C. Szymanski
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2025
Wir haben in Summe 4 Katzen! Eine Persa (Langhaar!!) und einmal das Gegenteil zu einer „Englisch-Kurzhaar-Katze“: Eine „German-Wurfhaar-Katze“! Spaß mal etwas bei Seite, das Vieh ist gefühlt 2x im Jahr für etwa 182 (+/- 3) Tage im Fellwechsel. Ankucken reicht, dass er dir eine Handvoll Haare dalässt. Daher haben wir 2 solcher Bürsten unterschiedlicher Hersteller bestellt und getestet.Fazit wir können zwischen den Modellen keinen unterschied erkennen! Die Bürste, die übrigens für MÖBEL nicht für Kleidung ist, macht einen spitzen Job. So kann man auch abends, oder sonntags, mal eben das Sofa sauber bekommen, ohne den Lärm eines Staubsaugers.Ich betone die Bestimmung: „Möbel“, aus dem Grund, dass ich vor dem Bestellen in Rezensionen oft die Beschwerde gelesen habe, dass es Umständlich sein damit Kleidung zu entfusseln.Natürlich habe ich auch das getestet, und die Tester haben recht. Man muss das Kleidungsstück am besten von einer 2. Person glattziehen lassen, während man entfusselt. Am Körper ist es Aufgrund der Größe, gar nicht (sinnvoll) möglich! Für mich aber kein Kritikpunkt, da ich mich auch nicht beschwere, dass mein Kleinwagen, kein LKW-Anhänger ziehen kann! Ist halt nicht seine Bestimmung!Zu leeren und reinigen finde ich, ist die Bürste recht einfach. Ja es kann dazu kommen das man je nach Gewebe die Bürste elektrostatisch auflädt und haare daher kleben bleiben, aber mit einem nassen Lappen bekommt man die schnell runter… und ein Potenzialausgleich sorgt für die Entladung.
Morcars Jester
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
Wir teilen unsere vier Wände mit unserem BLH-Katzengeschwisterpaar und waren daher bisher oft in der Verlegenheit, unserer Umwelt dies auch mitzuteilen, weil scheinbar immer ein paar Tierhaare an unserer Kleidung hängen geblieben sind. Auch wenn wir zu Hause Besuch empfangen war es bisher nie so ganz einfach, diverse Sitzmöbel vorab völlig haarfrei zu bekommen.Natürlich haben wir deswegen schon etliche Fusselrollen ausprobiert, waren bisher aber nie wirklich überzeugt von deren Effizienz. So erwarteten wir auch bei dieser -dank Vine kostenlos erhaltenen- RYMEI Tierhaarentfernungs-Fusselrolle ehrlich gesagt keine Wunder.Doch schon beim ersten Versuch waren wir sprachlos, denn obwohl ich den Roller relativ unengagiert nur ein paar Mal über einen unserer Polsterstühle gleiten lies, war dessen Sitzfläche komplett von Katzenhaaren befreit. Dank des integrierten Sammelbehälters flogen auch keine Haare durch die Luft und verteilen sich erneut an Orten, die man eigentlich davon befreien wollte. Auf Knopfdruck kann der Behälter geöffnet werden, damit die darin gesammelten Haare entfernt werden können. Und hier liegt der unserer Meinung nach einzige Schwachpunkt des Rollers, denn der Knopf ist an der Oberseite des Griffs platziert, weshalb man ihn gelegentlich während des Bürstens unbeabsichtigt auslöst. Auch ist der Verschlussmechanismus recht leichtgängig, wodurch eine unbeabsichtigte Öffnung des Sammelbehälters auch vorkommen kann, wenn man etwas zu schnell oder rabiat bürstet. Letzteres sollte aber sowieso besser vermieden werden, da zu befürchten ist, dass der ziemlich leichte Roller bei zu hohem Kraftaufwand zerbrechen könnte - abgesehen davon funktioniert der Roller wunderbar auch bei minimalem Druck.Laut der -eher minimalistisch gehaltenen- beiliegenden Gebrauchsanweisung (in deutscher und englischer Sprache) soll der Roller nicht für Kleidung oder dünne Stoffe geeignet sein, dem muss ich allerdings in Teilen widersprechen, denn unsere Freizeitkleidung (z. B. Jeans, Jogginghosen, Baumwoll-T-Shirts), in der wir uns zusammen mit unseren Fellnasen auf der Couch rumlümmeln haben wir ohne Probleme ebenfalls von allen Katzenhaaren befreien können.Wie bereits erwähnt, ich würde mir wünschen, der Roller wäre insgesamt noch etwas stabiler konstruiert, sowie einer etwas abgeänderten Verschlusslösung für den Sammelbehälter - daher auch ein Stern Abzug.In Bezug auf die Leistung des Rollers selbst handelt es sich jedoch um den besten Fusselroller, den ich je ausprobiert habe.Von daher kann ich hier guten Gewissens eine Kaufempfehlung aussprechen, wenn auch bei der Handhabung (aus den beschriebenen Gründen) eine gewisse Vorsicht angeraten sein sollte.
Niclas
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
Funktioniert genau so wie es soll. Ich hätte nicht gedacht, dass meine Couch so viele Fussel hat!
Customer
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Ich habe diesen Tierhaarentferner vor ca. einem halben Jahr gekauft und ich denke es ist Zeit für ein Fazit.Um mich kurz zu fassen: Ich bin von dem Teil voll und ganz zufrieden.Es ist simpel in der Anwendung und macht genau das, was es soll. Es sammelt die Haare vom Sofa sogar noch besser auf, als mein Dyson (den ich auch nicht mehr missen möchte). Vor allem bei Katzenhaaren, die sich immer regelrecht in den Sofastoff 'einweben'. Die Farbe gefällt mir gut, was natürlich Geschmackssache ist.Würde ich den wieder kaufen, falls der mal irgendwann kaputt geht? Definitiv JA