volumen muy bajo y un timbre bastante neutro que no llega a despertar aunque tengas la habitación pegada a la cocina. La potencia de 85 watios es casi un 50% mayor que la del exprimidor Braun de 60 watios. Con su potencia será capaz de exprimir naranjas con más pulpa pegada a la cáscara o con pulpa más dura o seca. Al Braun le echaba en falta algo más de potencia. No creo que haga falta un exprimidor de palanca para trabajar menos o tener más zumo. De momento exprime muy bien sin esfuerzo unas naranjas de Sudáfrica muy buenas de sabor, sin pepitas y con muy poca pulpa (no hay todavía cosecha española).De tamaño no ocupa demasiado, más que el Braun por la anchura de arriba, pero tampoco en exceso. Recoge muy bien la pulpa en todas las piezas y sale fácil al lavarlas. Hay usuarios que se quejan de que la base no es muy estable, pero sujetando la base con la mano, incluso sin sujetarla, no hay problema porque no hay que hacer mucha fuerza para exprimir todo el zumo. El diseño es bonito y moderno, el cable no es muy largo (90 cm.), pero es suficiente para tenerlo sobre una encimera cerca del enchufe. Se puede enrollar bajo la base.Creo que es un buen aparato, suficiente para todo tipo de naranjas haciendo poco esfuerzo, permite exprimir varias naranjas sin tener que volver a limpiar, más silencioso que la media y más fácil de limpiar que otros que retienen la pulpa en las esquinas (éste no tiene esquinas).
Ariele
Bewertet in Frankreich am 28. Januar 2014
Je voulais un appareil silencieux, confortable, facile à nettoyer, joli ... et je l'ai trouvé ! il extrait le jus des agrumes avec efficacité, quasiment sans effort, pas besoin d'écraser le fruit sur le cône, il suffit de poser la moitié d'agrume, de le maintenir en place, et il travail tout seul, sans déchiqueter le fruit. Les balais raclent très bien la pulpe qui s'échappe sur le filtre, et permettent de tout récupérer dans la gouttière (grande capacité) située en dessous du filtre. Le bec relevable est génial : aucune goutte ne tombe sur le plan de travail, ni pendant le pressage, ni après s'être servi. Petit plus intéressant : pour les amateurs de jus de fruits avec pulpe, il suffit de présenter un verre sous le bec verseur, et pour ceux qui préfèrent le jus filtré sans une once de pulpe, sur le verre, poser une passoire fine avant de baisser le bec verseur, et le tour est joué, il y en a pour tous les goûts !Quant au nettoyage, c'est un jeu d'enfant, trois pièces à passer sous le robinet, et hop, c'est terminé !J'ai juste été surprise au déballage, devant la largeur du haut de l'appareil, je ne m'attendais pas à ce volume-là ... mais c'est un détail vite oublié, en regard de la qualité de l'appareil. Le couvercle transparent qui recouvre le tout est très design, mais peu utile si on range l'appareil dans un placard comme moi ...Je recommande vivement ce produit aux personnes qui veulent se réveiller en douceur, sans être agressées par un moteur bruyant, et avec un bon jus de fruits frais, sans effort.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2013
Diese saftpresse ist einfach toll. Wir sind begeisterte o-saft trinker natürlich frisch gepresst. Früher umständlich per hand oder teuer gekauft :( also ist diese saftpresse die perfekte lösung für uns :)Vorteile im überblick:- schnell- leise (wirklich richtig leise! Wenn mein freund saft presst hör ich es im nebenraum bei geöffneten türen nicht mehr!)- ohne kerne- minimaler fruchtfleischanteil (für mich leider noch zuviel obwohl man es kaum sieht so fein ist das / ich safte in eine küchenschüssel mit einem gewöhnlichen haushaltssieb und dann ist es null fruchtfleich ^^ danach füll ich es in kleine flaschen zum einfachen take away ^^ )- super idee mit der staubabdeckung! Haben ne katze und ich hätte keinen bock auf katzenhaare in meinem saft ;)- leicht zu reinigen (einfach unter laufendes wasser halten, abwischen, ttrocknen zusammenbauen, fertig- einfaches auseinander- und zusammenbauen- besonders ergiebig! kein fruchtfleisch mehr in der frucht nach dem entsaften egal ob orange, limette oder zitrone- bis jetzt hab ich noch nie das limitt erreicht, dass ich den auffangbehälter zwischendrin leeren musste... Also ich kann ein ganzes netz saftorangen pressen ohne zu leeren (ca.12-13 saftorangen) und dann manchmal noch ne zitrone und limetten hinterher alles ohne auszuleeren- auch sehr praktisch ist das man den ausfluss hochklappen kann um den saftauslauf aus der maschine zu stoppen um zb. Das nächste glas drunter zu stellen oder die Teile ohne zu tropfen zum spülbecken zu bringen ;)- super optik ;)-perfetes preis leistungsverhältnis!Also ich ginde diesen entsafter voll empfehlenswert :)
Kindle Customer
Bewertet in Großbritannien am 13. Mai 2013
This is my second time for this model. Why second ?? I lost the citrus presser from the centre and found it difficult to find a replacement, so replacement was the most ideal. Love the machine, and its even smarter than my first with the newer colours. I use it daily and for lots of fruit. Tried other makes, performance wise I can't fault it
Produktempfehlungen