Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerjosef Heindl
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2024
Bei der Beton hält die Scheibe lange
YG
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2024
Der Schleiftopf schafft selbst die Glasur von Fliesen innerhalb kurzer Zeit abzutragen. Weitaus bessere Qualität als viele andere Schleiftöpfe im Niedrigpreis Segment.
Peter Mosiek
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2023
Bearbeitung härtester Materialien-problemlos möglich
pineau
Bewertet in Frankreich am 25. September 2022
TRES CONTENT PRODUIT CONFORME A MES ATTENTES
Igor
Bewertet in Deutschland am 9. November 2021
langlebig ..
Ángela Gil
Bewertet in Spanien am 21. April 2021
Excelente producto. Cumple perfectamente su función sin ningún problema de vibración o desgaste excesivo de acuerdo al uso previsto. Lo usamos para rebajar las partes más gruesas de la pia de piedra y fue estupendo.
steph
Bewertet in Frankreich am 28. August 2020
Utilisé pour poncer une petite surface de béton. Moins d'1m² sur 2mm environ. Efficace. Pour l'instant l'épaisseur du disque n'a pas visuellement fondue.
Christian
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2020
Die Produktverpackung besteht aus einer einfachen Kartonschachtel, der Topfschleifer in Folie gewickelt, was eigentlich ausreichen sollte.Der Diamant Topfschleifer hat einen Durchmesser von 125 mm und ist ca. 20 mm hoch. Die Hauptbohrung hat einen Durchmesser von 22,3 mm. Die einzelnen Diamantblöcke haben eine Höhe von ca. 5mm und sind ca. 9,6-10,8mm breit.Die maximale Geschwindigkeit beträgt ca.: 80m/s, was ca. 12250 U/min ergeben.Die äußerliche Verarbeitung ist relativ gut, die Diamantsegmente wurden auch sehr sauber aufgelötet.Die Diamantblöcke wurden vom äußeren Rand schräg runter zur Topfmitte angebracht, so ist die Auflagefläche etwas größer und der schliff ziemlich fein.Der Tellerschleifer ist schnell an meinem Bosch Winkelschleifer angebracht. Ich würde auf jeden Fall eine Absaughaube dazukaufen, falls noch nicht vorhanden, denn es wird unglaublich viel Staub herumgewirbelt.Beim Anbringen und Testen, habe ich leider festgestellt, dass durch den Schleiftopf leichte Vibrationen entstehen, ich habe die Scheibe mehrfach neu angespannt und auch auf einem zweiten Winkelschleifer getestet mit dem gleichen Ergebnis.Die Vibrationen sind nur leicht und es hält sich im Rahmen, aber bei anderen Schleiftöpfen von anderen Herstellern, hatte ich überhaupt keine Vibrationen.Nur komisch, dass mein andres Modell vom Prodiamant noch stärkere Vibrationen hat und es echt schwierig zu halten ist, wenn das ganze Gerät so vibriert. Irgendwas stimmt bei den Prodiamant Scheiben mit der Auswuchtung was nicht.Preis Leistung von ca. 40€ ist mir dann doch zu hoch, ohne Vibrationen wäre es in Ordnung, aber so bekommen es andere Hersteller besser hin.Ich habe die Scheibe nur an kleinen Stellen getestet, das Schleifbild ist soweit in Ordnung, der Abtrag ist durch die Anordnung der Segmente echt gut, man sollte nur aufpassen, dass man nicht zu viel Material auf einmal abnimmt.Wie lange die Standzeit ist, kann ich noch nicht sagen, weil ich bisher nur kleine Sachen bearbeitet habe und noch kaum was von der Scheibe runter ist.
Goldjunge
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2020
Habe 3 Verschiedene benutzt.War die Beste.Für alten Fliesenkleber auf kalkSandputz hat sie alles doppelt so schnell erledigt.Tolles Teil.Allerdings hält die Scheibe dabei nur 20qm maximal.
Familie Koch
Bewertet in Deutschland am 14. April 2020
Ein Betonschleiftopf eignet sich prima, um zum Beispiel alten Fliesenkleber zu entfernen oder um Betonoberflächen zu schleifen. Er stellt im Winkelschleifer in Verbindung mit einer geeigneten Schutzhaube und einem Baustaubsauger eine günstige Alternative zu einer Betonfräse dar. Der Komfort einer Fräse wird zwar nicht erreicht, für den gelegentlichen Einsatz reicht die Kombination jedoch allemal. Anleitungen zur Benutzung gibt es ausreichend im Internet. Grundsätzlich ist ein Augenschutz unverzichtbar!Ich konnte insgesamt drei Diamant-Schleiftöpfe - jeweils mit Durchmesser 125 mm - ausprobieren.Schleiftopf von RENDECHSchleiftopf BETON TURBO von PRODIAMANT undSchleiftopf TurboSpeed ebenfalls von PRODIAMANT.Alle drei Schleiftöpfe unterscheiden sich in der Anordnung und Anzahl der Schleifsegmente. Auf der Produktbeschreibungsseite des Schleiftopfes TurboSpeed von PRO DIAMANT findet man eine nachvollziehbare Übersicht der verschiedenen Schleiftopfformen.Ich habe alle drei Schleiftöpfe mit einem MAKITA 9558 NB Winkelschleifer an einem alten Stück Betonrasenkante ausprobiert. Die Maschine habe ich ganz aufgelegt und ohne Druckausübung gearbeitet.1. RENDECHDer Schleiftopf sitzt passgenau im Winkelschleifer. Vibrationen habe ich keine gespürt. Das Handling finde ich persönlich super. Übt man keinen Druck aus, so ist der Abtrag überschaubar - dafür aber auch gut steuerbar. Das Schleifergebnis ist optimal.2. PRODIAMANT - BETON TURBOLeider habe ich während des Betriebes deutliche Vibrationen im Arm gespürt. Ich habe den Topf daraufhin demontiert/ montiert und erneut ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis. Zwischendurch habe ich noch einmal den Schleiftopf von RENDECH montiert - keine Probleme. Anschließend wieder den BETON TURBO, wieder Vibrationen. Das Schleifergebnis ist aus meiner Sicht in Ordnung, ähnlich dem Produkt von RENDECH. Vom Handling her scheidet die Scheibe für mich jedoch aus. Ich teste sie bei Gelegenheit mit einem anderen Winkelschleifer und werde dazu berichten.3. PRODIAMANT - TurboSpeedAuch dieser Schleiftopf von PRO DIAMANT sitzt sehr gut im Winkelschleifer. Bei Benutzung habe ich keine Vibrationen gespürt und ein gutes Gefühl gehabt. Der Abtrag ist allerdings deutlich größer als beim Produkt von RENDECH. Gerade als Anfänger bzw. Gelegenheitsschleifer muss man meines Erachtens noch mehr Sorgfalt walten lassen. Ansonsten nimmt man zu viel Material weg.FazitDer TurboSpeed von PRODIAMANT verspricht schnelle Ergebnisse, ist für mich aber schwerer zu handhaben als zum Beispiel die Scheibe von RENDECH. Ich falle aber unter die Kategorie „Gelegenheitsnutzer“. Profis und Personen mit mehr Erfahrung kommen sicherlich besser mit dem Schleiftopf zurecht.
jean-luc
Bewertet in Frankreich am 24. September 2019
J'ai utilisé ce disque pour meuler un trottoir en béton sur une entrée de garage pour adoucir la pente très efficace j'aime les environs sur 2 m le disque est encore en bon état je le recommande
Client d'
Bewertet in Frankreich am 11. März 2019
Ce disque à surfacer est très efficace.A utiliser plutôt en extérieur car même avec un système d'aspiration, il produit beaucoup de poussière.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2019
Um Planflächen abzuschleifen ist diese Scheibe für mich im privatebn Bereich eine sehr gute Wahl gewesen.Das entfernen von überflüssigen Betonresten auf dem Boden war problemlos möglich.Sicher kann ich die Scheibe noch lange Zeit einsetzen.
Produktempfehlungen