Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerchrismichaeluk
Bewertet in Großbritannien am 21. März 2025
Takes a bit of getting used to as an artist. I’m not doing calligraphy at all. Holds a lot of ink and is a really well made product. So far so good
Julia
Bewertet in Deutschland am 16. März 2025
gut
Cliff Coutinho
Bewertet in Indien am 9. November 2024
Does what's expected
Client d'
Bewertet in Frankreich am 7. November 2024
Stylo super
Simon
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2024
Super Kalligraphie-Stift für Anfänger. Läuft nicht aus und die Form liegt angenehm in der Hand; sehr zufrieden!
Sabine
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024
Gute Handhabung und Schriftergebnis
MARTA
Bewertet in Italien am 27. Juli 2023
Acquistata per un corso, su consiglio dell'insegnante.Arrivata nei tempi previsti.Il pennino è formato da due lamelle piatte, ed è adatto a scrivere con la calligrafia cancelleresca.Con qualche accorgimento (ad esempio cambiare il verso di esecuzione di qualche tratto, usare carta liscia, ...), può essere usata anche dai mancini.
Erica de Azevedo
Bewertet in Brasilien am 1. April 2021
atendeu minhas expectativas, super recomendo
wicki
Bewertet in Deutschland am 28. März 2019
Prima an diesem Stift ist, dass er trotz der Strichbreite ohne Aussetzer und ohne zu kratzen schreibt. Wenn er jetzt noch aus besserem (im Sinne von schwererem) Material wäre, würde er sicher etwas besser in der Hand liegen.Als Nachteil empfinde ich, dass die Schrift auch auf sehr glattem 100 g-Papier ausfranst. Man kann also nicht jede x-beliebige Karte oder Briefumschlag mit diesem Stift schön beschriften. Auf normalem 80g-Kopierpapier sieht die eigentlich schöne Schrift ziemlich verschwommen und damit hässlich aus.
fairtrade
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2017
Geil gemachter Stift mit toller Feder, die einem sehr viel Spielraum beim Zeichnen und Schreiben lässt.Patrone ist dabei also kann man gleich loslegen. Eine kleine Anleitung zum richtigen Schreiben mit Beispielen liegt auch bei.Ist die Patrone alle, kann man sie auch mit eigener Tinte auffüllen und die Feder macht alles mit.Wer nicht weiß, welche Stärke er/sie nehmen soll, kauft am besten gleich alle drei Stifte, weil man das nur übers Probieren rausfinden kann.Toller Stift, den ich jeder Zeit wieder kaufen würde. ABER weil das hier kein Stift zum mal-eben-so Schreiben ist, sollte man sich einen "Grip"-Gummi zulegen (den zieht man über den Stift) oder gewöhnt sich halt an die Haltung, die einem Pinsel und eben nicht einem Stift oder Füller gleicht.
conventicula
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2017
Wer gerne einmal schön schreiben und sich nicht mit Federhalter und Tintenfass beschäftigen möchte, für den sind die Parallel Pens ideal geeignet. Sie klecksen nicht, lassen sich mit variabler Schreibhaltung verwenden (breite Striche oder auf der Feder-Ecke schreiben). Sie sind selbst nach einigen Monaten ungenutztem Liegenlassen noch schreibbereit (bei mir sogar nach über einem Jahr). Wer will, kann die leeren Patronen auch selbst nachfüllen, dazu besorge man sich in der Apotheke für 25 Cent eine Spritze mit breiter Kanüle. und passende Schreibtinte z.B. von Rohrer und Klingner. Und für besondere Effekte kann man die Feder auch in ein Tintenfass mit anderer Tinte kurz eintauchen, dann gibts herrliche Mischfarben. Sieht super aus für Tischkärtchen und Einladungen.
Autommatikk
Bewertet in Deutschland am 9. April 2015
Ich zeichne viel Kaligraphie und hatte mich nach langer suche für diesen Stift entschieden da die Meisten was es hier im Angebot gibt nicht die von mir gewünschte Funktionen vorweisen können (Strichstärke, Füllmenge, länge der Linie die nicht unterbrochen wird, ....)Umfang: Auf dem Foto ist zwar abgebildet nur der Stift enthalten ist aber dazu noch ein Tintenreiniger so eine art kleine Pumpe,2 Tintenpatronen (Rot/Schwarz), und ein Spitzen Reiniger um die Spitze nach längerem Gebrauch von Papierfuseln zu befreien.Im Gegensatz zu einem Normalen Füllhalter/Feder wie auch immer kann man mit diesem hier mit allen (vier) Seiten zeichnen/schreiben.1 STERN Weniger da dieser Stift bei mir UNDICHT war und die Tinte rausgelaufen ist, das war aber der Einzige hatte mir 4 Verschiedene (verschiedene Strichstärke9 bestellt nur der hier war leider undicht is aber nicht so schlimm einfach mit superkleber zukleben.ACHTUNG!!! Einziger Nachteil für mich ist das man NUR TINTEN VON DER FIRMA verwenden kann! und bei der Strichstärke sind die ziemlich schnell leer. ( wer intelligenter ist weis was zu tun ist - selber füllen;))Ansonsten zu dem Preis ob für skizzen,kaligraphie schriften ,... gibts nix besseres hatte viel ausprobiert Bambus,kleine Federn,... sehr zu empfehlen!
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. September 2013
Nachdem ich mich etwas mit Kalligraphie beschäftigt habe und mit Bandzugefeder und Tusche meine ersten Seiten mit karolinigschen Minuskeln gefüllt habe, bin ich über einige youtube-Videos auf den Parallel Pen gestoßen.Beim ersten Ausprobieren war ich total begeistert von der Feder-Alternative. Mit dem Parallel Pen schreibt es sich sehr flüssig und man kann ohne Unterbrechung oder Schwierigkeiten lange Zeit schreiben. Er liegt gut in der Hand und die Tinte kommt gleichmäßig aus der Feder.Tinte gibt es in allen Farben, hat man zwei Pens kann man die Tinten während des Schreibens mischen und so wirklich tolle Effekte erzielen.Mitgeliefert werden zwei Patronen, ein Reinigungsplättchen und eine Reinigungspumpe, dazu eine kurze aber ausführliche Anleitung.Alles in allem gebe ich dem Pen 5 Sterne, weil er für Anfänger gut geeignet ist, die eigene Federhaltung und -führung zu üben.Um wirklich Kalligraphie zu erlernen wird man um Feder und Tusche natürlich nicht herumkommen, aber der Parallel Pen ist ein Werkzeug mit dem man einfach kreativ tätig werden kann. Top!
Produktempfehlungen