Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Originele Proxxon schuurmachine TG 125/E, artikelnummer: 27060 met EAN: 4006274270602 van Proxxon, duurzaam en robuustOriginal Proxxon Tellerschleifgerät TG 125/E, Artikelnummer: 27060 mit der EAN: 4006274270602 von proxxon, langlebig und robustOrijinal Proxxon zımpara makinesi TG 125/E, Ürün numarası: 27060, EAN: 4006274270602, proxxon, uzun ömürlü ve sağlamOriginální kotoučová bruska Proxxon TG 125/E, číslo zboží: 27060 s EAN: 4006274270602 od proxxon, dlouhá životnost a robustníOryginalna szlifierka tarczowa Proxxon TG 125/E, numer artykułu: 27060 o numerze EAN: 4006274270602 firmy Proxxon, trwała i wytrzymała.
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf. Keine Grantie, keine Rücknahme, keine Rechnung möglich.
Nebi
Bewertet in der Türkei am 31. Januar 2024
En baştan söyleyeyim, makina güzel fakat zımpara kağıtlarını piyasada bulması çok zor çünkü kağıtları yapışkanlı tipten. Cırtlı zımpara kağıtlarını bu makinada kullanamıyorsunuz. Tekrar satın alma şansım olsaydı kesinlikle bu makinanın yarı fiyatına olan Parkside'ı tercih ederdim. Çünkü Parkside'ta cırtlı zımpara kağıtlarını kullanabiliyorsunuz ve bu kağıtları her yerde bulmanız çok kolay ve çok ucuz. Bu makinayı almadan önce kesinlikle bunu düşünün.Tüm bunların dışında çok sessiz ve gücü boyuna göre ideal. Ama Parkside bu makinadan daha iyi bir alternatif.
Adriaens Jean-Claude
Überprüft in Belgien am 18. August 2024
qualité proxxon - silence à l'utilisation
Ulf Svensson
Bewertet in Schweden am 11. Dezember 2021
Tyst, stabil och lättanvänd Denna passar för mig ej stor och stabil
demis
Bewertet in Spanien am 16. Juni 2018
la use varios días intensamente para construir varias casas para agapornis y es estupenda, lija el contrachapado de maravilla y en un momento, lógicamente es para piezas de pequeño tamaño, trae para fijarla a la mesa pero a mi no me valió, use un sargento porque no abre mucho, tiene para regular la velocidad de giro y potencia de sobra, la recomiendo, las herramientas proxxon son caras pero de calidad
Stefan Janus
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2016
Beim Auspacken bemerkte ich ein Klappern (loses Teil im Innern).Das Aufschrauben offenbarte, daß die Abdeckung für den Ansaugkanal nicht verschraubt war.Also 2 Schrauben, die passend erschienen herausgesucht und verschraubt.Wie kann so etwas passieren ? => mangelnde Fertigungsqualität oder schlechte Qualitätskontrolle ?Dennoch, die Maschine ist ihr Geld wert und es ist genaues Arbeiten damit möglich.Ich habe damit die Enden von Aluprofilen 11mm x 11 mm exakt rechtwinklig und auf Maß geschliffen (für den Gehäusebau eines Vorverstärkers).Die Maschine hat einen leisen, ruhigen und vibrationsarmen Lauf.Die Absaugung mit Staubsauger funktioniert sehr gut und ist zu empfehlen - besonders bei NE-Metallen, dessen Staub der Gesundheit nicht förderlich ist.Jedoch erzeugt die Absaugung relativ lautes Rauschen. Ich werde mal ausprobieren, die Ecken und Kanten innerhalb des Absaugkanals mit einem Handschleifer (Minidrill) abzurunden - vielleicht reduziert sich hierdurch die Lautstärke des Rauschens.Will man exakte rechte Winkel (wie ich), dann lohnen sich Probeschleifungen, um den Tisch und den verschiebbaren Winkel auf exakt 90° zu bekommen. Dies erfordert ein bißchen Übung und Zeit (Probeschleifungen), aber es lohnt sich.Um den oberen, verschiebbaren Winkel wieder für universelle Zwecke frei zu bekommen, werde ich mir noch einen festen 90° Winkel selber anfertigen - schade, daß sowas nicht dabei ist. -Oder zumindest eine 2. Führung für die Nut im Tisch.Ach ja, ich las vor kurzem eine Rezension, wo sich der Teller gelöst hatte. Dies kann bei Verschraubungen vorkommen, jedoch selten.Hier sollte man alle 10-20 Betriebsstunden nachsehen, bzw. die Madenschraube festdrehen, falls sie sich gelöst hat.Ich könnte mir auch vorstellen, daß man die Madenschraube mit einer 2. Madenschraube kontern könnte.Das sollte sich Proxxon vielleicht mal überlegen.Der Teller ist aus Aluminium, welcher mit einer Silikonschicht beschichtet ist, damit das Schleifpapier bei einem Wechsel problemlos entfernt werden kann. - Der Schleifteller ist aber NICHT aus Kunststoff sondern aus ALU !Alles in Allem ist die Maschine wirklich empfehlenswert und der Preis ist für diese Güte nicht hoch, sondern günstig.Selbstverständlich ist dies keine Industriemaschine - sie erhebt auch kein Anspruch hierauf - aber für feine Arbeiten und fürs Hobby sehr empfehlenswert.
Reinhard C
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2016
Das Tellerschleifgerät ist sehr leise im Betrieb. Im Leerlauf ist der Motor kaum hörbar. Beim Schleifvorgang entsteht natürlich das übliche Schleifgeräusch.Betrieb mit Staubsauger habe ich noch nicht ausprobiert, dies dürfte aber dann bei einem normalen Haushaltsstaubsauger das wesentlich lautere Gerät sein.Sehr gut finde ich den stufenlos verstellbaren Schleiftisch und den Winkelanschlag. Die Genauigkeit ist meiner Meinung für Modellbauzwecke durchaus ausreichend. Sehr ruhiger Lauf, vibrationsarm, mit der beilegenden Befestigung kann das Gerät auch fest am Tisch fixiert werden, obwohl man dies bei kleinen Teilen nicht unbedingt benötigt.Verwendet habe ich das Gerät bislang für Materialien in Modellbaugröße also relativ klein. Hier funktioniert die Maschine perfekt, genau wie ich es mir erhofft habe. Bei Holzteilen ist der Schleifvorgang derart schnell, dass man sehr aufpassen muss um nicht zuviel Material abzunehmen.Insgesamt: absolut empfehlenswert, auch die Lieferung erfolgte von DE nach AUT innerhalb von 2 Tagen! Lediglich der Eintrag in der Paketverfolgung war ein bisschen irreführend ("um 8:15 in Lieferfahrzeug eingeladen" -- zugestellt wurde das Produkt dann um 18:15)Einziger Kritikpunkt: der Schleiftisch wäre mit einer Inbusschraube am Gerät zu befestigen. Nachdem ich den Tisch beim ersten befestigen der Schleifscheibe abgenommen hatte, konnte ich die ca 5 cm lange Schraube nicht mehr eindrehen, da offenbar die Halterung zu der im Gerät eingelegten Mutter nicht genau fluchtet. Ohne Tisch kann man die Schraube eindrehen. Der Tisch hält aber auch durch die strenge seitliche Steckung ohne Fixierschraube ohne zu wackeln.
dangerous brian
Bewertet in Großbritannien am 24. März 2015
like most I bought this sander for hobby work and it's proven to be a very good investment. I use it for wood and metal shaping and sanding which it does with ease. powerful and quiet motor deals with anything thrown at it so far. the adjustable speed control is very handy allowing for precise detailing or rapid roving of excess.the easily removable sanding discs supplied are of good quality. I did have an issue where one disc overheated and stuck fast to the silicone backing but that was my over eagerness. I bought replacement adhesive silicone backing which made it as good as new.more expensive than some alternatives, I'd say if you want a price of kit that won't let you down and u plan to use a lot, buy this. you won't regret it
Nexus 6
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2013
Vorweg: Ich bezeichne mich selbst als Proxxon-Fan, möchte aber auch dieses Gerät möglichst wertneutral beschreiben.Geliefert wurde wie immer schnell und anstandslos. Das Paket von Amazon war zwar um Einiges zu groß für den Tellerschleifer, es gab aber keine Beschädigungen der eigentlichen Produktverpackung und dem Schleifer darin. Die besteht aus einem knapp bemessenen Pappkarton in den üblichen Proxxon-Farben. Wenn man den Tellerschleifer nach Gebrauch darin verstaut, dann muss man sich leider etwas Mühe geben: Es ist wirklich eng im Karton.Zur Erstmontage einer (der mitgelieferten Schleifscheiben) habe ich den Arbeitstisch gemäß der Bedienungsanleitung demontiert. So hat man freien Zugriff auf die gesamte Schleiffläche und kann die Schleifscheibe dementsprechen präzise aufsetzen und leicht andrücken. Fertig! Zum Abbau des Arbeitstisches braucht man nur eine Schraube an der Vorderseite des Gerätes zu lösen. Das war der leichte Teil: Die Wiedermontage gestaltete sich als echt fiese Fummelei, denn die Schraube wollte ums Verrecken nicht mehr "beißen". Um das Gewinde zu schonen habe ich auf jede Gewalt verzichtet und eine gefühlte Ewigkeit gebraucht, bis die Schraube wieder ins Gewinde der Mutter griff, die unsichtbar im Gerätegehäuse sitzt. So ein Drama hatte ich bis dato noch bei keinem anderen Proxxon-Gerät erlebt. Zukünftig werde ich zu wechselnde Schleifscheiben lieber durch Drehen des Tellers "Stück für Stück" aufsetzen und den Tisch nicht wieder demontieren. Ich denke, dass die Ursache eine minimal schief sitzende Mutter im Gehäuse ist - und die Schraube entsprechend auch minimal schief angesetzt werden muss. Hoffentlich ist das nur bei "meinem" Tellerschleifer der Fall.Das Gerät läuft im Betrieb sehr, sehr leise und steht aufgrund seines hohen Eigengewichtes sehr ruhig. Man könnte das Gerät auch festschrauben und mittels (mitgelieferter) Schraubzwinge auch aufrecht stehend auf einer (dünnen) Tischplatte montieren.Die Verstellung des Tisches ist gut gelöst, die Winkelangaben jedoch verhältnismäßig grob skaliert. Der Arbeitstisch ist wie immer bei Proxxon plan geschliffen und beim Tellerschleifer dann noch matt eloxiert. Der verstellbare Winkel gleitet leicht und spielarm durch die Führungsrille des Arbeitstisches. Es gibt einen gewinkelten Staubsaugeranschluss im Rechteckprofil mit Gummi-Adapter (rechteckig auf rund) für die üblichen Staubsauger-Rohre.Der Hauptschalter ist staubgeschützt abgedeckt und der Drehzahlversteller sitzt sehr dicht am Gehäuse, so dass ich auch hier wenig Staubprobleme erwarte. Zuletzt noch ein Wort zum Anschlusskabel. Es ist lang genug, um von einer Werkbank bis zum Boden zu reichen - so geschätzt cirka 1,50m.
Produktempfehlungen