Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sennheiser HD 505 SE Kopfhörer, kabelgebunden, Over-Ear, mit transparentem Klang und kontrolliertem Bass, optimierter Komfort, für Musik, Arbeit und Gaming – inkl 1,80 m Kabel – Copper Edition

Kostenloser Versand ab 25.99€

279.90€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Hervorragender Sound: Dank des Wandlers mit verbesserter Laminat-Membran bietet der offene HD 505 verbesserte Bässe und Höhen - eine leichtere Schwingspule sorgt für transparenteren Klang
  • Offene Bauweise: Die kabelgebundenen Kopfhörer verfügen über ein open-back Design ohne Rückreflexionen - für eine räumliche und immersive Klang-Reproduktion
  • Erhöhter Tragekomfort: Der besonders leichte Kopfbügel mit reduziertem Anpressdruck und die Ohrpolster aus Velours sorgen für einen bequemen und sicheren Halt
  • Langlebig und flexibel: Die Stereo Kopfhörer aus hochwertigen Materialien warten mit hoher Langlebigkeit auf - inklusive 1,8 m langem Kabel mit 3,5 mm Klinkenstecker für Computer und Smartphone
  • Kompatibles Zubehör: Der HD 505 Copper Edition Kopfhörer wird mit einem Kordelzug-Beutel geliefert. Der Kopfhörer ist kompatibel mit allen Zubehörkabeln aus der HD 500 Serie sowie mit symmetrischen und Mikrofonkabeln



Produktbeschreibung des Herstellers

HD 505 1

Sennheiser HD 505 Copper Special Edition

Ein Sound mit erstaunlicher Wiedergabetreue

Kam der Klang aus dem Raum oder von der Aufnahme? Bei maximaler Wiedergabetreue ist dieser Unterschied kaum zu erkennen. Der HD 505 wird dich überraschen, wenn du neu in der Welt des High-End-Sounds bist. Alles fühlt sich so real an, als wärst du mitten im Geschehen – ganz ohne teures Equipment.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
HD 505

„Das hab ich noch nie zuvor bemerkt!“

Als könntest du den Saxophonisten einatmen hören...

Mit dem HD 505 erschließt sich dir eine völlig neue Welt der subtilen Töne bei Musik, Filmen und Games. Dieses Phänomen wird als „hochauflösender“ oder „analytischer“ Klang bezeichnet. (Im Gegensatz zu Geräten mit übersteuerten Bässen und scharfen Höhen, die wiederum bei den Mitten schwächeln).

HD 505 4

Der HD 505 überzeugt sofort

Ansprechende Akzente und beeindruckender Komfort

Dieser Kopfhörer hat das gleiche Gehäuse der HD 500 Serie und wiegt nur 237g. Er ist so leicht und bequem, dass du den gepolsterten Kopfbügel beim Tragen kaum spürst. Weniger Gewicht bedeutet weniger Druck auf dem Kopf. Komfort durch Velour-Ohrpolster und mit synthetischem Leder bezogene Kopfbügel.

HD 505 5

120-Ohm-Schallwandler – Made in Ireland

Aus hochwertigen Komponenten für perfekte Akustik konzipiert

Der Schallwandler ist das Herzstück des HD 505, der durch eine besonders realistische Klangbühne beeindruckt. Dank seines breiten Frequenzspektrums spürst du die tiefen Bässe mit allen Fasern deines Körpers. Die fein abgestimmte Dämpfung sorgt für weiche Höhen – immer brillant, nie schrill.


₣₳ⲘƗⱠƗ₳ ₱₳₦ƉƗØ₦
Bewertet in Spanien am 8. März 2025
He tenido la oportunidad de adquirir los nuevos auriculares Sennheiser HD 505 SE Edición Cobre, y debo decir que representan una interesante adición a la línea 500 de Sennheiser. Me están gustando mucho y paso a detallar los principales puntos que me han parecido.La calidad sonora de estos auriculares es realmente impresionante. Con un rango de frecuencia de 12Hz a 38.5kHz3, los HD 505 SE ofrecen una experiencia auditiva analítica y precisa. Lo que más me ha sorprendido es la escena sonora, que es excepcionalmente amplia y detallada, con una separación de instrumentos que permite distinguir cada elemento de la mezcla con claridad. Al ser abiertos en cuanto a sonido no son muy apropiados para usarlos en el exterior ya que hay paso de sonido.El balance tonal es excelente, con agudos suaves y extendidos que complementan unos medios neutros y unos graves controlados aunque los medios, aunque son detallados, tienen un carácter artificial, haciendo que las voces masculinas suenen un poco estridentes en ocasiones. La transparencia del sonido es sobresaliente, permitiéndome descubrir matices en mis canciones favoritas que nunca había notado antes.Con un peso de solo 237 gramos, estos auriculares son extremadamente livianos, lo que los hace perfectos para sesiones de escucha prolongadas. La diadema mejorada ofrece una presión escasa que no cansa y aumentan significativamente la comodidad con respecto a otros que tengo. Las almohadillas son suaves y envuelven perfectamente las orejas, creando un ajuste circumaural ideal.Estéticamente, los HD 505 SE siguen la línea clásica de Sennheiser, pero con un toque distintivo gracias a los toques de cobre que complementa perfectamente el logo de la marca. La malla transparente que protege los transductores es un cambio bienvenido respecto a la densa malla de modelos anteriores.La construcción es sólida, con cubiertas metálicas en los auriculares que les dan una sensación de alta calidad8. Incluyen un cable de 1,8 metros con conector de 3,5 mm, un adaptador de 6,35 mm tipo roscado y una funda con cordón para transportarlos.Estos auriculares se posicionan en un segmento medio-alto. Si bien el precio puede parecer elevado, especialmente cuando se compara con otros modelos de la serie 500, la calidad sonora y construcción justifican la inversión para un audiófilo exigente.Dicho esto, es probable que en el futuro aparezcan ofertas que los hagan más accesibles, momento en el cual representarían un valor excepcional.Los Sennheiser HD 505 SE Edición Cobre son unos auriculares excepcionales que ofrecen una experiencia auditiva de primer nivel. Su escena sonora amplia con excelente separación de instrumentos, su comodidad superior gracias a su ligereza, y su diseño elegante los convierten en una opción muy atractiva para audiófilos.Si bien su precio puede ser un obstáculo para algunos, la calidad que ofrecen justifica la inversión.Recomiendo su compra especialmente a audiófilos que buscan mejorar desde modelos de entrada o intermedios, aunque sugeriría estar atento a posibles ofertas para obtener una relación calidad-precio aún mejor.
Driver
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Ich hatte die Gelegenheit, den Sennheiser HD 505 ausgiebig zu testen (an Audioquest DragonFly Cobalt).Mein Vergleichspunkt ist der Denon AH-D7200 (mein aktueller Daily), den ich seit über vier Jahren nutze, sowie meine zwei in die Jahre gekommenen Sony MDR 7509HD (nicht mehr erhältlich, mein früherer Daily).Auch wenn es sich hier um unterschiedliche Kopfhörer-Konzepte handelt – der HD 505 ist ein offener Kopfhörer, während z.B. der AH-D7200 geschlossen ist – konnte mich der HD 505 in mehreren Punkten positiv überraschen.Tragekomfort & Verarbeitung---Der Kopfhörer ist für seine Größe leicht und bequem zu tragen. Für mich ist der Tragekomfort fast wichtiger als der Klang, da ich einen Kopfhörer auch mal 8 Stunden am Stück tragen möchte, ohne dass er stört.Wie robust das Material auf lange Sicht ist, wird sich zeigen, aber insgesamt macht er einen ordentlichen Eindruck und ist sehr bequem.Klang – Offen, sauber und natürlich---Der offene Charakter des HD 505 sorgt für ein luftiges und natürliches Klangbild. Das klingt anders als bei geschlossenen Kopfhörern und ist Geschmackssache – wer Abschottung von der Umwelt und wirklich spürbare Bässe sucht, wird hier nicht fündig.Im Vergleich zu meinen Kopfhörern finde ich ihn klanglich eher meinem Sony MDR 7509HD ähnlich als dem Denon AH-D7200.Aufgrund der offenen Bauweise ist der Kopfhörer in stilleren Umgebungen und je nach Lautstärke auch von anderen gut hörbar. Das kann Kollegen in ruhigen Büros stören. Und in der U-Bahn bekommt man alles mit und ist nicht abgeschottet.Die Soundqualität ist für den Preis gut. Die Bässe sind nicht überbetont, aber klar und präzise. Die Höhen sind angenehm abgestimmt, nichts wirkt überzogen. Wer ein unaufgeregtes und neutrales Klangbild schätzt, könnte hier glücklich werden.Was seine Schwäche ist, ist auch seine Stärke.---Vielleicht klingt er ein wenig langweilig, zu neutral. Aber es ist nicht so, dass ein Bass z.B. nicht da ist. Der Kopfhörer spielt schon alles, was da ist, und macht auch Spaß beim Zuhören – nur eben recht unaufgeregt.Je länger ich diesen Kopfhörer jetzt teste (seit ca. 3 Wochen als Daily), desto mehr gefällt er mir jedoch. Ich trage/nutze ihn gerne.Fazit---- Sehr angenehmer Tragekomfort – auch über viele Stunden- Offene Bauweise sorgt für luftiges, natürliches Klangbild- Ausgewogener Sound – keine überbetonten Bässe oder schrille Höhen– Offene Bauweise lässt Umgebungsgeräusche durch– Langzeitqualität der Materialien muss sich noch beweisenDer Preis von 279 € zum Zeitpunkt meiner Bestellung ist nicht ohne. Aber dafür bekommt man einen Kopfhörer, der gut klingt, der bequem lange zu tragen ist und dessen Ersatzteile (z. B. Ohrpolster oder Kabel) nicht jeweils ein Drittel des Preises des ganzen Kopfhörers kosten (Hint at Denon).Für die täglichen Aufgaben muss der Denon nicht mehr hinhalten, der Sennheiser HD505 füllt die Lücke - macht es anders aber gut!Für mich: 5-Sterne (wenn auch nicht günstig). Ich glaube, an diesem Kopfhörer werde ich lange Freude haben.
Monteverde Olmedo
Bewertet in Frankreich am 27. Februar 2025
Très agréable à porter, très bonne qualité de son
Panettone
Bewertet in Frankreich am 26. Februar 2025
J'étais à la recherche d'un nouveau casque audio filaire à la fois de qualité HI-FI qui soit léger pour une écoute prolongée de toutes sortes de provenance mais en respectant mon budget alloué. En effet je ne suis pas purement mélomane mais je sais distinguer ce qui me plait ou ne plait pas.Ce nouveau casque HD 505 E CLASS2 dans la tranche supérieure des moyennes gammes et proposé par SENNHEISER m'a paru correspondre à mon attentes musicales.Les principales qualités que j'ai relevé par différentes sessions d'écoutes attentives sont :- C'est un casque très léger de 237 grammes avec une longueur de câble d'1.80 mètre.- Il est confortable quand je le porte- Le rendu sonore équilibré est bien détaillé- Le casque excelle dans la restitution des médium- Il est performant tant pour l'écoute musicale que pour le visionnage des films et séries- Ses oreillettes en velours ont un contact agréableJe le recommande.
I.H.
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Super Klang und super Preis-Leistungs-Verhältnis. Gerade mal wieder "Wish You Were Here" von CD gehört - sensationell...
Roberto
Bewertet in Spanien am 20. Februar 2025
Siento que los HD505 llegan para situarse a nivel sónico entre los HD560s y la gama "600". Sé que hay auriculares "por ahí en medio", como son los HD58x, y los HD505 podrían estar situados justo en ese mismo escalón, aunque con un sonido que quiere acercarse más a los conocidos HD600.En frecuencias graves son bastante planos, pero con subgraves tímidos. No hay mucho movimiento de aire en esa zona, que se reproduce perfectamente pero sin pegada. El "punchy" que he visto descrito por la red, pues hay más en la zona de 100 Hz, aunque tampoco es que los bombos te vayan a hacer vibrar el cuerpo ni mucho menos. Por ejemplo, algo que escucho en la media de canciones que he testeado los auriculares, es que los bajos tienen siempre un mayor protagonismo que los bombos, ya que toda la zona grave es "blandita" y muestra una respuesta relativamente comedida a los transitorios. Esta característica se extiende a todo el espectro en frecuencia, pero vayamos por partes.Las frecuencias medias son lo más destacable, al más puro estilo Sennheiser. La zona media grave hace que los bajos definan mucho entre 200 y 500 Hz, pero pianos, guitarras, el cuerpo de la voz... no predominan tanto en esa zona como lo hacen en los más cálidos HD600. De ahí hasta el rango de 1K es todo discreto, plano. Está ahí, pero sin picos audibles.Las frecuencias agudas son ante todo, suaves. Entre los drivers y tus oídos no hay amortiguación alguna, no hay ninguna "tela" sino una simple rejilla metálica, Esto hace que se cuide mucho una reproducción tan "directa" del rango agudo, y que se atenúe sobre todo la zona a la que somos más sensibles (y de paso mantener bajo control la sibilancia), digamos que entre 3k y el extremo más agudo no hay excesos de ningún tipo.Es entre 1K y 3K donde aprecio un pico, sobre todo en la zona de 2.8 Khz. Es la manera con la que la marca dota a estos auriculares de definición en medios, donde podemos escuchar la articulación del ataque de voces, guitarras, percusiones... además de que ayudar a situar cada pista en el ancho estéreo, que en este modelo "hay centro" no hay una dimensión estéreo exagerada como ocurre en muchos otros auriculares.Debido a ese pico, que en realidad es audible porque el resto es más plano, los HD505 pueden fatigar algo si los usas con un volumen medio o alto. Los veo muy indicados para disfrutar a bajo volumen, ya que tienes de todo y no cansan. Y supongo que ese pico es también responsable de poder dotar a este modelo de ese ligero punch que tiene en grave respecto a modelos de Sennheiser más suaves. También creo que gracias a ese pico Sennheiser etiqueta estos auriculares como "analíticos". En realidad sirven para tantear mezclas en casi todo el rango de frecuencias, pero tampoco los veo del todo como unos auriculares de estudio. En general suenan coloreados (que no desagradables), no distingo las reverb como en otros auriculares, los hi-hat y percusiones agudas suenan "bien" pero desvirtuadas (faltan armónicos, aire), a los bombos les falta la octava de abajo del todo... son varios detalles que los alejan un poco de ser "planos", y a la vez los acerca a gente que busque auriculares algo "divertidos" pero sin salirse del sello de la marca. No los veo para jugar, son demasiado planos para eso, y elegiría unos auriculares "peores".Lo que sí puedo decir es que tienen buena dinámica, y cuesta congestionarlos porque respiran bien en todo el rango de frecuencias aunque los atosigues con pistas difíciles y llenas de pistas en todo el espectro.Dejando de lado el sonido, son cómodos y ligeros, y no presionan de manera molesta la cabeza, aunque siento que están ahí. Tengo otros auriculares que al rato te olvidas que los llevas puestos. No son el caso, pero son cómodos, sobre todo gracias a que no pesan. También es que "hay mucho plástico" y habrá que cuidarlos bien por si acaso.Vienen en una sobria caja de cartón ecológica, e incluyen el cable de un conector (auricular izquierdo) y una funda de tela.No les doy 5 estrellas porque, aunque suenen muy bien, "no suenan a serie 600" y el precio sí que se acerca peligrosamente, o lo iguala en varios casos. Por menos de estos casi 300€ tienes unos 6XX y no sé qué decirte... Y siendo mucho más baratos los HD560 o los HD599SE, que creo que son dos modelos a los que el HD505 viene a reemplazar.... de momento son algo caros.Por lo demás, tampoco te vas a arrepentir si pagas lo que valen ahora, porque ya digo que se acercan bastante a unos HD600, y hasta puede que prefieras en algunos casos (depende del día y de la música que vayas a escuchar) estos pequeños a sus "tíos".
Sayonara
Bewertet in Spanien am 20. Februar 2025
Estos auriculares no son para ir al gimnasio ni para llevarlos por la calle. Están hechos para disfrutar con calma.Ofrecen un sonido profundo (lo esperado de Sennheiser y de la conexión por cable) junto con una calidad de construcción muy por encima de la media. A destacar el tejido aterciopelado de las almohadillas.Vengo de unos auriculares AKG K712, en el mismo rango de precio, y me quedo con los alemanes Sennheiser. En sonido no aprecio diferencias entre ambos (habría que hilar muy fino) y en durabilidad parecen mucho más robustos los Sennheiser, en los AKG las almohadillas se rajaron y los enganches plástico se rompieron en menos de un año.Recomiendo.
mizzi
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Als die Sennheiser HD 505 SE Kopfhörer hier ankamen, war ich erst einmal verwundert über die unscheinbare, schlichte Schachtel in der sie mitsamt einem ebenso einfachen Beutel verstaut waren. Das kenne ich von anderen Herstellern anders. Dem Nutzen tut dies natürlich keinen Abbruch, doch wenn man die Kopfhörer wenn sie gerade nicht genutzt werden sicher in der Schachtel aufbewahren möchte, wäre dies keine Schachtel die man präsentativ stehen lassen möchte.Hat man die Kopfhörer erst einmal aus ihrer Verpackung befreit, sieht es schon deutlich besser aus. Optisch sehen sowohl die bronzefarbenen Akzente als auch die + Samt überzogenen Ohrmuschelnsehr edel ausZu der gesamten Kunststoffkonstruktion habe ich gemischte Gefühle + die Kopfhörer sind sauber und gut verarbeitet, ohne scharfe Kanten oder dergleichen und + auch entsprechend leicht, so dass sie + problemlos über mehrere Stunden getragen werden können ohne einen steifen Nacken oder ein Druckgefühl zu bekommen + ebenfalls vorteilhaft ist hier die gefederte Anbringung der Ohrmuscheln und der gepolsterte, Größen verstellbarer Kopfbügel + es wird moderat warm unter den Ohrmuscheln, ohne dass man schwitzige Ohren bekommt - das Einzige das mir dabei Kopfschmerzen bereitet, ist die Sorge um die Stabilität und Langlebigkeit, da weder der Bügel noch die Federung mit stabilerem Metall verstärkt sind+ das Kabel ist mit knapp 2 Metern lange genug für eine flexible Nutzung und mit einer Gummiummantelung verstärkt und+ sowohl der 3,5mm Klinke Stecker als auch die Kupplung auf 6,3mm sind vergoldet + außerdem wird diese mit einem Gewinde sicher festgeschraubt, statt nur aufgesteckt+ die Ohren werden von den Polstern gut umschlossen und schirmen somit Außengeräusche recht gut ab, dass man in den vollen Hörgenuss kommt - weniger schön ist dabei der Geräuschpegel der nach außen hin abgegeben wird. Um seine Mitbewohner nicht mit dem eigenen Hörvergnügen zu stören, sind diese Kopfhörer definitiv nicht geeignet+ + der Klang ist wirklich hervorragend. Die Kopfhörer machen richtig Spaß und das von Rock bishin zu Musicals und Klassik. Selbstredend sollten hier am Ausgabegerät die entsprechenden Einstellungen jeweils angepasst werden.- bei den „verbesserten Bässen“ schwächeln die Kopfhörer allerdings. Möchte man viel Bass, klingt alles andere einfach nur noch dumpf und es knarzt und rauscht sogar immer wiederFazit: Wer nicht gerade nur auf Bass lastige Musik steht, erhält hier Kopfhörer die sprichwörtlich Hörgenuss bereiten. Besonders Musicals und klassische Musik haben mir wirklich Freude bereitet damit. Auch Rock mit moderatem Bass klingt hervorragend, einzig elektronische Musik war ein Graus, der selbst durch individuelle Einstellungen per Equalizer nicht besser wurde. Um sein Gegenüber nicht mit der eigenen Musik zu stören sind sie leider auch nicht geeignet.
Produktempfehlungen

46.20€

23 .99 23.99€

5.0
Option wählen

999.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

19.99€

9 .99 9.99€

4.9
Option wählen

44.99€

20 .99 20.99€

4.5
Option wählen

230.99€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen