Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMartin B
Überprüft in Irland am 5. Mai 2025
Great item, will save time, enough space for 2 large eggs each side so 4 eggs in total. great bit of kit.
resistNWO
Bewertet in den Niederlanden am 29. Mai 2025
ik wou dat ik deze eerder had gekocht, heerlijke omelettes!makkelijk schoon te maken (even het app. heet maken voordat je schoonmaakt)recept: 2eieren, geraspte oude kaas, beetje roomkaas, tomaat en (peterceli, zout en peper eroverheen als het klaar is)shampigons en lente ui
N. Russell
Bewertet in Großbritannien am 25. Mai 2025
Great little omelette maker! It took 8 minutes rather than 5 - this was based on making two. First was 2 x egg and spinach, and then a Spanish omelette (2 x egg, cheese, ham, spring onion and spinach). They turned out perfectly, fluffy and we thought the size was fine. They didn’t need oil and came out easily with a plastic spatula. Barely anything to clean afterwards either! This is going to get a lot of use in our house whilst dieting.
DALIS31
Bewertet in Frankreich am 19. Januar 2025
Je n'ai fait que perdre mon argent, cet appareil colle même avec de l'huile. Après quelques jours d'utilisation je pense le mettre à la poubelle car inutilisable.
Customer
Überprüft in Irland am 19. April 2025
So handy and easy to clean . Fast ommeltte in a few minutes. Nice and puffy
Martin U.
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Omelettemaker von Salter. Er verfügt über jeweils zwei antihaftbeschichtete Platten, womit sich zwei Hälften gleichzeitig backen lassen.Das Gerät ist ordentlich verpackt und verfügt über eine deutsche Bedienungsanleitung. Die deutsche Sprache ist sogar als Erstes verfügbar. Von einem Ausbrennen vor dem ersten Backvorgang steht nichts in der Anleitung. Ich habe das Gerät trotzdem mal für fünf Minuten ohne Inhalt verwendet und anschließend wieder abkühlen lassen.Die Verwendung ist denkbar einfach. Das Kabel einstecken und warten bis das grüne Lämpchen ausgeht. Danach kann die vorbereitete Ei-Masse hinzugefügt werden. Danach muss man lediglich 5 bis 8 Minuten warten und das Omelette ist verzehrfertig. Mein erstes Omelette ging dabei schön hoch. Als ich es rausholte und auf den Teller tat, ist es jedoch direkt zusammengefallen. Das war etwas schade, aber vielleicht muss ich da noch üben.Grundsätzlich ist alles super. Auch wenn das Scharnier auf der einen Seite etwas wackelig wirkt. Aber das Gerät funktioniert ansonsten einwandfrei und wie erwartet. Lediglich einen Ein-/Aus-Schalter hätte ich mir noch gewünscht. Ich finde es etwas doof das Kabel rausziehen zu müssen, wenn ich fertig bin. Ich möchte das lieber über einen Knopf steuern können.Den Preis finde ich auch absolut angemessen. Auch wenn das Gerät deutlich kleiner ist, als ich es erwartet habe.
derAltdorfer
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Der Salter Dual-Omelettmaker mit seinen antihaftbeschichteten Platten ist für den kleinen Haushalt eine praktische Sache. Sicher kann man ein Omelett auch in der Pfanne machen und braucht dazu nicht wirklich so einen kleinen Helfer, aber es macht mehr Spaß.Er funktioniert wirklich so, wie beschrieben. Das Omelett geht schön auf und löst sich ganz einfach von den Platten. Diese sind anschließend schnell gereinigt.Der Salter Dual-Omelettmaker sieht zugegebenermaßen etwas "altbacken" aus, aber wer einen Platz in seiner Küche für diesen praktischen Helfer hat macht da für einen Preis von rund 25 € nicht viel falsch.
anonym
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
passt alles
touche-à-tout
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Mein erster Versuch war ganz passabel.Nachdem ich die verquirlten Eier in die zwei Formen gegossen habe, hab ich noch kleine Käsestückchen, Petersilie und fein geschnittenes Frühlingszwiebelgrün drüber gestreut und in 4 Minuten konnte ich zwei kleine Omelettes ohne Bruch herausnehmen.Definitiv für mich persönlich ein tolles Küchen-Helferlein.Man könnte sicherlich in einer Hälfte eine Scheibe Brot toasten während in der anderen Hälfte das Omelette brät.
Robert Hill
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Aha, so sieht also ein "Doppel-Eierkocher" aus? naja, da haben Übersetzungsprogramm und der Schlagwortgenerator wieder mal idiotischen Blödsinn generiert. Was aber eigentlich gar nicht nötig ist. Denn Omelettliebhaber mit zwei linken Händen in der Küche haben lange auf dieses Gerät gewartet: Leckere Omeletts, beidseitig gebraten, ohne Wenden des instabilen Garguts in der Pfanne. Gleich praktisch in zwei Hälften geteilt.Mit ein wenig Übung gelingen damit wirklich luftige, gleichmäßig und locker gebratene Omeletts.Tipp: Es geht zwar auch ohne Fett, aber mit ein wenig Butterschmalz schmeckt's gleich viel besser.
Produktempfehlungen