Johann Auer
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Sehr gutes Produkt. Richtige Länge, da unter dem Kopfpolster ja nicht notwendig zu heizen! Kabel könnte etwas flexibler sein. Schalter ist sehr gut, kann auch im Traumzustand geschaltet und bei völliger Dunkelheit vernünftig betätigt werden. Produkt kann ich nur weiterempfehlen.
Zuzana
Überprüft in Belgien am 21. Mai 2025
😍
Stangl Ottilie
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Heizt sehr gut . Leider geht der Stecker sehr oft heraus
lennox
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Da ich im Winter gerne ein warmes Bett brauche, habe ich mir diese Wärmedecke bestellt. Es gibt mehrere Stufen die man beliebig einstellen kann. Sie hat eine Abstellautomatik und kann so auch nicht überhitzen. Der Preis ist angemessen für die gute Qualität. Darum für mich 5 Sterne.
DaWa
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2025
wärnt gut was will man mehr
Eva R.
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Das Wärmebett wird auf der höchsten Stufe in ca. 10 Minuten wohlig warm. Danach mir sogar zu heiß und ich schalte auf Stufe 1. Etwas störend finde ich den Anschlussstecker, merke ich wenn ich drauf liege. Sehr hart. Wäre gut mit Schaumstoffummantelung oder weiter außen angebracht.
Jacqueline Baus
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Kann man schlecht positionieren mit den spanngurten, halbe Matratze nur warm.
nadine
Bewertet in Italien am 24. April 2025
Ottimo scaldaletto, non raggiunge temperature altissime, ma mantiene il calore in maniera costante per tutta la durata di utilizzo, senza quindi essere eccessivamente caldo o fastidioso. Si scalda in 20-30 minuti. Acquistato non per utilizzo personale notturno, ma per lavoro ed è stato un ottimo investimento. Il rapporto qualità prezzo è ottimo!
Filmmusik4U
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Leichte und bequeme Unterlage trotz aller verlegten Wärmeleiter in dem Wärmeunterbett. Bei der Wärmeleistung sind für mein Empfinden allerdings kleine Abstriche zu machen. Ich heize vor dem Schlafengehen, mit der Decke oben drauf, immer auf maximaler Stufe 3 vor. Alles darunter ist nur ein "laues Lüfterl". 30 Minuten muss man einplanen das sich das Unterbett gut aufheizt. Da ich sehr kälteempfindlich bin, ist aber die Hitzentwicklung, für mein Empfinden, nicht wirklich ausreichend. Eine zusätzliche höher Stufe wäre wünschenswert. Liegt man einmal zugedeckt drinnen dann passt es aber. Also, empfehlenswert mit Abstrichen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist allerdings top.
Missy90
Bewertet in Schweden am 14. November 2024
This heating blanket is awesome.
Serpil
Bewertet in der Türkei am 10. Mai 2024
Memnun kaldım
Marga R. R.
Bewertet in Spanien am 23. November 2020
Dejó de funcionar a la semana, la he devuelto.
Steffie Ho.
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2018
Seit wir vor 2 Jahren unser Wasserbett abschaffen mussten, nachdem mein mann an der Wirbelsäule operiert wurde, fehlt mir die Bettheizung. Wir schlafen auch im Winter mit offenem Fenster und so sind es, je nach Außentemperatur, schon gerne mal zwischen 18°C und 19,5°C. Selbstredend ist auch das Bett dann a*kalt und ich schließe seitdem das Fenster immer öfter. Doch so kann mein Mann ganz und gar nicht schlafen, also musste eine Lösung her.Das Wärmeunterbett von Sanitas schaltet sich zwar nicht automatisch ab, wenn die Temperatur erreicht ist, verfügt jedoch über einen Überhitzungsschutz. Das heißt, die Heizdecke schaltet sich aus, wenn sie zu heiß für die eingestellte Stufe wird.Man kann den Wärmegrad über 3 Wärmestufen regeln. Hier vermisse ich eine Temperaturanzeige, aber dieser Luxus würde vermutlich viel mehr kosten. So geht es auch. Immerhin leuchtet ein oranges kleines Lämpchen, sobald man eine der Wärmestufen einschaltet, was es auch im Dunkeln leicht macht, sie zu bedienen.Innerhalb von 10 Minuten heizt die Decke auf höchster Stufe (wenn die Zudecke darüber liegt). Ich lasse sie meist auf Stufe 2 hchheizen, regle dann auf Stufe 1 runter und schalte sie aus, wenn ich schlafen gehe. Das ganze beginne ich 1h vor dem Schlafen gehen. Da unsere kleine Tochter noch mit im Schlafzimmer schläft, orientiere ich mich an ihrer Zubettgehzeit. Ich bin also sowieso im Schlafzimmer.Später würde ich wohl eine halbe Stunde vorher mit Stufe 2 anheizen. Das reicht vollkommen.Ich habe die beigefügten Schnüre übrigens nicht verwendet, meine Heizdecke liegt lose auf der Matratze und wird vom Spannbettlaken fixiert. Bisher ist beim Schlafen nichts verrutscht.Nun wurde vom Hersteller empfohlen die Kopfpartie auszulassen. Da die Decke nur 150cm lang ist habe ich dies beherzigt. Unter dem Kopfkissen beginnt die Decke und so profitiert mein gesamter Körper bis zu den Füßen von der wohligen Bettwärme.Nie mehr frieren im Winter Klare Kaufempfehlung!