Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sigma 89E965 Mount Converter MC-11 für Global Vision Produkte mit Canon Ef Objektivbajonett für Sony E-Mount-Kameras

Kostenloser Versand ab 25.99€

244.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.:Für Global Vision Produkte Mit Canon Objektivbajonett


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • flexiblere Nutzung vorhandener Objektive
  • 19 Wechselobjektive (Global Vision Serie) verfügbar
  • schneller und laufruhiger Autofokus
  • unkomplizierte Handhabung
  • Lieferumfang:Anschluss-Adapter, Bedienungsanleitung, Garantiekarte
  • Kameraanschluss:Canon EF-Mount, SIGMA SA-Mount
  • Bei Verwendung mit einem Kameragehäuse, das mit Fast Hybrid AF kompatibel ist, liefert der AF-S-Modus eine extrem schnelle und reibungslose Autofokusleistung. Bei anderen Kameragehäusen bietet der AF mit Kontrasterkennung einen sehr hochpräzisen Autofokus


Produktbeschreibung

Der Anschluss-Konverter MC-11 ermöglicht es, Wechselobjektive mit SIGMA SA-Anschluss und CANON EF-Anschluss an Kameragehäusen mit dem Sony E-Mount zu verwenden. Es gab bereits in der Vergangenheit diverse Methoden, die es ermöglichten, Objektive eines bestimmten Kamerasystems an einem Gehäuse mit einem anderen Systems zu verwenden. Die heutigen digitalen Kamerasysteme sind jedoch viel komplexer und es stellt eine schwierige Aufgabe dar, einen Anschluss-Konverter zu entwickeln, der sowohl die mechanischen Komponenten als auch die Softwareanforderungen von Objektiven und Kameras aufeinander abstimmt. Noch größere Schwierigkeiten ergeben sich bei der Entwicklung eines Konverter, der das Anbringen von Objektiven für DSLR-Kameras an die Gehäuse von spiegellosen Wechselobjektiv-Kameras erlauben soll. Auf dem heutigen Fotomarkt besteht ein großer Bedarf nach solch einem Konverter, der nicht nur das Auflagemaß anpasst, sondern auch die volle Funktionalität aufrechterhält.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf


Ramona J.
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Da die mitbestellte Kamera leider auf dem Versandweg verloren gegangen ist hab ich ihn nicht testen können. Aber zumindest passen schonmal meine Sigma-Objektive für Canon, was der Sinn des Ganzen war.Zudem sieht er sehr wertig, stabil und funktional aus, ich hab da ein gutes Gefühl. Sobald dann die Sony Alpha 7R IIIA da sein wird können Tests gemacht werden.
voodootalk
Bewertet in Japan am 17. Februar 2024
α7R IVを手に入れたので、既存のSIGMAのレンズを使うために手に入れました。想定外なくらいに昔のSIGMAのレンズも完璧に動いてしまい、ビックリしました。これでSIGMAのカメラが弱かった写真も同じレンズ群で撮れます。とても良いです。
Aarón
Bewertet in Mexiko am 15. Dezember 2024
Para ser sincero, adquirí este adaptador por la recomendación de alguien más.Si bien no funciona el modo de enfoque automático en video, puedo usar mis objetivos canon como esperaba (principalmente en foto) he usado otros adaptadores completamente manuales por qué no ofrecen ninguna otra prestación, este adaptador permite volver a usar tus objetivos de otras marcas en tu cámara Sony, no con todas las prestaciones como tal, como el steady shot.Para mí ha resultado el mejor adaptador, no tengo problema en usar el enfoque manual para video por qué la cámara tiene la opción de focus peaking y ayuda bastante, para lo que quería y era volver a usar mis objetivos canon para la foto es excelente. Para mí es mejor usar mis viejos objetivos al lente de kit, que no es malo pero es una vieja costumbre, cualquier objetivo que hayas adquirido sin formar parte de un kit es mejor.
David
Bewertet in Spanien am 11. Dezember 2024
Encaja perfectamente en el cuerpo de la camara y con los objetivos, no tiene holguras rara y se queda firme y bien sujeto. La comunicacion del cuerpo camara es excelente pues noe dado ningun fallo de comunicacion hasta ahora. No pierde velocidad en el enfoque, ni da falsos enfoques. Muy buen producto para utilizar los objetivos de la antigua montura canon a los sistemas nuevos sin espejo. No aporta peso extra que se note a la camara, ni la abulta en exceso.
Joao batista torres
Bewertet in Brasilien am 14. September 2021
ótimo produto
Tony
Bewertet in Spanien am 27. Februar 2020
Estupendo conversor, van bien todas las funciones en mi A7RII
M.
Bewertet in Deutschland am 12. September 2019
Ich verwende den Adapter schon seit beinahe 2 Jahren.Meta-Datenübertragung und Blendeneinstellung gehen bestens, der Adapter kommt mit einem Kabel für Firmware-Updates. Das passt bestens.Mit Sigma-Art-Objektiven (bzw. andere kompatiblen) für EF-Mount eine gute, ausreichend zuverlässige Lösung.Wofür ich ihn leider mit weniger Erfolg verwendet habe:Die älteren Canon EF 135mm 2.0 L und EF 200mm 2.8 L.Bei beiden war der Autofokus auf A7 III als auch A7 R III-Kameras (auch jeweils mit neuster Firmware) immer wieder unzuverlässig. Besonders bei größerem Abstand (z.B. für Ganzkörper-Fotos einer Person) sucht der Autofokus permanent und ich halte ihn da für ziemlich unbrauchbar. Zum manuellen Fokussieren aber eine praktische Lösung, da man Metadaten übertragen bekommt (im Gegensatz zu rein mechanischen Adaptern) -auch für Bildstabilisierung der A7-Kameras praktisch, erspart manuelles anpassen der Brennweite.Im Nahbereich funktionierten die beiden alten Objektive sogar mit Eye-AF recht brauchbar.Der MC11 wird auch als Adapter speziell für Sigmas EF-Objektive verkauft, also wer bestmöglichen Autofokus will, sollte sich erkundigen, welche Objektive wirklich kompatibel sind bzw. gut mit dem Adapter an Sony-Kameras funktionieren.
Giovanni B.
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2016
Der Sigma MC-11 hat es bei mir auf den vordersten Platz geschafft:+ Auflagemaß ist genauer als bei allen anderen von mir benutzten Adaptern, einschließlich des Metabones Mk. IV T+ Verarbeitung präzise, ohne Fehl und Tadel, echtes japanisches Qualitätsprodukt+ Beide Bajonette passgenau, ohne Spiel, aber auch nicht zu schwergängig+ Keine losen kleinen, verlierbaren Gummistöpsel wie beim Metabones+ USB-Kabel zum Update dabei; Sigma Software funktioniert einwandfrei+ "Nativer" AF-Modus mit speziell dafür geeigneten neueren Sigma Objektiven. Die Kombination verhält sich damit genau wie ein Sony (F)E-Mount-Objektiv incl. Gesichtserkennung, Entfernungsanzeige, allen AF-Modi etc.+ Kein "nativer" AF-Modus mit Canon- und anderen Objektiven, die das nicht unterstützen. Diese werden im "Adaptermodus" betrieben, wie z.B. auch die Sony A-Mount-Objektive an den Sony-eigenen Adaptern. Beim Metabones steht der "native" AF-Modus als "Advanced Mode" zur Verfügung, was vor allem bei den A7-Kameras der ersten Generation zu einem phänomenalen Geschwindigkeitszuwachs führt - aber mit den von mir ausprobierten Canon Objektiven sind die Ergebnisse des Metabones damit katastrophal: Besonders bei weit entfernten Motiven ist es reiner Zufall, wenn der AF mal sitzt (vermutlich weil diese Objektive keine ausreichende Information über ihre Fokusposition an den Adapter zurückmelden). Das ist inakzeptabel und eine Bastellösung. Dass Sigma das gar nicht erst anbietet, ist lobenswert. An der A7r II ist der AF auch im "Adaptermodus" ("green mode" bei Metabones) sehr schnell. Für die A7 II soll dies mit aktueller Firmware ebenfalls gelten (habe ich aber nicht ausprobiert). An der A7r (erste Generation) ist er dagegen sehr langsam, aber immerhin ebenfalls genau.Den Adapter habe ich an der A7r und A7r II verwendet. Für die A7r II (und A7 II) empfehle ich ihn uneingeschränkt. Für die A7r (und vmtl. auch A7) der ersten Generation muss man sich bewusst sein, dass es derzeit keine Lösung gibt, die einen schnellen UND ausreichend genauen AF mit Canon Objektiven ermöglicht. Der Sigma ist aber an beiden Kameras der von mir bevorzugte Adapter.Dieser Sigma Adapter hat kein Stativgewinde. Das habe ich aber auch nicht vermisst. Ein schweres Objektiv hat normalerweise selbst eine Stativschelle, und die Kamera hat ein Stativgewinde. Dazwischen muss nicht auch noch ein drittes sein.
Stephboho
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2016
Nach dem in meinen Augen enttäuschenden Commliteadapter habe ich lange auf den Sigma MC-11 gewartet, er war ja länger angekündigt. Eher zufällig habe ich ihn nach einiger Zeit hier bei Amazon gesehen und dann spontan bestellt. Um es kurz zu machen: der Commliteadapter ist überflüssig geworden. Ich betreibe den MC 11 an einer Sony a7ii und nutze die beiden Sigma Art-Objektive 35 und 50 1.4 sowie diverse Canon-EF-Objektive, darunter das 24 70 4L, das 16 35 4L sowie das 70 200 2.8 L ii an der Kamera.Die Verarbeitung ist einwandfrei und die Passform am Bajonett und an den Objektiven fest und ohne Spiel, aber geschmeidig. Die Befestigung der Objektive am Commliteadapter gleicht eher einem Gewaltakt. Das Innere ist mit Velour ausgekleidet, um Reflektionen zu verhindern. Eine LED signalisiert (Nicht-) Objektivkompatibilität. Wie für Sigma Deutschland bekannt, lässt sich die Garantie für den Adapter nach erfolgter Registrierung auf drei Jahre verlängern.Im Einsatz: Mit den zwei Art-Objektiven ist der Adapter eine Offenbarung. Prinzipiell liegt native Sony-Objektivfunktionalität vor. Der Augenautofokus funktioniert mit beiden Objektiven ebenso einwandfrei wie das direkte manuelle Fokussieren am 50 Art. Der Autofokus ist zügig, treffsicher, aber nicht rasend schnell, gerade wenn man ihn mit den o.g. Objektiven an einer 6D oder 70D vergleicht. Im Gegensatz zu nicht typischerweise vorhersagbaren Aussetzern des Commliteadapters arbeitet der MC 11 absolut zuverlässig, quasi als Adapter ohne Allüren zu fremdeln. Lediglich eine Problematik ergibt sich, die ich noch nicht nachvollziehen kann: Bei angeschaltetem Kamerabildstabi und Belichtungszeiten um 1/50 sek. ergeben sich am Sigma Art 50 1.4 mitunter unerklärliche Verwackler beim Fotografieren im Bereich bis etwa 1,50 Meter Entfernung, die nur vollständig ausbleiben, wenn man den elektronischen 1. Verschluss deaktiviert oder den Stabi ausschaltet. Verlängert man die Belichtungszeit, tritt das Verwackeln nicht auf. Ansonsten funktionieren die Arts mit großer Selbstverständlichkeit und sind ein Traum an der Sony, vom Gewicht abgesehen.Ein ähnliches, wenngleich noch überraschenderes Bild ergibt sich für die o.g. Canon-EF-Objektive. Sie arbeiten entsprechend der Funktionalität des Adapters nicht im gleichen technischen Umfang wie die Sigmaobjektive, für die der Adapter ja geschaffen ist, aber bei mir funktionieren sowohl die Blendensteuerung als auch der Autofokus zuverlässig und ohne Kommunikationsprobleme, was die Eignung der Canonobjektive für die A7 ii deutlich steigert. Bitte erwarten Sie aber von der Geschwindigkeit keine Wunder. Auch tastet sich der Autofokus mitunter ruckweise an sein Ziel. Dies ist wohl der unterschiedlichen Signalverarbeitungsweise geschuldet. Noch nicht ganz klar erscheint mir die Wechselwirkung des Einsatzes der Stabilisatoren an den Canon-Objektiven mit dem Steady Shot der Kamera, der sich bei diesen Objektiven kameraintern nicht ausschalten lässt. Hier bin ich noch auf Versuche angewiesen.Nach kurzer Erprobung von bisher nur fünf Tagen übertrifft der Adapter jedoch deutlich meine Erwartungen, weil er die adaptierten Linsen zu harmonischen Ergänzungen befähigt. In sofern und bis auf weiteres kann ich dem Adapter knappe fünf Sterne geben vorbehaltlich der Frage, ob die einzelnen Verwackler bei ca. 1/50 Sek. dem Adapter geschuldet sind und wie er sich auf Dauer bewährt.Nachtrag nach einem halben Jahr Nutzung: der positive Eindruck unter der Prämisse, dass der Adapter nicht für Canonobjektive konzipiert bzw. freigegeben ist, bleibt. Allerdings fokussieren die Canonobjektive manuell präziser als automatisch über den Adapter. Mit den Sigmaobjektiven gibt es keine Probleme. Sehr empfehlenswert für Nutzer, die Sony und Canon parallel nutzen wollen und Canon- und Sigmaaobjektive für Canon haben und sie weiternutzen wollen.
Produktempfehlungen

48.95€

23 .99 23.99€

4.5
Option wählen

159.99€

62 .99 62.99€

4.4
Option wählen

42.14€

20 .99 20.99€

4.7
Option wählen

59.00€

29 .99 29.99€

4.3
Option wählen

27.63€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen