Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKindle Customer
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Ich dachte ehrlich gesagt, dasss meine Vorredner eimfach nur falsch dosiert habe, aber nein. Ich habe mit 1ml auf 54 Liter schon vorsichtshalber unterdosiert und nach der Gabe spielten alle Panzerwelse völlig verrückt, Scheuern der Kiemen, ruckiges Schwimmen, seltsame „Schmatzbewegungen“. Mir war das unheimlich, also fast 90 Prozent Wasserwechsel und UV Lampe an. Ich werde jetzt Esha2000 probieren, nie wieder Baktazid!
gigi
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Wie angegeben überlebten bei mir tatsächlich die Garnelen, Schnecken und Guppys die Behandlung.Aber ACHTUNG nach einem Tag nach der 3. Dosierung sind bei mir die eigentlich Kerngesunden Erwasenen Antennenwelse gleichzeitig gestorben. Trotz zusätzlichem Sauerstoff Zufuhr und gute Wasserwerte.Die Welse waren bisher immer Resistent gegen jeglicher Medizin, die nötig war um Eingeschleppte Krankheiten neuer Fische zu bekämpfen. Ich hatte mich für dieses Produkt entschieden um Flossenfäule zu bekämpfen da ich seit neuestem Garnelen im Becken habe.Ich rate davon ab es zu verwenden wenn man Antennenwelse hat.
Paolino
Bewertet in Italien am 27. Oktober 2024
Ho recentemente utilizzato il trattamento Sera 32281 Phyto Med Baktazid per combattere l'infezione batterica nei miei pesci ornamentali e sono molto soddisfatto dei risultati.EfficaciaQuesto prodotto è specificamente formulato per affrontare le infezioni esterne sulla pelle e sulle branchie dei pesci. Ho notato un miglioramento significativo nella salute dei miei pesci entro pochi giorni dall'applicazione. È stato efficace nel ridurre i segni di infezione e nel migliorare il loro comportamento generale.Facilità d'UsoLa bottiglia da 100 ml è pratica e permette un dosaggio facile. Le istruzioni sono chiare e concise, rendendo l'applicazione semplice anche per chi è alle prime armi con la cura dei pesci. È possibile aggiungere il trattamento direttamente all'acquario senza preoccupazioni.Ingredienti NaturaliApprezzo molto che questo prodotto utilizzi ingredienti naturali, rendendolo una scelta più sicura per i miei pesci e l'ambiente dell'acquario. Non ho riscontrato effetti collaterali o stress nei miei pesci durante il trattamento.ConclusioneIn sintesi, Sera 32281 Phyto Med Baktazid è un ottimo alleato per la salute dei pesci ornamentali. Consiglio vivamente questo prodotto a chiunque abbia bisogno di un trattamento efficace e delicato per le infezioni batteriche nei propri pesci. Un acquisto che ha dato risultati soddisfacenti!
Hannah O.
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Einige meiner Skalare (5 von 6 Großen, der eine schlimmer, der andere weniger schlimm) hatten Flossenfäule, wollte aber nicht gleich die Chemiekeule ins Becken kippen, hinterher ein klinisch totes Becken haben und den Rest mit Kohle rausfiltern und entschied ich mich für dieses Medikament, was auf pflanzlicher Basis ist und biologisch abbaubar.Allerdings brauch man ein bisschen Geduld und dauert es schon einige Tage bis es anschlägt, das steht auch so im Beipackzettel.Wasserwechsel hatte ich am Vortag gemacht.Tag 1: CO2-Anlage abgestellt und wie angegeben die Dosis reingetanTag 3: wie angegeben die Dosis ins Becken gegebenTag 5: nochmal die ganze Prozedur wiederholt.Und heute, 5 Tage nach der letzten Behandlung sind die fische so gut wie symptomfrei.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. September 2023
Super danke das auch ohne Chemie auch geht's
Vasyl Jung
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2023
Schnelle Lieferung. Ich bin mit der Ware zufrieden
Mr T
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2022
Ich habe dieses Mittel vor längerer Zeit mal benutzen müssen und es hatte definitiv funktioniert.Packungsbeilage lesen kann helfen!!! Hierbei handelt es sich um ein KONZENTRAT. Also Vorsicht und nicht einfach reinkippen nach dem Motto wird schon helfen (mit 1/4 der Dosierung beginnen).Natürlich solltest du deine CO2 Anlage ausschalten und stattdessen einen Sprudelstein (Pflicht) ins Becken hängen.Deine Fische bekommen bei Flossen/Kiemenfäule ausgesprochen SCHLECHT "Luft".Der Fisch als Lebewesen zeigt erst sehr spät das es ihm schlecht geht. In freier Natur wird er nämlich sonnst gefressen!!!!Logisch oder?Ich habe es wie folgt angewendet:1:Quarantänebecken 50/60l2:Lufthebefilter + Sprudelstein3:KEINE Heizung um den Stoffwechsel des Fisches zu seken4:Wasser aus meinem Gesellschaftsaquarium5:keinen Bodengrund (Becken möglichst steril halten)6:Fisch/e möglichst einen Tag im Quarantänebecken schwimmen lassen.7: mit 1/4 der Dosierung beginnen und das Verhalten der Fische beobachten. Am nächsten Tag wieder 1/4 der Dosierung usw. Nach 4 Tagen hast du dann die empfohlene Dosierung erreicht.Für dein Gesellschaftsbecken empfehle ich dir eine UVC Lampe. Die senkt jeglichen Keimdruck. Nicht was kleines kaufen (5W) gleich was richtiges 9W und größer!
pdn
Bewertet in Italien am 21. Dezember 2021
Prodotto purtroppo scadente
Dr. B.
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2020
Einige meiner Neonsalmler im 250-Liter-Becken zeigten kürzlich leider Anzeichen einer bakteriellen Infektion (Flossenfäule bei 3 Exemplaren, kleine Geschwüre, gesträubte Flossen und hervorstehende Augen bei einem Exemplar). Von früher her kannte ich die traditionellen synthetischen Heilmittel, welche mit verschiedenen Nachteilen behaftet sind, wie z.B. Schädlichkeit gegenüber empfindlichen Pflanzen und Wirbellosen. Außerdem war früher die Erfolgswahrscheinlichkeit der Anwendung eher gering. Eine Ausnahme bildete lediglich die gut zu bekämpfende Pünktchenkrankheit.Durch Internetsuche bin ich auf das neue (?) Mittel sera Baktazid, welches auf natürlichen Pflanzenextrakten basiert, aufmerksam geworden und habe es ohne zu große Erwartungen bestellt und nach Vorschrift angewandt. Zu Beginn gab es aber die empfohlene einmalige Vorbehandlung mit sera Baktopur. Baktazid habe ich am ersten und dritten Tag angewandt, dann am fünften Tag noch ein letztes Mal, da bis dahin keine Verbesserung an den Fischen zu beobachten war. Vorsorglich kaufte ich noch ein herkömmliches synthetisches Mittel, um diese frühestens nach einer bis zwei Wochen Wartezeit anzuwenden. Zu meiner Verblüffung verbesserte sich aber die Heilung von Tag zu Tag zusehends, und jetzt, knapp zwei Wochen später, sind alle Neons wieder vollständig gesund. Kein einziger Verlust war zu verzeichnen. Pflanzen, Garnelen und Schnecken sind wie erwartet völlig beeinflusst geblieben. Das zusätzlich gekaufte herkömmliche Mittel bleibt also ungeöffnet im Schrank.Den guten Erfolg der Anwendung von sera Baktazid hätte ich so nicht erwartet, kann das Mittel ohne Vorbehalte empfehlen!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. August 2019
alles ok
Produktempfehlungen