Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Säulenkirsche Sylvia:
ist eine Neuzüchtung. Diese Sorte zeichnet sich durch den sehr kompakten und schlanken Wuchs aus. Die Früchte sind kurzstielig, groß und haben eine braunrote Farbe. Sie sind süß und aromatisch. Die Reifezeit ist ca. Ende Juli. Für enge Pflanzweiten und damit für kleine Gärten bestens geeignet. Die besten Befruchtersorten sind Viktoria (Säulenkirsche) Hedelfinger und Kordia. Die Säulenkirsche ist auf der mittelstark wachsenden Veredelungsunterlage Colt veredelt.
Die Pflanzen werden im 7,5 Liter Topf geliefert und sind ca. 100-120 cm hoch. Sie tragen meistens schon im zweiten Jahr und sind sehr gut für die Kübelkultur geeignet, bedürfen dann im Winter aber eines Frostschutzes an der Wurzel (Frostschutzmatten). Auch wenn die Sorte sehr kompakt wächst ist ein regelmäßiger Schnitt im Sommer (Juni und August) erforderlich, wenn man diese Sorte als ,,Säule' erziehen will. Eine Höhenbegrenzung durch Kappen der Spitze im August ist sinnvoll.
Veredelungsunterlage Colt:
Mittelstark wachsende Veredelungsunterlage mit flachem Wurzelsystem. Kommt auch auf schwereren Böden zurecht, die gelegentlich Staunässe aufweisen.
Wuchsreduzierung von ca 20-30 % gegenüber dem Vogelkirschensämling.
Lieferqualität: Säulenkirsche ca. 100-120 cm, im 7,5 Liter TopfEndgültige Größe 2,0 - 4,0 m, Veredelungsunterlage ColtSonnig bis halbschattige Lage, Befruchtersorten Victoria oder Claudia Säulenkirscheschneller Versand direkt aus unserer Baumschule, jeder Bestellung liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei.Für diese Säulenkirsche geben wir ein Anwachsversprechen