Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer-Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2025
Mit 512GB Karte in Betrieb, funktioniert tadellos, Fernzugriff auf aufgezeichnete Daten problemlos möglich. Sehr gutes Produkt! Top Preis-/Leistungsverhältnis!
W.Gar
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Ich hatte schon mal eine kurze Rezension geschrieben. aber nach dem ich mich noch einmal mit den vielen Möglichkeiten der Einstellungen beschäftig habe, abgesehen von der super leichten Instalation der Kamera in der App, bin ich doch mit der Kamera zufrieden. Bewegungserkennung und Aufzeichnung lassen sich nach Bedarf programieren, Das Bild ist sehr gut und kann nach Bedarf eingestellt werden. Auch die Personenverfolgung funktioniert reibungslos. Auf der Suche nach Reolink für PC habe ich mir die Reolink Clint für Windows runtergeladen für meinen Laptop funktioniert wunderbar. So habe ich ja alles auch in großer Ansicht . Kamera Aufnahmen bei Bewegungserkennung sind gleich auf dem Handy einsehbar. Gut gelöst ist, da man die Kamera um fast180 Grad drehen kann , kann man verschiedene Punkte im Raum ansteuern und diese speichern , um sie mit einem Klick wieder anzusteuern. Und zur Nachtsicht kann ich sagen, sie ist ausreichend .
Marc
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Note 3Tolles Bild, leicht zu installieren (habe mich für LAN entschieden)Nicht so toll (Vergleich mit anderen Herstellern die ich im Einsatz habe)1. drehen der Kamera aus der Ferne klappt nicht gut. Man bewegt mit dem Steuerkreuz und nichts tut sich live. Schließt man die App stellt man fest, dass sich etwas bewegt hat. Doch jedes Mal neu starten ist so semi2. das Ausstellen der Erkennung (wenn man selbst vor Ort ist und man die Kamera temporär nicht braucht) finde ich auch nicht so toll. Sie erkennt nach meinen Erfahrungen immer und ist tätig, man stellt „aus“, dass man benachrichtigt wird. Kenne es anders und mag ICH nicht sooo sehr.Daneben scheint die Kamera gut verarbeitet - sonst alles okay————-Update 22.04.25:Aufgrund des SEHR intensiven und freundlichen Nachfragen vom Support, habe ich meine Bewertung angepasst - so etwas habe ich im positiven Sinn noch nicht erfahren und gibt ein sehr gutes Gefühl!Zu 1) es klappt auch in der app, nur mehrere Sekunden verzögert
Frank W.
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Die Kamera ließ sich sehr leicht installieren. Sie bietet bei hellem Licht als auch bei schlechten bis dunklen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse.Wir nutzen die Kamera zur Überwachung unseres Hundes während unserer Abwesenheit, z. B. bei Einkäufen. Dafür ist sie wirklich sehr gut geeignet. Wir sind sehr zufrieden.
Matthias Josef Willert
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Eine Super Kamera, war in 2 Minuten eingerichtet. Tolles Bild, im PC mit App verwendabar und mit Android App ebenso.Hatte voher Tapo, das war Schrott. Kann ich nur vorbehaltlos empfehlen.
Heiko Deutsch
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2025
Wir hatten diese Kamera als Babycam für das Enkelkind gekauft, Einrichtung war wie beschrieben super einfach da wir auch schon eine Reolink als Außenkamera haben. Bedienung und Haptik ist wirklich top, macht ganz das was sie soll!Bildqualität ist in diesem Preissegment wirklich top. Daher von uns volle Empfehlung!
Michael H.
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2025
Habe jetzt 6 Reolink Kameras, alle erfüllen meine Erwartungen, auch die beiden neuen Innenkameras
JAGGER der Franke
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2022
Einführung:Hallo liebe Käufer Kollegen!Ich lebe in Bayern Franken und möchte meine Erfahrungen von über einem Jahr mit Reolink Kameras teilen. Ich versuche mich kurz zu fassen, obwohl ich inzwischen ein Buch über Positive und Negative Eigenschaften verfassen könnte.Ich besitze 11 Reolink Kameras: 3 x Reolink 4MP indoor (E1 Pro), 3x E1 Pro indoor (E1 Zoom), 1x E1 Pro outdoor, 2x 4K 5x Zoom Outdoor (RLC-811A), RLC-410W (4MP 2,4/5GHz), C2-Pro (Ähnlich wie die E1 Zoom).Für eine Standard Überwachung sind die Kameras ausreichend, jedes Modell hat seine vor und Nachteile. Keine der Kameras bringt in der Nacht ein gutes Farbbild mit Restlicht ohne dass man Infrarot oder Scheinwerfer einschaltet, wenn dann nur bedingt. Leider verschmieren die IR Nachtaufnahmen oft, gerade wenn sich Personen oder Fahrzeuge bewegen so weiß man zwar das was passiert ist aber man kann nur herum Rätseln, da man z.B. Personen wenn sie verschmiert sind nie richtig erkennt. Genauso wie PKWs oder deren Nummern Schilder, z.B. wenn einer auf dein Auto drauf fahren würde, muss man viel Glück haben wenn man das Kennzeichen des Verursachers hinterher lesen/Endziffern kann. (Es gibt sehr wohl Kameras sie sehr gute Farbbild Aufnahmen machen ohne eingeschalteten IR, ohne Flutlichter und zwar wenn nur helles Mondlicht oder eine Straßenlaterne vorhanden ist in der Nacht und zwar z. B. Hikvision Darkfighter bzw. Color VU oder eine Kamera mit Starlight Technologie wie die TP-Link Tapo C320WS (4MP) leider kein optischer Zoom. Die Tapo hat leider keinen Zugriff über Web Browser, nur über App) Woher ich das weiß, weil ich die anderen auch habe und nicht alles jetzt hier Aufzähle.Ich möchte jetzt erstmal Auszüge von den verschiedenen Seiten aufzählen die mir seit über 1 Jahr aufgefallen sind währendem ich die Produkte von Reolink kennengelernt habe.Vorweg ich selbst habe ein derzeit hervorragend funktionierendes Netzwerk von der Firma AVM (Fritz!), 7590 AX Hauptrouter, mehrere AVM FRITZ!Repeater 6000 WiFi 6, noch 2x 7590 auch als Repeater, teils direkt über 1000 Mbit Netzwerkkabel und teils über das Wifi Netzwerk verbunden. Nicht immer laufen alle Geräte, je nachdem in welchen Raum ich gerade mal mehr Power benötige, sonst steigt mir der Stromverbrauch zu hoch. Und bevor wieder irgendwelche Vermutungen zum Schluss aufkommen, 5 Kameras laufen zu Hause, davon meistens nur 2 oder 3, die anderen schalte ich nur zu wenn ich sie brauche die anderen 6 Kameras laufen extern an verschiedenen Orten, über andere Router und Netzwerke, 3 von den 6 in einem Netzwerk von einer Gaststätte, 1 bei meiner Mutter zur Überwachung der Unterstellgarage, da stehen 2 Motorräder. Eine an einem Kiosk auch natürlich mit eigenen Netzwerk und Router. Usw…Punkt 1 Die PC Software, Weiterentwicklung und technische Neuerungen kommen seit über 1 Jahr nur schleppend per Updates. Bevor es die Version 8 gegeben hat gab es eine andere PC Software, diese lief zumindest meist stabil, bis auf das sie andere Fehler hatte. Bei der neuen Version 8 treten bei mir folgende Probleme auf: (Es befinden sich sowohl die internen so wie die extern geführten Kameras in der PC Software, das heißt also 11 angemeldete Kameras.) Wenn ich die im Büro bin ist mir aufgefallen das am Tag der Betrieb meist reibungslos funktioniert aber auch nicht immer, meistens fängt es in den Abendstunden/Nacht an, das die Kameras immer mehr das ruckeln anfangen oder auch immer mehr asynchron laufen bis? man irgendwann sieht (meist durch Zufall) das die Uhrzeit nicht mehr läuft (Standbild). Hier hilft nur PC Software beenden und die Reolink PC Software neu starten, dann läuft sie wieder eine Weile. Komisch ist nur das das jeden Abend kommt und wenn sich Personen oder sonstiges in den Kameras bewegt ist an ein flüssigen Ablauf gar nicht zu denken, das ruckelt so dahin, das geht sowas das ganze Sequenzen im Video Bild übersprungen werden. (Nicht bei der SD Aufnahme) So wird man allerdings behindert und das ist ja auch nicht Sinn und Zweck einer Echtzeit Video Überwachung.Punkt 2 Ich Schalte in meinem internen Netzwerk zu Haus nicht immer alle Kameras ein, da ich nicht immer alle benötige. Die Kameras sind ganz normal angemeldet in der PC Software/Mobile App. Wenn ich nur eine Kamera davon vom Strom nehme und die PC Software läuft, sucht die Software alle paar Sekunden Automatisch nach der oder die ausgeschalteten Kameras. Es gibt keine Möglichkeit diese automatische Suchfunktion richtig ab zu Schalten. Nach einiger Zeit lastet das mein Netzwerk so extrem aus das andere laufende Kameras auch anfangen asynchron zu laufen bis irgendwann wieder die gesamte PC Software stehen bleib und ich wieder die Software beenden muss und neu starten. Das Nervt, ehrlich es nervt mich inzwischen sehr, und ich warte jetzt seit 1 Jahr auf einem Update das ich die automatische Suchfunktion richtig Abschalten kann! Der Support gibt mir immer nur zu verstehen das ich Geduldig warten soll. –Wie lange noch!Sind alle Kameras eingeschaltet tritt diese Problem sehr selten auf.Punkt 3 (Wichtigster Punkt!) Gestern Abend kurz vor 23 Uhr 30.10.2022 verweigerten alle Kameras die Aufnahme 1 Stunde lang auf SD Karte bis 0 Uhr 31.10.2022, sie lesen richtig! Eigentlich wäre mir das ja nicht mal aufgefallen, nur ich saß gerade vor dem PC und sah wie jemand an meinem PKW war um 23:08 Uhr und wollte dann die SD Aufnahme abspielen um den gesamten Vorgang zu kontrollieren. Da bei uns in der Straße schon des Öfteren PKWs Beschädigt wurden. Das war genau um 23:12 Uhr und als ich in die Wiedergabe der Kamera ging, war da nichts! Ok dachte ich vielleicht hat die Bewegung der 4K Kamera nicht ausgelöst, könnte ja sein. Ich habe allerdings noch eine zweite Kamera auf meinem PKW gerichtet, auch in der E1 Zoom war nichts zu finden. Was mir sehr ungewöhnlich erschien. ich habe 10 Kameras von 4MP bis 4K gestern Abend am Laufen gehabt, alle sind in der Aufnahme auf 24 Stunden eingestellt damit sie auf SD Karte aufnehmen bei Bewegung Erkennung. Bei allen Kameras wurden in dieser Stunde von 23 Uhr bis 0 Uhr Bewegungen ausgelöst, ich habe das extra überwacht als mir das Aufgefallen ist vor dem PC und auch gesehen nur nicht eine einzige Kamera sowohl in meinem internen noch im externen Netzwerk hat in dieser Zeit von 23 Uhr bis 0 Uhr auf der internen SD Karte aufgenommen. Das gibt mir jetzt echt zu denken. Alle Kameras haben verschiedene Passwörter und Admin Namen. Mehrere davon laufen extern auf anderen Routern teilweise auch über andere Internet Anbieter. Das Internet war auch nicht ausgefallen sonst hätte ich ja nicht zuschauen können und nebenbei auch noch TV über Internet usw… . Ich habe keinen Hinweis darauf warum alle Kameras in dieser einen Stunde gestern Abend am 30.10.2022 ab 23 Uhr keine eigene SD Aufnahmen mehr gemacht haben. Ab 0 Uhr also am 31.10.2022 haben alle Kameras wieder von selbst auf SD Karte aufgenommen. Ich habe seit über 40 Jahren mit Computern zu tun, hatte hintereinander 3 Ladengeschäfte mit Verkauf und Reparatur von Computern und Netzwerken usw… Ich komme nur zu einem Ergebnis, das die Kameras Trotz das sie in eigenen und verschiedenen Netzwerken angemeldet sind abhängig sind von irgendwelchen externen Servern die Reolink betreibt. Die es ja so oder so geben muss, da man sonst Kameras nicht von unterwegs aus aufrufen könnte um dann ein life Bild zu erhalten. Das wäre ja noch im erträglichen Bereich und ich finde es auch gut dass sowas geht. Nur inwieweit hat denn nun die China Firma Reolink Zugriff auf alle Kameras? Wo werden die Einstellungen von jeder Kamera wirklich gespeichert, mir machte es den Anschein das diese Daten direkt auf der Kamera gespeichert werden, Einstellungen, Admin und Passwörter usw… anscheinend lag ich da falsch. Weil genau genommen, wenn in jeder Kamera die Aufnahme auf 24 Stunden steht/eingestellt ist und gespeichert, warum verweigern alle internen und auch die externen angeschlossenen Kameras, egal über welchem Router oder Provider 1 Stunde lang den auf der Kameras eigenen gespeicherten Dienst Aufnahmen bei Bewegung Erkennung zu machen. Es kann nur einen Grund geben, wenn Reolink diese Funktion in dieser Stunde deaktiviert hat und an seinen Servern irgendetwas durchgeführt hat oder die Kameras dadurch das Reolink was an den eigenen Servern gemacht hat in der Zeit die Kameras nicht auf eigener SD Karte aufnehmen konnten. Normalerweise hätte das die SD Aufnahmen allerdings nicht beeinflussen dürfen. Das heißt also das die Kameras trotz der Einstellungen die man getätigt hat noch von Reolink gesteuert werden können und somit auch Überwacht und sie können alle Aufzeichnungen sowie wohl auch genau das sehen in einer Life Wiedergabe was wir Kamera Käufer vor unseren PC Computern und Mobil Telefonen auch sehen.Jedenfalls glaube ich nicht das ich mit meiner Vermutung da so falsch liege. Wenn das jetzt nur bei einer Kamera aufgetreten wäre oder bei 2 hätte ich vielleicht noch zu mir gesagt, ok, das Teil hat mal kurz gesponnen, aber bei allen 10 eingeschalteten Kameras und davon 4 verschiedene Modelle? Machen sie sich selbst ein Bild!(Vielleicht hat der Hersteller auch Zugriff darauf um seine Produkte zu verbessern, allerdings könnte man das auch anders lösen mit eigenen internen Tests! Ich finde meine Kamera sollte Privat sein und bleiben!)Wie bereits geschrieben, für eine normale Überwachung sind die Reolink Kameras ausreichend, wer mehr sehen will und das unauffälliger anderen gegenüber muss sich nach anderen Kameras umschauen, ein paar habe ich aufgelistet, gibt es in Amazon zu kaufen.Was die Fehler in der Software betrifft, ich schaue mir das noch eine Weile an, wenn sich da nicht bald was tut, steige ich ganz auf Hikvision mit Darkfighter oder Color VU Technologie um, diese haben 0.000.. Lux (oft mit Sony Nachtsicht Bild Sensor)! (Habe beim Reolink Support nachgefragt welchen Sensor sie benutzen, wurde mir nie mitgeteilt nicht mal die Lux, da hält man sich stark bedeckt bei solchen Angaben! Kann nur zur Äußerung bringen das die 4K mit Linienüberschreitung einstellbar in der Bewegungserkennung, keine Fliegen und Regen aufnimmt und auch in der Nacht ein Hammer tolles Bild hat, fast wie am Tag wenn draußen nur eine Straßen Laterne leuchtet. Man muss sich bei der Bildeinstellung allerdings langsam heran tasten…Aber wie geschrieben machen sie sich ihr eigenes Bild und darüber was sie ausgeben möchten, für eine einfache Überwachung ist Reolink ok, nur etwas Professioneller könnten die Sachen schon sein ;-)Viele Grüße
Produktempfehlungen