Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDes clarke
Bewertet in Großbritannien am 7. Februar 2025
Helped me find a minor gas leak
#teacherforever
Bewertet in den USA am6. Juni 2024
Tested on my gas stove, propane stove, gas container, isopropyl alcohol, ethanol, methane and it detected everyone of them. Great value for the price and in a size that can fit easily in a shirt pocket.
xicona
Bewertet in Frankreich am 26. Oktober 2024
détecteur précis et sûr détecte a la perfection toutes les fuites de gaz. appareil performant, je recommande ce petit appareil a 100% en plus excellent rapport qualité prix
Harry2016
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Das erste was mir nach der Zustellung und dem Auspacken durch den Kopf ging: Oha – das Teil ist ja superleicht. Und bringt ohne Batterien nur 37 Gramm auf die Waage und mit Batterien sind es dann 58 Gramm. Ein Satz passender Batterien vom Typ AAA ist im Lieferumfang enthalten, so dass man den Gasdetektor sofort in Betrieb nehmen kann. Auch die Abmessungen sind recht kompakt, daher lässt sich der Detektor wie ein etwas dickerer Kugelschreiber auch gut in einer Hemden-/Jackentasche mitführen.Vor dem Gebrauch empfiehlt es sich, einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen. Diese enthält auch einen deutschsprachigen Abschnitt. Dann kann es losgehen. Nach dem Einschalten beginnt zunächst eine Aufwärmphase von ca. 35 Sekunden. Wahrend dieser Zeit leuchten die LEDs stufenweise auf, begleitet von einem Piepton, der bei Bedarf abgeschaltet werden kann. Ich lasse den Ton aber grundsätzlich eingeschaltet.Meinen Test habe ich mit unterschiedlichen Medien durchgeführt. Zunächst habe ich mit einem handelsüblichen Gasfeuerzeug getestet: Einfach nur BUTAN-Gas ausströmen lassen, ohne zu zünden.Danach ging es an den Gasgrill, um die Funktion in Verbindung mit PROPAN-Gas zu testen. Zum Schluss habe ich den Sensor auch noch über einer geöffneten Flasche mit reinem Alkohol getestet. In allen Fällen hat der Detektor zuverlässig innerhalb der versprochenen Ansprechzeiten von 2, bzw. 5 Sekunden optisch und akustisch gewarnt. Je höher die Gaskonzentration ist, umso schneller piept es und umso mehr LEDs leuchten auf. Insbesondere bei schwachen Konzentrationen ist es wichtig, mit hoher Empfindlichkeit zu arbeiten und den Sensor möglichst dicht an die Austrittsstelle zu bringen.Einen Test mit Erdgas konnte ich aktuell nicht durchführen, weil nichts ausströmt und die Heiztherme eine geschlossene Einheit bildet. Ich werde den Test bei der nächsten Wartung im Beisein eines Fachbetriebes nachholen.Fazit: Ein kleiner und leichter Detektor, der bei meinen Tests absolut zuverlässig funktioniert hat. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich TOP und daher gibt es von mir 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
David
Bewertet in Deutschland am 21. März 2024
Nicht die hochwertigste Verarbeitung aber funktioniert einwandfrei. Für den Preis ist das ganz gut
patty
Bewertet in Frankreich am 20. November 2024
Très satisfaite de ce produit , j'en ai commandé plusieurs pour des amis
D
Bewertet in Kanada am 2. Januar 2024
Looks good havent tried yet
Myrddin
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2024
Transparenz: Ich habe diesen Artikel kostenlos für einen Produkttest zur Verfügung gestellt bekommen. Das beeinflusst jedoch nicht meine Bewertung. Diese erfolgt genauso ehrlich und kritisch wie bei den von mir bezahlten Artikeln.Zusammenfassung: Mit diesem kleinen Sensor in Stiftform hat man die Möglichkeit Leckstellen brennbarer Gase aufzuspüren. Hier handelt es sich jedoch nicht um einen Gaswarner, der allgemein vor einem Gasleck warnt, vielmehr kann man bei z.B. frisch montierten Verbindungen prüfen ob alles dicht ist, bzw. bei einer vermuteten Leckage die Ursache dafür suchen. Ich selbst konnte das nur mit Feuerzeug und Campingaz also Propan/Butan testen. Damit hat der Sensor sehr gut angesprochen. Ich bin soweit ich das testen konnte mit dem Gerät sehr zufrieden.Lieferumfang: Im Lieferumfang ist der Sensorstift, ein kleiner Samtbeutel als Schutzhülle, die notwendigen AAA Batterien damit man gleich los legen kann und eine mehrsprachige Anleitung auch in Deutsch.Betrieb/Details: Schaltet man den Sensor an erfolgt eine 35 sekündige Aufwärmphase. In der Zeit piept das Gerät laut. Das lässt sich leider auch nicht abschalten. Danach ist der Sensor betriebsbereit. Geht man nun mit der Messspitze an die Stelle des Gausaustritts, erfolgt mit einem Verzug von 1-4 Sekunden eine Meldung per Piepton und der Stärkenanzeige über drei LED Balken. Im Betriebsmodus kann man das Piepen auch deaktivieren. Zusätzlich gibt es noch eine Taste um das Gerät besonders sensitiv, also empfindlich zu schalten. Bei meinen Test wurde der absolut minimale Gasaustritt einer Campinggaz-Kartusche im Normalbetrieb nicht erkannt, im sensitiven Modus hat das Gerät tatsächlich reagiert. Dieser Sensitiv-Modus macht also durchaus einen Unterschied. Auch wenn ich das selbst nur mit Propan/Butan testen konnte, werden lt. Anleitung eine Vielzahl brennbarer Gase erkannt wie Erdgas, Lösungsmittel, Alkohol und Bezindämpfe. Es wird allerdings ausdrücklich davor gewarnt, das Gerät in Innenräumen mit einem brennbaren Gasgemisch zu verwenden. Ein Explosionsschutz liegt offensichtlich nicht vor.
Produktempfehlungen