Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Schattenrasen mit Poa Supina PS-22
Schattenrasen mit Poa Supina für eine strapazierfähige und dichte Rasenfläche selbst in schattigen Bereichen.
Die Schattenrasenmischung PS-22 eignet sich besonders gut für Rasenflächen, die aufgrund von schattigen und teilbeschatteten Bereichen problematisch für eine Neuanlage mit generischen Rasenmischungen sind. Die Poa supina gedeiht am Besten auf, nährstoffreichen, feuchten Böden und unterstützt den Wuchs einer dichten, strapazierfähigen und regenerationsstarke Rasenfläche mit einer hohen Belastbarkeit und Trittfestigkeit. Da das natürlichen Verbreitungsgebiet der Poa supina das Voralpenlandes ist, gedeiht die Pflanzen an diesen Standorten hervorragend.
Aufgrund der etwas helleren Blattfärbung der Lägerrispe, wurden die im PS-22 enthaltenen Mischungspartner entsprechend angepasst. Damit ein Gräserwachstum möglich ist, sollte mindestens 60% des verfügbaren Sonnenlichts auf die Rasenfläche treffen. Die Poa supina ist zwar tiefschnittveträglich sollte in sehr schattigen Lagen aber nicht unter 50mm gemäht werden.
Eigenschaften Schattenrasen mit Poa Supina PS-22:
- bestens geeignet für schattige und teilbeschattete Rasenflächen
- unterstützt den Wuchs einer dichten und strapazierfähigen Rasennarbe
- hohe Belastbarkeit und Trittfestigkeit
- zur Neuanlage von Abschläge, Spielbahnen, Rasenwege und anderen hochwertigen Rasenflächen
Ausbringung: Bei der Ausbringung der Rasenmischung sollte die angegebene Aufwandmengen beachtet werden. Das Ausbringen mit der Hand ist zwar grundsätzlich möglich, aber aufgrund der Ungenauigkeit empfiehlt sich die Verwendung eines professionellen Streugeräts Bevor die Rasenmischung ausgebracht wird sollte sie nochmals durchgemischt werden. Der Boden sollte mindestens +10° C über einen längeren Zeitraum aufweisen. Nach der Ausbringung muss der Boden zur Keimung feucht gehalten werden.