Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Retekess T-AC03 Codeschloss Türöffner, Codeschloss Garagentor, Wasserdichte RFID IP68, Zutrittskontrolle Codetaster, für Fabrik Warehouse Wohngebäude, Bank, Garagentor

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Diese berührungslose Transponderkarte Metall Passwort Standalone-Zugang Kontrolle kann zu zwei Modi eingestellt werden; ist ein Standalone-Zugang Controller und die andere ist Karte reader Bullet Point
  • Es nutzt eine einzigartige Metall-Shell-Design; Smart Tastatur Panel Bedienung; Integrierte High-End-Mikroprozessor starkes; störungsfreies Signal Fähigkeit; hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • Es verfügt über unabhängige Passwort; geringer Stromverbrauch; beleuchtete Tastatur; Wiegand Ausgang; Ausgang kurzschluss-schutz; Schalter Taste; Klingeln; Schnittstelle; Security Level Einstellungen etc
  • Die Einheit nicht nur für kleine Geschäfte; privaten Haushalten aber auch für gewerbliche und industrielle Anwendungen wie Fabriken; Lager; Labor; Banken und Justizvollzugsanstalten
  • Diese Einheit unterstützt bis zu 2000 Benutzer in Passwort; Karte; Passwort + Karte Option; Die integrierte Kartenleser unterstützt 125 kHz RFID Karten
  • Bitte beachten Sie; Für ein komplettes Zugangskontrollsystem; zusätzlich zur Steuertastatur; ist es auch erforderlich; [Netzteile]; [elektrische Lock] und [EXIT-Taste] zu erwerben; Wenn Sie die Tür mit der Karte öffnen möchten; müssen Sie auch die ID-Karte erwerben
  • Es wird empfohlen; die Stromversorgung von DC12V zu verwenden; was stabiler ist



Produktinformation

Retekess T-AC03 Zugangskontrolle

aplus content image
aplus content image

3 Möglichkeiten, die Tür zu öffnen

  • Unterstützt Karte, PIN, Karte + PIN 3 Möglichkeiten zum Öffnen der Tür
  • Entriegelungszeit kann von 0-99 Sekunden eingestellt werden
aplus content image

Drei Farbindikatoren

  • Rotes Licht blinkt langsam, um den Standby-Modus anzuzeigen
  • Gelbes Licht zeigt den Programmiermodus an
  • Grünes Licht zeigt den erfolgreichen Betrieb an
aplus content image

2000 codierte Kanäle

  • Sie können 2000 Benutzerkarten hinzufügen und 2000 Passwörter festlegen
aplus content image

Klingelschnittstelle

  • Äußere Drahtglocke
aplus content image

Manipulationsalarm

  • Mehr Sicherheit in der Verwaltung dank Wergen 26
aplus content image

Wigan 26

  • Der Alarm ertönt nach der illegalen Demontage der Maschine

Wie installiere ich das Retekess T-AC03 Zutrittskontrollsystem?

aplus content image

MULLER PIERRE
Bewertet in Frankreich am 6. Juni 2025
Bon produit facile à installer
M.Mrvos
Bewertet in den Niederlanden am 4. Januar 2025
Duidelijk handleiding, mooi om te zien, stevig gebouwd
Cliente
Bewertet in Spanien am 19. März 2025
Resistente
Mitat Ibrahimi
Bewertet in Schweden am 26. Mai 2023
Nackdelen led-en blinkar hela tiden !
Louis V.
Bewertet in Großbritannien am 27. Dezember 2021
This is a solid functional unit. Very robust and very clean when installed.I fitted this to replace an old Domino unit that was just old (at least 23 years) that failed. It had worked well but just looked old fashioned.The new unit rather than work of batteries needs a 12 VDC supply but is very low current so a piggy backed of an existing security camera power supply.For me the garage door control only needs a momentary contact and the unit provides a normally open and normally closed contacts for magnetic looks etc. It does provide a bell function and a Wigeand Output which is a more secure option but I did not use these. Also up to 2000 users and RFI key function. I have one user so only one number.The electronics are solidly cast so I believe will be water proof.My one criticism is that the multi coloured wire is only 100 mm long. This means that you cannot put the wire through a double brick wall into a JB. Single Brick may be OK. Luckily the unit I was replacing was fitted to the 75mm wooden door frame but I bought a very shallow jb that would fit sideways inside the door frame and clear of the door. You do only need 4 wires for what I was doing (+12VDC, 0VDC, Com and NO) but I like to bring everything to a terminal strip. The wire is very think so you should put ferrules on the end.In theory with the installation I have, someone could break the unit of the wall or unscrew the tamper resistant screw that holds the keypad to the cast box, and then connect the right wires together and open the door!Firstly you would have to have the right screw driver or you would need a crowbar to remove the whole box. In my case, with the short wires mentioned, any sort of removal of the key pad would probably put the wires out of the terminal block inside.Also the mentioned camera looks directly at the key pad area so I feel this is secure.However, for a more secure requirement, using a separate Wigeand controller would work well.It would be nice to be able to program the keypad to only light up when the first key is pushed as it does stand out in the dark.Overall a very nice unit and cheaper than replacing just the Domino Key Pad
Josef
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2021
Also vorweg muss ich sagen, dass ich wirklich sehr positiv überrascht bin, was die Wertigkeit des Codeschlosses angeht - Gehäuse komplett aus Metall, sogar die Trägerplatte und die Fronteinheit solide vergossen. Die beiliegende Anleitung ist in Englisch - es gibt sie aber auch auf deutsch, da es das Codeschloss baugleich auch bei i-Keys (RFID S602) gibt ;-)Zwei Dinge sind bei dem Gerät ganz entscheidend, die sollte man wissen und die sollten auch unbedingt beachtet werden:1. Verwendung einer Klingel -> Soll eine Klingel zum Einsatz kommen, dass ist zu beachten, dass unbedingt eine elektronische Klingel verwendet wird, da das System für eine Klingel bis max 100mA ausgelegt ist. Ein klassischer Gong würde das System zerstören! Ansonsten muss eine herkömmliche Klingel mittels Relais potentialfrei geschaltet werden.2. Türöffner -> Dem Codeschloss liegt eine Trenndiode bei, die bei Einsatz eines Türöffners unbedingt zwischengesetz werden sollte; auch hier kann je nach Art des Türöffners das System sonst einen Schaden davon tragen. Die Diode wird einfach parallel zwischen die Türöffner-Leitung gesetzt (also zwischen + und - ); der Einfachheit halber habe ich das direkt am Türöffner an dessen Schraubverbindungen gemacht - Bitte die Polarität der Diode beachten!Die Zeit in der Türöffner anzieht kann von 1-99 Sekunden eingestellt werden, wobei die Grundeinstellung 5 Sekunden beträgt und in der Regel ausreichend ist. Da der Türöffner systemseitig mit 12V angesteuert wird, macht er kein typisches Türöffnergeräusch, sondern der Türöffner "klackt" nur einmal kurz aber durchaus hörbar. Es sollte eine Türöffner eingesetz werden, der auch mit Gleichstrom arbeiten kann; viele Türöffner können jedoch sowohl mit Gleichstrom, also auch mit Wechselstrom betrieben werden.Das RFID-/Codeschloss kann wahlweise NUR mittels RFID-Sensor bedient werden, NUR mit PIN-Code, oder aber RFID-Sensor & Code - Jeweils 2000 RFID bzw. PIN-Code Möglichkeiten gibt es.Es kann eine Kontrollschaltung, z.B. mittels Magnetschalter eingesetzt werden, die den Zustand der Tür erkennt und somit bei einem Sabotageversuch und Öffnung der Tür ohne Berechtigung, Alarm ausgibt - Hierzu gibt es dann ebenfalls die Möglichkeit einen Piezzo-Alarm-Geber in das System zu integrieren. Dieser kann auch als Sabotage-Alarm angesteuert werden, wenn jemand versucht das Gehäuse zu öffnen oder zu manipulieren.
User-WS
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2017
Das Schloss macht nach dem Auspacken ein guten massiven Eindruck.Die Halteplatte ist mittels beiliegendem Spezial-Torx-Schlüssel abnehmbar.Nach dem Entfernen der Halteplatte zeigt sich die IP68 Vergussmasse und ein eingegossener Lichtsensor.Der Sensor soll als feuchtigkeitssichere Einbruchsicherung dienen, wird aber nicht unüberwindlich sein.Das aus der Vergussmasse herausgeführte Kabel mit 12 farblich unterscheidbaren Leitungen zeigt sich mit verzinnten Enden.In der beiliegenden Beschreibung sind verschiedene Anschlussmöglichkeiten aufgeführt.Neben den Befestigungsschrauben nebst Dübeln findet sich auch ein kleines schwarzes Bauteil, das dem Nichttechniker nicht viel sagen wird.Diese kleine schwarze Diode soll die Selbstinduktionsspannung des Türöffnermagneten abbauen und muss wie im Schaltbild gezeigt eingesetzt werden.Dass der helle Markierungsring auf der Diode identisch mit dem Strich des Diodensymbols ist, sollte man hierbei schon wissen.Wird die Diode falsch herumeingebaut, kann das je nach Leistung der externen 12V Versorgung zur Zerstörung der Diode führen.Wer die Möglichkeit hat, sollte das Schloss erst mal auf dem "Tisch" mit 12V versorgen und statt des Türöffners ein kleines 12V Lämpchen einsetzen.Hierzu ist auch keine Diode nötig und man kann erst mal die Funktionalität des Geräts überprüfen.Zum Test eignet sich hier jedes handelsüblich Steckernetzteil mit 12V DC.Hierbei auf korrekte Polung achten, denn über Verpolungsschutz steht nichts im Datenblatt!Ansonsten geht man in der Verkabelung vor Ort schrittweise vor um Fehler möhlichst schnell zu entdecken.Hierbei sollte man den Versorgungsstrom des Systems überwachen oder, mittels einer 12V, 2-5W (KFZ)Glühlampe in Serie, begrenzen.Nach dem Aktivieren der Versorgung zeigt sich nun das Code-Schloss mit blau leuchtenden Tasten und rot blinkender Leuchtleiste über dem Tastenblock.Wird der Tastenblock nicht beleuchtet, sollte man die Sache möglichst schnell vom Netz nehmen und seine Verkabelung überprüfen.Eine Messung der Stromaufnahme zeigt im Ruhebetrieb einen schwankenden Wert zwischen 30mA und knapp unter 60mA.Der Wert von max.30mA für den "idle current" unter dem Punkt "Spezifications" ist vermutlich nur auf die Auszeit der Leuchtleiste bezogen,jedoch ist der "active current" mit Es wird sich also ein Stromverbrauch von 0.72W über den Wirkungsgrad des 12V Netzgeräts auf unter 1W ergeben.Dieser Wert bezieht sich nur auf das Gerät und nicht auf angeschlossene Verbraucher !Nun kann man entsprechend der beliegenden Kurzinfo den Mastercode nebst dem ersten Pin eingeben und die Funktion mittels dem Türöffner (Lämpchen) überprüfen.Jede Tasetndruck wird durch einen gut hörbaren Summer angezeigt.Mit etwas technischem Verständniss lässt sich das Gerät einfach und schnell installieren.Leider lässt sich die Tastenbeleuchtung nicht dimmen oder abschalten, was bei Dunkelheit sehr aufällig wirkt.Ebenfalls lässt sich die rot blinkende Leuchtleiste nicht ändern.Hierdurch könnte man den Energieverbrauch vermutlich nochmals senken.Alles in allem ein guter Eindruck.Die Zeit wird zeigen wie lange die Sonne, der Regen und die Benutzung sich auf diesen Eindruck auswirken...
Produktempfehlungen

199.99€

84 .99 84.99€

5.0
Option wählen

36.40€

16 .99 16.99€

5.0
Option wählen

27.89€

12 .99 12.99€

4.3
Option wählen

79.35€

34 .99 34.99€

4.4
Option wählen