Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Puecrof Outdoor Kindersitzgarnitur aus Massivholz, Picknicktisch mit 2 Bänken, Robuste Gartensitzgruppe für Kinder, Sitzgruppe Naturholz für Draußen, Spieltisch für Kinder

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.00€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Einfache Montage: Im Gegensatz zu anderen Modellen, bei denen die Tischplatte aus vier kleinen Holzplatten besteht, die einzeln montiert werden müssen, ist unsere Tischplatte aus einem Stück gefertigt. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern reduziert auch erheblich die Montagezeit und -komplexität.
  • Hochwertiges Zedernholz: Unser Produkt besteht aus natürlichem Massivholz, das im Gegensatz zu rauen, minderwertigen Hölzern eine feine Maserung aufweist und sich samtig weich anfühlt, wie die Haut einer jungen Frau. Die abgerundeten Kanten der Tischplatte tragen zur Sicherheit und Eleganz bei.
  • DIY-freundlich: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie das Möbelstück in den Farben, die Sie sich wünschen.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Spielen, Essen oder Entspannen, macht dieses Set in jedem Garten eine gute Figur.
  • Kindgerechtes Design: Die Sitzkombination aus Massivholz bietet Platz für bis zu vier Kinder und ist perfekt für Gartenpartys, Picknicks und zum Spielen geeignet.


Outdoor Kindersitzgarnitur aus Massivholz, Picknicktisch mit 2 Bänken, Robuste Gartensitzgruppe für Kinder, Sitzgruppe Naturholz für Draußen, Spieltisch für Kinder


FotOpa
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Die beworbenen Eigenschaften der Kindersitzbankgarnitur sind in der ausführlichen Produktbeschreibung deklariert und anschaulich nachvollziehbar illustriert, werden von mir jedoch nur teilweise bestätigt und bedürfen meinerseits noch nachfolgender Ergänzung.Die Sitzbank besteht nicht aus Zeder sondern aus sehr billiger und künstlich schnell getrockneter Tanne/Fichte (auch im Baumarkt erhältlich, aber schlußendlich dann auch deutlich teurer). Die Herkunft bzw. die Ernte des Holzes ist nicht deklariert.Die Holzauswahl hat offensichtlich kein ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt. Die Teile wurden weitestgehend unbesehen aus dem Stamm bzw. Brett entnommen, und nadelbaumtypische Harzgallen und tote Äste auch nicht fachgerecht ausgebessert.Die Einzelteile sind aber passgenau geschnitten und gebohrt. Für die Statik, also den verwindungssteifen Stand der Bank, hätten allerdings an den relevanten Stellen noch Dübelverbindungen gesetzt werden müssen.Die Oberflächenbearbeitung ist nur rudimentär grob mit 100er Körnung vorgeschliffen und kann grundsätzlich als Basis für das aus meiner Sicht erforderliche Oberflächen-Finish dienen. Eine Versiegelung der rohen Holzoberfläche - gerade bei weichen minderwertigen Nadelhölzern, die NICHT als Möbelholz geeignet sind - ist aber dringend notwendig, um sie vor eindringendem Schmutz und Flüssigeiten zu schützen und die Oberfläche dadurch möglichst keimfrei, abrieb- und verrottungsfest zu halten. Denn man bedenke: die Garnitur ist für eine bestimmte Zielgruppe gedacht, die zumeist gerne matscht und malt und kleckert. Die Hinterlassenschaften wird man bei einer unversiegelten Oberfläche nicht mehr entfernen können. Für die Versiegelung eignet sich hervorragend transparentes Hartöl oder Hartwachs, das die Maserung zudem auch noch deutlich ansehnlicher hervorhebt.Die Bank ist unbehandelt also möglichst nicht in ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch zu übergeben. Auch für die Aussenanwendung sehe ich bei dem roh belassenen Weichholz ernsthafte Beeinträchtigungen durch Bewitterung und die bereits genannten Einflüsse. In feuchtes Erdreich ist sie keinesfalls zu stellen, weil die Bankfüße direkt über das offenporige Hirnholz die Erdfeuchte aufsaugen werden und dadurch hässliche braune Wasserränder an den Bankbeinen entstehen und dort auch direkt zu faulen beginnen. Wer die Bank nur draussen benutzen möchte ist gut beraten, wenn sie sorgfältig allseitig mehrschichtig mit einer geeigneten Holzschutzlasur bearbeitet wird. Eine Abdeckung mit Folie ist zu unterlassen, weil Kondensationsfeuchte unter der unbelüfteten Folie ebenfalls zu Feuchte- und Fäulnisschäden führt.Versierte Heimwerker, die auch nur ein kleines bischen mehr Ahnung als IKEA-Kunden haben, können diesem erfreulich preisgünstigen Bankbausatz mit den erforderlichen Nachbearbeitungen zu einer deutlich längeren Haltbarkeit und Ansehnlichkeit verhelfen.Der geforderte Preis von derzeit knapp 40 Euro erscheint mir für die gebotene Gesamtleistung als erfreulich attraktiv und kann im Einzelfall durch den Nutzwert gerechtfertigt werden.Warum dann nur 3 Sterne:Aus Gründen der Nachhaltigkeit sollten aus meiner Sicht solche Produkte nur in den Verkauf gebracht werden, wenn sie für den "normalen" Kunden uneingeschränkt dauerhaft nutzbar sind, und nicht nach kurzer Nutzungsdauer auf dem Sperrmüll landen.Oder sie sollten mit den entsprechenden Hinweisen versehen werden, um Kaufinterressenten darauf hinzuweisen, dass das Produkt nicht "fertig" ist für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.Beides ist hier nicht der Fall. Mit dem dann ganz klar zu erwartenden Ergebnis, das bei diesem Gebrauchsmöbelstück eine nur kurze Lebensdauer zu erwarten ist. Verantwortungsbewusste Käufer sollten das wissen und entsprechend handeln. Denn es kann nicht der Sinn sein, sich für Geld unbedarft ALLES kaufen zu dürfen (um es dann gleich wieder wegzuschmeissen).
Katja
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Diese hübsche, einfache Picknickbank ist gut geeignet, um im Sommer mit den Kindern draußen zu sitzen.Dabei sollte man jedoch beachten, dass die Bank tatsächlich nur für Kinder geeignet ist. Die Sitzflächen werden nur von zwei Schrauben auf jeder Seite gehalten. Mit höherem Gewicht sollte man sich hier besser nicht drauf setzen - aber dafür ist diese Bank ja auch nicht gedacht.Das Holz ist relativ weich und bekommt schnell Macken. Das finde ich aber bei diesem Naturmaterial überhaupt nicht dramatisch. Ansonsten ist das Holz relativ sauber geschliffen. Es gibt keine Absplitterungen oder scharfe Kanten. Alle Ecken sind abgerundet und verringern so natürlich die Verletzungsgefahr.Das Holz ist unbehandelt und kann problemlos individuell gestaltet werden.Nicht ganz eindeutig finde ich die Aufbauanleitung. Hier ist nicht 100-prozentig gut zu sehen, in welche Richtung die Hölzer jeweils schauen müssen, was jedoch für die vorgebohrten Löcher sehr wichtig ist. Bei uns hatte das zur Folge, dass wir mehrere Latten wieder abschrauben mussten, weil sie falsch herum angebracht waren.Einem Profi wäre das sicher nicht passiert, aber wer das nicht jeden Tag macht und sich auf eine Aufbauanleitung verlassen muss, wäre mit deutlicheren Bildern besser bedient.Den Preis finde ich für diese Picknickgarnitur absolut in Ordnung.
LJ
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Die Puecrof Kindersitzgarnitur aus Zedernholz bietet eine stabile und zugleich natürliche Lösung für den Außenbereich, sei es im eigenen Garten oder auf der Terrasse. Mit Maßen von etwa 89 cm x 87 cm x 52 cm (L x B x H) ist das Set kompakt genug, um auch in kleineren Außenbereichen Platz zu finden, und bietet dennoch ausreichend Sitzfläche für mehrere Kinder.Besonders hervorzuheben ist das durchdachte Design mit integriertem Tisch und seitlichen Sitzbänken. Diese Konstruktion sorgt für hohe Standfestigkeit und ein einheitliches Erscheinungsbild. Die abgerundeten Ecken und Kanten verringern zudem das Risiko von Verletzungen, was gerade für Kinder ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist. Das Zedernholz zeigt eine schöne Maserung und vermittelt eine naturverbundene Optik, was gut in unterschiedliche Gartenstile integriert werden kann.In puncto Belastbarkeit hinterlässt das Material einen soliden Eindruck. Zedernholz gilt als widerstandsfähig und robust gegenüber Witterungseinflüssen, sodass auch gelegentliche Regenschauer der Garnitur nichts anhaben sollten. Wer das Holz lange ansehnlich erhalten möchte, kann es zusätzlich behandeln oder lasieren – das ist allerdings kein Muss und eher eine Frage der persönlichen Vorliebe.Die Montage gestaltet sich unkompliziert, da alle Bauteile bereits passend zugesägt und vorgebohrt sind. Eine bebilderte Anleitung kann hier zusätzlich unterstützen. Dennoch sollte man etwas Zeit einplanen, um die Sitzgarnitur ordnungsgemäß zusammenzusetzen und den Schrauben den nötigen Halt zu geben.Fazit: Mit der Puecrof Kindersitzgarnitur erhält man ein ansprechendes und funktionales Möbelstück, das Kindern ausreichend Sitz- und Spielfläche bietet. Die robuste Bauweise und das freundliche Design machen die Garnitur zu einer guten Wahl für alle, die einen langlebigen und kindgerechten Outdoor-Tisch mit Bänken suchen.
Produktempfehlungen