Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Selbstregulierendes Heizkabel 10 W/m mit Dichtung für Innen-Rohrbegleitheizung - komplett vorkonfektioniert mit Schuko-Stecker, in Trinkwasserleitungen einsetzbar 2m

Kostenloser Versand ab 25.99€

65.99€

29 .99 29.99€

Auf Lager

1.Größe:2m


  • ENERGIESPAREND – das Heizkabel ist selbstregulierend und benötigt kein zusätzliches Thermostat. Es reagiert automatisch auf Schwankungen von der Umgebungstemperatur und gleicht diese aus: an kälteren Stellen wird mehr geheizt, an wärmeren weniger
  • ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: perfekt einsetzbar an den Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser. Das Heizkabel passt für Wasserleitungen aller Art, auch für Trinkwasserrohre, Metall- und Plastikrohre.
  • HOCHWERTIGE ISOLIERUNG: Unser selbstregulierendes Heizkabel verfügt über eine Qualität-Ummantelung und ist dauerhaft feuchtigkeits-, witterungs- und UV-beständig
  • EINFACHE INSTALLATION - das ununterbrochene parallele Layout des Kabels erlaubt das Schneiden während des Installationsprozesses
  • HOHE QUALITÄT ZUM UNSCHLAGBAREN PREIS: Beim Kauf unseres selbstregulierenden Heizkabels bekommen unsere Kunden 15 Jahre Hersteller-Garantie und können mit mindestens 30 Jahren sorgloser wartungsfreier Nutzung unseres hochwertigen Produktes rechnen


Selbstregulierendes HTM-Heizkabel ist die einfachste Lösung zum Beheizen der Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser. Dieses Heizkabel ist für Wasserleitungen aller Art, auch Trinkwasserrohre, optimal, denn das Kabel hat schlanke Maße von ca. 7,7x5,5 mm und ist abgeflacht. Das HTM-Heizkabel eignet sich nicht nur für Metall- sondern auch für Plastikrohre. Das selbstregulierende Heizband kann sowohl außerhalb als auch innerhalb der Trinkwasserleitungen verlegt werden. Das Heizkabel hat einen thermoplastischen Fluorpolymer-Außenmantel mit dem darunterliegenden Schutzgeflecht aus verzinnten Kupferdrähten und bietet eine hohe chemische Beständigkeit an. Das Heizkabel besteht aus zwei parallel angeordneten Kupferdrähten. Die Kupferdrähte sind durch eine aus Halbleiterschicht voneinander getrennt. Wegen seiner kontinuierlichen, parallelen Kombination von Heizmatrix-Teilchen reagiert das Heizkabel automatisch auf Schwankungen von der Umgebungstemperatur und gleicht diese aus: an kälteren Stellen schrumpft der Kunststoff zwischen den Heizleitern und stellt die Strompfade wieder her - der Widerstand sinkt - es wird mehr geheizt. Wenn die Umgebungstemperatur steigt, nimmt der Widerstand entsprechend zu, wodurch das Heizkabel abgekühlt wird. Selbstregulierende Wärmeabgabe passt sich individuell jedem Punkt des Abschnittes an. So erreicht man unterschiedliche Temperaturen in den verschiedenen einzelnen Abschnitten und bekommt somit immer eine optimale Temperatur. Dadurch wird auch eine Selbstüberhitzung vollkommen ausgeschlossen, z.B. wenn die Heizkabel sich kreuzen oder überlappen. Das Heizkabel wird vorkonfektioniert mit einem Schuko-Stecker geliefert und ist mit einem Rotguss-Dichtungssatz von 1/2"" mit Unterlegscheiben und Gummiring ausgestattet. Das Heizkabel ist dank der angebrachten Dichtungen für den Einsatz im Innenrohr in Trinkwasserleitungen direkt verwendbar.


Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Sehr geehrte Damen und Herrnich habe im April 2023 ein Heizkabel gekauft, das erste war kurz nach Einbau defekt, da das Ende vomKabel nicht mit einer Kappe Verschlossen war, das Wasser ist aus dem Stecker gekommen,es wurde mir dann ersetzt, hat einen Winter Funktioniert, und jetzt Dezember 2024 habe ich wiedereinen Erdschluss, habe es ausgebaut, optisch keinen Fehler gefunden. Laut Rechnung habe ich 15 JahreGarantie, wie kann ich den Kontakt zum Lieferanten Herstellen?M.F.G. Johann Oswald
M&L Buchhaltung
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2023
Die Kabel wurden nun innenliegend in den Rohren verlegt und montiert. Nach dem Anschluss an die Stromversorgung haben die Kabel auch angefangen sich zu erwärmen, jedoch ist das bei Plusgraden wohl nicht so ganz notwendig. Ich hätte eigentlich erwartet dass die Kabel tatsächlich erst bei Frostgefahr ihre Arbeit aufnehmen und ich nicht den Wetterbericht verfolgen muss um erkennen zu können ob es zu einer Frostgefahr kommt oder aber den erhöhten Stromverbrauch in Kauf nehme wenn ich die Kabel sicherheitshalber schon mal eingesteckt lasse.
Josef Bauer
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2023
Entspricht genau meiner Vorstellung, richtiges Produkt
US
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2022
Kann man bestens empfehlen
Kauf-Fritz
Bewertet in Deutschland am 16. April 2022
Wie schon in der Überschrift, das Kabel mit dem runden Querschnitt berührt das Rohr nur über eine Linie, ein Rechteckkabel liegt besser auf und der Wärmeübergang ins Rohr ist effektiver.Als gravierender Nachteil ALLER LÖSUNGEN ist die fehlende Funktionskontrolle, da wenn eingewickelt kann man nicht über Anfassen eine Erwärmung effektiv prüfen. Also muss der Ohmsche Widerstand immer wieder geprüft werden, extrem lästig.
Unclessam Estonia
Bewertet in Deutschland am 16. November 2021
Ein ARTIKEL als Frostschutz eingesetzt in einem 20 mm Polyrohr als Zuleitung zu einer Sauna einfach perfekt und Simpel zu installieren
markus r.
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2019
Alles Gut!
Produktempfehlungen

61.99€

28 .99 28.99€

4.6
Option wählen

51.90€

23 .99 23.99€

4.9
Option wählen