Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWird sowieso wieder gelöscht
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2019
da die Lichtstärke der integrierten UVC-Lampe im Laufe der Zeit abnimmt/verloren geht.Deshalb wechseln wir rechtzeitig im Frühjahr die UVC-Lampen jedes Jahr, beziehungsweise spätestens nach ca. 8000 Betriebsstunden aus.Es sind unsere besten Erfahrungswerte bisher gewesen, damit der Teich bei den ersten Sonnenstrahlen und steigenden Temperaturen nach einem kalten Winter nicht gleich von Algen befallen wird.Anfangs haben wir nur namenhafte Hersteller für teures Geld gekauft, die aber keine bessere Wirkung gezeigt haben. Seit zwei Jahren setzen wir jetzt diese Pondlife UVC-Lampen ein und sind mit der Leistung und Wirkung genauso zufrieden. Es lohnt sich auf jeden Fall vor dem Kauf zu recherchieren und auch Preise zu vergleichen, so kann gleichzeitig bei guter Qualität mit gleicher Leistung viel Geld gespart werden.* Produktinformationen *Pondlife Ersatzlampe für UVC-Gerät 7 WattDie Wellenlänge der UV-C Strahlung beträgt 253,7 nm und wirkt abtötend auf alle Viren, Bakterien und Mikroorganismen (z.B. Schwebealgen).Genormter Lampensockel - passt in alle Fabrikate.☝🏻 Maximale Betriebsdauer 8.000 Stunden (ca. 1 Jahr), danach sollte die Lampe ausgetauscht werden.Der Leistungsverlust an UV-C Strahlung während der Lebensdauer beträgt ca. 20%.Passend für Oase, Osaga, Aqua-Forte, SunSun, Pondlife, XClear 👍🏻📌Vor zwei Jahren haben wir diese Pondlife UVC Ersatzlampe das erste Mal hier entdeckt und sind seitdem jedes Jahr dabei geblieben.Lieferung erfolgt innerhalb einer Woche.Sie funktionieren in unserem Oase Teichklärer jedes Mal einwandfrei, dafür hinterlassen wir gerne ⭐⭐⭐⭐⭐ dafür.In der Preis-Leistung überzeugend,sind wir damit zufrieden,jedoch sind Meinungen/Erfahrungen meistens sehr verschieden, unsere zumindest haben wir fair und ehrlich für euch hier niedergeschriebenund 🤔vielleicht auch etwas in Dir geweckt, wie man sein Teichwasser damit sauber hält 😉
Produktempfehlungen