Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SIEMENS Kaffeevollautomat EQ6 plus s700 TE657503DE, für viele Kaffeespezialitäten, Milch-Aufschäumdüse, Keramikmahlwerk, Doppeltassenfunktion, Antikalk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl

Kostenloser Versand ab 25.99€

759.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Kaffeevollautomat


Info zu diesem Artikel

  • oneTouch DoubleCup: Genuss auf Tastendruck - auch für zwei Kaffee- Milchspezialitäten gleichzeitig.
  • coffeeSelect Display: intuitive Bedienung und einfache Kaffee-Auswahl.
  • autoMilk Clean: automatische Dampfreinigung des Milchsystems nach jeder Getränkezubereitung.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem Bitterstoffgehalt dank kürzerer Extraktionszeit.
  • Siemens Design: dynamisch elegant und aus hochwertigem Material.



Produktbeschreibung des Herstellers

Siemens EQ.6 plus s700

Siemens EQ.6 plus s700

Ihre persönliche Welt des Kaffees beginnt auf dem Display der EQ.6 plus

iAroma System: perfektes Zusammenspiel für perfekten Genuss

iAroma System: perfektes Zusammenspiel für perfekten Genuss

Dank des iAroma Systems ermöglichen die Siemens Kaffeevollautomaten einzigartige Qualität bei jedem Getränk. Es ist ein intelligentes, vernetztes System, in dem alle Komponenten nahtlos ineinandergreifen, um Ihren Genuss zu garantieren.

coffeeSelect Display: einfache Bedienung dank Sensorfelder

coffeeSelect Display: einfache Bedienung dank Sensorfelder

Einschalten und von Anfang an genießen. Alle Funktionen können ganz einfach durch leichtes Berühren der Sensorfelder direkt aufgerufen werden. So wird bereits die Zubereitung von Kaffee- und Milchspezialitäten ein einzigartiges Erlebnis und Sie genießen von Anfang an Komfort.

autoMilk Clean: vollautomatische Reinigung des Milchsystems

autoMilk Clean: vollautomatische Reinigung des Milchsystems

Wer Kaffee genießt, möchte auch bei der Zubereitung auf nichts verzichten. Außer auf die Reinigung des Milchsystems. Speziell dafür hat Siemens autoMilk Clean entwickelt. Die vollautomatische Dampfreinigung sorgt nach jedem Getränk für eine optimale Hygiene. So entstehen keine Milchrückstände.

oneTouch DoubleCup: zwei Tassen gleichzeitig zubereiten

oneTouch DoubleCup: zwei Tassen gleichzeitig zubereiten

Ob kräftiger Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino mit OneTouch DoubleCup bereitet Ihnen Ihr Kaffeevollautomat das gewünschte Getränk mit nur einem Tastendruck zu. Auf Wunsch auch zwei Tassen gleichzeitig. So bleibt mehr Zeit zum Genießen.

   Favorites: Merkt sich Vorlieben von 4 Benutzern

Favorites: Merkt sich Vorlieben von 4 Benutzern

So gelingt Ihr Lieblingskaffee auf Abruf. Dank individualCoffee System können Sie bis zu 4 Getränke speichern. Individuelle Stärke, Getränkegröße, Kaffeetemperatur und Milchmenge im Auswahlmenü einmal einstellen und für Ihre Lieblingsgetränke speichern.

   Beleuchtetes Tassenpodest: höchsten Komfort genießen

Beleuchtetes Tassenpodest: höchsten Komfort genießen

Das beleuchtete Tassenpodest ist ein weiteres Highlight und sieht nicht nur elegant aus. Durch die Beleuchtung ist es einfacher, die Tasse z.B. bis zum Rand zu füllen

aromaDouble Shot: extra starker Kaffee mit weniger Bitterstoffen

aromaDouble Shot: extra starker Kaffee mit weniger Bitterstoffen

Immer bestes Aroma genießen ohne bitteren Nachgeschmack. Die Funktion aromaDouble Shot sorgt mit zwei Mahl- und Brühvorgängen dafür, dass automatisch bitterer Nachgeschmack vermieden wird. Denn mit weniger Wasser lösen sich weniger Bitterstoffe und so kommt nur das Beste der Bohne in die Tasse.

Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: Viel Komfort für mehr Genuss

Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: Viel Komfort für mehr Genuss

Der Kaffeeauslauf und Milchschäumer ist höhenverstellbar. So können Sie auch bis zu 14 cm hohe Latte Macchiato Gläser darunter stellen. Der Milchschäumer ist einfach zu entnehmen und kann in der Spülmaschine gereinigt werden.


AM
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2025
……nur zum Verständnis, 100 % zufrieden 📈⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️!!Besten Dank, AM
DP
Bewertet in Deutschland am 25. April 2025
Gerät wurde schnell geliefert. Gut verpackt. Sieht toll aus. Wir haben das Gerät aber erst seit seit 10 Tagen in Gebrauch, somit können wir zur Haltbarkeit noch nicht viel sagen. Er ist deutlich leiser als unser alter Kaffeevollautomat, allerdings haben wir den Eindruck, dass er nach etwa 1 Woche etwas lauter geworden ist. Das kann aber täuschen. - Aber bisher läuft das Gerät einwandfrei. Wir lieben den Cappuccino. Der Milchschaum ist satt und cremig. Lecker.Wir haben extra ein Gerät gewählt, das auch zwei Milchgetränke gleichzeitig zubereiten kann, da wir keine Lust haben, morgens erst nacheinander anzustehen, um gemeinsam ein Milch-/Kaffeegetränk zu trinken. Und das macht der Siemens perfekt.Die Bedienung ist einfach, die Reinigung auch. Es wird angezeigt, wenn an die Tropfschale geleert oder Wasser nachgefüllt werden muss und auch wenn die Bohnen nachgefüllt werden müssen. Hierbei wird das allerdings nicht im Vorfeld angezeigt, sondern der Mahlvorgang abgebrochen, wenn die Bohnen nicht ausgereicht haben, und dann wird erst angezeigt, dass der Bohnenbehälter leer ist. Was aber kein Problem ist, da man nach dem Nachfüllen der Bohnen den Vorgang einfach fortsetzen kann.Alle Getränke lassen sich einfach in Menge, Intensität, Hitze, Zusammensetzung u.Ä. an den persönlichen Geschmack anpassen. Im Zweierbezug sind hier beide Tassen gleich hoch befüllt, was bei unserem "Alten" Vollautomaten nicht so war.Schön wäre, wenn im Lieferumfang ein, zwei dünne Bürstchen (Cent-Artikel) enthalten gewesen wären, um z.B. den Milchschlauch/Ansaugrohr/Düsen wöchentlich auch innen gründlich reinigen zu können. Das haben wir halt noch zusätzlich gekauft.Im Lieferumfang sind nebst Vollautomat 1 Wasserfilter, 2 Reinigungstabletten und 1 Entkalkungstab enthalten. Und natürlich die Bedienungsanleitung.Ein passender Edelstahl-Milchbehälter wäre zwar auch schön gewesen und hätte das Paket erst komplett gemacht. Aber wir stecken den Milchschlauch direkt in den Milchkarton. Knapp 40 Euro wäre uns das Ding mit gerade mal 500 ml Fassungsvermögen wirklich nicht wert.Alles in Allem (bisher) ein gutes Gerät, wir sind sehr zufrieden.
Manuela P.
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Ich habe die Siemens EQ.6 plus s700 (Modell TE657503DE) aktuell, das heißt im Oktober 2024, nun etwas über vier Jahre. Es ist mein insgesamt fünfter Kaffeevollautomat. Vorgänger waren1) Saeco Incanto SBS2) Saeco Primea Cappuccino Touch Plus3) Saeco Intelia Evo und4) DeLonghi ECAM 23.420.Mit jeder der genannten - mit Ausnahme der Intelia Evo - hatte ich "Garantieerlebnisse", teilweise mehrfach. Zwischenzeitlich hatte ich aus lauter Frust über die wenig zuverlässigen Automaten die Rolle rückwärts gemacht und mir eine Senseo angelacht, dabei aber bald gemerkt, dass mir der gute Automatenkaffee fehlt.Also habe ich mir wieder Infos besorgt. Dieses Mal losgelöst von allem Markencharme einfach nackt abgestellt auf alles, was mir wichtig war:- leises Mahlwerk- leichte Reinigung- entnehmbare Brühgruppe (sorry, Jura, aber Ihr seid raus)- leicht zu bedienenUnter den Favoriten war seinerzeit auch die EQ.6 plus s700. Nachdem die in den meisten Bestenlisten vorne dran war, habe ich mich entschlossen, Siemens eine Chance zu geben. Was soll ich sagen...? Ich bereue die Wahl bis heute nicht!Die folgenden Ausführen sind mein persönlicher Geschmack. Es kann sein, dass es jemand anders sieht. Von daher bitte nicht darauf festnageln. Wo es geht, bleibe ich so objektiv wie möglich.Vorab: Am Anfang habe ich noch ein wenig mit verschiedenen Kaffeesorten/-marken experimentiert. Inzwischen habe ich mich auf die Lavazza Crema e Aroma festgelegt und die Maschine auf diese Bohnen (Mahlgrad!) eingestellt.1) KaffeetemperaturDie kann im Menü (in drei Stufen) eingestellt werden. Die höchste ist für mich persönlich perfekt.2) StärkeAuch die Stärke kann eingestellt werden. Hierzu gibt es die Abstufungen: sehr mild - mild - normal - stark - sehr stark - doubleshot - doubleshot plus (bei letzteren beiden werden pro Portion zwei Kaffeeportionen nacheinander gemahlen, also quasi ein "doppelter"). Bei den ersten fünf Stufen sind die Unterschiede eher marginal. Ich persönlich verwende für schwarzen Kaffee die Stufe sehr stark. Doubleshot benutze ich nur bei Milchmischgetränken.3) MilchaufschäumerDie Milch wird in der s700 automatisch aufgeschäumt. Dazu wird der Aufschäumer über Steigrohr und Schlauch mit der Milchtüte (oder dem Thermobehälter) verbunden. Ein Panarello für manuelles Aufschäumen ist nicht vorhanden.Der Milchschaum wird für meine Begriffe recht gut, ist nicht zu grobporig, könnte allerdings ein klein wenig heißer sein.4) HeißwasserFür den Heißwasserbezug muss man den Schlauch vom Cappuccinatore an der Maschine trennen. Auch hier sind die Mengen im Menü programmierbar.5) Reinigung und Wartung (händisch)Die Maschine insgesamt ist relativ einfach zu reinigen. Für den Korpus genügt ein weiches Tuch oder Schwamm (kein Topfkratzer! Edelstahl!) vollkommen. Da es bei Milchbezug leider auch gelegentlich zu Spritzern auf der Edelstahloberfläche kommen kann, sollte man gleich danach kurz drüberwischen. Ich habe das ein paar mal vernachlässigt und nun kleinere Flecken auf der Edelstahlblende.Das innere der Maschine sollte man regelmäßig auswischen und trocknen, um vereinzelte Kaffeesatzbrösel zu entfernen und Schimmelgefahr zu vermeiden.Die Wasserauffangschale, der Tresterbehälter, das Abtropfgitter, der Milchschlauch nebst -rohr und Cappuccinatore können in der Spülmaschine gesäubert werden. Die Brühgruppe ist entnehmbar und kann unter fließendem Wasser abgespült werden. Das sollte auch regelmäßig gemacht werden. Ich selbst erledige das oberflächlich täglich nach dem letzten Kaffeebezug und einmal etwas gründlicher am Wochenende. Dabei gehe ich auch mit der beigefügten Bürste in die Führungslöcher, die sich immer wieder mit etwas Kaffeesatz vollstopfen. Die obere Klappe an der Brühgruppe ist etwas schwer zu entfernen und ein wenig fummlig wieder zu installieren. Alles in allem aber kein Problem. Wer das beherzigt und den Tresterbehälter täglich leert, wird in aller Regel nie Probleme mit Schmutz oder Schimmel bekommen.Ärgerlich ist einzig die etwas windige Seitentür, welche die Brühgruppe bedeckt. Die Kunststofflaschen können sehr leicht abbrechen, worauf die Türe nicht mehr wirklich gut dicht hält und irgendwann im laufenden Betrieb seitlich wegkippt. Ich musste die Türe vor zwei Jahren und gerade aktuell schon zweimal ersetzen (Kostenpunkt pro Tür rd. 12-15 Euro), weil ich keine Lust habe, sie mit Tesafilm o.ä. zu fixieren.6) Reinigung und Wartung (Automatikprogramme)Automatisch gereinigt werden die Bezugssysteme der Maschine. Der Kaffeekreislauf wird bei jedem Ausschalten durchgespült (sofern nicht nur Heißwasser bezogen wurde). Super gelöst ist auch die Reinigung des Milchsystems. Hierzu stößt die Maschine nach jedem Milchbezug eine kleine Dampfportion in die Wirbelkammer. Beim Ausschalten fordert die Maschine dann noch dazu auf, das Steigrohr in ein Gefäß zu geben (ein normaler Kaffeebecher reicht) und Start zu drücken, worauf ein ca. 20-sekündiges Programm läuft, welches das gesamte Milchsystem nochmals von innen mit heißem Dampf reinigt. Das ist nach meiner Erfahrung auch absolut ausreichend, wenn man so alle zwei bis drei Wochen die Teile wie oben beschrieben in den Spüler packt. Wer nur Espresso oder schwarzen Kaffee getrunken hat, muss das Milchsystem natürlich nicht reinigen.In regelmäßigen Abständen zeigt einem die Maschine an, dass man jetzt reinigen, entkalken oder den Wasserfilter wechseln sollte. Ich habe hier sehr hartes Wasser, muss aber den Filter im Regelfall nur alle 6-8 Wochen tauschen. Die Wartungsprogramme (Reinigung, Entkalken und calc N' clean) sind selbsterklärend. Die einzelnen Schritte werden in Klarsprache auf dem Display angezeigt.Für die Reinigung gibt es Reinigungstabletten, zum Entkalken spezielle Entkalkertabletten. Calc N' clean ist ein Sonderprogramm, bei dem beides (Entkalken und Reinigen) nacheinander in einem Vorgang durchgeführt wird. Dauer ca. 45 Minuten.Im Wartungsmenü der Maschine kann man auch sehen, wie viele Tassen man in etwa noch beziehen kann, bevor das jeweilige Programm wieder durchzuführen ist. Ich entkalke ca. 5-6 mal im Jahr, meistens in Kombination mit der Reinigung. Dass ich zwischen diesen Vorgängen mal gesondert eine Entkalker- oder Reinigungstablette einwerfen muss, kommt sehr selten vor.7) EinstellmöglichkeitenWas mich sehr überzeugt hat, sind die vielen Einstellungsmöglichkeiten. Die Wassermenge der einzelnen Getränke und -stufen (klein/mittel/groß) kann auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Gleiches gilt für das Verhältnis von Milch- zu Kaffeemenge bei Cappuccino & Co. Wem gar keins der voreingestellten Getränke zusagt, könnte sich noch bis zu vier Favoriten selbst zusammenstellen. Die Menüführung ist selbsterklärend und verständlich, man findet die Dinge dort, wo man sie sucht.8) SonstigesDer Bohnenbehälter hat für meine Empfindung die perfekte Größe. Ich habe von früher noch die 250g-Blechdosen von Illy, in die ich immer meine Kilopackung Lavazza umfülle. Der Inhalt einer Dose passt exakt in den Bohnenbehälter.Was ich an der Maschine nicht so gut gelöst finde, ist der Wassertank. Zum einen ist er relativ klein dimensioniert. Eine Tasse Tee, zwei große Tassen Kaffee, dazu die Spülvorgänge beim Ein- und Ausschalten - zack, ist der Tank leer. Zum anderen ist er für Menschen, die nicht gerade über Kinderhände verfügen, so gut wie unmöglich von innen zu säubern. Das liegt an den engen Abmessungen, aber auch an dem extrem ungünstig positionierten Griff, den ich irgendwann mal in einem kleinen Frustanfall aus der Verankerung gebrochen habe. Zum Glück ist der für den Betrieb nicht lebensnotwendig.Weil viele den Wasserverbrauch monieren: Der hängt erfahrungsgemäß mit den sehr ausführlichen Reinigungsautomatiken der Maschine zusammen und geht meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung. Mir ist lieber, die Maschine reinigt sich gründlich. Es ist ja nicht so, als würde die Siemens an dieser Stelle das Wasser hektoliterweise verplempern...FAZIT:In der Gesamtwertung liege ich bei 4,5/5 Sternen. Nach langem hin und her entscheide ich mich aber dafür, fünf Sterne zu geben. Der einfache Grund dafür: Im Alltagsgebrauch ist die s700 einfach top. Der Kaffee schmeckt, der Cappu auch, die Teile sind spielend einfach sauber zu bekommen und die Wartungskosten halten sich für meine Einschätzung auch in Grenzen. Kenne da von der Jura in meiner alten Arbeit ganz andere Sachen. Die paar Einschränkungen der Siemens rechtfertigen meiner Ansicht nach keine Abwertung auf vier Sterne. Vor allem - aber vielleicht bin ich da schon zu leicht zufriedenzustellen - musste meine s700 noch nie in die Reparatur, weder als Garantiefall noch danach. Geplante Obsoleszenz? Zumindest nicht bei meiner Maschine. Aber sollte sie jemals den Geist aufgeben bzw. eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich sein - ich würde mich jederzeit wieder für die Siemens entscheiden, evtl. für ein Nachfolgemodell.Von daher: Wärmste Empfehlung
faure olivier
Bewertet in Frankreich am 22. Oktober 2022
Très bonne machine, simple à entretenir, mais malheureusement peu fiable, et fait tout disjoncter, et bien entendu peu de temps après la fin de la garantie.....cela fait cher le café.....
Ana
Bewertet in Spanien am 26. Dezember 2021
Un café muy rico, con muchas posibilidades y para no venir en Español muy sencilla de entenderte con ella, deja el circuito tanto de la preparación del café cómo el dispensador de la leche cómo nuevo cada vez y en comparación con la otra superautomatica de buena marca qué tenía, no suena ni la mitad.
adam77100
Bewertet in Frankreich am 7. November 2020
Très bonne machine,facile d'utilisation
Fermin
Bewertet in Spanien am 23. April 2019
LA UNICA PEGA QUE LE ENCUENTRO ES QUE NO VIENE LAS INSTRUCCIONES EN ESPAÑOL, SOLO EN ALEMAN, INGLES, ITALIANO Y FRANCES DE AHI QUE NO LE DE 5 ESTRELLAS, MAS ADELANTE PODRE DAR MAS MI OPINION CUANDO TERMINE DE TESTAR TODAS LAS MODALIDADES DE CAFE Y FUNCIONES
Naveed Akram Sheikh
One machine missing
Produktempfehlungen