Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Schneider Electric Merten Argus 110 Basic Außen-Bewegunsgmelder, 360 Grad Nahfeldbereich, IP55, polarweiss, Artikelnummer 565119

Kostenloser Versand ab 25.99€

51.36€

22 .99 22.99€

Auf Lager

1.Größe:Erfassungsbereich 110 Grad


Info zu diesem Artikel

  • Der Bewegungsmelder erfasst Bewegungen in einem Erfassungsbereich von 110 Grad und eignet sich für den Einsatz in Innenräumen
  • Er bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für den Erfassungsbereich, die Helligkeit und die Schaltzeit
  • Der ARGUS 110 Basic Bewegungsmelder von Merten ermöglicht eine einfache Installation und Integration in Unterputzdosen
  • Er sorgt für eine automatische Steuerung der Beleuchtung und trägt zur Energieeinsparung und Komfortsteigerung bei
  • Der Merten ARGUS 110 Basic Bewegungsmelder ist eine zuverlässige Lösung für die Beleuchtungssteuerung in verschiedenen Anwendungen


Argus 110 Basic polarweiss

  • Großer Anschlussraum und Stecksystem.
  • Durchschleifen möglich
  • LED‐Funktionsanzeige zur schnellen Ausrichtung am Montageort
  • Bedienelemente befinden sich geschützt unter der leicht zugänglichen Abdeckplatte
  • Flexibel verstellbarer Sensorkopf
  • Ausblenden einzelner Linsenbereiche möglich
  • Wand- und Deckenmontage ohne zusätzliches Zubehör. Befestigung an Außen-/Innenecken und ortsfesten Rohren mit einem Montagewinkel
  • Netzspannung:AC 230 V ±10 %, 50 Hz
  • Glühlampen:AC 230 V, max. 2000 W
  • Halogenlampen:AC 230 V, max. 1200 W
  • Leuchtstofflampen:AC 230 V, 1200 W unkompensiert
  • Kapazitive Last:max. 35 µF
  • Max. Schaltstrom:16 A, AC 230 V, cosϕ = 1
  • Erfassungswinkel:110°
  • Reichweite:max. 12 m
  • Anzahl der Ebenen:7
  • Anzahl der Zonen:92 mit 368 Schaltsegmenten
  • Lichtfühler:stufenlos von 3‐1000 Lux
  • Zeit:1 s bis ca. 8 min in 6 Stufen
  • Neutralleiter:erforderlich
  • Sensorkopfeinstellung Wandmontage: 9° auf, 24° ab, 12° rechts/links, ±12° axial
  • Sensorkopfeinstellung Deckenmontage: 4° auf, 29° ab, 25° rechts/links, ±8,5° axial
  • EG‐Richtlinien:Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und EMV‐Richtlinie 2004/108/EG
  • Schutzart:IP 55
  • Abmessungen:151x93x71 mm (HxBxT)

Bernard
Bewertet in Frankreich am 1. Januar 2025
Travaux d entretien extérieur
David Perry
Bewertet in Großbritannien am 7. April 2025
Arrived on time, installed and work perfectly
Andreas
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Den Bewegungsmelder habe ich jetzt schon mehrfach am Haus angebracht - ist einer der langlebigsten und in dieser Variante, ohne das Funkmodul günster.
Jürgen Ames
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Der Merten Argus 110 macht genau das was er soll . Solide Technik , kann ich nur empfehlen .
Eckbert Streuer
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Hab meinen uralten Merten Bewegungsmelder nach..., keine Ahnung über 30 Jahren, gegen einen neuen ausgetauscht. Es ist halt ein Qualitätsprodukt und bei Amazon zum guten Preis. Mal schauen ob ich in 30 Jahren noch mal einen Bestelle. :-)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Dieser Artikel funktioniert sehr gut
Nick L.
Bewertet in Deutschland am 7. März 2023
Einfache Montage, funktioniert 1A, schöne Optik.
Stephan
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2023
Nach einigen Versuchen von Sensoren anderer Typen und Hersteller ist dieser der einwandfrei funktioniert.Die Montage ist sehr einfach und die Konstruktion sehr gut durchdacht.Die Einstellungen sind zuverlässig und die Blenden um bestimmte Bereiche auszusparen funktionieren perfekt.Gutes Gerät und sehr zu empfehlen.
Beckers Pascal
Bewertet in Frankreich am 5. November 2022
Remplace le modèle précédent qui a fonctionné correctement pendant 13 ans.
V. Förster
Bewertet in Deutschland am 18. April 2020
Ich habe beim Hausbau sowohl drei Argus 220 Funk als auch drei Argus 110 indoor und outdoor installiert. Die 110er kamen überall da zum Einsatz, wo es nicht auf die Funksteuerung und den größeren Erfassungsbereich der 220er Bewegungsmelder ankam. Nach nunmehr acht Jahren musste einer der 220er Argus ersetzt werden – er war ohne Funktion und schaltete nicht mehr. Da ich die Funkfunktion des 220 in der Vergangenheit weniger als gedacht genutzt habe, habe ich statt eines 220er zum deutlich günstigeren 110er Bewegungsmelder gegriffen. Dieser schaltet ebenso zuverlässig und Ausfälle hatte ich bisher selbst nach acht Jahren nicht zu verzeichnen. Was den Bewegungsmelder ansonsten auszeichnet und was nicht, dazu nun mehr:Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:+ solide Verarbeitung+ universelle Montagemöglichkeiten+ Elektronikeinheit und Montageplatte per Steckverbindung zusammengesetzt+ zuverlässige Auslösung+ sehr flexible Einstellbarkeit des Erfassungskopfes+ gute Einstellbarkeit+ Sensorkopf gut auszurichtenO mäßiger PreisO begrenzter Erfassungswinkel (360 Grad Abdeckung nur im Nahbereich)O sporadische Fehlauslösungen bei einem von drei Exemplaren- leicht verzögerte ReaktionDer Merten Argus 110 im Detail:------------------------------------------Der Merten Argus 110 wird mit relativ viel Zubehör geliefert. Im Karton befinden sich neben dem eigentlichen Bewegungsmelder vier Abstandshalter, durch die eine Aufputz-Kabelzuführung möglich ist, eine Gummitülle für die Kabeldurchführung ins Gehäuse sowie Blenden zur teilweisen Abdeckung der Sensorfläche. Gepaart mit der Rotationsmöglichkeit des Sensorkopfes werden durch das Zubehör viele Installationsvarianten möglich. So lässt sich der Argus sowohl an der Decke als auch an der Wand montieren und kann die Zuleitung entweder von unten oder rückseitig aufnehmen – Unter- oder Aufputz. Mit einem als Zubehör erhältlichen Montagewinkel lässt er sich sogar auf Mauerecken oder Vierkantpfosten anbringen.Der Sensor selbst wirkt wertig und ist durchdacht konstruiert. Die Rückplatte kann vom Gehäuse abgenommen werden, was die Montage deutlich erleichtert. Kontaktstifte stellen beim Aufstecken der Elektronikeinheit dann die Verbindung zwischen Sensor und Anschlussterminal her. Vorteil dieses Aufbaus ist, dass man bei einem Defekt der Elektronik die neue Sensoreinheit einfach austauschen kann. Der Austausch ist nicht mal 30 Sekunden Arbeit und Dank der Kontinuität des Merten Portfolios selbst nach Jahren noch problemlos möglich.Der Anschlussraum im Inneren des Gehäuses ist ausreichend groß dimensioniert. Man muss die Adern nicht großartig einkürzen und kann überschüssiges Kabel im Gehäuse unterbringen. Der Anschluss der Adern erfolgt über Steckverbindungen a la Wago, die sicher halten.Fertig montiert kann der Sensorkopf gut auf den zu erfassenden Bereich ausgerichtet werden. Die Verstellmöglichkeiten sind abhängig vom Montageort (Wand/Decke) und können im Detail der Anleitung entnommen werden (die sich im Netz findet). Bedenken sollte man, dass der Erfassungswinkel des mittleren und weiten Erfassungsbereiches mit 110 Grad nicht sonderlich groß ist. Das lässt sich mit der Ausrichtung des Sensorkopfes nur bedingt kompensieren. Lediglich der Nahbereich (Die Einstelloptionen, die der Bewegungsmelder mitbringt, sind Standard: Es lassen sich lediglich die Helligkeitsempfindlichkeit und die Leuchtdauer einstellen. Eine Auslöseempfindlichkeit, wie sie der Argus 220 mitbringt, besitzt der Argus 110 nicht.In der Praxis schaltet der Argus 110 zuverlässig und hat bisher nicht enttäuscht. Kleines Manko ist die leichte Schaltverzögerung von ca. einer Sekunde. Andere Bewegungsmelder schalten schneller. Bei einem der drei Melder gab es außerdem sporadisch Fehlauslösungen, die nach einer kurzen Stromlosschaltung wieder verschwanden.Die Erfassungsreichweite entspricht nicht ganz der Spezifikation, ist jedoch mit ca. 8-9 Metern im weiten Erfassungsbereich immer noch ausreichend. Der 360 Grad abgedeckte Nahbereich ist mit 4 Metern Reichweite hingegen exakt so groß wie angegeben.Die Haltbarkeit des Argus 110 ist ebenfalls gegeben. Ich hatte bisher keinen Ausfall zu verzeichnen und das obwohl die Melder durch die Installation im Treppenhaus teilweise recht häufig auslösen. Auch im Außenbereich bei teilweiser Bewitterung macht der Argus eine gute Figur und funktioniert wie am ersten Tag.Fazit:-------Unterm Strich ist der Argus 110 ein durchaus empfehlenswerter Bewegungsmelder. Er ist zwar nicht der preiswerteste am Markt, aber die unterschiedlichen Montagemöglichkeiten und die einfache Montage machen dies wieder wett. Außerdem hat er bisher tadellos funktioniert, selbst wenn er nicht die schnellste Auslösung besitzt. Nach acht Jahren ist keiner meiner drei Argus 110 ausgefallen, was man vom größeren und deutlich teureren Argus 220 nicht sagen kann. Sollte es dennoch mal passieren, kann man die Elektronik ohne großen Aufwand tauschen, auch das ist ein Pluspunkt. Der Argus 110 ist zwar nicht ganz perfekt, aber dennoch sehr empfehlenswert, wenn man einen zuverlässigen Melder mit umfangreichen Montageoptionen sucht und mit dem kleinen Erfassungsbereich von 110 Grad leben kann.
Jef B
Bewertet in Frankreich am 29. Oktober 2019
Qualité Merten
winger
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2017
Der erste Bewegungsmelder war kaputt (schaltete willkürlich ein und aus). Ersatzlieferung durch Amazon unproblematisch und schnell erhalten. Der zweiter Bewegungsmelder funktioniert fast tadellos. Leider ist die rote Kontroll-LED defekt die anzeigen soll, wenn der Sensor eine Bewegung erkennt. Die Kontroll-LED erleichtert die Einstellung des Erfassungsbereichs. Es geht aber auch ohne, nur etwas umständlicher.
Produktempfehlungen