Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRalf Stosic
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
mein alter Kötkolben gab den Geist auf und ein Neuer (80 Watt) musste her.Nun die Geschichte:Lieferung pünktlich und unbeschädigt.Packung geöffnet und mir schlägt ein derart chemischer Geruch entgegen, dass ich die Verpackung sofort wieder geschlossen habe und die Rückgabe eingeleitet habe.Die Anschlußkabel haben eine nicht zu tolerierende Ausdünstung, die ich in meiner Kellerwerkstatt nicht dulde.Nach einem etwas holprigen Start lief die Rückgabe und -Erstattung dann aber doch gut.WICHTIG: Dis Sterne beziehen sich auf den Service der Firma, das Produkt verdient das Etikett: Vorsicht ! Nur in gut belüfteten Räumen verwenden!
roland hyna
Bewertet in Deutschland am 6. September 2023
Super schnelle Lieferung den Lötkolben hatte ich schon mal und war sehr zufrieden hoffe der neue ist genau so gut
Kunde
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2023
War ein schönes Geschenk für meinen Enkel, danke ist sehr gut angekommen!
petra strauss
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2023
Bestellung kam pünktlich wie angekündigt.Ware war gut verpackt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. April 2023
Beide Lötkolben heizen sich schnell auf. Praktisch auch die beiliegende Lötpaste, damit wird die Flißfähigkeit des Lotes verbessert. Insgesamt ein sehr gutes Set.
Bastler
Bewertet in Deutschland am 22. November 2019
Ich verwende das bestellte Produkt zum Basteln in der Elektrik und Elektronik. Es erfüllt vollends meine Erwartungen. Funktionalität und Qualität ist in der ersten Erprobung als sehr gut zu beurteilen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist völlig O.k.
K.L.
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2018
Gestern bekommen und natürlich ausprobiert. Tut was es soll. Konnte einwandfrei damit arbeiten. Einzig der mitgelieferte Blechständer ist einfach zu wackelig weil er zu klein und schwach ist. Da habe ich mir anders beholfen. Würde ich wieder kaufen. Preis- Leistung top.
Letof38
Bewertet in Frankreich am 3. März 2016
Très bon rapport qualité/prix. Premiers tests concluants. Ils montent en température rapidement, ça me change de mes anciens fers. Le seul petit défaut que je pourrais leurs reprocher, c'est la qualité du cordon, il pourrait-être un peu plus souple.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2016
Très bon produit, avec une panne plane et l'autre pointue, convient bien a différentes situations, seul reproche les fils d'alimentation ne sont pas en accordéon et ne connaît pas de fournisseur proposant ce modèle qui serait sans doute très apprécié.
touche à tout
Bewertet in Frankreich am 21. Februar 2016
cet ensemble de fers à souder est très bien conditionné dans une petite mallette avec son nécessaire (fil et graisse de nettoyage), j'ai utilisé les deux, ils conviennent bien à chacune de leur application. Cependant je regrette qu'il n'y ait qu'une panne pour le modèle 80 w, mais avant de l'avoir usée, il se passera un certain temps ! Conception sérieuse et d'apparence robuste.
Nyv
Bewertet in Frankreich am 31. August 2015
Je choisi ce fer à souder principalement pour sa marque, gage de qualité.Ce kit est livré dans une petite mallette en plastique très pratique, très bon achat
aspe d
Bewertet in Frankreich am 2. November 2015
AUSSITÔT ARRIVE AUSSITÔT TESTE TEMPS DE CHAUFFE RAISONNABLE 3 à 4 MINUTES. LE VRAIS PLUS C'EST LES DEUX FERS PLUS BESOIN DE CHANGER DE PANNE POUR LES SOUDURES FINES SUR LES CARTES ÉLECTRONIQUES. PAR CONTRE J'EN AI PROFITE POUR ACHETER UN JEUX DE PANNES Silverine 868786 QUI HÉLAS SONT TROP PETITES EN DIAMÈTRE 5.5mm POUR 6;5mm DU FER MAIS BON VU LE PRIX ! JE PENSE FAIRE UN PETIT MANCHON POUR QUAND MÊME LES EXPLOITER.
snZon
Bewertet in Deutschland am 28. August 2014
Um eine LED-Leiste zu löten, habe ich mich als völliger Löt-Anfänger für dieses Set entschieden, allerdings mehr aus Not denn aus Überzeugung.Gerne hätte ich 10 oder 20 Euro mehr ausgegeben um einen guten Mittelklasselötkolben zu bekommen. In dem Preissegment gibt es allerdings bei Amazon nichts. Entweder diese billigen regelbaren Lötstationen, die es in verschiedenen Farben gibt, bei denen es sich aber offensichtlich immer um dasselbe Produkt handelt, oder dann Lötkolben für 50 Euro oder mehr. Nach meiner Recherche bei Amazon gibt es einen vernünftigen Lötkolben zwischen 20 und 40 Euro jedenfalls nicht.Das Rothenberger Set war da noch am vertrauenerweckensten von den billigeren Einsteigersets.Die beiden Lötkolben sind wohl jeweils für gröbere und feinere Arbeiten gedacht, der Kleine wird jedoch an der Spitze nicht heiß genug, so dass das Lötzinn durch die kleine Kontaktfläche nicht schmilzt. Das Lötzinn wandert so auch immer nach oben an die dickere, heißere Stelle der Spitze.Wie gesagt, bin ich als Anfänger ziemlich verzweifelt und habe es dann mit dem größeren Lötkolben versucht. Der ist schön heiß geworden, so heiß, dass ziemlich schnell die Kabelmäntel zu Qualmen angefangen haben. Vor allem hat durch die breite Spitze auch leicht der bereits gelötete Nachbarkontakt zu schmelzen angefangen und die beiden Kontakte sind ineinandergeflossen.Ich rate an dieser Stelle, das Löten von LED Streifen nicht zu unterschätzen. Die Kontakte liegen wirklich sehr nah beieinander.Ich habe dann den großen Lötkolben genommen und die breite Spitze zu einer Dünnen abgefeilt (die dünne Spitze vom anderen passt nicht), und ab da hat es dann angefangen besser zu werden. Die Spitze war dann nicht mehr ganz so heiß, aber heiß genug, dass das Lötzinn sich auch an der Lötstelle verflüssigt hat. Anfängertip: auch der Kupferkontakt des LED Steifens muss heiß werden, so dass sich das Lötzinn "von selbst" auf dem Kontakt verteilt.So kann ich also das Set in dem gelieferten Zustand nicht empfehlen. Natürlich ist das nur meine Anfängermeinung. Das mitgelieferte Lötzinn ist glaub' ok, zum Elektroniklöten hätte es dünner sein dürfen. Nach einem Tag löten bin ich auch der Überzeugung, dass zu einem "Profi" Lötkolben-Set auf jeden Fall eine Entlötpumpe gehört. Man kann sonst nur sehr schlecht Fehler oder überschüssiges Lötzinn korrigieren.Ich hatte leider keine Zeit, mich beim Elektronikhändler beraten zu lassen und dachte auch, dass das schon irgendwie gehen wird. Ich würde aber empfehlen, das nicht so zu machen, sondern die vielen Fehler, die man am Anfang beim Löten machen kann, nicht durch einen unpassenden Lötkolben zu vermehren. Zum Elektroniklöten passt also weder der kleine Lötkolben, weil er nicht heiß genug wird, noch der große, weil die Spitze zu dick ist. Und die 6 Sekunden Aufheizzeit stimmt auch nicht. Das sind eher so 2-3 Minuten, zumindest beim Großen. Ist mir jetzt nicht so wichtig, aber so unverschämt Lügen muss man ja auch wieder nicht :)
Produktempfehlungen