Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
RAIN BIRD MAXI-PAW Schwinghebelregner / Versenkregner / Rasensprenger - Voll- und Teilkreis - Traditionell hervorragend - PROFESSIONELLE GARTENBEWÄSSERUNG
Warnhinweise
Es wurde keine spezifische Sicherheitswarnung bereitgestellt. Bitte behandeln Sie das Produkt sorgfältig und lesen Sie die Dokumentation oder Website des Herstellers für weitere Informationen zu Sicherheitsvorkehrungen.
DerGolfer
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2024
Qualitativ hochwertiges Produkt, funktioniert seht gut. Die Erstinbetriebnahme ist etwas fummelig (Bedüsung, Wurfradius, Spray etc.) und man wird dabei definitiv nass, aber wenn er einmal eingestellt ist, dann funktioniert er wirklich mit gleichbleibenden Ergebnis. Ich habe ebenfalls den Wechsel von einem Gardena Turbinenregner zu Rain Bird gewagt und bin begeistert. Hinweis: Der Regner hat ein 3/4 Zoll Innengewinde, welches durch absägen des letzen Stücks auf ein 1/2 Innengewinde reduziert werden kann. Echt praktisch, passt an somit an alle Gardena T-Stücke.
Max Ban
Bewertet in Italien am 14. September 2022
Ottimo fa bene il suo mestiere ma devi avere una buona pressione ..... Prodotto valido
Brigitte R.
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Francesc
Bewertet in Spanien am 28. Juli 2019
Correcto
Cliente danp
Bewertet in Italien am 30. August 2016
Ottimo prodotto facile regolazione e funziona anche a basse pressioni. in circa 5 mesi mai dato problemi Consigliato ottimo rainbird
raffaele vitagliano
Bewertet in Italien am 23. Juni 2016
Tutti sanno come dare acqua all'erba di un giardino...ma farlo con gli irrigatori della Rain Bird , è veramente una soddisfazione.Regolati come vuoi , ogni angolo del tuo giardino , avrà la giusta quantità di acqua.Insomma , un 'ottimo prodotto.
AndreaFIX
Bewertet in Italien am 31. Dezember 2015
Il movimento a comparsascomparsa è assolutamente efficace (la molla è davvero tenace) Fuoruscita da quota terreno 7,6 cm.Avete presente quando si realizza un nuovo impianto e attorno all'irrigatore c'è terra smossa? Questo "carrarmato" non teme queste condizioni ed è concepito anche per "acque sporche". E' grossetto (altezza totale: 23,6 cm.), quindi bisogna scavare un po'.► REGOLABILE in:▬ ROTAZIONE (20° a 340° o giro completo 360°). Per regolarlo agite sulle linguette in metallo▬ ANGOLAZIONEPROFILO di gittata alto o basso.▬ LARGHEZZA FLUSSO. Agendo su una vitina in plastica potete rompere il flusso (ATTENZIONE: è il pezzo debole, si rompe se forzate troppo)▬ RAGGIOFLUSSO di gittata (gittata variabile da 6,7 a 13,7 m.). Inserire il frangi schizzo a martelletto con boccagli blu, rosso e nero (come da istruzioni ●FOTO).Molto comodo, nel momento del settaggio la possibilità di cambio boccaglio (per agire sulla gittata) senza attrezzi. Portate da 0,34 a 1,91 mc/h (funziona bene anche a bassa pressione e a bassa portata). Due attacchi: inferiore da 3/4 Maschio e laterale da 1/2 Femmina. Contiene vari ugelli per regolare la gittata (vedi ●FOTO con tabella)►Volendo esiste pure una chiave piegata a 90° (da acquistare extra), che permette di smontare comodamente l’irrigatore vero e proprio dalla carcassa senza estrarlo dal terreno (direi un ottima cosa). Con un pò di manualità si può crearsela da se, o comunque con più difficoltà smontalo con una chiave classica.NOTA: se non sono presenti FOTO(8), non sono state caricate dal sistema
V. Förster
Bewertet in Deutschland am 5. April 2015
Ich wollte nicht noch einen Sommer den ganzen Garten mit dem Gartenschlauch bewässern, also ein Sprinklersystem verlegt. Zuerst sollten es Gardena Viereck Regner werden, aber dann bin ich auf diesen Regner hier gestoßen und die übrigen positiven Bewertungen sind voll und ganz berechtigt. Bei den Gardena OS 140 haben mich außerdem die nach oben offenen Düsen gestört.Der Maxi-Paw ist ein Kreisregner nach klassischer Funktionsweise (kenne ich noch in groß von Sportplätzen in der Jungendzeit). Das runde Kunststoffgehäuse macht einen sehr robust Eindruck und der Deckel ist trittsicher und wirkt ebenso robust. Der Sprinkler hat an der Unterseite ein 3/4 Zoll Innengewinde und zusätzlich ist seitlich noch ein 1/2 Zoll Anschluss. Verwendet habe ich den unteren. Mitgeliefert werden 6 verschiedene Düsen und eine ist zusätzlich bereits verbaut. Sie haben unterschiedliche Farben und ermöglichen die Anpassung des Durchflusses und des Beregnungsradius (zwischen 9,5 Meter und 13,7 Meter bei ca 8 - 31,7 Liter/min Durchflussmenge, abhängig vom anliegenden Druck). Will man den unteren Anschluss verwenden, sollte man die Bauhöhe und damit die erforderlichen Grabearbeiten beachten. da ich das ganze System in 30 cm Tiefe verlegt habe, war das kein Problem. Eine Oberflächennahe Verlegung dürfte aber dann nicht ganz so einfach werden. Man sollte den Maxi-Paw auch in ein Splitbett setzen, da er umlaufend Entwässerungsöffnungen hat und je nach Bodenbeschaffenheit sonst Wasser im Regner stehen bleibt, was ihm auf Dauer nicht gut bekommen dürfte.An das Innenleben kommt man erst einmal nicht so einfach und die Anleitung empfand ich als eher verwirrend, als dass sie bei der Handhabung geholfen hätte (mit Ausnahme der Tabelle für die Durchflussmenge und Reichweite der einzelnen Düsen, da hat der Anbieter anscheinend nachgebessert, denn das kritisieren ja einige andere Rezensenten). Das leichteste ist, man baut das Dingen ein und schaut sich den Sprenger im Betrieb an, dann wird das Funktionsprinzip schnell deutlich. Will man es dennoch vorher versuchen, so muss man den Abdeckteller gegen einen beträchtlichen Widerstand vom Gehäuse weg ziehen (Das kann man eine kleine Plastikabdeckung in der Mitte des Tellers entfernen und mit einem Schraubenzieher dort ansetzen). Während man am Innenleben arbeitet muss man den Deckel fixieren, sonst schließt er gleich wieder.Der Sprenger lässt sich aber auch nach Einbau noch problemlos einstellen und man kann im Betrieb einfach einen Holzkeil unter den Teller klemmen und dann den Wasserdruck abschalten, so kann man problemlos arbeiten.Der Sprenger eignet sich sowohl für Vollkreis als auch beliebiger Teilkreis Betrieb. Im Teilkreisbetrieb klappt die Umschaltung der Laufrichtung problemlos, allerdings muss dazu ein Mindestdruck anliegen, sonst arbeitet der Sprenger zu langsam und ändern nicht die Laufrichtung (In der Anleitung wird 1,7 bar als Minimum angegeben, meine beiden Maxi-PAWs arbeiten aber auch bei 1,5 bar problemlos im selben Kreis, viel weniger darf es aber nicht sein). Der Betrieb mehrerer Sprenger an der gleichen Zuleitung ist kein Problem. Wer eine Pumpe hat: Ein Sprenger hat einen Durchfluss von gut 650 Litern/h bei 2 bar Druck, das sollte man mit der Pumpleistung abgleichen.Die Reichweite des Regners ist selbst bei meinen recht geringem Wasserdruck beeindruckend. Knapp 10 Meter Reichweite sind enorm Als ich testweise nur einen Regner an die Pumpe angeschlossen hatte und 3 Bar Druck drauf waren, schaffte der Regner auch die angegebenen 12 Meter. Zwei Stück im Rasen versenkt bewässern damit fast den gesamten Garten. Dabei wird die Fläche recht gleichmäßig beregnet und sowohl im nahen Umfeld des Regners als auch am äußeren Rand des Kreises kommt gleich viel Wasser hin. Es gab keine Flächen, die übermäßig nass waren oder gar trocken geblieben sind, perfekt. Auch merkt man einen Unterschied zwischen den verschiedenen Düsen und kann die Beregnung recht gut an die Gegenbenheiten anpassen.Fazit:Ich bin froh, dass ich nicht die Gardena oS 140 Regner gekauft habe, zumal die auch noch eine Ecke teurer gewesen wären. Der Maxi-PAW hat eine ordentliche, wie vom Hersteller versprochene Reichweite, kann auch an Pumpen mit geringerem Druck betrieben werden (selbst zwei davon), macht einen soliden Eindruck und beregnet gleichmäßig. Preis-Leistung stimmt auch, von daher kann ich ihn bedenkenlos weiter empfehlen. Kein ständiges Versetzen des Rasensprengers oder Schleppen von Schläuchen mehr :)P.S.:Bitte noch beachten: Der hier unter Kunden kauften auch angegebene Einstellschlüssel für Rain Bird Regner ist für den Maxi-Paw nicht brauchbar. Ich habe ihn mir aufgrund der Amazon Angaben mitgekauft und jetzt liegt er nutzlos in der Ecke. Das Geld kann man sich sparen. Was es gibt ist ein Spezialschlüssel, um das Innenleben des Maxi-PAW auszutauschen. Dieser Schlüssel kostet aber fast so viel wie ein neuer Regner, ob sich dieser Kauf daher lohnt ist fraglich.P.P.S:Ich habe mal die Anleitung mit den Durchflussmengen gescannt. Evtl. hilft es ja dem dem ein oder anderen, der keine Anleitung mitgeliefert bekam.Update:Meine Maxi Paws gehen jetzt in die zweite Saison. Den Winter haben sie problemlos überstanden und funktionieren wie am ersten Tag. Nicht mal eine Nachjustage war notwendig. Ich bin nach wie vor begeistert von den Regnern. Wenn man sich ein wenig mit der Technik beschäftigt kann man diese Teile hervorragend einstellen, selbst die Drehgeschwindigkeit ist über die Vorspannung der Feder einstellbar. Kann ich auch im Jahr 2 bedenkenlos weiter empfehlen, auch wenn die Anleitung nicht gut ist. Einfach Die Mechanik herausziehen und ausprobieren bzw. angucken, viel falsch machen kann man nicht, da steckt keine Raumfahrttechnik drinnen.
Produktempfehlungen