Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Skandika selbstgenerierendes Rudergerät Njord P6-G | 32 elektrische Widerstandsstufen, bis 200 cm und 135 kg, Kinomap App kompatibel, Rudergerät für zuhause

Kostenloser Versand ab 25.99€

499.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Grau


Info zu diesem Artikel

  • ✔ POWER TRAINING: Das Skandika Njord P6-G ist ein innovatives Rudergerät mit Eigenantrieb – keine externe Stromquelle erforderlich! Die für den Betrieb benötigte Energie wird per Stromgenerator durch die Bewegung beim Rudertraining selbst erzeugt.
  • ✔ 32 PRÄZISE WIDERSTANDSTUFEN: Die 32 Widerstandsstufen lassen sich durch den feinjustierbaren Drehregler bequem bedienen. Die individuelle Einstellung machen Njord P6-G zu dem perfekten Sportgerät für leichte Trainingseinheiten bis hin zu intensiven Intervall-Workouts.
  • ✔ APP-KOMPATIBILITÄT: Eine stabile Halterung für Smartphone oder Tablet ermöglicht das Ansehen von Trainingsvideos. Das Fitness Trainingsgerät kann mit Apps wie Kinomap verbunden werden, sodass virtuelle Workouts möglich sind.
  • ✔ FLÜSTERLEISER TRAININGSGENUSS: Das hochwertige Magnetbremssystem in Kombination mit der Aluminium-Laufschiene sorgt für ein leises Training – ideal für den Einsatz in Wohnungen oder in Gemeinschaftsräumen.
  • ✔ KOMPAKT UND PLATZSPAREND: Das Rudergerät Njord P6-G ist dank seines funktionalen Transportsystems mit Transportrollen und einer praktischen Aufstellfunktion besonders platzsparend und kann nach dem Training einfach senkrecht aufgestellt werden. Ideal für kleine Räume!


Mit dem Skandika Njord P6-G modernste Technik mit maximaler Flexibilität erleben -leistungsstark, innovativ und jederzeit bereit loszulegen, ganz ohne externe Energiequelle. Unabhängig vom Wetter oder den Öffnungszeiten eines Fitnessstudios eignet sich dieses Rudergerät perfekt für das Training im eigenen Home-Studio.


Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2025
Klasse
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Ich habe mich für das Njord P6-G entschieden, weil es leise ist und einen hohen Widerstand bietet, höher als die meisten in dieser Preisklasse. Auch war mir wichtig, dass ich den hohen Widerstand fix einstellen kann - nach einer kurzen Eingewöhnung stelle ich fest, dass ich hier die Prioritäten falsch platziert habe. Leise: wichtig! Widerstand: ein Waterrower wäre für meine Rudertechnik (rein intuitiv, absolut kein Profi) deutlich sinnvoller gewesen.Nach einer langen Wartezeit von 3 Wochen (bin wohl etwas verwöhnt, die 3 Wochen waren fast so was wie Folter) wurde das Rudergerät geliefert.Die Lieferung wurde sowohl einen Tag vorher abgesprochen, als auch eine halbe Stunde vor Lieferung nochmals angekündigt. Hat super funktioniert!!!Dann aufgebaut. Leider lag keine Aufbauanleitung dabei, aber im Netz ist das zum Glück leicht zu finden, wenn man die genaue Bezeichnung Njord P6-G eingibt.Im großen und ganzen hätte ich die dann aber doch nicht gebraucht, war ziemlich selbsterklärend.Die Schrauben für die einzelnen Schritte waren sogar wie bei einem Lego-Set in einzelnen Abschnittstüten verpackt, war sehr angenehm und ich persönlich fand das noch sehr witzig.Die Anleitung war dann aber unverzichtbar für den integrierten Computer, der leider erstmal aufgeladen werden muss, ehe er vernünftig funktioniert. Das geht über ein einfaches Handykabel.Ohne aufladen, sollte man den Computer liebe4 nicht berühren, wenn man leicht ausflippt...Die Handhabung ist dann allerdings sehr einfach.Das zählen der Ruderschläge ist genau, die Zeit funktioniert genau, Distanz...? Ich weiß ja nicht... Und ganz ulkig: Kalorien!? Ich meine... Nope, das ist ja wohl wirklich... Naja, gut gemeint.So, kommen wir nun zu der eigentlichen Rezension:Die höchste Widerstandsstufe (32) soll bei 36 kg liegen, wurde mir von Skandika mitgeteilt (hab vor dem Kauf nachgefragt) Mag sein, aber mir persönlich ist das ein bisschen zu lau/ lasch. Hatte mir vorgestellt, dass ich mich mehr anstrengen müsste, aber das ist leider nicht der Fall. Über kurz oder lang werde ich es bedauern, den Widerstand nicht weiter steigern zu können, wie es bei einem guten Waterrower möglich wäre. Jedenfalls bin ich froh, dass ich nicht ein billigeres Teil mit noch weniger Widerstand gewählt habe, dann hätte ich vermutlich frustriert sofort wieder das Handtuch geworfen. Aber mit dem Njord P6-G werde ich erstmal ganz gut trainieren können, bis ich ein höherwertigeres brauche. ("Njord P6-G" deshalb, weil es eben nun mal nicht das "Njord" ist)Es ist sehr leise, der Schlitten ist lauter als die... Winde? Heißt das so? Ihr wisst, welchen Teil ich meine.Es ist belastbar bis 135 kg, aber wenn mein Freund mit 90 kg drauf sitzt, fange ich bei dem knirschen schon an zu schwitzen... Ich hoffe, dass es WIRKLICH bis 135 belastet werden kann...Nach nunmehr 2-3 Tagen Nutzung hat man schon ein bisschen Abrieb an den Rollen des Schlittens, da hat man wohl falschen Ende gespart.Wenn man den Schlag ausführt, knarrt es mitunter in der Winde, ich kann nicht einschätzen, ob das gut oder schlecht ist oder ob ich da irgendwas machen kann oder sollte. Ohne beigelegte Hinweise zur Wartung zB ist das auch nicht so leicht.Sorry, den Seitenhieb konnte ich mir nicht verkneifen.Alles in allem bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden, könnte sicher noch an der einen oder anderen Stelle was optimieren, aber das mache ich dann, wenn ich beim nächsten Rower mehr investiere. Das hier ist jedenfalls ganz gut zum anfixen und wer ein moderates Training will, statt sich selbst richtig zu fordern, der ist damit auch langfristig gut beraten.Update:Das Rudergerät steht nun seit genau einer Woche bei mir, wird täglich sowohl von mir, als auch von meinem Freund für 15 - 30 Minuten genutzt, je nach verfügbarer Zeit. Dabei werden vorzugsweise die Stufen 25 und 30 genutzt.Inzwischen haben wir eine deutlichen Abrieb der Rollen auf der Schiene, der sich kaum abwischen lässt und dadurch vermutlich für noch mehr Abnutzung sorgt. Der Schlitten läuft mittlerweile unruhig, die Winde knarrt und die Schrauben der Stemmbretter mussten wir bereits nachziehen, weil sie kippeln und anfangen zu quietschen.Es ist jetzt zwar kein Weltuntergang, aber ich wiederhole: Wir haben es gerade mal EINE WOCHE!!! Wie sieht's wohl in 1 Monat aus? Ich durchforste am Wochenende das Internet nach einer Wartungsanleitung und wenn ich das nicht wieder zu meiner Zufriedenheit justieren kann, werde ich das Rudergerät Stand jetzt reklamieren.
Client d'
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
De roeier roeit. Maar dan stopt het. De meetwaarden zijn niet correct. De klantendienst aangeschreven. Die laten weten dat ze weten dat de meetwaarden niet correct zijn en er niets aan kunnen doen. Er wordt zogezegd maar 7-10 watt geproduceerd. Je kunt dus even goed een trainer kopen van een ander merk voor de helft van de prijs.
AHeisler
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2023
Ich habe das Gerät Munin bestellt, ohne dass es bis dato eine Rezension gab. Das Gerät kam schnell und gut verpackt bei mir an. Der Zusammenbau erwies sich als recht einfach und sollte von jedem durchführbar sein. Sogar Werkzeug war mit dabei. Bei den letzten Punkten in der Anleitung kam es dann zu Problemen. Der mitgelieferte Computer funktionierte leider nicht. Zwar reagierte die Anzeige, aber es wurde nicht gezählt. Dabei fiel mir auf, dass die Zuleitung beziehungsweise eine Zuleitung beim Transport geklemmt wurde, so dass das Kabel wahrscheinlich keinen Impuls sendete. Ich habe verschiedene Tests durchgeführt, leider alles erfolglos. Dann habe ich mich telefonisch an den Support gewandt. Der reagierte prompt und freundlich hatte allerdings Probleme mit der Ersatzteilversorgung. Somit musste ich 3 Wochen auf das nötige Ersatzteil warten. Dann habe ich den Computer getauscht du hast leider wieder keinen Erfolg gebracht hat. Glücklicherweise lag der Sendung auch ein neuer Sensor bei. Ich habe das Gerät aufgeschraubt und den verdächtigen Sensor ausgetauscht. Sofort als ich den Computer anschließ, funktionierte er einwandfrei. Somit konnte ich das Gerät benutzen. was jetzt noch fehlte war die Übertragung der Daten in die Kinomap App. Leider zeigte das Gerät keine Anzeige in einem Handy, beziehungsweise in dem Ipad bei der Bluetooth Funktion. Ich habe dann einfach die Kinomap App gestartet und konnte das Gerät konfigurieren. Sowohl in der normalen Computeranzeige als auch in der Kinomap App gibt es aber für mich ein kleines Problem. Dies bezieht sich auf die Anzeige der verbrauchten Kalorien. Leider ändert sich diese nicht mit Verstellen der Zugstärke. Somit ist es egal ob ich auf Stufe 1 oder Stufe 16 rudere. Gerät geöffnet hatte konnte ich an der Stärkenverstellung keinerlei Sensorik entdecken, die diesen Wert liefern könnte. Dies empfinde ich als Nachteil für ein gezieltes Training. der zweite Minuspunkt bezieht sich auf die Rollen unter dem Sitz. Diese scheinen zu weich zu sein und lösen sich bei intensiver Benutzung auf. Dann befinden sich Plastikbrösel unter dem Sitz beziehungsweise auf dem Boden und auf der Gleitschiene. Der freundliche Support hat mir umgehend neue Rollen zugeschickt. dies löst das Problem zwar temporär, aber langfristig sollten die Rollen einfach aus härterem Material sein. Wenn ich diese beiden Punkte außer Acht lasse, hat mir das Gerät gut gefallen und sicherlich Potential für mehr als 3 Sterne. Einen ausführlichen Test als Video gibt es auch auf meinem Youtubekanal V12rulez.
Dannikaefer
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2023
Habe lange nach einem Gerät gesucht,bis ich auf dieses hier stieß.Der Sitz ist sehr leichtläufig.Die Kinomap läuft auch super.Man kann verschiedene Strecken aussuchen.So bleibt man doch motiviert die Tour zu Ende zu fahren .Tolles Preis -Leistungsverhältnis
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. April 2023
Das Gerät ist sehr leise (Also auch in der Wohnung gut nutzbar). Es macht viel Spaß in Kombination mit der Kinomap App zu rudern. Da meine Freundin ( die 100 km von mir entfernt wohnt) sich das gleiche Gerät gekauft hat, haben wir die Möglichkeit gemeinsam Sport zu machen.
Produktempfehlungen

13.49€

5 .99 5.99€

5.0
Option wählen

49.99€

21 .99 21.99€

4.3
Option wählen