Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThomas Schmidt
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Gute heißluft Pistole. Macht genau die Temperatur von 60 Grad wenn man fest verbaute akkus wechseln will beim Handy zum Beispiel. Kommt gut verpackt an und der tragekoffer ist recht praktisch und das man unterschiedliche Temperaturen einstellen kann für alles mögliche.
Mario Schuppe
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Super!
Mom
Bewertet in Deutschland am 12. April 2024
Ein Heißluft Föhn brauche ich nicht so oft. Preis Leistung und Zubehör war für mich entscheidend.Sehr gut der Koffer!Ich habe mit dem Föhn starke Klebestreifen im Aussenbereich abgelöst. Hat wunderbar funktioniert.Ein Zubehörteil hat eine Führung. Damit konnte ich wunderbar ausgefranste Mulchtücher aus Kunststoff an der Kante verschweißen.Macht genau was er soll, gute Beschreibung, prima und umfangreiches Zubehör. Klare Kaufempfehlung
Antje Haseloff
Bewertet in Deutschland am 7. August 2023
Eine sehr gut und ausdauernde Heißluftpistole, sie läuft auch lange Zeit ohne Beeinträchtigung, liegt gut in der Hand und lässt sich leicht einstellen.
Alessandro
Bewertet in Italien am 29. März 2022
Ottimo termosoffiatore resistente e pratico. Scalda velocemente e ha tre modalità selezionabili con lo schermo che fa vedere la temperatura impostata e la temperatura in uscita. Ha una pratica e robusta valigetta in plastica. Privo di ugelli ma li prenderò inseguito, qui su amazon li ho trovati.
Riccardo
Bewertet in Italien am 14. Juli 2022
L'ho preso per lavoro,per scaldare tubi elettrici in plastica e guaine termoretraibili è ottimo.
cd
Bewertet in Deutschland am 8. September 2021
das prima jahrealte Lackschichten löst!
Opris Alex
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2021
Benutze das Gerät zum folieren
Cristina
Bewertet in Italien am 18. April 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
grendizer76
Bewertet in Italien am 26. April 2021
PREMESSA:Ho avuto modo di testare e recensire molti modelli di Termo-soffiatori della Rapid, si differenziano sostanzialmente per temperatura massima di esercizio, impostazioni di selezione temperatura meccanica o digitale, ma tutte quelle da me testate avevano un punto in comune, la scarsa dotazione accessori pur essendo Termo-soffiatori eccellenti dal punto di vista costruttivo e qualitativo. Oggi ho il piacere di recensire il Termo-soffiatore Rapid modello 5001350 che tra tutti i modelli è il meno potente a livello di temperatura raggiungibile, ma a livello prestazionale non è da meno rispetto agli altri fratelli maggiori e gode dell’enorme vantaggio di avere un eccellente rapporto qualità/Prezzo oltre che la dotazione completa degli ugelli concentratori.DESCRIZIONE PRODOTTO:L’utensile Rapid 5001350 è un termo-soffiatore a pistola molto utile per eseguire lavori di sverniciatura, piegatura e saldatura contenuto in una robusta valigetta blu e clip di chiusura gialle tipica della linea RAPID. Tra tutti i termo-soffiatori della linea RAPID è quello meno evoluto dal punto di vista del pannello controllo/comando, è interamente meccanico e conta su un solo selettore di esercizio che permette la scelta di tre posizioni:- 0 Utensile spento- I Utensile al minimo con temperatura di esercizio di 300 gradi centigradi- II Utensile al massimo con temperatura di esercizio pari a 550 gradi centigradiNella confezione troviamo:- Termo-soffiatore 1800Watt- 4 Beccucci concentratori- Due spatole per raschiare- Un anello riduttore (del tutto ridondante poiché ha lo stesso dimetro dei beccucci)- Manuale multilingua di istruzioni- Scheda pittografica con indicazioni di utilizzo dei beccucci concentratoriAl contrario dei fratelli maggiori, questo utensile in esame, non ha piedi grippati di appoggio e la scocca essendo uguale alle altre può essere posta in verticale per il raffreddamento, ma non avendo Grip bisogna prestare attenzione a non urtarla sul piano di lavoro poiché posta su superfici lisce potrebbe scivolare. Il termosoffiatore è un utensile nato prevalentemente per la carrozzeria e consente un appassimento veloce dopo la verniciatura di piccole porzioni di lamierati, ma il suo utilizzo non si limita a questo e può essere utilizzato anche per la sverniciatura a caldo di persiane in legno, rimozione degli strati di imbiancatura e molto altro. Il suo range di temperatura ha soltanto due posizioni come accennato ad inizio descrizione 300°C e 550°C più che sufficienti per utilizzare la pistola su svariati utilizzi, ma che pone l’attrezzo ad un range limite legato a due sole temperature. Tutto sommato anche se è un utensile da 1800Watt, lo si utilizza discretamente bene grazie ad un ottimo flusso d’aria di 250 e 450 litri per minuto. Quello che manca è un indicatore di temperatura che permetta di sapere se l’utensile si è raffreddato a sufficienza per essere riposto dopo il suo utilizzo, una spia che è presente nelle altre pistole termo-soffiatrici della linea Rapid. Nonostante questo la dotazione degli ugelli concentratori è completa come se fosse un Top di gamma e questo aspetto rende l’utensile perfetto per adattarsi a molti lavori dato che i concentratori non sono presenti nelle pistole Rapid di gamma superiore.Riassumendo brevemente le caratteristiche abbiamo:- Potenza: 1800W- Impostazione della temperatura fissa a 300°C e 550°C- Selettore manuale meccanico- Flusso d'aria: 250-450 l/minCONCLUSIONI:Tirando le somme, anche se questo termosoffiatore tra tutti i Rapid è il più “piccolo”, gode di una dotazione accessori e di un prezzo che lo rendono veramente competitivo, quasi da considerarlo come Top di gamma e preferirlo agli altri nell’acquisto. Devo dire che l’ho testato abbondantemente e si è comportato egregiamente in tutti i lavori da me eseguiti. Principalmente faccio lavori di restauro e verniciatura per cui le due temperature di utilizzo sono perfette per tali scopi. La dotazione degli accessori concentratori e la robusta valigetta, lo rendono perfetto per chi vuole un utensile efficiente, ben ordinato e completo. Si risente della mancanza di un indicatore luminoso di raffreddamento e dei piedini di grippaggio per la posa in verticale dopo l’uso, ma a mio avviso 5 stelle sono meritate poiché il rapporto Qualità/Prezzo/dotazione accessori è più che soddisfacente.Come sempre nelle mie recensioni i pro e i contro.PRO:- Ottima qualità costruttiva- Valigetta di trasporto robusta- Prezzo- Dotazione AccessoriCONTRO:- Mancanza di un indicatore di raffreddamento- Due sole posizioni fisse di temperatura- Mancanza piedini gommati di appoggio
Sebastian Hausberger
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2020
Gutes Gerät, zwar jetzt nicht die profi Qualität aber für den heimwerker gut geeignet (gute Alternative zu den Steinel Geräten) nur der Zubehör Umfang ist relativ bescheiden (aber ehrlich gesagt diese verschiedenen Düsen benötigt kein Mensch, verwende beruflich auch oft solche Geräte und habe noch nie eine andere Düse benutzt)
Ruben
Bewertet in Spanien am 29. August 2020
Una muy buena pistola de aire caliente, potente, con varios niveles de intensidad. Es fuerte y manejable. Lo que echo en falta son los accesorios, que este modelo no trae, tendré que comprarlos aparte.
TimM.
Bewertet in Deutschland am 30. August 2019
Schwedische Produkte haben sich ja gemeinhin den Ruf erarbeitet besonders innovativ und haltbar zu sein. In diesem Wissen dachte ich mir, dass dieser Heißluftfön meine heimische Werkstatt bereichern könnte. Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die ja auch z.T. hier in der Produktbeschreibung gezeigt werden, machen ihn im Idealfall zu einem Allrounder für Heimwerker und Profis. Neben der eigentlichen Performance, also Heißluft zu erzeugen, ist eine Verstellbarkeit der Hitzestufen sowie der Luftmenge ein wichtiges Qualitätskriterium für mich. Kleinere Flächen möchte man eben nicht mit einem breiten Luftstrahl bearbeiten und umgekehrt gilt dies ebenso. Ferner halte ich umfangreiches Zubehör für notwendig, schließlich sind es die Düsen, die den heißen Luftstrom bündeln /bzw. lenken. Das aller Wichtigste ist jedoch die Betriebssicherheit, schließlich handelt es sich nicht nur um ein elektrisch betriebenes Werkzeug, sondern noch dazu um eines, welches beträchtliche Hitze entwickelt. Ob dies der Rapid R2200-E leistet möchte ich im Folgenden ausführen.Für das Design und die Qualität steht laut Umverpackung die schwedische Firma Isaberg Rapid AB. Produziert wurde das Produkt aber in China. Löst man die informative Pappschale von dem blau, schwarz, gelben Kunststoffkoffer fällt einem bereits ein unangenehmer, chemischer Geruch auf, der bereits von anderen Rezensenten beschrieben wurde. Es scheint sich daher also nicht um einen Einzelfall zu handeln. Auch die Kunststoffverschlüsse sind bereits durch andere Rezensenten völlig zu Recht kritisiert worden. Sie sind einem Transportkoffer nicht würdig und sehen klapprig und wenig haltbar aus. Öffnet man den Koffer intensiviert sich der Chemiegeruch nochmals, der unangenehm ist und einen dazu veranlasst die weiteren Aktivitäten an der frischen Luft durchzuführen.In dem Koffer ist neben dem Heißluftfön eine mehrsprachige Bedienungsanleitung, eine runde Düse mit einer kurzen grafischen Anleitung sowie ein Blatt mit bebilderten Anwendungsmöglichkeiten. Letzteres fand ich persönlich ganz nützlich, zeigt es doch die Bandbreite der möglichen Anwendungen.Nimmt man die Heißluftpistole aus dem Koffer fällt auf, dass auch von ihr dieser unangenehme, fast beißende Geruch ausströmt. Man ist gleich versucht Handschuhe anzuziehen oder sich nach Gebrauch auf jeden Fall die Hände zu waschen. Schränkt die Funktion zwar nicht ein, ist aber doch eine Einschränkung für die Benutzerfreundlichkeit.Das Gerät an sich ist recht simpel aufgebaut. Es hat am oberen Ende einen gelben Schalter der von "Aus" stufenweise bis auf die höchste Stufe 3 hochgeschaltet werden kann. Der Schalter sorgt zugleich für eine Änderung in der Temperatur (60°C, 350°C und 600°C) als auch für die Luftmengenreglung. Das Piktogramm gibt Aufschluss darüber was einen in der jeweiligen Stufe erwartet. Der Schalter ist recht hackelig, was den Vorteil hat, dass die Stufen nicht so leicht ineinander übergehen. Auf der anderen Seite ist es doch ein wenig zu ruckelig und schwergängig, insbesondere weil das Gerät das Umschalten gleich mit undefinierbaren Geräuschen aus dem Inneren quittiert. Funkenbildung konnte ich trotz mehrfachen Gebrauchs bislang nicht erkennen, dennoch hat mich die Rezension dahingehend sensibilisiert. Falls dies Auftreten sollte, werde ich meine Rezension entsprechend anpassen und den Gebrauch einstellen.Eine Led-Anzeige am vorderen, oberen Ende zeigt die Resthitze des Gerätes an. Ist ein ganz guter Indikator aber auch nach dem Erlöschen der Anzeige war die Düse noch zu heiß für die Unterbringung im Koffer.Praktisch ist die verbreiterte Geräterückseite, die es erlaubt das Gerät sicher in einer aufrechten Position zu platzieren.Ebenfalls angeklungen ist ja bereits das kurze, nur 2 Meter lange, Kabel. Auch ich bin der Meinung das ein extra Meter eine lohnenswerte Sache gewesen wäre, bedenkt man doch den Aktionsradius eines solchen Gerätes. Praktisch jedes Mal eine Verlängerung nutzen zu müssen ist ein Manko des Gerätes. Mit 882 g ist die Heißluftpistole kein Leichtgewicht aber, verglichen mit anderen Geräten gleichen Typs, völlig im Rahmen.Was ich abschließend besonderes Schade fand ist, dass dem Gerät nur eine Düse (Runddüse) beilag. Alle anderen müssen für zusätzliches Geld erworben werden. Angesichts des Anschaffungspreises ist das ein gravierendes Manko, welches zudem die Nutzungsbandbreite massiv einschränkt. Da hilft einem dann auch die tolle Bilderstory mit den Anwendungsmöglichkeiten nicht weiter. Ärgerlich wird es zudem dadurch, dass die Produktfotos suggerieren, dass sich mehr als eine Düse im Koffer befindet (zumindest die Reflektordüse wird gezeigt).Als Fazit lässt sich zusammenfassen, dass der Rapid R2200-R seiner Funktion nachkommt. Er erzeugt einen heißen Luftstrom, der sich in der Temperatur und in der Luftmenge stufig regeln lässt. Angesicht des vergleichsweise hohen Anschaffungspreises fallen allerdings die folgenden Mankos deutlich negativ ins Gewicht:- chemischer Geruch- fehlendes Zubehör- kurzes Kabel- hackelige Bedienung des TemperaturreglersInsgesamt daher nur 3 von 5 Sternen.
Produktempfehlungen