Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGM
Bewertet in Großbritannien am 26. April 2018
I purchased the juicer as a present for my friend. I gave it to him for his birthday and he called me very embarrassed telling me that it seemed broken. I have collected the good and I realized that it is really broken. Top and bottom parts are detached and taking it in my hand you can hear a noise as it is broken inside. I’m very disappointed and embarrassed because it was a present and it wasn’t very nice receiving a call that your present is broken.Amazon was precise and punctual in the delivery and in its service. I can’t give less than a star because it’s not allowed but I would do that if it could be possible for the embarrassment because of the product.
ESM5
Bewertet in Frankreich am 25. März 2016
tout comme celui de BOULANGER ou RIVIERA&BAR en moi cher et aussi bien ! en un ans pas de problème ,se lave bien et fais pas trop de bruit !
Flighhighandfast
Bewertet in Deutschland am 19. März 2014
Wir hatten bisher immer noch von Hand gepresst mit den Nachteilen: wenig Saftausbeute, schlecht zu reiningen, Spritzer überall.Daher musste eine Saftpresse her.Hatte die Rezensionen der bei Amazon erhältlichen zahlreichen Saftpressen verglichen.Daraus ergaben sich folgende Kauffaktoren für mich, die eine Presse erfüllen muss:- fester Stand, damit Einhandbedienung möglich ist- leises Motorgeräusch- verschieden große Aufsätze für kleine-große Früchte- leichte Reinigung- hoher Auslaufstutzen, (diese hat eine Auslaufhöhe von 11cm ab Gerätunterkante)- Edelstahldesign für die Optik- ausreichend langes Kabel, (ist 1,20m lang!!!!!!)Daher fiel die Wahl auf die Rommelsbacher Saftpresse.Nachdem inzwischen einige kg Orangen, kleinere Blutorangen und Grapefruit "verarbeitet" wurden, kann Ich sagen,dass die Rommelsbacher die richtige Wahl war.Einfache Bedienung, hohe Saftausbeute (2 Orangen ergeben 1 Glas ca. 0,2L) mit geringem Anteil kleinfleischiger Fruchtfleischanteile. Für uns genau richtig.Ich nehme die halbierte Frucht in eine Hand und drücke sie nicht zu fest auf den großen Aufsatzkegel und am Ende etwas mit den Fingern seitlich. Dadurch wird das Fruchtfleisch komplett gelöst. Der Motor ist kräftig genug. Die beiden mitdrehenden Schaber haben haben ca. 6mm Abstand zur Siebfläsche und sorgen für ein gutes Nachpressen und veteilen des Fruchtfleisches.Dei Maschine steht superfest auf der Arbeitsplatte und verruscht um keinen mm.Dafür hat sie einen Durchmesser von 17cm, ist also relativ breit.Daran gewöhnt man sich schnell, da das Edelstahlgehäuse gut aussieht.Andere Saftpressen bauen schlanker, müssen dann aber mit einer Hand gegen verrutschen festgehalten werden, das wollte Ich nicht.Das Edelstahlsieb hat sowohl längliche als auch runde Öffnungen. Daher verstopft es sich auch nicht, wenn nacheinander mehrere Früchte gepresst werden (Negativpunkt bei anderen Fabrikaten). Ich habe es mit 4 großen Saftorangen getestet, es verstopfte weder das Sieb noch der klappbare Auslauf, wie hier in einingen Rezensionen berichtet.Sollte er aber doch einmal vetstopft sein, läßt er sich ganz nach unten aufklappen und einfach ausspülen, man benötigt keinen spitzen Gegenstand. Evtl. haben das die Rezensenten nicht bemerkt.Zum Reiningen einfach die Auffangschale mit darinliegendem Sieb und Presskegel abnehmen..Damit nicht das ganze ausgepresste Fruchtfleisch im Spülbecken landet, nehme Ich einen Plastiklöffel und entferne vorher die größte Menge des Fruchtfleisches.Dann mit wenig Wasser und einer Spülbürste reiningen, Spülmittel nicht wirklich jedesmal nötig.Fazit:Bin sehr zufrieden mit dem Produkt und würde diese Saftpresse wieder kaufen.
I monili di cri
Bewertet in Italien am 1. September 2014
Questo articolo mi è piaciuto molto, e' efficiente e silenzioso... Da mesi lo uso x le spremute di limoni e mi trovo bene! La qualità dei materiali mi sembra buona. Lo consiglio.
Lowblow
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2013
Endlich eine Saftpresse die weder laut noch "spritzig" ist!Nach diversen Pressen und Aufsätze für Küchenmaschinen die erst recht keinen Spaß machen, haben wir uns für dieses Teil entschieden.Kaufgrund: Form, Leistung, Edelstahl, einfache Reinigung und hoher Rand. Zudem waren die Bewertungen recht gut.Einsatz: Durch den hoch platzierten Ausguss kann man sogar kleine Krüge (bis 1 Liter) drunter stellen -> sehr gut. Der Ausguss ist verschließbar durch Hochklappen was wir aber nicht nutzen. Große Apfelsinen, Grapefruits oder ähnliches kann man mit dem Aufsatz für große Früchte prima entsaften, für normal große oder kleinere Früchte reicht der kleine Kegel. Der Kegel wird auf Druck ausgelöst und dreht schön langsam aber kräftig durch. Einige bemängeln hier die Leistung, nun gut es könnte auch ein 100W Motor eingebaut werden, aber ich bekomme ihn unter normalen Umständen nicht zum blockieren. Dafür muss man schon sehr stark drücken und das ist ja auch nicht der Sinn der Sache.... meiner Meinung nach.Der Saft wird sehr gut gelöst und recht gut gesiebt. Es kommt etwas Fruchtfleisch mit in den ausgepressten Saft, aber er ist nicht grobfleischig wie wir das schon von anderen Pressen gehabt haben. Eben angenehm und lecker. Wer absolut kein Fruchtfleisch haben möchte, siebt den gewonnenen Saft eh noch mal durch.Das Reinigen geht wirklich gut von der Hand.Einfach unter Wasser abspülen direkt nach Gebrauch bzw. bei Bedarf mit etwas Spüli nachhelfen. Alles kann zerlegt werden und ist von der Oberfläche her sehr beständig gegen die Zitrussäuren. Andere Produkte haben sehr schnell Verfärbungen oder Ätzungen durch die Säfte, hier gab es bisher noch keine Probleme -> seht gut. Das Sieb selbst ist aus Edelstahl und gut gelagert, sodass gut 10 bis 12 Orangen in einem Durchgang entsaftet werden können bevor man das Sieb zwischen reinigt.Beim Entsaften spritzt nichts über die Auffangschale hinaus, da 1. eine niedrige Geschwindigkeit herrscht und 2. die Auffangschale einen schönen hohen Rand hat.Der Stand der Maschine ist super, da das Gerät einen Rundfussgummi á la Mixbecher hat anstatt einzelner kleiner Füße.Warum keine 5 Sterne?Die Kabelaufwicklung ist nicht super Top zu Ende gedacht und der Kegel hätte auch aus Edelstahl seien können. Aber das ist ja auch eher ein kleines Übel und zu vernachlässigen.
Produktempfehlungen