Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRalf und Andrea K.
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Hatte heute seine Feuertaufe beim Holzfeinspalten.Liegt gut in der Hand. Stahl fest am Schaft. Man arbeitet zielsicher. Wenig verkanten oder Schrägschlagen.Hoffe er hält lange, denn man kann ja oben nix nachsetzen, also muß der Verbindung vertraut werden, daß die nicht locker wird.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Sehr Gut
Crowey
Bewertet in Deutschland am 8. September 2023
Dieser Fäustel ist einfach der Hammer! Er fühlt sich solide an, liegt gut in der Hand und überzeugt mit präzisen Schlägen. Ob beim Nägel einschlagen oder Holz bearbeiten, dieser Fäustel bewältigt die Aufgabe spielend leicht. Ein absolutes Must-Have für jede Werkstatt.
Phil Testings
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2022
Gewohnt gute Qualität von einem Werkzeughersteller welcher sich nicht verstecken muss!Von Presch haben sich über die letzen paar Jahre schon einige Werkzeuge in meinen Einkaufswagen und später in mein Zuhause verirrt.Der Hammer liegt gut in der Hand.Oberfläche ist auch nach vielem benutzen immer noch top in Ordnung.Wird hauptsächlich als Hammer für Holzspalter genutzt, hat aber auch schon andere Tätigkeiten im Hause/Garten übernommen.-> immer gerne wieder
kerry3
Bewertet in Deutschland am 29. April 2021
Ich habe den Fäustel in Zusammenhang mit einem Kindling Cracker (zum Spalten von Holz) meinem Mann zu Weihnachten geschenkt. Neben der Nutzung zu diesem Zweck hat er ihn auch bereits zum Einschlagen von Balkenschuhen und andere handwerklichen Tätigkeiten genutzt.Der Fäustel liegt perfekt in der Hand, sowohl in meiner als auch in der meines Mannes. Er hat ein tolles Gewicht und ist robust, stabil und hilfreich. 5 Sterne sind da keine Frage.
tuxeyger
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2020
Bevor jemand mich falsch versteht: Der Presch Fäustel ist für den Preis gut, Punkt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist top. Er wirkt solide, durchdacht und liegt prima in der Hand. Auf der Waage liegt er tatsächlich mit etwas mehr als 1,7kg (Stiel und Kopf). Zu dem Preis kann ich ihn also empfehlen.Letzten Endes vergebe ich nur 4 Sterne der maximal 5 möglichen Sterne. Meine Gründe:- Presch macht das Marketing intelligent. Es wird eine augenscheinlich qualitativ hochwertige Marke durch Platzierungen, einschlägige Slogans und modernem Design/Farben aufgebaut.- Der vergleichsweise günstige Preis kommt durch Asienproduktion zustande. Leider ist das "Made in" nicht offen ersichtlich. Laut Homempage scheint es so als ob man aber auf das "Entwickelt und Designed in Deutschland" stolz ist. Sprich auf die Produktion selbst ist man nicht stolz?!- Vom Material her können so einen Fäustel andere auch. Wenn ich mir bspw. einen Konkurrenz-Fäustel der Herstellers "Mannesmann" anschaue, sehe ich eigentlich kaum Unterschiede: gleicher Kopf, gleiche Kopfbefestigung, 2K Fiberglas-Stiel. Nur andere Farben und die 2K des Stiels (Fiberglas und rutschfester Gummi) sind anders angeordnet. Änlich sieht das auch bei S&R und diverse andere aus. Die Konkurrenzfäustel sind sogar alle 2-5 Euro günstiger als der Presch.- Beim rutschfestem Gummi des Stiels habe ich noch ein wenig Zweifel. Bekanntlich verlieren solche weichen Materialen nach ein paar Jahren ihre Haltbarkeit (wird weich und schmiert oder es trocknet aus und wird brüchig weil die Weichmacher raus sind). Aber das wird sich zeigen.Letzten Endes bin ich erstmal froh ihn zu haben. Er wird seine Arbeit gut machen, da bin ich mir sicher. Sollte er aus irgenwelche Gründen das zeitliche segnen, oder mich nicht zufrieden stellen, würde ich zu anderen Herstellern greifen, wo man auf Made in Germany stolz ist. Die 10-20 Euro mehr wären nämlich für einen nachhaltigeren Fäustel dann doch noch drin (zumindest bei mir).
Dennis T.
Bewertet in Deutschland am 1. November 2020
Ich war lange am überlegen ob ich einen Hammer mit Gummigriff nehmen sollteoder doch klassisch einen mit Holzgriff, so einen den Opa schon hatte.Doch man muss ja auch mit der Zeit gehen, darum entschied ich mich für den Hammer mitden Gummigriff.Diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut, mit dem Griff liegt der Hammer super in derHand und verrutsch auch nicht.Ich würde mich immer wieder für den Hammer mit dem Gummigriff entscheiden.Ansonsten macht dieses Werkzeug einen sehr stabilen Eindruck - bis heute kann ich keinenegativen Argumente gegenüber diesem Produkt hervorbringen.
Sinnbart
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2018
Wer nicht zweimal kaufen möchte, der greift gleich zu einem höherwertigem Produkt - Dieser Spruch stimmt nicht immer, hier aber schon.Man erhält für etwas mehr Geld einen hochwertigen Hammer, der nicht nur gut in der Hand liegt und sehr rutschfest ist, sondern auch seine Arbeit ordentlich verrichtet. Dank des Gewichtes von ca. 1.5 kg, hat man hier ein anständiges Gewicht für Arbeiten mit größeren Nägeln und diversen "Abrissarbeiten". Neben einem Lattenhammer bzw Latthammer - Freund eines jeden Heimwerkers.
Produktempfehlungen