Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Silverline 238104 Rauhbank, Nr. 7 60 x 3 mm (Messer)

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.99€

26 .99 26.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Aus Gusseisen mit Rosenholzgriffen
  • Messingschrauben
  • Robustes 3 mm Hobelmesser
  • Messerbreite: 60 mm


Aus Gusseisen mit Rosenholzgriffen, welche mit zwei Messingschrauben befestigt sind. Präzisionsgefräste Seiten, Messing-Einstellschraube und robustes 3-mm-Hobelmesser. Messerbreite: 60 mm.


Mike suchy
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Supi
kerrie cook
Bewertet in Großbritannien am 3. April 2019
Price is good, it works okay, had to be levelled before first use, but that's fine. Very solid.
Baptiste
Bewertet in Frankreich am 21. Dezember 2018
bon c'est sur ce n'est pas un veritas a 300 € vu que celui la fait 48 €mais une fois le fer bien affûté et polis on obtient quel que chose de pas mal du tout !! surtout vu le prix !!si vous n'avez pas peur de reprendre le fer ,le contre fer ... un peux tout en faite : )alors ça vaut le coup .si vous voulez quel que chose d'utilisable tout de suite après l'avoir sorti du carton ... alors la vous serez très déçu
Cliente
Bewertet in Spanien am 18. Februar 2018
Mucho mejor de lo que esperaba despues de leer los comentarios. Los laterales estan a escuadra.y la base tiene menos de 1/2 milimeteo de alabeo.la hija corta razonablemente sin afilarla..aun no la he afiladonpor falta de tiempo .la verdad es que solo lo he probado un poco. Y he comprobado planitud y escuadra para ver que ajustes necesitaba.
P.L
Bewertet in Großbritannien am 15. Mai 2018
This is my first jointer plane and I love it. I read a few articles about how to fettle you're new planes and sharpen them, but the plane base was already fairly flat so took no more thanfifteen to twenty minutes before I had it back together and trying it out. It's a ggod weight and easy to use. I do have to say Silverline are realyon form with this tool and at the price I think there may be a few more of their tools in my kit as and when they need replacing.
SM
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2018
Machte ein guten ersten Eindruck, jedoch wenn man sich ein bischen auskennt fällt einem schnell auf was da alles falsch abläuft: Sohle nicht plan, Eisenöffnung muss man an den Kanten nachfeilen damit blade seitlich fast korrekt einstellbar ist, Frosch ist sehr schlecht konzipiert und verarbeitet und brauch viel Nachhilfe, locking cap ist nicht effizient und geht beim vorran- oder zurückschieben des blades manchmal lose, der hebel zur seiteneinstellung ist schlecht konzipiert, wakelig und Mechanismus greift nicht immer gut.Nach VIELEM Nachhelfen könnte es fast klappen aber selbst dann bei weitem nicht genug zuverlässig da man jener Einstellung nicht trauen kann und stehts erst überprüfen muss.Da man sowieso viel Zeit opfern muss ist es wohl schlauer ein bischen mehr Geld für ein gebrauchten vintage Hobel auszugeben dem man nach Wiederherstellung wenigstens trauen kann und dann beim Arbeiten auch Spass macht was dieses Modell nie erreichen wird ganz im Gegenteil.Hab ein Kumpel der ihn auch gekauft hat und hat die gleichen Bemerkungen gemacht.
Fotodesigner
Bewertet in Deutschland am 13. April 2017
Ich arbeite mit Handhobeln nur, wenn ich nicht anders kann bzw. wenn ich allerhöchste Anforderungen an Oberflächen habe und nicht Schleifen möchte. Daher kommen nur sehr gute Hobel in Frage. Den Silverline Nr. 7 habe ich mir aus reinem Interesse gekauft.Zunächst muss klar sein: Wer von einem 43,- EUR Hobel erwartet, dass er beschaffen ist, wie ein 400,- EUR Lie-Nielsen, dem ist nicht zu helfen.An dem Silverline ist so ziemlich alles krumm, was krumm sein kann. Das Abrichten der Hobelsohle dauert etwa eine Stunde, wenn sie völlig plan und reifenfrei geschliffen sein soll, vermutlich 5-6 Stunden. Das Hobelmesser ist nicht 3mm, wie beworben, sondern 2,2mm. Das kann bei wechselnder Holzmaserung zu Ausrissen führen (Vibrationen). Das Eisen ist relativ weich – es ist schnell geschliffen, aber auch schnell wieder stumpf. Am besten man investiert in ein „richtiges“ Ersatzeisen.Der Spanbrecher ist schief und in sich verdreht. Die Lateralverstellung hängt an einer kleinen Blechniete – mal sehen wie lange. Das bedeutet auch, dass man den Frosch nicht ordentlich abrichten kann. Alle Schrauben deren Gewinde im Hobelkörper stecken, sitzen etwas locker. Die Gewinde sind sehr ungenau. Die Schrauben sind weich und sind mit Vorsicht zu bewegen. Wenn ein Gewinde aus dem Gußkörper schert, war es das…Der Griff ist für kleine chinesische Hände gemacht. Der Lack auf den Holzteilen ist nicht schweißecht.Fazit: Wer Lust auf eine Bastelei hat, kann sich für kleines Geld mit einem Ersatzeisen einen mittelmäßigen Hobel zurechtbauen. Wer den Hobel wirklich benötigt, sollte auf eine der großen Marken – LN, Veritas, Dictum etc. – zurückgreifen. Der Unterschied zum LN sind 350,- EUR – dafür arbeitet man einen halben Tag hat aber immer noch nicht den gleichen Hobel. Bei den anderen Marken ist das Verhältnis noch unvorteilhafter.
Oliver S.
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2016
Dieser Hobel war der Erste, den ich gekauft habe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keinerlei Erfahrung und dachte mir, einen No. 7 wird man schon nicht so häufig brauchen, da tut es auch ein günstiger.Die Sohle war im Lieferzustand alles andere als plan. Nach einiger Recherche hab ich gelesen, dass man diese mit einer planen Unterlage (in meinem Fall eine Granitplatte), Naßschleifpapier und entsprechend Zeit nacharbeiten kann.Nachdem ich ungefähr 6-7h daran nachschleifen habe ich letzten Endes aufgegeben.Frei nach dem Motto "Wer billig kauft, kauft doppelt" habe ich mir nun den Flachwinkelhobel von Veritas gekauft - was für ein Unterschied (natürlich auch im Preis). Der Silverline dient jetzt als Ersatzteillager.Der einzige Grund warum ich zwei Sterne vergebe ist, dass die restlichen Komponenten in Ordnung waren.Leider habe ich auch mit dem Einhandhobel von Silverline die gleichen, bzw. noch schlimmere Erfahrungen gemacht. Habe das Ganze jetzt schweren Herzens unter Lehrgeld verbucht.Fazit:Den Hobel vor dem ersten Einsatz unbedingt prüfen. Ist die Sohle nicht einigermaßen gerade, lohnt auch eine Nachbearbeitung nicht.
giovanni
Bewertet in Italien am 2. August 2016
Spedita ieri, arrivata oggi.Per il prezzo è ottima, chiaramente c'è da lavorarci un po' soprattutto su lama e spacca truciolo (almeno sulla mia); la suola della pialla è abbastanza decente, anche se rettificata un po' grossolanamente.L'unica cosa riguarda la lama della mia: va bene (dopo che l'ho affilata), ma andrebbe accorciata un po' oltre che affilata, perché altrimenti, pur regolandola alta al massimo, per i miei gusti tira su troppo materiale.La uso da hobbista, sicuramente c'è di meglio (a partire dal quadruplo del prezzo), comunque sia, è regolabile e tiene le regolazioni; come dicevo io ci sgrosso e poi passo una smoother, comunque dove non si hanno esigenze di precisione estrema, a mio giudizio va benissimo.Non ho verificato se i lati della pialla sono a squadro con la suola, ma a me personalmente è una cosa che non serve e non interessa.
Katie
Bewertet in Deutschland am 30. September 2015
...und das Preis-Leistungsverhältnis passt auch!Klar muss man den Hobel erst einstellen und das Messer schärfen, das musste ich bei jedem Hobel aus dem Hause Silverline machen.
Korbi
Bewertet in Deutschland am 20. März 2015
Ein Sehr Sehr Masives Gerät, Habe wie schon der ein oder andere Hier nicht erwartet das das ding so Groß ist.Zur Verarbeitung, Es wackelt hier und da am griff etwas aber die Klinge ist Bomben Fest. Das einzige was mich etwas stört ist die Tatsache das die Einstellschraube für die "Schnitt tiefe" etwas viel Spiel hat. und das der Griff für große Hände etwas "Eng" werden KönnteDas Material das ich bisher verarbeitet habe war Eiche, und hier muss ich sagen die Klinge hinterlässt weder riefen noch reist sie stückchen heraus (so aus der Box genommen)Bin schon gespannt wie es bei Kiefer / Fichte aussieht.
Tom
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2015
Mir war bereits vor dem Kauf bewusst das es sich bei diesem Hobel um kein Profigerät handelt, dies ist in dem Preissegment einfach nicht möglich. Man muss sich im klaren sein, dass nach dem Erhalt des Hobels erstmal Arbeit ansteht. Diese beinhaltete bei mir das ausrichten der Sohle, fixieren der Holzgriffe und dem ausrichten und schärfen des Eisens.Nach Abschluss dieser Schritte ist der Hobel ok, und man kann damit arbeiten, auch wenn man keine Standzeit eines professionellen Eisens erwarten darf. Für den Hobbyholzwerker aber durchaus praktikabel einsetzbar. Wer allerdings wenig Erfahrung mit den obigen Arbeitsschritten hat, hat womöglich wenig Freude an diesem Produkt.
musicandmore
Bewertet in Deutschland am 19. April 2014
Diese Rauhbank ist, nachdem man das Messer geschärft und den Spanbrecher abgezogen hat, eine kostengünstige Alternative zu den beliebten Markenwerkzeugen.
Produktempfehlungen

16.90€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen

26.99€

12 .99 12.99€

4.5
Option wählen