Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Philips SHP9500/00 HiFi-Kopfhörer mit 50mm Neodymium schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

102.52€

46 .99 46.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Exklusives, nach hinten offenes Über-Ohr-Design für authentischen Sound
  • 50 mm Neodym-Treiber für ein umfassendes Klangspektrum
  • Atmungsaktives Ohrpolster für längeren Tragekomfort
  • Bügel aus Edelstahl für mehr Stabilität und lange Lebensdauer
  • Lieferumfang:Adapter-Stecker: goldbeschichtet, 3,5 - 6,3 mm;1,6 m Verlängerungskabel



Produktbeschreibung des Herstellers

Hochwertiger Sound

Genießen Sie ein authentisches Hörerlebnis mit Stil. Entwickelt für hervorragende Leistung durch ein offenes Akustik-Design und hochwertige 50mm Lautsprecher.

50 mm Neodym-Lautsprechertreiber

50 mm Neodym-Lautsprechertreiber für optimalen HiFi-Sound.

Komfortables Bügelpolster

Komfortables doppelschichtiges Bügelpolster.

Atmungsaktive Ohrpolster

Atmungsaktive Deluxe-Ohrpolster helfen, Druck und Hitze für einen lang anhaltenden Tragekomfort abzuhalten.

Haltbarer Bügel aus Edelstahl

Bügel aus Edelstahl für mehr Stabilität und lange Lebensdauer

Offene Über-Ohr-Kopfhörer

Das offene Akustik-Design verhindert, dass sich hinter dem Lautsprechertreiber Luftdruck bildet, sodass die Membran viel Platz für Bewegung hat. Dies steigert die Klangtransparenz erheblich und gleicht den erweiterten Hochtonbereich aus.

Präzise ausgerichtete Treiber

Die Ohrmuscheln passen sich der natürlichen Form des Ohrs an und sorgen für präzisen und genauen Sound. Audio-Signale werden direkt in die Ohren geleitet, wodurch ein dynamisches und authentisches Hörerlebnis gewährleistet wird.

3 m Kabel für Bewegungsfreiheit

3 m Kabel für Bewegungsfreiheit in Innenräumen


Fifi
Bewertet in Australien am 25. September 2024
The best headphones when you’re on a budget. The sound quality exceeded my expectations. Highly recommended!
Ringeval Jean-Paul
Bewertet in Frankreich am 13. Juli 2024
J'ai acheté ce casque pour compléter ma collection des Fidelio X2 et X3.Je n'en attendais rien de particulier puisque j'avais déjà ses successeurs a priori plus aboutis... Eh bien, c'est une excellente surprise : ce casque est très léger, très agréable à porter, confortable et le revêtement des coussinets ne m'a jamais irrité (j'ai pu lire ce reproche fait par d'autres acheteurs). J'aime beaucoup le filé de son aigu et la douceur du medium. Il est vrai qu'il est (peut-être) un peu court dans le grave, mais rien de rédhibitoire, et je suppose que ça dépend du genre de musique écoutée ; pas gênant pour le classique (chambre et symphonique) ou le jazz (y compris les bands formations)... Je ne me prononcerai pas pour les autres genres musicaux. Il peut saturer à haut volume, mais il faut y aller fort ! Bref, ses possibles défauts sont amplement rachetés par une couleur musicale que je trouve très agréable. C'est en quelques sortes une version allégée du X2 que j'affectionne particulièrement. C'est, à mon avis, un très bon choix.
Erudito
Bewertet in Brasilien am 29. Juni 2023
Resumindo: o melhor headphone aberto dessa faixa de preço!O acabamento é simples, porém honesto; além de ser extremamente leve e confortável. O som é limpo e preciso, com um amplo "palco sonoro". Excelente para escutar música, trabalhar com áudio/mixagem, estudar, jogar, assistir filmes/séries; independentemente do uso você estará bem servido aqui. A título de exemplo, você consegue perceber diversas nuances ao ouvir músicas/sons com ele, como a presença de instrumentos e/ou detalhes do ambiente que quase sempre não ficam evidentes em um fone comum/fechado que geralmente abusa dos graves para tentar te impressionar (tal como os famigerados headsets da Razer por exemplo). Falando em graves, este com certeza não é o "forte" dele pois a proposta é justamente ser algo mais neutro e fidedigno, e é justamente por isso que ele brilha e é tão amado pelos audiófilos. Os graves são singelos, se você realmente gosta de um grave exagerado e sempre presente possivelmente essa não é a opção para você.Pelo fato de ser um fone aberto o isolamento do barulho externo também é mínimo, ou seja, vai do seu gosto e/ou necessidade; lembrando que o som que você escuta também vaza para fora. Ou seja: se tiver alguém do seu lado dependendo do volume utilizado é bem provável que a pessoa escute o que você está ouvindo. Todavia, considero essa característica excelente para quem trabalha com locução/gravação de conteúdo por exemplo, pois você consegue ter noção de quão alto/baixo está falando sem precisar tirar o fone. Também é muito útil caso precise estar atento a alguém lhe chamar e/ou para receber alguma encomenda. Além disso, a característica de ser "aberto" é justamente o que faz com que o "palco sonoro" seja muito amplo e agradável. Essa sensação de que você está em um grande teatro e precisão de qual direção está vindo o som é estupenda! Eu particularmente adoro essa sensação de espacialidade.Por fim, justamente por não ter foco em graves e por ser aberto o fone é muito menos "cansativo": você não fica com dor de cabeça e/ou aqueles graves pesados ressoando no seu canal auditivo. É difícil expressar em palavras, mas tentando traduzir a experiência: é como se todo o "ouvir" ficasse mais suave e agradável no geral. Em fones fechados, em especial nos de baixa qualidade (que acabam abusando demais dos graves), a sensação é que o som fica super abafado e/ou todo "embolado"; fica difícil definir o que é o que. Aqui não, o som é cristalino, claro e direto! Também existe um acessório/microfone destacável de outra marca (V-Moda BoomPro) que teoricamente dá para ser adaptado à parte caso você faça questão de convertê-lo em um "headset". Como uso um microfone USB à parte para gravação então não tive a oportunidade de testá-lo dessa maneira, mas dizem que funciona bem. Neste caso vale colocar na balança se vale a pena. Saí de um Astro A40 TR + MixAmpPRO e não me arrependo!
Happy Reader!
Bewertet in den USA am11. Januar 2023
These are excellent headphones but consider your usage. These are big open-backed headphones. They leak sound and don't guard against outside noise much. These are for your usage at your desk/couch when playing games (no mic) or listening to music/watching tv. They are big and comfortable and do all of that really well but at that price there are cheaper headphones that also do that well. I think these have a very neutral sound profile. They handle whatever you throw at them but it isn't like bass or treble or anything will explode at you. In that sense, if what you really want are Sennheiser or Beats, then you should buy those because they sound different at a fundamental level. It isn't a "quality" thing, it's just a preference thing. That's fine! I just want to you have a sense of what you'll be getting and you should understand these headphones have a different profile from the other brands, and they sound different from Skullcandy as well.I guess my only concern with these headphones, having accepted that they are for home use, is that I'm not driving them properly. They don't get that loud compared to other headphones I have. I'm running them out of my tv monitor or laptop. I think I'm leaving a lot on the table without additional power for these things. I imagine they'd get louder and brighter, in which case they'd be truly marvelous. As it stands, they sound wonderful (distinct, but wonderful) and for the value hit above their weight class. If you've been in the $40-$50 range these are a clear improvement-- that much is clear. Probably with an amp they'd be even more. The sound is very neutral. A lot of high-end brands play up warm profiles and deep bass. I guess these could have deep bass, but the warm, bass-y sound stage you hear on headphones that cost more is a design choice. You may like that! These are designed to be clear and crisp and they are. At the same time, because they aren't getting super loud, and don't necessarily do anything to "grab" me with the listening experience like an artificial bass or a "comfy" sound stage, I find myself frequently using cheaper headphones to get that quick hit of warm bass and (overly?) engineered sound-stage. Don't get me wrong: I've used these nearly every day for years (2nd pair). I always come back to these headphones. But I can't help but think they are also designed for more than just laptop or TV monitor power. If you are fine with what you have, you may not be blown away by these headphones unless you specifically want something clear or very comfortable for a very specific use. Beyond that, these are great.
terminaljunkie
Bewertet in Großbritannien am 25. Februar 2018
I was looking for some open backed cans and heard decent things about these Philips units and decided to give them a try.Presentation and feel out of the box whilst not premium is certainly businesslike, they are light but feel strong in the hand and have an unusual but flexible arrangement for the inner headphone band and the pads are also soft to the touch. The connector at the cup side to the music device is a standard 3.5mm at both ends and mine were provided with a single cable around 1.5m in length, though no adapter from 3.5mm to jack or travel bag was supplied.The fit is amazing for comfort, they have just the right amount of clamp for my head at the smallest setting, but the allowance for larger heads is vast given the ratchet at the side (which also feels nicely weighted and engineered. The tilt and swivel travel is limited by the way the cups are affixed but it gives plenty of scope for seating the cans.Listening experience was taken over a weekend with everything from laid back jazz to classical, pop, rock and a bit of rap music (the ones I like at any rate!) They dealt with all of these genres without any real complaints, I thought the bass was well weighted, the mid-range delivered and didn't bleed too much into the treble and the treble was controlled with a little shrillness at the very high end but was never 'shouty'. The sound-stage is a mixed bag, not as wide as the HiFiMan 400's but enough to get some idea of placement of instruments. Now a warning - they are open-backed so some sound leakage is expected but with these cans leakage is VERY pronounced - certainly higher than the aforementioned HiFiMan 400's I had recently and my wife remarked she could hear the music loud and clear from the next room. I would therefore say these should not be used outside unless you want to deal with complaints from others.So to close, an excellent investment, and whilst we are penalized in the EU by a much higher price than the USA $65 was quoted, if you want them that is the price because Philips have apparently stopped making this model and are not superseding it :(Grab em whilst you can!
Rounder6
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2015
Hallo,update: nach 9 Jahren hab ich den Kopfhörer immer noch und wollte nur berichten, dass er keine Materialschwächen hat. Kopfband, Ohrpolster, Mechanik, Akustik ... immer noch alles bestens. P/L top (und ich nutze mitlerweile Kopfhörer für 3.000€ das Stück 😉)......Kopfhörer sind wohl meine Leidenschaft, und bei den derzeitigen Gebrauchtpreisen von Warehouse-Deals kann man nur 5 Sterne geben (Hinweis: Die Zustandangaben waren absolut korrekt, ich würde sagen: "sehr gut" bedeutet bei meinem Exemplar ganz klar "wie neu")Allerdings: Ganz so gut, wie manche den Kopfhörer beschreiben, na-ja, ich glaube da spielt ein wenig zuviel Euphorie mit.Aber der Reihe nach ...Zunächst: man bekommt einen klanglich wirklich sehr ordentlichen Kopfhörer, der zwar fast komplett aus Plastik ist, dafür aber gut verarbeitet ist und einen stabilen Metallbügel mit guter Größenverstellung besitzt. Die verwendeten Stoffe sind grober Natur, dafür aber sehr gut tragbar auf der Haut. Leider sind die Ohrpolster nicht wechselbar, zur angegebenen unverbindlichen Preisempfehlung hätte ich jetzt geschrieben - da ist Sennheiser z.B. mit dem HD518 besser unterwegs.Der Kopfhörer ist ein echter Full-Size-Hörer und auch insgesamt gesehen groß, die Lauscher verschwinden komplett in der Ohrmuschel. Große Lauscher, Brillenträger kein Problem, Menschen mit eher abstehenden Ohren werden feststellen müssen, dass die Lauscher (leider) innen "aufsitzen", da die Polster nicht genügend dick sind. Und: Der 9500er ist nix für kleine Köpfe. Der Einstellbereich könnte hier nach unten noch besser erweitert werden.WICHTIG (hab' ein paar Enttäuschungen hier gelesen): Der Kopfhörer ist offen konstruiert und deshalb ausser Haus völlig ungeeignet. Jeder hört alles mit und man selbst hört alles von aussen.Dafür ist - wie üblich bei offenen Konstruktionen - das Klima prima, man schwitzt nicht.Eine Klasse besser als üblich ist der Kabelanschluss: 3,5mm mit Adapter auf die großen 6,35mm für den Verstärker der heimischen Stereoanlage, und ebenso 3,5mm Klinke am Kopfhörer selbst. Kürzeres/anders Kabel? Kein Problem! Einfach ein Kabel kaufen mit 3,5mm Klinke auf beiden Seiten, fertig. Ein Ersatzkabel muss man also nicht lang suchen und für locker unter 10 Euro kann man vieles bekommen. Besser, flexibler geht das nicht. Und: da ist trotz sonst viel Plastik eine massive Metallbuchse an der Hörermuschel zu finden.Klang:Man liest zu diesem Hörer (wie generell) viel über die Basswiedergabe. Solange der Leser/die Leserin kein "Basshead" ist liefert der Hörer genug Bass. Der Bass kann tief, er hat auch Punch ist aber nicht rund sondern eher trocken - und er ist deutlich vernehmbar. Beispiel ist eine Bluegrasskombo, die mit einem gezupften Kontrabass spielt. Dieser ist deutlich wahrnehmbar, ich habe auch Studiohörer (z.B. AKG K702), die linearer abgestimmt sind, da muss ich in einzelnen Passagen den Kontrabass suchen. Kritisch betrachtet ist der Bass ganz leicht verschwommen, ggf. auch nicht ganz präzise ortbar. Das gilt nur für die oberen Basslagen, da kein Mensch tiefe Töne räumlich zuordnen kann.Da der Kopfhörer im Bass nicht übertreibt ist der Übergang in den Grundtonbereich nicht überbetont. Tiefe Stimmen wie auch Frauenstimmen (Beispiel Alison Krauss) kommen sehr gut im Kopf an. Auch die oberen Stimmlagen sind sauber, bieten einen schönen Schmelz und wirken in keinem Fall heiser, bei solchen Stimmen, wo eine derartige Gefahr besteht. Der Pavarotti konnte bekanntlich auch laut aber springt einem niemals in den Kopf rein. Immer wieder gern verglichen: Christina Aguilera auf dem Soundtrack Burlesque. Sie röhrt was das Zeug hält - das macht der 9500er vorzüglich.Ich bin wahrlich kein Fan von kräftigen Höhen, wie schon oft bei meinen Rezis angemerkt: ein Beyerdynamik Edition DT 990 ist mir zu spitz. Die Wiedergabe hier ist gut vergleichbar mit dem Fidelio X1, der Fidelio X2 bietet hier etwas mehr. Mir ist klar, dass der X1/X2 mehr kostet, ich habe beide. Die Auflösung in den Höhen ist aber wahrlich nicht schlecht, man kann die Details sehr gut verfolgen aber für mich könnten die obersten Frequenzen noch einen Ticken lauter sein.Sehr gut auch: Klavier! Horowitz am Instrument - ein Gedicht zu diesem Preis. Da der gute Mann jeden Flügel zum Klingen bringt zeigt der 9500er wie verfärbungsfrei er eigentlich ist.Laut kann der 9500er übrigens auch. Da bläst es einem schon das Hirn raus, bevor der 9500er in die Kompression getrieben wird und alles in einem Klangbrei verschwindet. Diese Disziplin beherrscht nur der X2 und der X1 besser.Abgrenzung:Dem Kopfhörer fehlt es an Luftigkeit, Spritzigkeit bzw. an dynamischer Wiedergabe, vergleicht man mit teureren Modellen. Ein Fidelio X2 bildet das Gesamtbild deutlich runder ab, gibt dem Geschehen mehr schwung, da der X2 extrem gut mit dynamischen Stücken umgehen kann. Mein Sennheiser HD600 - obwohl einer der ersten und schon alt - löst die Höhen besser auf und ist in der Wiedergabe spritziger und und insgesamt räumlicher. Warum ich den 9500er hier so "nieder mache" ist nur dazu da, um den zu euphorischen Rezensionen meine Meinung entgegenzusetzen, da alle genannten Hörer im Haus sind.Vergleichen wir mit einem Sennheiser HD439: Der ist zwar geschlossen, ich habe den HD439 hoch gelobt, doch er hat gegen den 9500er keine klanglichen Vorteile ... und jetzt zeigt sich, was der 9500er wirklich kann. Der HD518 kann Stimmen nicht ganz so gut, wie der 9500er hier, bildet Bässe etwas stärker aber nicht unbedingt besser ab. Zudem klingt der Grundtonbereich beim 9500er nicht so aufgebläht, wie es der H518 macht. Die Räumlichkeit beider Hörer ist ähnlich. Der 9500er bleibt aber bei orchestralen Stücken deutlich aufgeräumter, hat das Gesamtgeschehen schon besser unter Kontrolle. Eine Stufe rauf: HD558 - eigentlich nicht schlecht, der klingt aber im Vergleich dünner, Stimmen kann der 9500er aus meiner Sicht besser.Wer zu Hause gern auf der Couch liegt und wenn sich der Partner/die Partnerin nicht genervt fühlt, kann den Hörer durchaus am Samsung-Smartphone laufen lassen. Das funzt ganz gut. AC/DC kommt laut genug, die E-Gitarren könnten allerdings mehr Schmackes besitzen.Insgesamt ist der 9500er in seiner Preisklasse das Beste, was ich bisher gehört habe und deshalb verdient er die 5 Sterne auch. Wer mehr Räumlichkeit sucht, eine dynamischere Wiedergabe braucht und die Höhen noch besser aufgelöst haben möchte muss deutlich, deutlich mehr Geld hinblättern.Derzeit 45 Euro gebraucht / 65 Euro neu - wer einen offenen, luftigen Spieler für die Lauscher braucht und mit den genannten Einschränkungen leben kann, darf hier ganz getrost zugreifen. Nur der Basshead oder derjenige, der kristallklare, brilliante Höhen liebt sei hier eher abzuraten. Aber: Ein "Referenz-Killer" ist der SHP9500 dennoch nicht. Er killt nur deren Preise.Also: zugreifen und viel Freude haben.Gruß, Rounder6
J.f.L
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2014
Ich habe diesen Artikel aufgrund der vielen guten Rezensionen bestellt und wurde nicht enttäuscht .Es wurde schnell geliefert und die sehr gute Qualität hat mich überrascht.+Tragekomfort.Dieser Artikel ist gewiss nicht der leichteste aber besonders bequem und angenehm zu tragen. Dies auch bei längeren Sitzungen.+ Die Haptik und die verwendeten Materialien sind auch sehr gut . Zwar viel Plastik aber zum Preis angemessen hochwertig. Besonders gefallen mir die Hochmuscheln aus Textil, die sehr weich sind und sicherlich auch widerstandsfähig im täglichen Gebrauch.Die Verstellschiene aus Aluminium wirkt wertig und sieht sehr gut aus.+ Der Klang ist ausgewogen. Die Bässe sind vorhanden und gewiss laut genug und angenehm trocken. Die Mitten und Höhen sind besonders transparent, luftig und leicht vordergründig. Insbesondere ist dies bei Klassicher Musik sehr angenehm. Insgesamt klingt dieser Kopfhörer sehr klar, detailreich und fein strukturiert . es ist einfach ein Genuss die Instrumentenbühne neu zu entdecken. Ich hatte ständig den direkten Vergleich mit dem Teufel Aureol real den ich abwechselnd zur Beurteilung eingesetzt habe. Das Klangbild des Teufel weiss auch sehr gut zu gefallen und ähnelt dem des Philips SHP 9500 sehr ,allerdings mit etwas mehr Bass und leicht höheren Lautstärkepegel als bei dem Philips. Der Unterschied ist meines Erachtens nur marginal . Ein wesentlicher Pluspunkt des Philips ist jedoch der weitaus bessere Tragekomfort. Die Anpresskraft des Teufels am Kopf ist viel höher und war mir nach kurzer Zeit unangenehm. Ferner lässt sich die Verstellschiene des Teufel schlecht Justieren und bleibt auch nicht richtig arretiert . Beim Philips sind diese Nachteile gar kein Thema .Fazit: der Philips Kopfhörer bleibt und der Teufel Aureol Real geht zurück . Ein besseres Kompliment kann man an den Philips nicht machen !!. Im übrigen sind beide Kopfhörer mit offener Architektur somit eignen sich diese überwiegend für den Hausgebrauch und nicht für außen weil die Musik von daneben sitzenden Personen tatsächlich sehr wohl deutlich wahrgenommen wird und als störend empfunden wird . Dies ist aber ein konstruktiver Merkmal aller Kopfhörer,die eine offene Bauweise haben. Sowohl der Philips wie auch der Teufel sind da ziemlich vergleichbar. Positiv ist dagegen dass die Musikalität bei einer offenen Bauweise viel transparenter und luftiger ist. Es ist auch deshalb kein Zufall, das alle hochpreisige bestens bewertete Kopfhörer fast alle eine offene Bauweise aufweisen. Als einziger Nachteil ist dass der Philips nur einen 3 m langen Kabel hat.Dieser ist aber mit einer 3,5mm Klinke bequem ein und aussteckbar und dadurch auch austauschbar.Ich kann nur dazu empfehlen,einen kürzeren Kabel von 1,5 m für mobile Geräte zusätzlich einzusetzen. dann ist die Ausstattung dieses Kopfhörer perfekt.Auch die Lautstärke am Handy oder Tablet ist mehr als aureichend. Wie denn es auch sei ist der Philips äußerst empfehlenswert und dazu auch bei Amazon sehr preiswert. Eine absolute klare Empfehlung und 5 Sterne für diese Preisleistung.Update oktober 2016Ich bin immer noch mit diesem Kopfhörer zufrieden.Die Musikalität und Akustik sind eher noch leicht besser geworden. Etwas luftiger meine ich mit etwas besserer Instrumenten Bühne nach längerer Einspielzeit .Insbesondere gefällt mir als Brillenträger dass der Tragekomfort nach wie vor gut ist. nichts knarzt oder wurde ausgeleiert. Keine Sollbruchstelle die Probleme macht. Dies trotz regelmäßiger Benutzung 2/3 mal wöchentlich. Mittlerweile benütze diesen Kopfhörer auch viel am Handy mit Amazon Prime Musik. Eine sehr gute Konstellation mit absolut ausreichender Lautstärke dank der noch geringen Impedanz von 32 ohm.Sogar der Stoff der Ohrmuscheln ist noch im perfektem Zustand.Einziger Nachteil: bei schnellen Kopfbewegungen neigt der Kopfhörer dazu nach vorne zu kippen.Aber mit diesem Kopfhörer sollte man an sich musik im Sessel ruhig genießen. Dafür ist er gedacht und entwickelt worden.Weniger schön: der Preis hat sich mittlerweile verdoppelt aber dies trifft leider auf die gesamte Produktsparte zu. Trotzdem bleibt es immer noch aktuell auch vergleichsweise mit anderen Kopfhörern in ähnlicher oder sogar höherer Preislage eine sehr gute Empfehlung .
Produktempfehlungen

11.55€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

40.88€

21 .99 21.99€

4.4
Option wählen

284.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

44.99€

20 .99 20.99€

4.5
Option wählen