Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Philips Ultinon Pro6000 Boost H1-LED Scheinwerferlampe mit Straßenzulassung*, 5.800K, grau

Kostenloser Versand ab 25.99€

80.77€

37 .99 37.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Wechseln Sie jetzt die Halogenlampen Ihrer Scheinwerfer mit den innovativen Philips LED-Nachrüstlampen der Ultinon Pro6000 Boost Serie und erleben Sie höchsten Fahrkomfort und bahnbrechende Helligkeit mit Straßenzulassung in Deutschland, Österreich und vielen weiteren europäischen Ländern*. Prüfen Sie vor dem Kauf die aktuell zugelassene Modellübersicht und weitere rechtliche Hinweise auf philips.com/roadlegalled. Alle Informationen finden Sie auch unten im Bereich Produktleitfäden zum Download.
  • Das kompakte Design der Philips Ultinon Pro6000 Boost H1-LED nimmt wenig Platz im Scheinwerfer ein und passt in viele Fahrzeuge. Ein schneller und reibungsloser Einbau ist damit auch für Heimanwender möglich.
  • Die neuste Generation exklusiver Automotive LED-Chips aus der Erstausrüstung der Automobilhersteller verbessert Ihre Sicht und liefert ein deutlich helleres Licht**. Die Philips SafeBeam Technologie sorgt für optimierte Lichtbeständigkeit und die optimale, blendungsfreie Lichtverteilung auf der Straße für Ihre bislang sicherste Fahrt.
  • Mit einer optimalen Lichtfarbe von 5.800 Kelvin erzeugt die Philips Ultinon Pro6000 Boost LED ein besonders weißes, kontrastreiches Licht mit dem Sie Straßenschilder und Hindernisse deutlich früher erkennen können und das ein frühzeitiges Ermüden der Augen verhindert.
  • Die Philips AirBoost-Technologie und das verbesserte Kühlrippen-Design führen Wärme optimal von der LED-Lampe ab und ermöglichen eine Lebensdauer von bis zu 3.000 Stunden, ca. sechsmal länger als eine konventionelle Halogenlampe! Zusätzlich abgesichert sind Sie mit bis zu fünf Jahren Garantie***.



Käufer4U
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Ja, da staunt man nicht schlecht. In der Schachtel der H1 LEDs waren gar keine LEDs, sondern 2 H4 Halogenlampen hineingepresst worden. Dabei war die Verpackung äusserlich nicht erkennbar geöffnet worden, sondern noch mit den runden Aufklebern versiegelt. Habe den Artikel zweimal bestellt, in der zweiten Verpackung hat alles gepasst. Jetzt muss ich nur noch schauen ob es sich problemlos verbauen lässt, und wie ich zufrieden bin damit.Nachtrag:Habe die LEDs nun ausführlich getestet und bin ziemlich enttäuscht. Sie können auch gar nicht heller sein, weil die Leuchtstärke (Lumen) und Leuchtweite gesetzlich geregelt sind. Das Licht wirkt nur heller weil es beim Reinschauen weisser ist. Die Lichtmenge auf der Strasse ist nicht mehr.
Sven Ferschke
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Sehr gute Leuchtkraft ,auf jeden Fall lohnenswert! Nur zu empfehlen.
kurt
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Bei dieser Lampe handelt es sich um die einzige mir bekannte in Deutschland zugelassene Nachrüst-LED für das H1-Fernlicht eines VW Golf 4 mit Hella-Beleuchtungseinheit (Zulassung E1 761). Für die ebenfalls beim Golf 4 vorkommende Zulassungsnummer E9 5163 gibt es eine Alternative von Osram.Für die Installation müssen zunächst vom alten Halogen-Leuchtmittel der Stecker am weißen Kabel entfernt, dann die Verriegelung der beiden Bügel gelöst (nach hinten und zur Seite drücken) und das Leuchtmittel herausgenommen werden. Dann den Masse-Stecker am braunen Kabel von der Lampenhalterung abziehen, beide Stecker an die LED anschließen, den Fixierring der LED abziehen, diesen Ring in den Lampenträger einsetzen, mit den Bügeln arretieren und schließlich die LED in den Fixierring stecken (siehe Bilder).Was einigermaßen machbar klingt, ist allerdings nur auf der Beifahrerseite einfach (hierfür die Batterie ausbauen, dann kann man direkt in das Gehäuse schauen). Auf der Fahrerseite muss man blind agieren und kann schnell daran verzweifeln, den Ring richtig ausgerichtet einzusetzen und mit den Bügeln zu verriegeln. Ich habe über eine Stunde gebraucht, wobei der Ring mir unzählige Male in das Gehäuse fiel und herausgefischt werden musste. Mit einem Spiegel oder Endoskop geht es eventuell besser.Im Fahrzeug ist ständig ein Ausdruck der Bauartgenehmigung (ABG) mitzuführen, den man jedoch nur bekommt, wenn man den kleinen QR-Code auf einem Aufkleber auf der Oberseite der Verpackung scannt und auf der dort verlinkten Webseite ein Foto der Verpackung hochlädt. Erst wenn Philips dieses Foto für gut befindet, darf man die ABG herunterladen. Ich finde das reichlich umständlich und verstehe nicht, warum die ABG nicht frei zum Download verfügbar ist. Verkompliziert wird das dadurch, dass sich noch mehrere andere (deutlich größere) QR-Codes auf der Verpackung befinden, die jedoch nicht zum ABG-Download führen.Zum Licht selbst: Die Ausleuchtung ist vergleichbar mit einer H1-Halogenlampe, was nicht weiter verwundert, da Philips einen Lichtstrom von 1550 Lumen angibt, was genauso viel wie bei einer H1-Halogen ist. Die Lichtfarbe ist weiß und harmoniert dadurch besser mit nachgerüstetem LED-Abblendlicht, was für mich der wichtigste Kaufgrund war. Eine Erhöhung der Ausleuchtung und Sicherheit gegenüber Halogen-Fernlicht sehe ich eher nicht.Sehr ähnliche H1-Retrofits sind seit langem zu viel niedrigeren Preisen aus China erhältlich, wo natürlich auch diese Philips-Lampe gefertigt wird. Philips lässt sich die deutsche Straßenzulassung, ähnlich wie die Konkurrenz von Osram, fürstlich bezahlen. Aber immerhin: Es geht, und es ist legal.
CurrywurstPommesRotWeiß
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Tolle nachrüst LED fürs Auto. Preis ist für den enormen Helligkeits-boost voll in Ordnung.
Dovydas1985
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Viel heller als OSRAM,und zeigt keine Fehlermeldung wegen fehlenden Lampen,dazu leichtere Montage.Nacht fahrt macht SpaßAuto BMW X5 E53
Knarf
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Ich habe die Birnen als Ergänzung zu unseren Ablendlicht Leds des selben Herstellers gekauft. Wir verwenden sie an unserem Astra K. Die Lichtleistung ist sehr gut und verbessert das originale Licht deutlich.
Customer
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Passt genau, da genau so klein wie eine Halogen H1, aber leuchtet viel heller.Kaufpreis amortisiert sich über die viel längere Lebensdauer und das mehr an Sicherheit.
Max Headroom
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Mein Fahrzeug hat H1-Scheinwerfer mit ausreichend großen Gehäusen. Die Montage war daher kein Problem. Die Scheinwerfer waren kurz vorher korrekt eingestellt worden. Nach dem Austausch der Osram Nightbreaker H1 Leuchtmittel gegen die Philips Ultinon musste ich die Scheinwerfer nicht korrigieren.Das Leuchtbild ist einwandfrei, die Straße wird gut ausgeleuchtet. An die kaltweiße Farbe muss man sich gewöhnen. Persönlich würde mir eine etwas wärmere Lichtfarbe besser gefallen.Zur Lebensdauer kann ich aktuell keine Aussage machen, weil der Einbau erst kurz zurückliegt.Das Fahrzeug ist ein W202. Für diesen Typ liegt noch keine Genehmigung vor. Leider, denn die Fahrbahnausleuchtung ist wesentlich besser als mit den konventionellen Halogenleuchtmitteln.Andere Verkehrsteilnehmer werden offensichtlich nicht geblendet, denn der Lichtstrahl ist scharf abgegrenzt.Um eine Fehlermeldung zu vermeiden, muss ein mitgeliefertes Bauteil mit angeschlossen werden.Fazit:eine erhebliche Aufwertung der Beleuchtung, leider aktuell noch nicht legal.
Produktempfehlungen

12.84€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen