Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBartisac
Bewertet in Frankreich am 4. März 2025
Insuffisamment doux pour au contact de mes conduits auditifs.
JAV
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2024
Das Pulox Rappaport Stethoskop ist ein unverzichtbares Instrument für medizinisches Fachpersonal in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder Praxen. Seine vielseitige Anwendbarkeit und hochwertige Verarbeitung machen es zu einem verlässlichen Begleiter in der diagnostischen Entscheidungsfindung.Mit seinem praktischen 5-in-1-Design ermöglicht dieses Doppelschlauch-Stethoskop eine unkomplizierte Diagnostik bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. Die verschiedenen Bruststücke und Membranen ermöglichen das Abhören von niederfrequenten Tönen sowie hohen Frequenzen, was besonders für eine präzise Auskultation wichtig ist.Das Sprague Double-Lumen Stethoskop ist hochwertig verarbeitet und bietet zwei separate Klangkanäle mit hoher Dichte. Dadurch wird eine perfekte Isolierung und exakte Schallübertragung gewährleistet, frei von störenden Umgebungsgeräuschen.Die mitgelieferten drei Paar gut abdichtenden Ohroliven in zwei verschiedenen Größen sorgen für eine perfekte Passform und einen besonders hohen Tragekomfort. Das Doppelkopf-Stethoskop mit dem um 180° drehbaren Bruststück und den verchromten Bügeln ermöglicht eine mühelose Auskultation bei Patienten aller Altersstufen durch einfaches Auswechseln der Aufsätze.Insgesamt bietet das Pulox Rappaport Stethoskop eine präzise und zuverlässige Auskultation, die den Anforderungen professioneller medizinischer Anwendungen gerecht wird.
Heidi PALM
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Gute Qualität
Torsten Horlbeck
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2024
Das Stethoskop wird in einem einfachen, aber ausreichend beschrifteten Karton geliefert. Eine Bedienungsanleitung liegt nicht bei, was sich aber an naturgemäß darin begründet, dass dieses Produkt von im Umgang mit dem Stethoskop geschulten medizinischen und pflegerischen Fachkreisen benutzt wird.Das Stethoskop ist robust und sauber verarbeitet. Der Profi wird sein "Haupt"-Stethoskop meist bei Littmann kaufen, aber als preisgünstiges Zweitgerät geht dieses Exemplar ohne weiteres durch. Das doppellumige Schlauchsystem und die Multifunktionalität sind nicht zu beanstanden. Das Gewicht ist angenehm leicht für ein Zweischlauchsystem.Im Lieferumfang befinden sich noch drei alternativ verwendbare Schalltrichter, zwei Ersatzmembranen, das entsprechende Werkzeug zum Membranenwechsel und zwei Paar unterschiedlich geformte Ohroliven. Bei den Marktführer-Geräten sucht man derartiges Zubehör oft vergebens, da es meist separat zugekauft werden muss.Die Schlauchlänge ist mit 55 cm akzeptabel, die Akustik in allen Frequenzbereichen vergleichbar mit der der Marktführer und das Umschalten des Schallkopfes funktioniert sauber und mit guter Einrastung. Der Kopfbügel sitzt fest, aber nicht zu fest (man kann das natürlich noch zusätzlich etwas am Federbügel nachjustieren). Die Ohroliven sind in ihrer Form etwas gewöhnungsbedürftig und vielleicht auch etwas zu hart.Das Abschrauben/Austauschen der Schalltrichter geht ebenso leichtgängig wie das Austauschen der Membran (wurde nur testweise ausgetauscht, da ein Austausch nur selten oder manchmal sogar nie erforderlich ist). Wie sich über die Zeit die Resistenz gegen Alkohole und Öle gestaltet, kann man noch nicht beurteilen. Ich gehe aber einmal davon aus, dass hier wenig Probleme zu erwarten sind.Fazit: Qualitativ gutes und sehr preisgünstiges Sprague Rappaport-System mit umfangreichem Zubehör.
Lynnie
Bewertet in Deutschland am 15. April 2024
Nich jeder kann oder will sich zu Beginn ein Gerät von einem namhaften Hersteller besorgen. Und es gibt auch Situationen, in denen man sein teures Lieblingsstethoskop nicht irgendwo rumliegen lassen will und ein günstigeres auch reicht.Doppelschlauchstethoskope vom Typ Sprague-Rappaport sind sehr beliebt, weil sie ein gutes Klangbild haben. Allerdings spielen auch Material und Verarbeitung eine Rolle. Allerdings sind sie im Vergleich zu Einschlauch-Stethoskopen klobiger und schwerer.Ich persönlich schwöre auf mein Rappaport-Stethoskop, das mich schon seit Studienzeiten begleitet. Und so war ich gespannt, was das vorliegende Gerät im Vergleich dazu leisten würde und ob es als Rumlieg-Ersatz-Stethoskop taugen würde.Die Verarbeitung ist gut. Es wackelt nichts, die Teile sind sauber gearbeitet und zusammengebaut. In einer kleinen Plastiktasche finden sich je eine große und kleine Ersatzmembran, drei Trichter in verschiedenen Größen und zwei Paar Ersatz-Ohroliven verschiedener Bauart.Hier kommt schon der erste Kritikpunkt: Die am Stethoskop verbauten Oliven laufen zum Ohr hin konisch zu (also genau umgekehrt, wie ich es normalerweise kenne), d.h. das schmal zulaufende Ende bohrt sich tief in den Gehörgang, was zumindest für mich sehr unangenehm war. Ein Paar der Ersatzoliven ist genauso geformt, die anderen sind weicher und pilzförmig. Mit diesen Oliven bin ich dann glücklicher geworden.Zweiter Punkt sind die Materialien. Bei den dickwandigen Gimmischläuchen und den metallenen Ohrenteilen gibt es nichts zu meckern. Auch die Länge ist recht gut bemessen: Lang genug, um gut handhabbar zu sein, aber auch kurz genug, um noch genug Schall zu leiten. Die dickwandigen Gummischläuche machen das auch sehr gut. Allerdings ist das Kopfstück vergleichsweise leicht. Das ist zwar angenehm, wenn es darum geht, das Stethoskop mit sich herumzutragen, geht aber zu Lasten der Schallqualität, auch wenn sich Aluköpfe zunehmend durchsetzen. Nachdem Rappaports ursprünglich für die Kardiologie entwickelt wurden, sollte hier allerdings auf bestmöglichen Klang geachtet werden.In die gleiche Richtung gehten die Glocken, die aus Kunststoff sind, statt aus Metall.Trotz allem ist der Klang erstaunlich gut für den Anfang.Die erste, einfache Auskultation und natürlich auch die Blutdruckmessung sind mit dem Gerät sehr gut möglich und haben überzeugt.Insgesamt ist das Stethoskop trotz leichter Abstriche bei der Qualität für die klassische Stationsarbeit oder auch im allgemeinmedizinischen Bereich - insbesondere für Studenten - gut geeignet und ein taugliches Low-Budget-Stethoskop. Wer höhere Ansprüche an ein solches Gerät stellt /stellen muss, wird nicht umhin kommen, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Produktempfehlungen