Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30 Motorenöl, 5 Litre

Kostenloser Versand ab 25.99€

37.45€

17 .99 17.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ACEA c3
  • Vw 504.00/507.00
  • VW Verbrauchstest PV 1451


Shell Helix Ultra Professional Av-L 0W-30 Bietet Ihnen Einen Für Ihr Fahrzeug Maßgeschneiderten Schmierstoff, Der Marktüblichen Mehrzweckölen Weit Überlegen Ist. Vorteile: - Konzipiert Für Die Anspruchsvollen Anforderungen Bestimmter Hochleistungsmotoren, Insbesondere Von Audi Und Volkswagen - Nutzt Die Innovative Shell Pureplus Technology Sowie Die Aktive Reinigungstechnologie Von Shell, Um Hochleistungsmotoren Vor Leistungsmindernden Ablagerungen Und Verschleiß Zu Schützen Und Somit Einen Hocheffizienten Betrieb Zu Ermöglichen. - Hat Umfangreiche Testreihen Durchlaufen, Um Die Freigabe Gemäß Der Vw 504.00/507.00 Spezifikationen Zu Erhalten. - Kann In Benzin- Und Dieselmotoren Mit Und Ohne Dieselpartikelfilter Eingesetzt Werden Und Ist Zudem Geeignet Für Biodiesel Und Benzin Mit Ethanol Beimischungen. - Hält Den Motor Nahezu Werksauber* - Reduziert Die Reibung Im Motor Und Weist Eine Verbesserte Kraftstoffeffizienz** Auf. / Spezifikationen: - Acea C3 - Vw 504.00/507.00 * Gemäß Ergebnis Des Sequence Vg Schlammtests Gemäß Vw Verbrauchstest Pv 1451, Der Eine Kraftstoffeinsparung Von Mindestens 2,5 % Im Vergleich Zum Vw Referenzöl Fordert. Shell Helix Ultra Professional Av-L 0W-30 Erreichte In Diesem Test Eine Kraftstoffeinsparung Von Bis Zu 3,0%.


Peter
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Das öl ist von guter Qualität. Preis Leistung passend. Benutze es für einen Hyundai i20 4 Cylinder 1.3 und kann mich nicht beklagen.
Ulrik
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Sehr schnelle Lieferung und entspricht meinen Erwartungen
Bruno Hautle
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
alles schnell gelaufen D A N K E
MM
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Ich habe das Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30 Motorenöl für mein Fahrzeug gekauft, da es vom Hersteller empfohlen wird und ich nur das Beste für meinen Motor möchte. Nach einigen Wochen der Nutzung kann ich sagen: Dieses Öl hat mich überzeugt!Vorteile:Exzellente Schmierung: Mein Motor läuft spürbar ruhiger und leiser. Besonders beim Kaltstart merkt man, wie schnell das Öl seine Arbeit aufnimmt. Hervorragender Schutz: Ich habe den Eindruck, dass der Motor besser geschützt ist. Gerade bei längeren Fahrten bleibt die Leistung konstant und zuverlässig.Lange Wechselintervalle: Das Öl scheint extrem langlebig zu sein. Der Ölstand bleibt stabil, und ich muss weniger oft nachfüllen als mit meinem vorherigen Öl.Leichtes Handling: Die 5-Liter-Kanne hat eine praktische Ausgusstülle, die das Nachfüllen einfach und sauber macht. Kein Kleckern oder Verschütten.Fazit: Ich bin absolut zufrieden mit dem Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30. Es bietet Spitzenqualität, die ich von einem Markenöl erwarte, und rechtfertigt seinen Preis voll und ganz. Ich werde definitiv wieder darauf zurückgreifen und kann es jedem empfehlen, der das Beste für seinen Motor will! 👍
Detlef John
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Top Qualität zu günstigen Preisen. Ich benutze es für alle Fahrzeuge und habe noch keine Reklamation gehabt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Gunter B.
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Gure Qualität zum anständigen Preis.
Christian Falch
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
es hat die Freigabe für Audi TFSI Motoren und schlammt nicht. Nach dem ich einen der berühmten TFSI Motoren der Baujahre 07 - 11 habe (genauer 2009) und dieser auch bei 80k Km neue Kolben bekommen hat (da er sich 1 Liter Öl / 300Km genehmigt hat) wird dieser jetzt ausschließlich mit Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30 betrieben und begnügt sich jetzt mit einem moderaten Ölverbrauch von ca. 1 Liter / 12k Km.Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass ich sehr viel Kurzstrecke fahre und auch alle 12000 Km (in 2 Jahren) das Öl wechsele, ich reize also die Ölwechsel-Intervalle nicht voll aus. Da ich ja wieder original Audi-Kolben mit zu kleinen Öl-Ablauf-Bohrungen in den Ölabstreifringen im Motor habe, finde ich dieses dünne Öl die beste Wahl.
calvani
Bewertet in Deutschland am 8. September 2020
Wer ein Öl mit Herstellerfreigabe VW/Audi/Seat/Skoda 504.00 bzw. 507.00 sucht, dem stehen eine große Auswahl an Ölen mit Viskositätsklasse 5W-30, und ein paar mit 0W-30 zur Verfügung:Die günstigsten sind (Preise inkl. Versand beim 4- oder 5-Liter-Kanister):- Fanfaro 6719 5W-30 (ca. 4,40 €/l)- Mannol Energy Combi LL 5W-30 (ca. 4,80 €/l)Beide kommen aus Litauen. Wer gerne Wert auf "made in Germany" legt, zahlt etwas mehr:- Addinol Giga Light MV 5W-30 (ca. 5,40 €/l)- Meguin Compatible 5W-30 (ca. 5,60 €/l)- Fuchs GT1 Pro C3 5W-30 (6,50 €/l)Diese fünf Öle sind alle absolut in Ordnung. Aber warum bin ich dennoch mit dem 50 % teureren Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30 (ca. 6,60 €/l) unterwegs?Ganz einfach: das 0W bedeutet, dass es im kalten Zustand leichter fließt als die Öle mit 5W. Laboranalysen zufolge ist es das dünnflüssigste Öl, das mit einer 504/507-Freigabe erhältlich ist. Dadurch ergeben sich folgende Vorteile beim Kaltstart:- weniger Kraftstoffverbrauch- weniger Verschleiß- weniger Geräuschentwicklung (speziell Kettenspanner und Hydrostößel)- schnellere WärmeverteilungGerade beim Kurzstreckenbetrieb habe ich 0,2 l/100km weniger Verbrauch als mit dem dicksten der oberen fünf Öle und so amortisiert es sich schnell: nach 15.000 km bei momentan 1,25 €/l Sprit-Preis habe ich mit 37,50 € den Kaufpreis wieder eingespart und die Umwelt um 30 Liter Sprit entlastet.Auch die sonstigen Laborwerte sind außergewöhnlich, weil hochreine, aus Erdgas synthetisierte Öle mit modernen Additiven kombiniert werden. Entwicklungs- und Produktionsstandort ist Hamburg, auch wenn "made in EU" draufsteht. Umgelabelt wird es als Herstelleröl oder unter der Marke Vapsoil in vielen VW/Audi/Seat/Skoda-Werkstätten verwendet, um es teurer verkaufen zu können.Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich natürlich noch bei den Marken C..l, L..y, M..1, M..l, R..e, R..l usw. umschauen, wo der Liter 8 bis 12 € kostet, ohne dass man meiner Meinung nach einen relevanten Mehrwert erhält.Weitaus wichtiger ist das Öl, egal welches man nimmt, nach 300 h Laufzeit (also 15.000 km bei den meisten Fahrprofilen) zu wechseln, evtl. sogar früher, wenn der Bordcomputer wegen Kurzstreckenbetrieb dazu auffordert. Bei den Tests für die VW-Freigabe müssen zwar 650 h überstanden werden, aber wie alle Öle leistet auch das Shell hier keine Wunder und hat nach 15.000 km viel Abrieb eingekapselt, was sich in einem rauheren Lauf bemerkbar macht.Also unterm Strich ist das Shell das spritsparendste 504/507er Öl zu einem unterdurchschnittlichen Preis ohne Kompromisse bei Verschleiß und Haltbarkeit, und hat damit die 5 Sterne wohlverdient.
Produktempfehlungen

14.48€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

74.19€

34 .99 34.99€

4.9
Option wählen

44.01€

20 .99 20.99€

5.0
Option wählen

39.48€

20 .99 20.99€

5.0
Option wählen

36.82€

18 .99 18.99€

4.3
Option wählen

36.99€

16 .99 16.99€

4.3
Option wählen

13.96€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

25.99€

12 .99 12.99€

5.0
Option wählen