Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAnja
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Hab das Produkt urspürnglich für meine Nichte bestellt. Diese hatte zuföllig genau das gleiche Produkt bestellt und so haben meine Kinder mit der Schrumpffolie gebastelt. Es klappt hervorragend. Zum ausmalen wurden einfach Filzmarker benutzt. Selbst meine 3 Jährige Tochter hat Spass am ausmalen.Wenn der Backofen zu heiß ist, kann es passieren, dass das Plastik sich etwas nach oben wölbt. Das glätten mit einem Buch funktioniert nicht, weil es sofort ausgehärtet ist. Ist die Temperatur zu schwach, passiert gar nichts. Insgesamt ein nettes Produkt, an dem Kinder richtig viel Spass haben können. Es wäre evlt noch toll, wenn man einfach noch dazu ein paar leere Seiten legt, bei dem größere Kinder was eigenen gestalten können oder abpausen.
patricia fontaneda
Bewertet in Spanien am 28. Mai 2024
Para empezar los dibujos les gustan mucho. Lo colorean con pinturas normales y una vez reducidos se pueden hacer llaveros....se sorprenden mucho cuando les ven a través del cristal del horno .Lo recomiendo
Laura
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Unser Wichtel hat die Folien mitgebracht, wir hatten riesengroßen Spaß diese Vorlagen auszumalen und der Wichtel hat die Bilder über Nacht geschrumpft. Das war natürlich ein super Zauber für die Kids.Die Folien sind sehr zu empfehlen!
Dirk Möslein
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2023
Im Set enthalten sind 10 Seiten mit jeweils 10 Feen, Einhorn und Regenbogen-Motiven (also insgesamt 100 Motive) und 10 bunte Schlüsselanhängerbändchen.Die Motivfolien habe eine matte und eine glatte Seite. Auf der matten Seite kann man die Motive mit Buntstiften oder wasserfesten Filzstiften ausgemalt werden. Danach schneidet man das Motiv aus, hierbei beachten, dass wenn man das Motiv als Schlüsselanhänger verwenden möchte, muss noch eine entsprechende Öse mit ausgeschnitten werden. Hier bei sollte man beachten, dass sich beim Schrumpfen die Größe des ganzen Motivs auf ca. die Hälfte verringert, also die Öse groß genug wählen!Die ausgeschnittenen Motive legt man dann auf ein Backblech mit Backpapier und schiebt dieses in einen auf 160° C vorgeheizten Backofen. Innerhalb weniger Sekunden beginnt die Folie zu schrumpfen. Keine Angst wenn sich die Folie während des Schrumpfvorgangs windet oder faltet, das ist normal, da sich die Folie ungleichmäßig erhitzt. Nach kurzer Zeit gleicht sich das aber wieder an und die Folie zieht sich automatisch wieder plan.Wenn der Schrumpfvorgang abgeschlossen ist, ist die Folie ungefähr um die Hälfte geschrumpft und wesentlich dicker und stabiler. Die Farben sind nun auch intensiver.Nun kann man durch die zuvor ausgeschnittene Öse einen Schlüsselanhänger befestigen.Eine weitere tolle Idee zur Verwendung der Motiv ist als Dekoration für den Weihnachtsbaum, oder als Anhänger für Geschenke.Unsere Kinder waren jedenfalls begeistert, und mit 100 Motiven haben wir auch noch ein paar Abende mit den Schrumpffolien vor uns.
Cori.Flesch
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2023
Wie überbrückt man die kalte Jahreszeit am besten mit Kindern (und Eltern) denen langweilig ist? Mit Basteln.Dieses magische Bastelset hat unser Weihnachtswichtel gebracht und unsere Tochter hat es mit Elan ausprobiert. Mama musste natürlich auch mit malen ;-)Man bemalt die Folien auf der rauen Seite mit wasserfesten Filzstiften oder, wie in unserem Fall, Holzmalstiften. Wie immer beim Ausmalen sind der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt.Ist man fertig mit dem Malen, schneidet man die Figuren nach eigenem Gusto aus (ob näher dran = wenig Rand oder weiter weg = viel Rand, spielt dabei keine Rolle). Wenn man die Figuren später aufhängen will, locht man mit dem normalen Tischlocher noch eine "Öse" an passender Stelle.Dann passiert die Magie! Bei 160 Grad Celsius Ober-Unterhitze im Backofen schrumpfen die Folien inklusive Farbe innerhalb von 3-4 Minuten dann auf ca. 40 % ihrer Ursprungsgröße ein, werden dicker und ganz fest. Man darf sich dabei nicht erschrecken, denn die sehen als als würden sie sich ineinander verschrumpeln, tun sie aber nicht. Sobald sie wieder glatt und klein auf dem Blech liegen, kann man sie raus nehmen, evtl. mit einem Topf beschweren, damit sie auch wirklich 100 % glatt werden, und fertig.Wir haben noch die mitgelieferten Schlaufen eingefädelt, mit denen man die Formen aufhängen kann (siehe Foto).Ich würde diesen Artikel jederzeit wieder kaufen. Unsere Tochter (4,5 Jahre alt) ist 2 Stunden mit voller Begeisterung dabei gewesen und verschenkt ihre Anhänger jetzt ganz stolz an uns, Oma, Opa, Tanten...Auch für einen Kindergeburtstag sind diese Bögen toll. Es sind so viele Bögen in dem Set enthalten, dass man alle Kinder mit zig Zaubermotiven glücklich machen kann. Also auch noch ein top Preis-Leistungs-Verhältnis!
Produktempfehlungen