Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerM73
Bewertet in Frankreich am 14. Mai 2025
Très bien
David
Bewertet in Spanien am 24. April 2025
Muy bueno, refresca el ambiente sin esa sensación de agobio que dejan algunos ventiladores.
Valeria
Bewertet in Italien am 5. April 2025
Che dire è un bel prodotto di arredo e un ventilatore silenzioso e funzionale che anche nelle sere più calde non fa sentire nostalgia di un condizionatore. La velocità è' regolabile ma anche la più forte non da comunque fastidio.
Annie
Überprüft in Belgien am 3. September 2024
Silence et efficacité. Cet appareil remplit sa fonction de ventilateur sans vous envoyer un courant d’air. Il vous rafraîchit tout en douceur. 100% satisfaite.
Christian L.
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2023
Ich war schon lange auf der Suche nach einem Gerät, das mir im Sommer eine angenehme Kühlung verschafft.Und dann sah ich ein super Angebot für den Rowenta QU5062 Eclipse 3, bei welchem ich dringend zugreifen musste.Dieses Gerät ist mehr als nur ein Ventilator, es filtert die Raumluft, was mir als Allergiker (Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare) natürlich entgegen kommt. Der Rowenta ist hier eine große Hilfe.Ich habe einen Hund, den ich trotz meiner Allergie sehr liebe, und hier hilft mir der Rowenta QU5062 Eclipse 3in1meine Beschwerden zu mindern.Das Auspacken des Geräts ging schnell. Was mir aufgefallen ist, dass Rowenta bei der Verpackung sehr wenig Kunststoff eingesetzt hat.Die beiden Filter, die im Lieferumfang enthalten sind, waren einfach einzusetzen.Anschließend mussten wir einen geeigneten Standort finden.Die Bedienung ist relativ einfach. Man kann zwischen 12 Geschwindigkeitsstufen wählen, aber es besteht auch die Möglichkeit, das Gerät automatisch regeln zu lassen.Hier legt es die Geschwindigkeit selbstständig fest, je wärmer die Umgebung ist, umso größer diese.Die Lautstärke ist in Ordnung. Im normalen Betrieb empfinde ich sie sogar relativ leise. Aber logisch, je höher die Geschwindigkeit, umso lauter wird es natürlich.Sehr angenehm ist der Nachtmodus. In diesem Modus ist die Geräuschkulisse sehr gering, und es strömt ein sanfter Luftzug aus dem Eclipse.So kann man gut schlafen, auch wenn man da etwas empfindlicher ist.Die Anzeige zeigt, im Betrieb, die Temperatur, die Geschwindigkeit und den Betriebsmodus an. Auch der Qszillationswinkel kann angezeigt werden. Hier kann man zw. 0, 30, 60 und 90 Grad gewählt werden. Die Einstellungen können über das Bedienfeld am Gerät, als auch über die beiliegende Fernbedienung getätigt werden.Ein Highlight ist auch das blaue Lichtband, das man einschalten kann. Diese blaue Band wird rot, sobald man die Heizung aktiviert.Hier muss ich sagen, dass ich das aktuell (bei etwa 30 Grad) noch nicht ausführlich testen konnte. Aber der warme Luftstrom ist schon nicht schlecht. Ich denke aber, dass man dann auch einen Blick auf seine Stromrechnung haben sollte.Fazit: Ich kann den Rowenta Eclipse einfach nur empfehlen. Ich bin dann mal gespannt, wie sich die Filter behaupten und wie es sich mit dem Heizverhalten in den kälteren Zeiten darstellen wird.
María
Bewertet in Spanien am 19. Januar 2023
Estamos constantemente expuestos a una gran cantidad de agente tóxicos y contaminantes que son perjudiciales para nuestra salud.Como persona alérgica que soy, llevaba tiempo buscando un purificador para mejorar la calidad del aire de mi casa y frenar mis síntomas.Por ello, me he decantado por el purificador de Rowenta Eclipse 3 en 1, además de purificar, incluye la función de ventilación y calefacción, ideales para usar tanto en verano como en invierno.Su diseño me ha resultado llamativo, tiene una estética muy elegante.Cuenta con un sistema de luz ambiente muy agradable.Me ha llamado la atención que no lleva aspas lo que hace que sea más seguro.El aparato es bastante silencioso cuando lo usamos a una velocidad baja, no tanto cuando está a máxima, aunque no resulta nada molesto.Su panel es táctil lo que hace que sea muy fácil e intuitivo de usar.Su mando a distancia me permite controlarlo sin tener que levantarme del sofá.Además, permite programar el apagado o encendido del Eclipse 3 en 1.Me ha sorprendido lo poco que tarda en calentar mi habitación, haciendo que este invierno sea mi calefactor favorito.Me hubiera gustado que, a través de una aplicación, pudiésemos conocer la calidad del aire y poder controlar el dispositivo.Por tanto, me parece una opción excelente que nos permite tener 3 opciones en 1 y ahorrar espacio en nuestro hogar.
Sabine
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2021
Rowenta QU5062 Eclipse 3in1 Luftreiniger | Heizlüfter | Ventilator | filtert 99,9% der Partikel | für 30 m2 Raumgröße | schnelle Heizung bis zu 35°C | automatischer Tag- und Nachtmodus | Schwarz/GrauDer Eclipse 5062 von Rowenta sorgt nicht nur für die Verbesserung der Luftqualität in der Wohnung. Im Ventilationsmodus bietet er Erfrischung und während der kalten Jahreszeit spendet er im Heizmodus Wärme. Die Maximaltemperatur beträgt 35 Grad Celsius,zusätzlich fungiert er als Luftreiniger. Die Luft wird gleichzeitig durch den hochdichten Filter von Partikeln und Allergenen gesäubert. Laut Rowenta beseitigt der integrierte Partikelfilter (XD6520F0) bis zu 99,95 % die Luft von Staub, Pollen, Haare und Feinpartikel.3-in-1-Design für das ganze Jahr: Luftreiniger, Heizlüfter und Ventilator in einem, für bessere Luft jeden Tag das ganze Jahr hindurch; inklusive automatischem Tag- und Nachtmodus mit integrierter Thermostatkontrollee und nimmt gar nicht so viel Platz weg.Kontinuierlich reine Luft: Nachgewiesene Effizienz beim Filtern von 99,9% der Partikeln bis zu 0,1 Mikron (einschließlich Staub, Allergene und Bakterien) und bis zu 99% der H1N1-Viren (externer Labortest an H1N1-Stamm, bei uneingeschränkter Anwendung und Höchstgeschwindigkeit, 2022)Unübertroffene Wärme: Schnelle und sichere Raumheizung bis zu 35°C dank Keramiktechnologie (2100 Watt), mit automatischer Ausschaltfunktion zur Vorbeugung von ÜberhitzungUnübertroffene Erfrischung: Ein Turmventilator mit der stärksten Luftgeschwindigkeit (2,2 m/s) und dem kräftigsten Luftstrom (358 l/s) seiner Kategorie sowie einer Reichweite von bis zu 8 m — für die optimale Erfrischung selbst aus der FernePersonalisierte Nutzung: Die perfekte Luftverteilung, dank der Multioszillationsfunktion (0°-30°-60°-90°), plus optionale Raumbeleuchtung für ein entspanntes AmbienteDas Gerät ist ganz ohne Rotorblätter mit einer bladeless Technologie mit 12 Geschwindigkeitsstufen (inkl. 4 geräuscharme Silent-Einstellungen). Der Ventilator schwenkt dabei in einem bis zu 120 Grad Winkel. Je nach Einstellung vom Nutzer 0, 30, 60 oder 120 Grad. Der Luftstrom reicht nach Herstellerangabe von 30m³/min und bis zu 8 Metern weit. Also auch für größere Räume nützlich. Die Betriebsgeräusche sind laut Rowenta von 32 (minimal Geschwindigkeit) bis maximal 59 Dezibel angegeben. Maximal Leistung sind 33 Watt.Durch die mitgelieferte Fernbedienung (mit Batterien Typ AAA) passt man das Gerät individuell von weiten an. Zwischen den Luftauslässen ist Platz für die Fernbedienung, die durch ein magnetische Feld gehalten wird. Einstellungen durch die Fernbedienung sind:1. Oszillation2. Ein/Aus3. Windgeschwindigkeit/Timing4. Normaler Modus/Nachtmodus5. Automatikmodus6. Timer/ZeitvorwahlDas Gerät hat oben ein Bedienungsfeld. Auf diesem befinden sich folgende Button: Ein/Aus, Windgeschwindigkeit/Timing, Mehrwinkel-Oszilliationsschalter, Mode, Timer, Auto, Filter und Licht. Darunter befindet sich das LCD-Display. Auf dieser Anzeige ist der Normale-, Nacht- und Aktivmodus sichtbar. Außerdem Filterwechselanzeige, Raumtemperatur und Geschwindigkeit.Vor der 1. Inbetriebnahme muss man den Partikelfilter einsetzen. Dies geht schnell und einfach. Am Fuß des Gerätes befinden sich das Lufteinlassgitter, das sich leicht entfernen lässt. Dann nimmt man den Vorfilter heraus, setzt den Partikelfilter ein, Vorfilter und Lufteinlassgitter wieder drauf und schon ist alles installiert. Muss der Filter gewechselt werden leuchtet die Anzeige auf. Der Zyklus ist nach ca. 6 Monaten, je nach Einsatzumgebung. Den Vorfilter sollte man nach ca. 2 Wochen mal mit dem Staubsauger reinigen.Drückt man 3 Sekunden die Filterwechselanzeige, deaktiviert man sie/setzt den Filter zurück.Stecker rein und los geht’s. Bei den Geschwindigkeitsstufen von 1-3 ist er angenehm leise, erst ab 4 wird er etwas lauter.Der Eclipse verfügt über ein Timer von bis zu 12 Stunden und einer verzögerten Startfunktion.Vom Hersteller empfohlen wird das Standgerät für Räume mit einer Grundfläche von bis zu 30 Quadratmeter.Vorteile der Eclipse:Bladeless – ohne RotorblätterIntegriertes ThermometerKombination Ventilator/LuftreinigerNachteile:Keine Luftqualitätsanzeige, sodass man keine Informationen über die Luftqualität im Raum hat.Nicht alle Funktionen per Fernbedienung wählbar
Produktempfehlungen