Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHuber Alois
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Bin sehr zufrieden!
Kettl Herbert
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2024
Hallo der Umwandler ist super und günstig
Gordon Höpfner
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Rostumwandler der klar weiter zu empfehlen ist.
Sascha Keitmann
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2022
Produkt hat sich bei alten Gewehren durchaus bewährt um Rost und fehlerhafte Brünierungen zu wandeln. Restarbeit bleibt, aber das Produkt hat seine Daseinsberechtigung, zumal der Preis durchaus attraktiv ist und das Zeug nicht wie verrückt stinkt.
Mango
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2017
Der Rostlöser/Umwandler macht genau das was versprochen wird, er löst des Rost und bildet eine Schutzsicht auf dem darunterliegenden Metall (sofern Kompatibel).Ich habe zum Test, über Nacht, eine alte rostige Zange mit teilweise dicken Roststellen in die Lösung eingedaucht. Der Rost wird dabei langsam gelöst und unterwandert. Anders als von bisherigen Rezensenten angemerkt, verliert die Lösung zwar den Farbstoff nach zunehmender Reaktion, arbeitet aber selbst farblos noch hörbar weiter. Also sollte man das wirklich 24Stunden arbeiten lassen, zumindest solange noch eine Reaktion bemerkbar ist.Für den Gebrauch zum spritzen/sprühen bei zum Veispiel KFZ und dickeren Rostschichten halte ich es aber für weniger geeignet, da die Lösung sehr flüssig ist und einfach nicht die nötige Zeit hat, dickere Stellen zu durchdringen und zu wirken, bis diese trocknet oder anders ausgedünnt wird.Kann man hingegen Stücke für längere Zeit in ein Tauchbad legen funktioniert es perfekt. Handelt es sich um nur noch dünne Rostschichten, klappt auch spritzen perfekt.Das muss man halt bedenken, das Mittel braucht die Zeit und nötige Menge um einzuwirken und den Rost zu unterwandern, auch die nötige Temperatur von min. 15 Grad, ansonsten wird man mit dem Erfebniss nicht zufrieden sein.
erik crisan
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2017
Kann mann mit brunox nicht vergleichen da es sehr dünnflüssig ist und nach der trocknung eine art staubschicht drauf ist die aus phosfor besteht . Man kann zwar drüber lackieren , aber über die haltbarkeit kann ich nichts sagen . Mfg Erik
WoLuCri
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2014
Gleich vorneweg: Es funktioniert gut. Ehemals festsitzender Rost löst sich als bräunlich-grauer Schlamm ab. Danach überzieht sich der Stahl mit einer feinkörnigen dunkelgrauen Phosphatschicht.Das Infomaterial mit den Verarbeitungshinweisen sollte man unbedingt lesen.Auch sollte man verstanden haben, dass Phosphatierung kein Langzeitrostschutz ist, und man auf Dauer eine zusätzliche Beschichtung braucht, für die die Phosphatschicht aber eine hervorragende Grundierung ist; das gilt für alles, was man als "Anstrich" bezeichnen könnte.Wenn allerdings ein anschließender galvanischer Überzug geplant ist (Zinn, Zink, Chrom, Silber, Gold etc.), stört die Phosphatschicht eher. Ähnliches gilt auch fürs Feuerverzinken. Es können zusätzliche Kosten entstehen.Wer solches vorhat, nimmt besser vorher mit dem weiterverarbeitenden Betrieb Kontakt auf und fragt nach, ob ein Entroster auf Phosphorsäurebasis geeignet ist. Auch eine Web-Recherche zum Stichwort "Korrosionsschutz" kann hier weiterhelfen.Die "Hochkonzentrierte Industriequalität" hat mich etwas verwirrt :)Zunächst war mir nicht klar, ob der Kanisterinhalt noch verdünnt werden sollte. (nein, soll er wohl nicht!).Thema Verschluss: Stimmt, geht schwer. Wenn man aber erst mal den "Überdeckel" abzieht, und dann den eigentlichen Deckel besser greifen kann, ist es nicht so schwer. Es ist wohl schon besser, man hat eine Kindersicherung, wenn etwas Ungenießbares so appetitlich aussieht.Was noch auffällt, ist die sehr starke Temperaturabhängigkeit der Reaktion. Bei derzeit um die Null ist im Außenbereich die Wirkung sehr schwach; Im Tauchbad bei Körpertemperatur geht es deutlich schneller.Das erklärt vielleicht auch die Enttäuschungen, die manche Anwender hier beschreiben. Das ist aber ein Kennzeichen der Methode und nicht dieses spezifischen Produkts. Für Dinge, die in ein Bad eingelegt werden können, hat diese Methode prinzipbedingt Vorteile. Im Gegensatz zu mechanischen Verfahren wirkt die Lösung wirklich überall. Mit Pinseln, Rollen oder Spritzen habe ich bisher noch keine Erfahrungen.Fazit: Das Produkt gewährleistet bei vorschriftsmäßiger Anwendung eine vollständige Entrostung, die eine Phosphatschicht als Grundierung erzeugt. Es steht dabei anderen, z.T. erheblich teureren Mitteln, soweit ich es bisher beurteilen kann, in nichts nach. Ideal sind Kleinteile, die man eintauchen kann.Eher nicht geeignet für anschließende galvanische Überzüge (Nachfragen!). Es sollte bei der Anwendung im Außenbereich nicht zu kalt sein.
publisher
Bewertet in Deutschland am 17. August 2012
Über das Produkt sind nur wenige Worte zu verlieren: Rost vom Objekt mit einer Drahtbürste abbürsten, Rostprimer mit einem Pinsel auftragen. Einen Tag trocknen lassen. Schwarz gefärbte Stellen sind dann in eine stabile Masse umgewandelt - graue Stellen werden einfach nochmals mit Rostprimer behandelt, bis sie sich ebenfalls schwarz verfärbt haben. Da unterscheidet sich das Produkt in keiner Weise von wesentlich teureren Mitbewerbern. Mit einem Wort: Die Qualität passt, ich bin zufrieden und werde das Produkt wieder kaufen!Vielleicht noch eine Anmerkung zur "kindersicheren" Verpackung: Ja, der Verschluss läßt sich tatsächlich unglaublich schwer öffnen. Der Schraubverschluss ist bei Lieferung so fest geschlossen, dass die Sicherungskappe darüber sich einfach durchdreht. Hier kann ich nur einen Trick anbieten: Die schwarze Schutzkappe mit einem Schraubenzieher hochhebeln. Dann kommt darunter der blaue Drehverschluss zum Vorschein. Den kann man dann (ich habe dabei eine Wasserpumpenzange zu Hilfe genommen) mit einigem Kraftaufwand aufdrehen. Und da ich keine Kinder im Haushalt habe, die die ätzende Flüssigkeit für Himbeersaft halten könnten (die Farbe sieht tatsächlich sehr nach einem Kindergetränk aus!), habe ich die Sicherungskappe nach Gebrauch nicht wieder auf den Kannister aufgesetzt. In einem Haushalt mit kleinen Kindern sollte man das Produkt aber wirklich wegsperren - die "himbeersaft-ähnliche" Farbe wäre wahrscheinlich wirklich ein Gefahrenmoment für Kinder!Fazit: Ein Produkt, das von der Qualität wesentlich mehr leistet als sein günstiger Preis vermuten lässt ...
Produktempfehlungen