Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGuemmer-Sand ist ein wasserneutraler Bodengrund für Aquarien. Bei dem Aquariensand in der Variante "Natur" handelt es sich um einen natürlichen, feinen Flusssand. Dieser hat keine scharfen Kanten. Gründelnde Fische oder Wirbellose können sich dadurch nicht an den Sandkörnern verletzen. Guemmer-Sand ist perfekt geeignet für Welse, Barsche, andere Fische, Garnelen, Krebse und Schnecken. Guemmer-Sand lässt sich sowohl im Gesellschafts-Aquarium, als auch im Artaquarium (z.B. Garnelenaquarium) oder im Aquascaping ideal einsetzen. Der Bodengrund verhält sich wasserneutral. Die Wasserwerte im Aquarium können perfekt auf die Aquarienbewohner eingestellt werden, ohne dass es durch den Guemmer-Sand zu unerwünschten Veränderungen kommt. Färbung Guemmer-Sand in der Farbe Natur ist ein Aquariensand für alle, die eine einfache, natürliche Wirkung ohne Schnickschnack bevorzugen. Der Sand hat eine helle, leicht beige Färbung. Guemmer-Sand Natur lässt sich hervorragend im Aquascaping einsetzen, um effektvolle Sandzonen zu erschaffen. Mit dem hell-beigen Sand kannst du zum Beispiel einen verschlungenen Pfad oder Flusslauf nachstellen. Besonders beliebt im Aquascaping sind Wege, die an der Frontscheibe des Aquariums starten und in den hinteren Teil fühlen. Dadurch wird der Blick des Betrachters direkt eingefangen und eine große Tiefenwirkung erzielt. Dieser helle Sand wird hin und wieder auch als kosmetischer Sand bezeichnet. Guemmer-Sand Natur hebt dunkel gefärbte Tiere im Aquarium hervor. Ideal auch für Barschbecken. Körnungsgrößen Feine Körnungsgrößen (0,1-0,2mm und 0,4-0,8mm und 0,7-1,2mm) Ist die Körnung des Bodengrunds besonders fein, wird dieser als Aquariensand bezeichnet. Der Vorteil vom feinen Aquariensand ist, dass er besonders gut von Panzerwelsen und anderen Welsearten durchwühlt werden kann. Zwerggarnelen können die kleinen Körnchen sogar anheben. Futterreste, die zwischen die einzelnen Körner gefallen sind, können von den Garnelen noch erreicht werden.