Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Revell Control Helicopter Skyfun, Ferngesteuerter Helikopter, Koaxial-Rotorsystem, Leistungsstarke Elektromotoren, Inklusive Ersatzrotorset, Weiß/Blau/Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

26.99€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • STABILES FLUGVERHALTEN - Der 3-Kanal-GHz-Helikopter zeichnet sich durch ein unglaublich stabiles Flugverhalten aus, das auf dem elektronischen Gyro basiert. Dies ermöglicht auch Einsteigern ein einfacheres Flugerlebnis, da der Hubschrauber stabiler in der Luft gehalten wird
  • EINFACHE BEDIENUNG - Mit seinen 3 Kanälen bietet der Helikopter eine einfache Steuerung und ist daher ideal für Anfänger geeignet. Durch die intuitive Fernsteuerung können die Flugmanöver präzise ausgeführt werden, was zu einem angenehmen Flugerlebnis beiträgt
  • LANGLEBIGKEIT - Der Helikopter wurde robust gebaut, um den Anforderungen des Fliegens standzuhalten. Das hochwertige Material und die solide Verarbeitung sorgen dafür, dass der Helikopter länger hält und somit langanhaltenden Spaß bietet
  • BATTERIEN - Der Helikopter benötigt 6 x 1,5V AA Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Es wird empfohlen, qualitativ hochwertige Batterien zu verwenden, um eine optimale Leistung und Flugzeit zu gewährleisten
  • SPASSFAKTOR - Wie der Name schon sagt, macht dieser Helikopter einfach Spaß. Mit seiner stabilen Fluglage, der einfachen Bedienung und der Möglichkeit, verschiedene Flugmanöver auszuführen, bietet er Stunden voller Unterhaltung und Freude
  • Mit einer Länge von nur 185 mm, einer Breite von 40 mm und einer Höhe von 100 mm ist der "Sky Fun" extrem wendig und eignet sich hervorragend für Flüge in Innenräumen. Und mit einem Rotordurchmesser von 195 mm kann er auch auf engem Raum starten und landen.



Produktbeschreibung des Herstellers

SKY FUN

Funktionen und Features des Revell Control Sky Fun

Lieferumfang:
  • Koaxial-Hubschrauber mit integriertem 3,7 V LiPo (220 mAh)
  • 3-Kanal 2,4 GHz Fernsteuerung
  • USB-Ladekabel
  • Ersatzrotorblätter
  • Bedienungsanleitung
Abmessungen:

Länge: ca. 250 mm

Breite: ca. 50 mm

Höhe: ca. 120 mm

Rotor-Ø: ca. 175 mm

Abfluggewicht: ca. 45g

koaxiliales Rotorsystem, elektronischer Kreisel (Gyro), stabiler Rumpf aus Aluminium, moderne und störungsfreie 3-Kanal 2,4-GHz Fernsteuerungstechnik, mit tollen Leuchteffekten durch LED-Beleuchtung

Hubschrauber mit dem beiliegenden USB-Ladegerät aufladen, Batterien in den Sender einlegen und los geht’s (es werden 6 x 1,5V AA Batterien benötigt - nicht enthalten)


Revell Control Service

Die eigens für die ferngesteuerten Modelle von Revell eingerichtete Service-Abteilung hilft gerne mit Tipps und Tricks. Der Revell Control Service übernimmt bei Bedarf auch Reparaturen.

Für die Produkte von Revell sind entsprechende Ersatzteile (z.B. zusätzliche Rotoren) erhältlich.

Der SKY FUN ist ein Ready-to-Fly (RTF) Hubschrauber mit 2,4 GHz Fernsteuerungssytem, der über 3 Kanäle gesteuert wird.

Das Koaxial-Rotorsystem mit elektronischem Gyro und der intuitiven 3-Kanal-GHz-Fernsteuerung machen den Sky Fun zum idealen Hubschraubermodell für Einsteiger.

Für ordentlich Power sorgen zwei leistungsstarke Elektromotoren, die von einem kraftvollen LiPo-Akku mit Energie versorgt werden.

Ein im Modell verbauter elektronischer Kreisel (Gyro) hält den Koaxial-Hubschrauber extrem stabil in der Luft und erleichtert hierdurch gerade Anfängern den Einstieg in die Faszination des Helikopter Fliegens.

Dank der störungsfreien 2,4-GHz-Fernsteuerungstechnik können mehrere Helis gleichzeitig zum Einsatzort fliegen.


Martin Östergren
Bewertet in Schweden am 6. März 2025
Riktigt rolig och tålig. Det tar dock ett tag att lära sig flyga. Kontrollerna känsliga. Rekommenderas inte utomhus. Den är för känslig för vind.
Paulr
Bewertet in Italien am 16. Juli 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Philippe MOULON
Bewertet in Frankreich am 9. November 2020
Très bon rapport qualité prix. Hélicoptère de belle qualité de construction. Très sympa pour débuter et découvrir le vol en 3 D. Suivant la dextérité de chacun, l'apprentissage pour faire évoluer le modèle pourra prendre quelques heures. Il faut d'abord s'entrainer à gérer l'altitude et le vol stationnaire, une hauteur de 1.50 à 1.80 m est bien suffisante surtout en cas de chute. La télécommande en 2.4 GHZ a une portée bien supérieure à l'infrarouge et permet surtout l'utilisation en extérieur par vent nul.
JR Davidson
Bewertet in Großbritannien am 15. Juni 2020
Potential buyers should be aware that learning to fly this type of RC helicopter is very tricky, so don't give up after 2 minutes and give a bad review. I'd say it takes about an hour to get competent enough to keep it flying for 10 minutes without crashing. Once you get it, it's great fun.These things are remarkably robust despite looking like they will crumble! I've bought about 3 over the last few years and this is the best one as it seems to be the strongest and it comes with spare rotor blades.
Cararrata
Bewertet in Spanien am 5. Juli 2015
Muy buen producto. Se maneja muy bien, para los niños es genial xq obedece muy bien las indicaciones de los mandos. Lo volvería a comprar. Amazon, como siempre, respondiendo bien ante cualquier problema que surja.
Tino
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2015
Vor einigen Tagen hat sich einer meiner Freunde einen AMCE 150 Helikopter gekauft, mit welchen wir anschliessend ausgiebig unsere Runden gedreht haben.Da ich daran viel Spaß hatte, entschloss ich mich dazu mir auch so eine Höllenmaschine zu bestellen. Nach ausgiebiger Recherche über Akkukapazität, Gewicht und Flugeigenschaften, entschied ich mich schließloch für dieses Revell-Produkt. Auch da ich mit diesem Markennamen einen Qualitätsanspruch verband.Aber wie so oft hab ich wieder absoluten Oberkernschrott gekauft. Nach dem sich die Leiferung schon um einige Tage verzögerte, freute ich mich umso mehr auf das Fliegen mit dem Heli.Während ich wie in Anleitung und Internet beschrieben, das 200mAh Kraftwerk des Fluggerätes auflied, fand ich einen AAA-Akku bei meinen Batterien, der doch tatsächlich eine deutlich höhere Kapazität als der dieser Präzisionsmaschine hat. Dabei handelte es sich wohl offensichtlich um einen Druckfehler oder eine Testbatterie des US-Militärs, welche mir unter noch ungeklärten Umständen in die Hände gefallen sein muss.Glücklicherweise konnte ich nun ja mindestens 40min warten um anschliessend meine 6-7 Minuten Flugzeit eszessiv geniessen zu können. Dieses Hochleistungsgerät übertrifft mit diesen Zeiten mit Sicherheit jeden Tesla-Sportwagen und ist höchst wahrscheinlich das effektivste Akkumulator-Elektromotor-Derivat auf dem für Privatpersonen zugänglichen Markt.Im Laufe des Ladevorgangs nahm ich mir zunächst die Fernbedienung vor und war von der tollen Verarbeitung begeistert. Ich bin mir sicher, dass diese in der Bentley-Instrumenten-Manufaktur in England hergestellt wurden sein muss. Einzig die rieseigen Spaltmaße, die billige Haptik und Optik, die funktionslosen Tasten, die fehlenden Druckpunkte und die fehlende Rückstellung des Schubes liessen mich ein wenig daran zweifeln.Ein großer Vorteil dieses Produktes ist es übrigens, dass es sich um einen 3-Kanal Helikopter handelt, um eventuelle Funkkonflikte auszuräumen. Ein weiterer wichtiger Punkt für meine Kaufentscheidung. Tatsächlich fand sich der Schieberegler in edelen Silber und aus billigem Plastik direkt in der Mitte der drahtlosen Steuerzentrale. Der einzige Nachteil, den ich hier kritisieren muss, ist, dass der Regler schlicht nicht beweglich ist. Auch wenn das nur eine Kleinigkeit ist, denn die 3-Kanal-Steuerung wird natürlich trotzdem funktionieren, musste ich hier einen Punkt abziehen.Besonders gut gefallen hat mir an der Steuerzentrale, dass die 6AA Baterrien, welche eine unglaublich Power entfalten um die nötige Rechenkapazität bereitzustellen, die eine Steuerung dieser Kampfmaschine benötigt, sicher in einem verschraubbaren Fach gelagert sind. Eine grandiose Idee!Nach der eingehenden Untersuchung aller Komponten des umfassenden Pakets war es also soweit. Die Maschine war startbereit. Blinkend warnend stand sie auf ihrem Startplatz und wartete nur darauf endlich von der Leine gelassen zu werden, die Lüfte zu erobern, höher zu fliegen als jeder Helikopter bisher. Wie lange hatte ich doch auf diesen Moment warten müssen.Ich kostete den Momnet noch kurz aus und griff schließlich zur Fernbedienung, versetzte die Maschine in den Tarnmodus (LEDs aus) und gab vollen Schub! Der Rotor begann sich zu drehen, wurde schneller und... es passiert nichts. Dieser Anblick erinnerte mich nicht an die mir versprochene Höllenmaschine, nicht an den propagierten 'Sky-Fun'. Ganz im Gegenteil, ein einbeiniger Flamingo ohne Flügel mit 100kg Gewichten am Hals könnte wohl höher hüpfen als es dieser Witz mit Rotoren jemals schaffen würde. Es stellte sich die berauschende Höhe von 1,5cm ein.Mein Fazit daher: Kaufen und wegschmeissen oder nicht kaufenBillig hin oder her, es handelt sich hier einfach nur um Rohstoffverschwendung.Einen funktionierenden Modellhelikopter zu liefern, muss doch auch für Revell möglich sein
Yurn
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2015
Zu Weihnachten hatten wir einen Hubschrauber zu einem ähnlichen Preis bei Aldi erstanden. Nach ca. 5 x Laden war der Akku hin. Daraufhin haben wir hier nach dem Lesen der Rezensionen einen zweiten Versuch gemacht und wurden nicht enttäuscht: Inzwischen haben wir ca. 40 - 50 Ladezyklen hinter uns und auch geschätzte 20 - 30 härtere Landungen/Stürze, da wir uns getraut haben, unseren 6-jährigen einzuweisen. Und das Ding fliegt wie am ersten Tag, die Akkulaufzeit hat auch noch keine Minute abgenommen!Die Rotoren haben inzwischen einige kleinere Macken, die nicht stören. Ein Rotor hat außen einen Riss bekommen, den wir mit etwas Klebeband stabilisieren konnten (beidseitg wg. Unwucht). So brauchten wir bis heute noch keinen der mitgelieferten Ersatzrotoren.Wichtig: Wir halten uns jetzt sehr penibel an die Akku-Empfehlungen: Nach dem Fliegen vor dem Laden 15 min abkühlen lassen. Nie unnötig lange am Ladegerät lassen (wir wissen nicht, ob eine automatische Ladeabschaltung im USB-Ladegerät steckt) und auch nach dem Laden vor dem Fliegen 15 min abkühlen lassen. Das hatten wir beim Aldi-Hubschrauber 1 oder 2 mal nicht beachtet. Ob das aber ein Grund für die schlechte Akkuleistung war, wissen wir nicht. Probieren wir auch jetzt nicht erneut aus :-)Und noch ein Hinweis: Wir lassen den Hubschrauber zum Laden in einem Porzellanteller liegen, da wir von Freunden gehört haben, bei denen ein LiPo-Akku schonmal Feuer fing (aber nicht bei diesem Produkt).Unsere Daten:Flugzeit ca. 8 - 10 min je nach Intensität, davon die letzten 1 - 2 min schlechtere bis kaum noch Steigleistung.Ladezeit ca. 40 minIn der Fernsteuerung befindet sich ein Ladeanschluß, aber den nutzen wir wegen des Batterieverbrauchs nicht, sondern laden immer mit dem mitgelieferten USB-Kabel.Der Hubschrauber steht stabil in der Luft, wenn man die Rotation um die Hochachse ausgetrimmt hat. Das ist je nach Akkuladezustand mehrfach im Flug nötig. Normal ist, daß in Bodennähe Steuerbewegungen durch den Bodeneffekt erheblich verstärkt sind. Störend: Wenn man den Vorwärtsflug beendet, pendelt der Hubschrauber etwas zurück, so daß es nicht leicht ist, z.B. einen genauen Landepunkt zu treffen. Was auch stört, aber aerodynamisch logisch ist: In der Nähe von Wänden kommt der Hubschrauber nicht mehr weg, er "saugt" sich fest.Es kommt vereinzelt vor, daß der Akku schon nach 1 - 2 min Flugzeit schwach erscheint und der Hubschrauber nicht mehr steigen will. Dann hilft kurz Landen und wieder Starten, dann ist die Leistung wieder da. Den Grund für dieses Verhalten kennen wir nicht.Falls der Hubschrauber nicht mehr recht vor- und zurückfliegen will: Mal nachsehen, ob der Heckrotor vielleicht ein langes Haar eingesaugt und aufgewickelt hat!Wir hätten nicht gedacht, daß ein 6-jähriges Kind innerhalb von 2 Wochen so ein Ding halbwegs sicher allein fliegen kann. Wir haben ihn erst eine Weile nur jeweils einen Steuerknüppel bedienen lassen und den anderen selbst übernommen und im Notfall dann übernommen. Nach einer Reihe von Flügen dann den anderen und seit einer Woche fliegt er allein.Wir würden aber nicht empfehlen, einem Kind in diesem Alter den Hubschrauber ohne intensive "Flugstunden" zu überlassen - das könnte Frust und Mißerfolg erzeugen.Als nächstes probieren wir den 4-Kanal-Flug...
Produktempfehlungen

10.44€

4 .99 4.99€

4.6
Option wählen